Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

ede
Beiträge: 3759
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von ede » 21.05.2022, 12:38

AufdenPunkt hat geschrieben:
21.05.2022, 12:26
Zu Werder gehen Spieler nach wie vor gern. Da ist nach wie vor guter Ruf und Ole Werner ist geliebt.
Bei uns hingegen gibt es nur einen Ruf: hier werden Karrieren geschreddert, Trainer monatlich gewechselt, Spaß und Kabinenstimmung jenseits -200 Grad.

...

"Dazu ein Manager der immer nur von totalem Umbruch redet.
Warum sollte da ein Spieler hingehen ...." .
:top:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 13:11

Ich bin mir sicher, mit Preetz und Dardai stünden wir nicht kurz vor einem Aus im Relegationsspiel. Dazu wäre es nicht gekommen, denn Preetz hatte insofern aus seinen beiden ersten Abstiegen gelernt, die Qualität zu hoch in der Mannschaft zu halten, dass sie mit einem Abstieg nicht zu tun hat und Pal hätte wie immer gepunktet und gerade in den 3 vergebenen Matchbällen. ;) :cooly: :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

tombsc
Beiträge: 1683
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von tombsc » 21.05.2022, 13:20

Für Montag besteht Null Hoffnung und Null Chancen und Null Bock auf eine weitere von vielen endlosen Enttäuschungen.

Begründung: Diesmal müssen sie selber das Spiel bestimmt / vortragen.

Problem: Dazu sind sie nicht fähig, weil sie einfach nichts offensiv zustande bringen. Sind sind einfach zu doof einfachste Angriffe vorzubereiten ........ unfähig ein Kombinationsspiel aufzuziehen, permanente entsetzliche Fehlpässe im Aufbauspiel und die von denen etwas zu erwarten wäre (z.b. Ekkelkamp) werden nicht mal in den Kader genommen ......

...... stattdessen sollen es diese Antifussballer selke darida Rentner Boateng und pekarik, maolida, Mittelstadt, Glöckner und die Mega Enttäuschung Serdar hinbekommen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diese bumstruppe und die Verantwortlichen betteln förmlich um die zweitklassigkeit :!: :!: :!:

tombsc
Beiträge: 1683
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von tombsc » 21.05.2022, 13:25

Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 07:47
Schortens hat geschrieben:
21.05.2022, 01:35
Bremen ist ein grosses Risiko eingegangen und hat gewonnen. Aber mal ehrlich: Wer hat das Baumann zugetraut?
Wenn wir absteigen wird Selke sich Bremen anschließen.


Cool :top: ..... dann haben die Bremer wieder die Pest an Bord.

Panteliese
Beiträge: 874
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Panteliese » 21.05.2022, 13:47

tombsc hat geschrieben:
21.05.2022, 13:20
Für Montag besteht Null Hoffnung und Null Chancen und Null Bock auf eine weitere von vielen endlosen Enttäuschungen.
Verstehe ich nicht. Hertha muss einfach nur ein Tor machen. Mehr nicht. Was soll daran unmöglich sein? Mehr als dieses Clowns-Tor hat der HSV doch auch nicht zustande gebracht. Hertha geht Montag in Führung, und dann die blöden Gesichter der Hamburger sehen...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 13:58

tombsc hat geschrieben:
21.05.2022, 13:20


Diese bumstruppe und die Verantwortlichen betteln förmlich um die zweitklassigkeit :!: :!: :!:
Wenn Du eine erfolgreiche Mannschaft haben gehst Du wie folgt vor: Sieger Mentalität geht sogar vor Qualität. Es müssen Spieler verpflichtet werden, die untereinander kommunizieren können. Bei Hertha herrscht ein großer Sprachen Mix, selbst der Kapitän Boyata ist außerstande auf deutsch zu kommunizieren. Des Weiteren sollten zunächst einmal keine Koreaner etc. verpflichtet werden, sondern Spieler aus der Liga, ggfs. auch aus Liga 2 die Perspektive haben, Spieler die schon bei anderen Mannschaften gezeigt haben, dass sie charakterlich in Ordnung sind und eine entsprechende Qualität vorweisen können, die Hertha weiterhelfen. Das ist z,B. auch die Vorgehensweise von Union und obwohl die i.d.R. nur ablösefreie Spieler verpflichten, ab und zu geben sie auch vergleichsweises kleines Geld aus wenn die Verpflichtung Sinn macht und hat damit nachweißbaren Erfolg. Es ist eigentlich so einfach :grin: :sorry: Ich würde mir das sofort zutrauen ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Westham » 21.05.2022, 14:05

tombsc hat geschrieben:
21.05.2022, 13:25
Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 07:47


Wenn wir absteigen wird Selke sich Bremen anschließen.


Cool :top: ..... dann haben die Bremer wieder die Pest an Bord.
Was ist grün und stinkt nach Fisch ? :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Bärlinho
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2021, 22:11

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Bärlinho » 21.05.2022, 14:18

Panteliese hat geschrieben:
21.05.2022, 13:47
Verstehe ich nicht. Hertha muss einfach nur ein Tor machen. Mehr nicht. Was soll daran unmöglich sein? Mehr als dieses Clowns-Tor hat der HSV doch auch nicht zustande gebracht. Hertha geht Montag in Führung, und dann die blöden Gesichter der Hamburger sehen...
HSV war auswärts in allen Statistiken überlegen. Mit allem was seit Klinsmann passiert war inkl. dem ganzen verpulverten Geld, spricht Fußballgott-technisch eigentlich alles für den Abstieg. Ich rechne jedenfalls damit. Ein 1:2(1:0) und Verlängerung wäre dramaturgisch natürlich nett.
Ich habe mich schon mal mit ordentlich Alkohol eingedeckt.

Zu Hause kann HSV noch mal ein bis zwei Schippen drauflegen.

Ich bin natürlich offen für positive Überraschungen.
Zuletzt geändert von Bärlinho am 21.05.2022, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.

HerrThaner
Beiträge: 1013
Registriert: 24.05.2018, 23:01

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von HerrThaner » 21.05.2022, 14:18

Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 14:05
tombsc hat geschrieben:
21.05.2022, 13:25




Cool :top: ..... dann haben die Bremer wieder die Pest an Bord.
Was ist grün und stinkt nach Fisch ? :laugh: :laugh:
Froschmuschi!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4579
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von elmex » 21.05.2022, 14:44

AufdenPunkt hat geschrieben:
21.05.2022, 12:26
Zu Werder gehen Spieler nach wie vor gern. Da ist nach wie vor guter Ruf und Ole Werner ist geliebt.
Bei uns hingegen gibt es nur einen Ruf: hier werden Karrieren geschreddert, Trainer monatlich gewechselt, Spaß und Kabinenstimmung jenseits -200 Grad.
Ole Werner kam erst während der Saison. Am Anfang war Anfang Trainer!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Westham » 21.05.2022, 15:41

PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2022, 13:11
Ich bin mir sicher, mit Preetz und Dardai stünden wir nicht kurz vor einem Aus im Relegationsspiel. Dazu wäre es nicht gekommen, denn Preetz hatte insofern aus seinen beiden ersten Abstiegen gelernt, die Qualität zu hoch in der Mannschaft zu halten, dass sie mit einem Abstieg nicht zu tun hat und Pal hätte wie immer gepunktet und gerade in den 3 vergebenen Matchbällen. ;) :cooly: :lordpuffy:
Gewagte These Preusse. :roll: …..bloss was haben wir nun davon ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 15:50

Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 15:41
PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2022, 13:11
Ich bin mir sicher, mit Preetz und Dardai stünden wir nicht kurz vor einem Aus im Relegationsspiel. Dazu wäre es nicht gekommen, denn Preetz hatte insofern aus seinen beiden ersten Abstiegen gelernt, die Qualität zu hoch in der Mannschaft zu halten, dass sie mit einem Abstieg nicht zu tun hat und Pal hätte wie immer gepunktet und gerade in den 3 vergebenen Matchbällen. ;) :cooly: :lordpuffy:
Gewagte These Preusse. :roll: …..bloss was haben wir nun davon ?
Das grosse Vergnügen in der neuen Saison Spiele gegen Sandhausen, Paderborn, Heidenheim etc. gucken zu dürfen ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8012
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Daher » 21.05.2022, 15:52

Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 15:41
PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2022, 13:11
Ich bin mir sicher, mit Preetz und Dardai stünden wir nicht kurz vor einem Aus im Relegationsspiel. Dazu wäre es nicht gekommen, denn Preetz hatte insofern aus seinen beiden ersten Abstiegen gelernt, die Qualität zu hoch in der Mannschaft zu halten, dass sie mit einem Abstieg nicht zu tun hat und Pal hätte wie immer gepunktet und gerade in den 3 vergebenen Matchbällen. ;) :cooly: :lordpuffy:
Gewagte These Preusse. :roll: …..bloss was haben wir nun davon ?
Das ist nicht nur eine gewagte These, das ist kompletter Unsinn. Wären wir mit Preetz sportlich nicht abgestiegen, dann auf anderem Wege, nämlich durch ein finanzielles Aus.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 16:50

Daher hat geschrieben:
21.05.2022, 15:52
Westham hat geschrieben:
21.05.2022, 15:41


Gewagte These Preusse. :roll: …..bloss was haben wir nun davon ?
Das ist nicht nur eine gewagte These, das ist kompletter Unsinn. Wären wir mit Preetz sportlich nicht abgestiegen, dann auf anderem Wege, nämlich durch ein finanzielles Aus.
Was hat Preetz und Dardai mit einem finanziellen Aus gemein? ...und warum ist das Unsinn und was änderte sich dadurch durch Bobic mit Korkut ?

Macht es Dir Spaß den Troll zu geben? Schalt doch mal Dein Gehin ein, bevor Du hier so Rumtrollst :( :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Ray » 21.05.2022, 16:55

PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2022, 13:58

Wenn Du eine erfolgreiche Mannschaft haben gehst Du wie folgt vor: Sieger Mentalität geht sogar vor Qualität. Es müssen Spieler verpflichtet werden, die untereinander kommunizieren können. Bei Hertha herrscht ein großer Sprachen Mix,..
absolut.
Union lebt es vor.
Aber auch die geniale Siegesfeier der Eintracht, wie die Spieler untereinander ... das ist wirklich 100:0 im Vergleich zu den Hertha-Ego-Pussies.

Aber ist doch auch logisch. Bei Schielaugen-Brille, der fast heulend am Verhandlungstisch von" Etablierung" flennt und man den Gehaltswunsch blanko eintragen konnte (überspitzt) unterschreiben eben entsprechende Charaktere.
Jene Handvoll, die für Höheres taugt, hat Fredi letzten Sommer notgedrungen wegtransferiert, es bleibt also der Abstieg.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13994
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von topscorrer63 » 21.05.2022, 17:18

Bärlinho hat geschrieben:
21.05.2022, 14:18
Panteliese hat geschrieben:
21.05.2022, 13:47
Verstehe ich nicht. Hertha muss einfach nur ein Tor machen. Mehr nicht. Was soll daran unmöglich sein? Mehr als dieses Clowns-Tor hat der HSV doch auch nicht zustande gebracht. Hertha geht Montag in Führung, und dann die blöden Gesichter der Hamburger sehen...
Zu Hause kann HSV noch mal ein bis zwei Schippen drauflegen.

Ich bin natürlich offen für positive Überraschungen.
Zuhause stinkt der HSV aber auch des öfteren völlig ab, und das meistens wenn es um die Wurscht geht. Aber klar, wenn wir so auftreten wie im Heimspiel, dann brauchen wir nicht weiter diskutieren, dann wird das natürlich nüscht.

Schauen wir mal wie die Hamburger mit den Giftzwerg Ascacibar umgehen, wenn der deren Mittelfeld lahm legt, dann haben die auch den Kopf voll. Und dann müssen wir gucken ob Magath auf Offensive, oder auf Konter setzt?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Ray » 21.05.2022, 17:24

Selke muss vorne stressen, Kevin in der Mitte lenken und aussen Jovetic oder Serdar technisch einigermaßen sicher Betrieb machen.
Desweiteren: langes Holz kloppen und Selke so gut er es kann den Cordoba machen.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Herthadonian
Beiträge: 857
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Herthadonian » 21.05.2022, 17:26

PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2022, 13:58
Wenn Du eine erfolgreiche Mannschaft haben gehst Du wie folgt vor: Sieger Mentalität geht sogar vor Qualität.
Ich stimme hier zu, aber idealerweise ist eine Mischung aus beidem erforderlich. Richter zum Beispiel hat Mentalität, aber keine Fähigkeiten. Serdar hat Qualität, aber keine Mentalität mehr.
Es müssen Spieler verpflichtet werden, die untereinander kommunizieren können. Bei Hertha herrscht ein großer Sprachen Mix, selbst der Kapitän Boyata ist außerstande auf deutsch zu kommunizieren.
Es tut mir leid, aber ich denke, dass dieses Sprachenargument im 21. Jahrhundert nicht mehr relevant ist. Abgesehen von Ascacibar, Pekarik, Darida und vielleicht Tousart (& Nsona und Lee, aber das sind sowieso keine Fußballer) würde ich sehr wohl erwarten, dass die Mannschaft in der Lage ist, sich auf Englisch zu verständigen. Im Finale der Europa League hatte Frankfurt vier deutsche Muttersprachler in der Startelf; Hertha hatte sechs gegen den HSV: Kempf, Maxi, Platte, Stark, Wollschläger und Serdar. Dortmund hatte gegen uns sechs deutsche Muttersprachler auf dem Platz und hat trotzdem eine für ihre Verhältnisse schlechte Saison gespielt. Wie viele Spieler in der Startelf von Leverkusen sprechen Deutsch, vier? Tah, Andrich, Wirtz, Demirbay? Wir leben in einer globalen Gesellschaft und Fußball ist ein globaler Sport, Englisch sollte die Sprache sein, die in Mannschaften mit internationalem Kader verwendet wird. Ich sehe weder eine Korrelation noch eine Kausalität zwischen Sprache und Leistung. Es geht nicht um die Sprache, sondern um den allgemeinen Teamgeist und eine kompatible Mentalität.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30387
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Ray » 21.05.2022, 17:32

Richtig, englisch. Es muss nicht zwingend deutsch sein.
Nur: welche Sprachen spricht z.B. Boyata? Welche Lukebakio? Die sprechen außer französisch nichts.
Schau zu Union, der Ansatz "deutschsprachig" ist ein Erfolgsrezept, bei Bochum ist es ähnlich.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

hahohe92
Beiträge: 2620
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von hahohe92 » 21.05.2022, 17:47

Finde den Einwurf mit dem untereinander kommunizieren gar nicht x so verkehrt !
Ein eingeschworener Haufen, der sich evtl auch x außerhalb der Trainingszeiten trifft und gemeinsam auf die Kacke haut.......man muss ja nicht gleich Spiegel abtreten.......wäre auf dem Feld sicherlich ein stärkerer Verbund.
Wage aber zu bezweifeln, dass das mit den verschiedenen Muttersprachen/ Kulturkreisen so möglich ist !
Möchte jetzt hier von den hellen Leuchten auf der Torte auch nicht in die braune Schublade gesteckt werden, aber denke doch, dass der Kapitän der deutschen Sprache zu 100% mächtig sein sollte !

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11276
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Herthinho0 » 21.05.2022, 17:48

Ray hat geschrieben:
21.05.2022, 17:24
Selke muss vorne stressen, Kevin in der Mitte lenken und aussen Jovetic oder Serdar technisch einigermaßen sicher Betrieb machen.
Desweiteren: langes Holz kloppen und Selke so gut er es kann den Cordoba machen.
Völlig falsche Strategie in meinen Augen. Vor allem klappt es so nicht. Jovetic ist für außen auch zu langsam und Serdar natürlich auch und erzeugt dort kaum Mehrwert. Langes Holz verteidigt HSV weg. Selke ist auch kein zuverlässiger Wandspieler... Aber natürlich ist das alles nur Märchenwald wieder und du zeigst uns hier bestens auf, wie wir den HSV knacken werden. Wohl wissend, dass Magath Trainer ist...

Erst predigst auch völlig richtig starkes Pressing und dann kommst wieder mit langem Holz :roll: du bist wirklich zum Kichern...

WerderGreenWhite
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2022, 23:52

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von WerderGreenWhite » 21.05.2022, 18:10

Schreiraupe hat geschrieben:
21.05.2022, 01:59
Dieses Geschleime ist ja ekelhaft! Und dann kriegt der angebliche Werderaner nicht mal die eigenen Spielernamen richtig hin. Was ein Clown.
Du hälst mal schön deine Finger still. Ich habe keine Namen falsch geschrieben was willst du? Ich habe Freunde bei echten Fans der Hertha, nicht solche Pseudos wie dich. Wahrscheinlich warst du auch einer der Schlaumeier die wollten das eure Spieler die Trikots ablegen. Wie produktiv! Mir liegt was an Hertha BSC nicht zuletzt weil wir uns bei jedem Spiel gegeinander getroffen haben.

Man muss sich nicht hassen nur weil man aus anderen Fanlagern stammt. Das ist KINDERSCHEISSE! Es gibt Rivalitäten, wie bei euch Köpenick und bei uns HSV. Allein deshalb kann man sich schon ausmalen, das ich euch die Daumen drücke. Man muss auch keine Fanfreundschaften aufmachen, sowas brauche ich auch nicht. Aber wer Du nicht im Stande ist ein normales Gespräch mit Menschen aus anderen Städten zu führen, der ist verloren und ein Hasser.

Herthadonian
Beiträge: 857
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von Herthadonian » 21.05.2022, 18:25

Ray hat geschrieben:
21.05.2022, 17:32
Richtig, englisch. Es muss nicht zwingend deutsch sein.
Nur: welche Sprachen spricht z.B. Boyata? Welche Lukebakio? Die sprechen außer französisch nichts.
Schau zu Union, der Ansatz "deutschsprachig" ist ein Erfolgsrezept, bei Bochum ist es ähnlich.
Tut mir leid, Boyata spricht kein Englisch? Der Mann ist seit seinem 16. Lebensjahr in Großbritannien und du sagst, er spricht kein Englisch, auch wenn seine Interviews und Kommentare für Hertha auf Englisch sind?
Lukebakio spricht auch fließend genug Englisch. Nicht perfekt, aber gut genug für einen Fußballer.

Okay, für jedes deutschsprachige Union und Bochum haben wir ein nicht-deutschsprachiges Frankfurt und Leverkusen. Was ist mit Stuttgart in der letzten Saison, oder Fürth und Freiburg in dieser Saison? Hatten wir 2016 nicht auch eine ähnliche Anzahl von deutschsprachigen Muttersprachlern? Die ganze Varianz untermauert nur meine Schlussfolgerung, dass es keine klare Korrelation gibt und dass dies ein veraltetes Konzept ist, das in den meisten Fällen keine große Rolle spielt.
hahohe92 hat geschrieben:
21.05.2022, 17:47
ander kommunizieren gar nicht x so verkehrt !
Ein eingeschworener Haufen, der sich evtl auch x außerhalb der Trainingszeiten trifft und gemeinsam auf die Kacke haut.......man muss ja nicht gleich Spiegel abtreten.......wäre auf dem Feld sicherlich ein stärkerer Verbund.
Natürlich kann sie helfen, aber sie ist nicht schwarz-weiß. Ich glaube, es war Cristiano Ronaldo, der gesagt hat, dass er nicht mit Bale und Benzema zu Abend essen muss, um mit ihnen auf dem Spielfeld gut zu sein.

Ich spreche hier von Kommunikation, nicht von massiven kulturellen Konflikten. Es geht um die Kommunikation von fußballerischen Aspekten, z. B. wo man sich hinbewegt, wie man einen Pass spielt und was die Fußballer auf dem Spielfeld auch immer rufen mögen. Schauen Sie sich all die ausländischen Spieler in England an, wie kommt es, dass sie gut spielen, obwohl sie kein gutes Englisch sprechen?

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13994
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von topscorrer63 » 21.05.2022, 18:25

Herthinho0 hat geschrieben:
21.05.2022, 17:48
Ray hat geschrieben:
21.05.2022, 17:24
Selke muss vorne stressen, Kevin in der Mitte lenken und aussen Jovetic oder Serdar technisch einigermaßen sicher Betrieb machen.
Desweiteren: langes Holz kloppen und Selke so gut er es kann den Cordoba machen.
Völlig falsche Strategie in meinen Augen. Vor allem klappt es so nicht. Jovetic ist für außen auch zu langsam und Serdar natürlich auch und erzeugt dort kaum Mehrwert. Langes Holz verteidigt HSV weg. Selke ist auch kein zuverlässiger Wandspieler... Aber natürlich ist das alles nur Märchenwald wieder und du zeigst uns hier bestens auf, wie wir den HSV knacken werden. Wohl wissend, dass Magath Trainer ist...

Erst predigst auch völlig richtig starkes Pressing und dann kommst wieder mit langem Holz :roll: du bist wirklich zum Kichern...
Hier muss ich @Herthinho0 zustimmen, also langes Holz auf Selke wäre nun auch nicht mein Ansatz. Nein, die Mannschaft muss sich ihr Selbstvertrauen durch spielerische Lösungen erarbeiten.
Ich würde, wie ich es im Heimspiel auch gemacht hätte, mit Jovetic und Belfodil anfangen - wir dürfen den HSV gar nicht richtig ins Spiel kommen lassen. Und sollten wir in Führung gehen, dann möchte ich mal die Reaktion der Hamburger beäugen? :P

Ich denke, dann sitzt bei denen nämlich der Knödel in der Hose! Und wie die dann teilweise vor eigenem Publikum ins Schwitzen kommen, das konnte man doch oft genug beobachten. Ein kleiner Funken Hoffnung besteht noch, dazu müssen die Jungs aber so eine kämpferische Leistung wie in Augsburg oder Bielefeld bringen, ansonsten geht's in die Schlüpper. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 13994
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Relegation : Rückspiel: Hamburger SV - Hertha BSC (Montag 23.05.22 20.30 Uhr )

Beitrag von topscorrer63 » 21.05.2022, 18:26

WerderGreenWhite hat geschrieben:
21.05.2022, 18:10
Schreiraupe hat geschrieben:
21.05.2022, 01:59
Dieses Geschleime ist ja ekelhaft! Und dann kriegt der angebliche Werderaner nicht mal die eigenen Spielernamen richtig hin. Was ein Clown.
Du hälst mal schön deine Finger still. Ich habe keine Namen falsch geschrieben was willst du? Ich habe Freunde bei echten Fans der Hertha, nicht solche Pseudos wie dich. Wahrscheinlich warst du auch einer der Schlaumeier die wollten das eure Spieler die Trikots ablegen. Wie produktiv! Mir liegt was an Hertha BSC nicht zuletzt weil wir uns bei jedem Spiel gegeinander getroffen haben.

Man muss sich nicht hassen nur weil man aus anderen Fanlagern stammt. Das ist KINDERSCHEISSE! Es gibt Rivalitäten, wie bei euch Köpenick und bei uns HSV. Allein deshalb kann man sich schon ausmalen, das ich euch die Daumen drücke. Man muss auch keine Fanfreundschaften aufmachen, sowas brauche ich auch nicht. Aber wer Du nicht im Stande ist ein normales Gespräch mit Menschen aus anderen Städten zu führen, der ist verloren und ein Hasser.
Richtige Antwort! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten