Seite 72 von 72

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 30.07.2023, 14:45
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
30.07.2023, 09:17

Wo kommt das Geld her?
Mal unabhängig von dem Wahrheitsgehalt der Kurier-Meldung: Wann kapierst Du endlich, dass für Abfindungen kein zusätzliches Geld benötigt wird. Hertha hätte so oder so 1.500.000 € Gehalt zahlen müssen.
bayerschmidt hat geschrieben:
30.07.2023, 10:42
BTW der Kurier hat in den letzte Monaten sehr Bernstein- und Weber-freundlich berichtet. Aber gleichzeitig wollen sie natürlich Union als besonders smart darstellen.
Bunkus ist Unioner und dort seit Jahren Mitglied.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 30.07.2023, 15:18
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben:
30.07.2023, 14:45
MS Herthaner hat geschrieben:
30.07.2023, 09:17

Wo kommt das Geld her?
Mal unabhängig von dem Wahrheitsgehalt der Kurier-Meldung: Wann kapierst Du endlich, dass für Abfindungen kein zusätzliches Geld benötigt wird. Hertha hätte so oder so 1.500.000 € Gehalt zahlen müssen.
bayerschmidt hat geschrieben:
30.07.2023, 10:42
BTW der Kurier hat in den letzte Monaten sehr Bernstein- und Weber-freundlich berichtet. Aber gleichzeitig wollen sie natürlich Union als besonders smart darstellen.
Bunkus ist Unioner und dort seit Jahren Mitglied.
Das wird monatlich gezahlt.
Oder hat Schwolow sein Jahresgehalt am Anfang der Saison bekommen.
Eine Abfindung wird in der Regel als Einmalzahlung gezahlt. Es sei denn man einigt sich auf mehrere Raten was aber eher unüblich ist. Zumindest ist mir das so nicht bekannt.
Über die Einsparung vom Gehalt war gar nicht Rede.

Ps:
Da wir eigentlich keine Kohle haben glaube ich auch nicht an eine Abfindung

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 30.07.2023, 15:24
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben:
30.07.2023, 15:18
Das wird monatlich gezahlt.
Ja und? Gegenüber der DFL musste aber kein monatlicher Finanzierungsnachweis erbracht werden, sondern einer für die komplette Saison 2023/24. Das Geld für Schwolos Gehalt war also bereits eingeplant und somit da.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 30.07.2023, 17:32
von Drago1892
Nüchtern betrachtet ist eine Abfindung deutlich wahrscheinlicher als keine, da muss man nicht irgendeiner Zeitung mehr glauben 😉

Wir werden ja sehen, was tatsächlich stimmt, verwunderlich bleibt es, wie sich dann eine Seite solchen Humbug ausdenken kann.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 30.07.2023, 20:27
von Zauberdrachin
Abfindung oder keine Abfindung ... darüber kamen Medienmeldungen.

Unser Verein selbst hat hier
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... wolow-2324
dazu nichts gesagt.
Über Vertragsinhalte wird ja nicht gesprochen.

>>Schwolow selbst sagt: „Ich bin überzeugt, dass die nun gefundene Lösung das Beste für alle Beteiligten ist. Ich möchte mich daher bei den Verantwortlichen von Hertha dafür bedanken, dass wir gemeinsam einen Weg gefunden haben, mit dem wir beide gut leben können. ..."

Das gibt selbstredend eine Spekulationslücke frei.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 02.08.2023, 17:05
von _Steve_
Zauberdrachin hat geschrieben:
02.08.2023, 13:51
_Steve_ hat geschrieben:
01.08.2023, 22:41

Ich zitiere mal den Beitrag, aber beziehe mich auf einen Teil des vorherigen. Es wird sonst nur zu lang.

Und ja, es ist hier Off-topic, aber kannst du mir mal den Unterschied zwischen Hertha BSC löst den Vertrag mit Schwolow einvernehmlich auf u d Schwolow unterschreibt bei Union und Schwolow geht ablösefrei zu Union erklären? Also nicht irgendwelche Vermutung, sondern anhand von vertraglicher Beziehungen.

Und rein Interesse halber: aus welchem Grund schreibst du manche Teile deiner Beiträge in kursiv?
Wenn er ablösefrei zu Union geht dann haben die Vereine vorher miteinander eine Verhandlung geführt.
In dem Moment wissen wir dann auch von einem Interessenten und könnten das im Fall von Union ablehnen, dass der Spieler dahin wechselt.
Das macht nur bedingt Sinn.

Nehmen wir mal an, dass Union bei Hertha anfragt, ob man mit Schwolow verhandeln darf. Ruhnert stellt aber sofort klar, dass man keinen Cent für Schwolow zahlen wird und auch zu keinem weiteren Zugeständnis (evtl. Boni oder späterer Verkaufsbeteiligung) bereit ist. Weber und Herrich finden das weniger cool, aber Schwolow spielt keine Rolle und er belastet die Payroll. Also stimmen sie zu, dass Union und Schwolow verhandeln.

In den Verhandlungen stellt sich raus, dass Schwolow (fiktiv) bei Hertha noch 2 Mio. € p.a. für 2 Jahre verdient. Union kann und will ihm aber nur 1 Mio. € für 2 Jahre zahlen, weil er da nur als Backup vorgesehen ist und man sich seiner Fähigkeiten unsicher ist.

Also geht Schwolow zu Weber und Herrich und teilt beiden mit, dass er grundsätzlich zu Union gehen würde, aber er dort weniger verdient. Wenn Hertha ihm (fiktiv) 25% des Ausfalls (d.h. Differenz zwischen Gehalt Hertha und Union) als Abfindung zahlt, dann geht er. Ansonsten bleibt er bei Hertha, weil er nicht aus Berlin weg möchte und es keine anderen für ihn interessanten Interessenten gibt.

Weber und Herrich stimmen zu, weil sie ihn los werden wollen. Man löst also den Vertrag gegen Zahlung der vereinbarten 500k EUR auf. Am nächsten Tag unterschreibt Schwolow bei Union. Zwischen Hertha und Union gibt es keine vertragliche Beziehung daher wird auch nichts entsprechendes kommuniziert.

P.S.: Und du kannst ziemlich sicher davon ausgehen, dass - egal wie schlecht die Kommunikationsabteilung von Hertha im Moment ist - man keine PM rausgeben wird in der sinngemäß steht: "Wir sind dem Wunsch von Alexander Schwolow nach eine Vertragsauflösung gegen eine geringe Abfindung nachgekommen, damit er sich Union Berlin anschließen kann." So benebelt sind sie bei Hertha dann doch noch nicht.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 02.08.2023, 23:08
von Zauberdrachin
Ich habe Deinen Ansatz auch durchdacht gehabt.
Der Haken für mich: Du kannst nie sicher sein, dass was herauskommt.
Deshalb wäre eine doch vorhandene Absprache besonders bei dieser offiziellen Kommunikation mit einer Tretmine versehen und da bin ich der Überzeugung, das unnötige Risiko wurde/wird nicht eingegangen.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 03.08.2023, 10:42
von Herthafuxx
Ich gehe auch davon aus, dass man bei uns wusste, dass es direkt zu Union geht. Auch da man damit rechnen muss, dass etwas herauskommt, macht es aus Spielersicht wenig Sinn da ggü Hertha nicht mit offenen Karten zu spielen. Warum sollte man da auch irgendwas verschweigen? Wie soll man sich dann auch eine solche Verhandlung vorstellen? Spätestens nach der Einigung fragt man doch: "Und wie gehts bei dir weiter?".
Hat man sich bei uns denn Gedanken in der Kommunikation gemacht, dass etwas mit der Abfindung später rauskommt?
Wie anders würde denn die Kommunkation aussehen, wenn man Geld zahlt und der Spieler direkt zu Union geht? Da würde man veröffentlichen: "Schwolow wechselt zu Union für eine Ablöse von ...., die wir bezahlt haben. Wir wünschen ihm alles Gute...".?

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.08.2023, 01:59
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.08.2023, 01:45
Er sagt, Freiburg lässt Fernschüsse nur aus bestimmten Winkeln zu, so dass der Keeper weiß, er muss nur noch einen bestimmten Bereich abdecken.
Mit ein wenig Nachdenken, müsste Dir doch selbst auffallen, dass diese Aussage kompletter Unsinn ist.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 09.08.2023, 15:52
von Drago1892
könnte auf einmal in der CL im Tor bei Union stehen, wenn er einen guten Start hinlegt.

Also mehr Motivation und Voraussetzungen alte Leistungen wieder abzurufen gibt es wohl nicht :wink2:

Rönnow wird zu Lazio Rom wechseln.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.11.2023, 14:59
von Black Magic
... sitzt nicht mal auf der Reservebank...

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.11.2023, 22:06
von terminator27
Black Magic hat geschrieben:
04.11.2023, 14:59
... sitzt nicht mal auf der Reservebank...
Er sollte diese Woche im Pokal gegen Stuttgart im Tor stehen und musste kurz vor Spielbeginn verletzngsbedingt absagen.
Wird dann wohl immer noch verletzt sein.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.02.2024, 18:21
von Mineiro
Schwolow macht heute in Leipzig sein erstes Pflichtspiel für Union und er zeigt bis jetzt eine starke Leistung wie ich finde.
Leipzig führt zur Halbzeit "nur" 1:0 - auch wegen Schwolow.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.02.2024, 23:21
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
04.02.2024, 18:21
Schwolow macht heute in Leipzig sein erstes Pflichtspiel für Union und er zeigt bis jetzt eine starke Leistung wie ich finde.
Leipzig führt zur Halbzeit "nur" 1:0 - auch wegen Schwolow.
Hat trotzdem nichts genutzt - 0:2 :sorry:

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 04.02.2024, 23:33
von PREUSSE
Bei Pleite in Leipzig
Torwart Schwolow ist Unions einziger Gewinner

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... r-gewinner

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 05.02.2024, 00:33
von Herthinho0
Nunja. Tousart hat immerhin (erneut) anstelle von Khedira auf der 6 begonnen. Ausgewechselt weniger aus Leistungsgründen als weil gelb-rot gefährdet.
Kann man demnach durchaus auch als Gewinner sehen.

Aber ja, starkes Debüt von Alex, freut mich für ihn :top:...

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 07.03.2024, 09:41
von Herthafuxx
Laut Halbjahresbericht wurde er übrigens zu Union transferiert. Wäre sein Vertrag nur aufgelöst worden, wie es offiziell von Vereinsseite hieß, müsste er im Bericht nicht zu "Union Berlin", sondern "free agent" gewechselt sein.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 07.03.2024, 10:12
von Mineiro
free agent ist nur, wer in der laufenden Transferperiode bei keinem neuen Verein unter Vertrag kommt.

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 07.03.2024, 10:25
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben:
07.03.2024, 10:12
free agent ist nur, wer in der laufenden Transferperiode bei keinem neuen Verein unter Vertrag kommt.
Danke für die Info. :top:

Re: Alexander Schwolow

Verfasst: 07.03.2024, 13:51
von hartun
PREUSSE hat geschrieben:
04.02.2024, 23:33
Bei Pleite in Leipzig
Torwart Schwolow ist Unions einziger Gewinner

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... r-gewinner
:gruebel:
Lange genug von Menger weg?