Seite 349 von 460
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:22
von Zenturio
Preetz der Lappen verkriecht sich!
Hätte sich beim Dieter mehr abschauen müssen.
Noch ne Patrone und noch ne Patrone, der Verein macht sich nur noch lächerlich, bei Bayern oder sonst einen erfolgreichen Verein hätten die schon längst gehandelt!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:23
von Saschahohe
Micky hat geschrieben: ↑21.12.2020, 11:17
Saschahohe hat geschrieben: ↑21.12.2020, 11:15
Hat Preetz mittlerweile seine wichtigste Personalentscheidung getwittert?
Welche? Große Rückholaktion, der verlorene Sohn Ibisevic kehrt zurück!
Es kann ja nur eine geben! Wobei, als GF Sport twittert Preetz ja immer alle Personalentscheidungen und erst dann sind sie offiziell. Wenn er auf einmal nicht mehr darf, dann twittert er ja auch nicht. Folglich wird nichts offiziell, ändert sich auch nichts und Preetz bleibt. Schöne Scheiße!

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:25
von Ray
Ich mache mir mal die Mühe
STARK - Vertrag bis 2025
ALDERETE - Vertrag bis 2025
MITTELSTÄDT - 2023
PLATTENHARDT - 2023
ZEEFUIK - unbekannt
TOUSART - 2025
ASCACIBAR - 2024
DARIDA - 2023
LÖWEN - unbekannt (2019 gekommen, ich vermute 2023)
PIATEK - 2025
Viel Spaß Herr Rangnick beim Umbau!
Was Herr Preetz völlig vom Wahnsinn getrieben als "Zukunft und Transfereinnahmen sichern" mit diesen aberwitzg langen überbezahlten Verträgen geschaffen hat, sind BREMSEN für jede Zukunft, jeden Nachfolger etc.
Union hat kürzere, flexible Verträge. Dann bekommt man eben keine 18 Mio., falls ein Ausnahmespieler mal durch die Decke geht, ist aber im Allgemeinen viel handlungsfähiger und hat keinen Innenverteidiger a la Alderete fünf Jahre lang als vertragsabsitzende Belastung.
Preetz ist noch 3 mal vereinsschädigender als wir alle denken. Nicht nur Vergangenheit (12 Jahre) und Gegenwart sind hundsmiserabel - für eine erfolglose Zukunft hat er auch schon alle Bausparverträge auf Ramschpapiere unterzeichnet.
Wenn Rangnick noch alle Tassen im Schrank hat, sagt der zu Hertha "nein danke".
Aber ihr träumt mal weiter.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:35
von larifari889
Die Vertragslänge ist doch kein Problem.
Stark wollte weg - Preetz hat blockiert
Piatek wollte weg - Preetz und Labbadia haben blockiert
Löwen wollte weg - Labbadia wollte ihn zurück holen
Und auch Tousart und Ascacibar wird man los und die werden auch wollen, wenn sie nicht spielen. Dafür sind sie noch viel zu jung. Und Tousart hat ja in Frankreich seinen "Ruf".
Dafür braucht man halt jmd. der fähig ist, so einen Umbau einzuleiten, statt 10 Jahre lang von Umbau zu reden, aber nichts zu machen.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:41
von Ray
larifari889 hat geschrieben: ↑21.12.2020, 11:35
Stark wollte weg - Preetz hat blockiert
Piatek wollte weg - Preetz und Labbadia haben blockiert
Löwen wollte weg - Labbadia wollte ihn zurück holen
Und wer wollte sie haben?
Maximal Florenz hätte irgendeine akzeptable Kombi aus Ablöse und Gehalt für den Spieler bei Piatek gezahlt.
Was sind denn die Offerten für Arne Maier, Löwen und co.?? "Leihe zu Augsburg oder Bielefeld, ohne Leihgebühr, Hertha übernimmt noch einen Teil des Gehalts".
Für Stark HÄTTE man evtl. einen Deal mit Regalhöhe BVB haben können. Aber jetzt? Da kommt keiner mehr und zahlt dem das, was er hier verdient.
Löwen noch krasser. Den wirste nur los, wenn Du einen Irren a la Horst Heldt (Haraguchi) findest und Löwen noch 80% des Gehaltsverlusts bar auszahlst.
Corona ist mitnichten ein Faktor FÜR uns. Das ist ein Faktor GEGEN uns. Drei der vier Klinsmann-Transfers, getätigt einen Monat vor Corona, fallen uns jetzt ebsonders auf dei Füße.
Alle müssen sparen. Es holt keiner einen Löwen, der hier in etwa das vierfache verdient wie ein gleichwertiger Spieler, den Du ablösefrei von Osnabrück holen kannst.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 11:42
von DocBrown
Ich sehe ehrlich gesagt kein realistisches Szenario, dass es Preetz erlaubt, den Trainer zu entlassen, aber weiter im Amt zu bleiben.
Nach Covic, Klinsmann, Nouri und dann jetzt Labbadia wäre das die vierte Trainerentlassung innerhalb von gut 12 Monaten (27.11.2019 - Entlassung Covic). Hat es schon je einen Manager im Profifussball gegeben, der eine derartige Quote in solch einem Zeitraum geschafft hat und dennoch im Amt geblieben ist?
Es kann daher eigentlich nur Szenario Luhukay ("Ich würde diesem Mann sofort einen neuen langjährigen Vertrag geben" - 2 Wochen später Entlassung) oder Szenario Stunde-Null-Jetzt geben.
Aus der Erfahrung raus wird jetzt im Winter auf Biegen und Brechen eingekauft, dreckig 1:0 gegen Schalke und Bielefeld gewonnen und sich dann ganz medienwirksam gegenseitig auf die Schultern geklopft, wie gut man das doch wieder hinbekommen hat um dann pünktlich Ende Januar, nach Spielen gegen Köln und Hoffenheim, wieder da zu stehen, wo man jetzt steht. Dann wird Labbadia entlassen, Zecke interim eingsetzt und so weiter. Man kennts...
Einzig ein möglicher Windhorst/Schmidt Druck bleibt als Hoffnungsschimmer, dass es dieses Mal nicht so läuft, sondern das Fallbeil am Hals der richtigen Person angelegt wird.
@ray
Ich glaube, dass die Spieler per se nicht die schlechtesten sind, aber es fehlen die 2 oder 3 im Team, die diese unterstützen und den Druck von ihnen nehmen. Cunha will kein auf wish bestellter CR7 oder Messi sein. Genauso wenig wie ein Tousart ein Patrick Vieira oder Ruud Gullit darstellen will - geschweigedenn kann. Das sind alles die Kategorie Spieler, die scheinen und funkeln, wenn ein Spieler mit Schultern a la Matthäus, Effenberg oder Schweinsteiger neben ihnen glänzt und der uneingeschränkte Chef auf dem Platz ist und ihnen Ansagen macht. Genau auf den Positionen, auf den gerade ein Stark, ein Mittelstädt und ein Darida rumkrebsen dürfen. Allein was ein Niklas Stark gestern abgezogen hat, sollte ihn eigentlich nachhaltig für die Tribüne qualifizieren. Mich würden mal seine realstatistischen Laufwege interessieren, denn gefühlt war der gestern von IV bis Mittelstürmer alles, aber nichts davon auf Erst/Zweit/Drittliganiveau.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 12:00
von Saschahohe
DocBrown hat geschrieben: ↑21.12.2020, 11:42
Ich sehe ehrlich gesagt kein realistisches Szenario, dass es Preetz erlaubt, den Trainer zu entlassen, aber weiter im Amt zu bleiben.
Nach Covic, Klinsmann, Nouri und dann jetzt Labbadia wäre das die vierte Trainerentlassung innerhalb von gut 12 Monaten (27.11.2019 - Entlassung Covic). Hat es schon je einen Manager im Profifussball gegeben, der eine derartige Quote in solch einem Zeitraum geschafft hat und dennoch im Amt geblieben ist?
[...]
Stimmt. Labbadia war die berühmte letzte Patrone!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 14:12
von elmex
Ray hat geschrieben: ↑21.12.2020, 11:25
Ich mache mir mal die Mühe
STARK - Vertrag bis 2025
ALDERETE - Vertrag bis 2025
MITTELSTÄDT - 2023
PLATTENHARDT - 2023
ZEEFUIK - unbekannt
TOUSART - 2025
ASCACIBAR - 2024
DARIDA - 2023
LÖWEN - unbekannt (2019 gekommen, ich vermute 2023)
PIATEK - 2025
Viel Spaß Herr Rangnick beim Umbau!
Was Herr Preetz völlig vom Wahnsinn getrieben als "Zukunft und Transfereinnahmen sichern" mit diesen aberwitzg langen überbezahlten Verträgen geschaffen hat, sind BREMSEN für jede Zukunft, jeden Nachfolger etc.
Union hat kürzere, flexible Verträge. Dann bekommt man eben keine 18 Mio., falls ein Ausnahmespieler mal durch die Decke geht, ist aber im Allgemeinen viel handlungsfähiger und hat keinen Innenverteidiger a la Alderete fünf Jahre lang als vertragsabsitzende Belastung.
Preetz ist noch 3 mal vereinsschädigender als wir alle denken. Nicht nur Vergangenheit (12 Jahre) und Gegenwart sind hundsmiserabel - für eine erfolglose Zukunft hat er auch schon alle Bausparverträge auf Ramschpapiere unterzeichnet.
Wenn Rangnick noch alle Tassen im Schrank hat, sagt der zu Hertha "nein danke".
Aber ihr träumt mal weiter.
So oder so muss noch Geld nachgepumpt werden. Preetz hat da einfach verbrannte Erde überlassen. Aber wenn einer diesen Stall ausmisten kann, dann Rangnick. Geld ist weniger das Problem, sondern die verklebten Pattex Strukturen.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 14:34
von camorra
Daher hat geschrieben: ↑21.12.2020, 10:09
Noch nie habe ich so gespannt im Sekundentakt auf mein Handy geschaut wie jetzt. Daran sieht man mal wie groß unsere Hoffnung ist, dass wir endlich von den Versagern erlöst werden.

ist wirklich das spannendste was hier seit monaten passiert. denn wie wir ja alle wissen, läuft die bremse immer dann zu höchstform auf, wenn es um seinen job geht. wäre schon arg enttäuschend wenn die nächsten 2 tage nichts passiert.
immerhin hat die hofpresse schon negativ reagiert, was normalerweise ein gutes zeichen ist!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 14:45
von Jenner
Wenn Preetz entlassen wird, gibt es auch wieder Platz auf der Geschäftsstelle. Laut gut informierten Kreisen soll seine Sammlung an Übergangsjahren 3 Räume belegen.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 14:49
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben: ↑21.12.2020, 14:45
Wenn Preetz entlassen wird, gibt es auch wieder Platz auf der Geschäftsstelle. Laut gut informierten Kreisen soll seine Sammlung an Übergangsjahren 3 Räume belegen.
Die Patronengürtel füllen zumindest noch 5 Spinde in der Kabine.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 14:57
von Schortens
Wenn man Preetz mit einem Otto-Normal-Konsumenten vergleicht, ist er derjenige, der bis zum Release Day mit der Vorbestellung einer PS5 wartet, dann Panik kriegt, und 10 Tage nach Release für 500 Euro einen leeren PS5-Karton bei ebayKleinanzeigen ergattert - das Kleingedruckte liest er nicht. Mit Stolz geschwellter Brust geht er zu seinem Sohn und sagt: „Da fehlt zwar die Hardware, aber ich habe mein Bestes gegeben. Du hast sicher trotzdem Spaß, mach das Beste draus. Waren immerhin 500 Euro Invest.“
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 15:16
von Robinson
Ich vermute das die nächsten Tage gar nix passieren wird. Alles wird jetzt Tod geschwiegen und dann guckt man mal wie es gegen Schalke läuft. Denn Handlungsweltmeister waren wir auch noch nie. Unser Verein reagiert immer erst wenn es fast schon zu spät ist. Und für gewisse Leute steht MP überhaupt nicht zur Diskussion, auch jetzt sicher nicht. Leider.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 15:26
von Zenturio
Na Preetz und Labbadia nicht gefeuert in der Bild soll auch was stehem, alles beim Alten, arme Hertha!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 15:31
von replay
Prost Mahlzeit!
Dieser Verein ist komplett verrottet. Ratlos ist der User hier mit dem meisten Durchblick.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 16:49
von ratlos
Ich habe nur noch grenzenlose Verachtung für diesen ganzen Dreckhaufen von stinkender Gülle übrig.
Und dieser schmid ist auch nur eine groteske witzfigur
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 17:56
von camorra
+++ BREAKING NEWS +++
schonfrist für die bremse +++ deutschlands dümmster manager bestätigt:
"tasmania kann sich zurücklehnen, der rekord bleibt in berlin!"

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 20:50
von TEDIbär
Herthafuxx hat geschrieben: ↑21.12.2020, 14:49
Jenner hat geschrieben: ↑21.12.2020, 14:45
Wenn Preetz entlassen wird, gibt es auch wieder Platz auf der Geschäftsstelle. Laut gut informierten Kreisen soll seine Sammlung an Übergangsjahren 3 Räume belegen.
Die Patronengürtel füllen zumindest noch 5 Spinde in der Kabine.
Dann ist ja gar kein Platz mehr für die Sprudelkisten, Pattexvorräte und die unzähligen Phrasendreschmaschinen.
PS: Könnt ihr es mal bitte lassen, permanent Gifs von dieser Visage hochzuladen?
Ich hab heut schlecht gefrühstückt.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 21:09
von DivBra
Diese Filmchen sind wirklich zum fremdschämen.
Welcher Vollpfosten denkt sich denn so was aus?
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 23:44
von Nettelbeck
DivBra hat geschrieben: ↑21.12.2020, 21:09
Diese Filmchen sind wirklich zum fremdschämen.
Welcher Vollpfosten denkt sich denn so was aus?
keuter?
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 21.12.2020, 23:56
von Ray
Die Frisur hat Plattenhardt als seine Meisterprüfung im neuen Beruf geschnitten.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 22.12.2020, 00:01
von PREUSSE
Nettelbeck hat geschrieben: ↑21.12.2020, 23:44
DivBra hat geschrieben: ↑21.12.2020, 21:09
Diese Filmchen sind wirklich zum fremdschämen.
Welcher Vollpfosten denkt sich denn so was aus?
keuter?
Wenn ich diesen Unsympath schon jedes mal ertragen muss, wenn ich die offizielle Hertha App Seite in der Eröffnung öffne, kriege ich Agressionen

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 22.12.2020, 00:02
von larifari889
camorra hat geschrieben: ↑21.12.2020, 17:56
+++ BREAKING NEWS +++
schonfrist für die bremse +++ deutschlands dümmster manager bestätigt:
"tasmania kann sich zurücklehnen, der rekord bleibt in berlin!"
Jochen Schneider gefällt das!
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 22.12.2020, 09:59
von Ray
Preetz liefert ALLES, aber auch wirklich alles an Inhalt für das Buch
WIE MAN EINEN KOMPLETTUMBRUCH MIT 200 MIo. FRISCHEM GELD NICHT MACHEN SOLLTE
- einige Positionen dreifach teuer besetzen, andere gar nicht
- sich die Qualitäten / Nichtqualitäten von SPielern gar nicht anschauen
- Spieler mental nicht checken
- Verletzungsanfälligkeit ausser Acht lassen
- mehr als 40% des Geldes für reinste Defensivspieler ohne den Hauch von Torgefahr per Fuß oder Kopf ausgeben
- ungeprüft irgendwelche Trainer das Projekt machen lassen und erst der vierte ist dann auch nur Prädikat "befriedigend"
- 65% des Budgets für Spieler ausgeben, die am Ende des Tages Ersatzspieler sind, also gar keine Verstärkung der Stammelf
- zu glauben, individuelle QUalität, ergal welche, setzt sich schon irgendwie übereinandergestapelt durch
- Mitte vs. Aussenbahn, who cares
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 22.12.2020, 10:24
von Flachschuss
larifari889 hat geschrieben: ↑22.12.2020, 00:02
camorra hat geschrieben: ↑21.12.2020, 17:56
+++ BREAKING NEWS +++
schonfrist für die bremse +++ deutschlands dümmster manager bestätigt:
"tasmania kann sich zurücklehnen, der rekord bleibt in berlin!"
Jochen Schneider gefällt das!
Geiler Move von Micha, was der drauf hat!
