Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.05.2021, 08:08
Also mal genau schauen, was Pal sagt:
Dardai: „Ich habe gesagt, okay, ich mach es. Aber ich gehe nicht in die Kabine und sage den Jungs, dass ich nur für dreieinhalb Monate hier bin. Dann fressen die mich auf.“
Da wurde ihm offensichtlich nur ein Vertrag bis zum Sommer angeboten. Und nach seiner Version war es also die interne Absprache, dass man nach Außen sagt, dass er Vertrag bis nächsten Sommer hat. Also alle im Verein sagen genau das. Dazu passen Aussagen vom 3.5., als wir auf Platz 17 standen, überhaupt nicht:
Präsident Werner Gegenbauer (70) sagte vor Kurzem: „Ich würde mich freuen, wenn Pal Trainer bleibt, wenn wir die Klasse halten.“
Also mitten im tiefsten Abstiegskampf kommt der Präsident auf die Idee mal zu veröffentlichen, dass Pal doch nur einen Vertrag bis zum Sommer hat?
Da war der schlaue Pal bestimmt sauer. Er hat das dann auch erstmal gleich gerade gerückt, um nicht von der Kabine aufgefressen zu werden und keine lame duck zu sein:
Der Coach: „Ich habe nächstes Jahr auf jeden Fall einen Job bei Hertha. In welcher Position, das sage ich am letzten Spieltag.“
Ja, das mach alles wie immer voll Sinn, was Pal da erzählt...
Aber vielleicht war die Mannschaft natürlich auch so erleichtert und wurde erst zu einem Team, nachdem sie wussten, dass im Sommer mit Dardai erstmal Schluss ist
Du hast wirklich nachgedacht.
Ja, da denke ich auch schon die ganze Zeit über nach.
-"Aber vielleicht war die Mannschaft natürlich auch so erleichtert und wurde erst zu einem Team, nachdem sie wussten, dass im Sommer mit Dardai erstmal Schluss ist."
Es ist wirklich die Frage inwieweit alles "so toll" in die Kabine mit Pal ist und alle ihm so wunderbar folgen können...
In jedenfall, zum Schluss seine erste Periode (die Phase der endlosen,
wehrlosen Niederlage-Serie die fast zwingend zu seiner damalige "Beurlaubung" führten )musste Fan sich fragen ob er die Mannschaft überhaupt noch erreicht.
Dardai hat aber eben trotzdem ein Repertoir an soziale Kompetenzen (aber
potenziell (extra die Hervorhebung) sehr schöne) die mit zu den wichtigsten des Trainerdaseins gehören. Etwas, wo Fan bei Labbadia sich fragen muss ob vielleicht hier was schief gegangen ist. Labbadia fing immer mehr und immer länger an zu reden. Wenn er so auch mit dem Team geredet hat, kann das nicht gut gehen...
Aber eigentlich gehe ich davon aus, so hat er nicht mit dem Team geredet. Also schlicht: ich weiß es nicht.
Wie auch immer, etwas vage formuliert und als sehr grobe Skizze gemeint:
Dieses "etwas haben" im Sinne von:
-Pep oder Tuchel (oder Labbadia?) haben dass auch nicht
-große Trainer wie ein Happel, van Gaal oder Klopp haben dieses "etwas" auch.
Allesamt (hierarchisch) knallharte Jungs wo schlichtweg nie alle Spieler mit klargekommen sind. Da konnte Spieler nur noch flüchten (Lucio, Manducic usw. damals bei den Bayern, Weiser, Stocker bei uns usw.) oder eben bleiben. Schwarz-Weiß. Punkt.
Wie auch immer, es hat funktioniert, und dass ist numal das allerallerwichtigste.
Dass Team hat es aber auch aufgefangen weil für mich war auch unter Labbadia "der Team-Spirit" immer in Takt.
Vielleicht hat genau
dass uns gefehlt und füllte die Lücke der fehlende "Führungsspieler"?
Bitte nicht vergessen, auch dass ist nur eine Hypothese.
Inwieweit hier User die Überzeugung ist "mit Labbadia wären wir abgestiegen", ist eine nette Hypothese, aber als Faktum kann Fann es nun wirklich nicht auch nicht beim besten willen sehen...
Ich bin mir nicht so sicher ob wir mit Labbadia abgestiegen wären. Fachlich halte ich noch immer eine Menge von ihm.
Die Entlassung war aber legitim.
Aber auch nicht mehr. (Hätte wenn nötig auch noch ein paar Spiele später stattfinden können)
Ahoi!
