Seite 28 von 117

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 00:49
von PREUSSE
Amadores hat geschrieben:
12.07.2020, 00:46
PREUSSE hat geschrieben:
11.07.2020, 23:02
Ein positives Image kommt nur einher mit attraktiver Spielweise und dem Gewinnen von Titeln :cooly:
Nicht unbedingt. SC Freiburg zum Beispiel. Saisonziel jedes Jahr eigentlich Klassenerhalt. Mal läuft es gut, dann auch mal wieder mäßiger.
Das Image vom Verein eigentlich deutschlandweit sehr positiv, ohne Titelgewinn. Das Problem von Hertha BSC ist doch, das wir ja auch die Haupstadt repräsentieren, also in den Augen der Medien, Glanz und Gloria. Aber das war für Hertha halt sehr schwer, weil wir niemals das Geld dafür hatten und Schulden gemacht haben. Der Anspruch der gestellt wurde von der Öffentlichkeit, den konnten wir nicht erfüllen und war auch nicht ganz fair.
Jetzt haben wir einen Investor und unsere Möglichkeiten werden besser, wobei selbst die Summen die uns zukommen, ja Peanuts sind gegen das Investitionsvolumen von PSG, ManCity usw.
Dennoch ist jetzt die Chance gegeben, aus dem unverhofften Geldregen sportlichen Erfolg zu generieren ;)

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 00:50
von Amadores
PREUSSE hat geschrieben:
12.07.2020, 00:49
Amadores hat geschrieben:
12.07.2020, 00:46


Nicht unbedingt. SC Freiburg zum Beispiel. Saisonziel jedes Jahr eigentlich Klassenerhalt. Mal läuft es gut, dann auch mal wieder mäßiger.
Das Image vom Verein eigentlich deutschlandweit sehr positiv, ohne Titelgewinn. Das Problem von Hertha BSC ist doch, das wir ja auch die Haupstadt repräsentieren, also in den Augen der Medien, Glanz und Gloria. Aber das war für Hertha halt sehr schwer, weil wir niemals das Geld dafür hatten und Schulden gemacht haben. Der Anspruch der gestellt wurde von der Öffentlichkeit, den konnten wir nicht erfüllen und war auch nicht ganz fair.
Jetzt haben wir einen Investor und unsere Möglichkeiten werden besser, wobei selbst die Summen die uns zukommen, ja Peanuts sind gegen das Investitionsvolumen von PSG, ManCity usw.
Dennoch ist jetzt die Chance gegeben, aus dem unverhofften Geldregen sportlichen Erfolg zu generieren ;)
Wenn nicht jetzt, wann dann... :top:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 00:51
von PREUSSE
Amadores hat geschrieben:
12.07.2020, 00:50
PREUSSE hat geschrieben:
12.07.2020, 00:49

Dennoch ist jetzt die Chance gegeben, aus dem unverhofften Geldregen sportlichen Erfolg zu generieren ;)
Wenn nicht jetzt, wann dann... :top:
Gib Lars noch ein bißchen Zeit :grin:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 00:58
von Zauberdrachin
Preusse,
Neue handelnde Personen machen das Image nicht gleich besser nur weil sie dann da sind.
Für sie gilt auch genau das Prinzip was ich nannte, es muss etwas geschaffen/hergestellt werden!

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 02:08
von topscorrer63
Die Beliebtheit von Hertha wird sich immer in Grenzen halten. Das liegt schon alleine daran, das wir die Hauptstadt sind, und viele Dinge die in der Politik falsch entschieden werden, auf den Verein abgeleitet werden.

Man muss doch nur nach Frankreich oder Spanien schauen - PSG und Madrid sind dort so beliebt wie ein Pickel am Arsch.

Nein, Hertha muss nicht beliebt sein oder gemocht werden, im Gegenteil, die müssen uns hassen. Dann, aber nur dann haben wir alles richtig gemacht - nämlich ständigen Erfolg! :P

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 02:10
von topscorrer63
Zauberdrachin hat geschrieben:
11.07.2020, 23:22
topscorrer63 hat geschrieben:
11.07.2020, 22:12

Oh, endlich mal ein guter Post von @ratlos. :wink:
Findest Du, ja?

EIn Image wird nicht dadurch verbessert indem etwas verschwindet, sondern indem man etwas schafft/(h)erstellt !
Das war von mir jetzt ironisch gemeint. :D

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 03:02
von Zauberdrachin
Aaaaah da war ein Zwinkersmiley. Sorry, ohne Brille nicht gesehen. :oops:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 08:53
von Arapahoe
topscorrer63 hat geschrieben:
12.07.2020, 02:08
Die Beliebtheit von Hertha wird sich immer in Grenzen halten. Das liegt schon alleine daran, das wir die Hauptstadt sind, und viele Dinge die in der Politik falsch entschieden werden, auf den Verein abgeleitet werden.

Wir haben ein realistisches Ziel ausgegeben: Wir müssen wenigstens um die EL-, noch besser CL-Teilnahme spielen ! In der Prä-Windhorst-Zeit habe ich das gefürchtet, weil es uns vermutlich - aller Beobachtung und Erfahrung nach - zuviel Substanz für die BL gekostet hätte. Aber jetzt können wir uns stärker und breiter besetzen und damit stehen die Chancen besser. In Berlin musst Du einfach oben dran sein, sonst bist Du schnell weg vom Schirm des Interesses der potenziellen Supporter. In den großen Publikumssportarten Eishockey, Basketball, Handball und von mir aus auch noch Volleyball sind die Berliner Vereine in der nationalen Spitze angekommen.
Das traumhafte Image, das z.B. Union auch ohne sportliche Top-Leistungen hat, werden wir m.E. so schnell nicht erreichen können, es sei denn, wir liefern öfter mal enge und mitreißende Spiele, die wir mit unbändigem Willen in der 95. Minute für uns entscheiden. Aber da fällt es mir schwer, mich aus den letzten 45 Jahren an welche zu erinnern. (Bitte helft mir, wenn es doch welche gibt...) Und wenn ich uns dann z.B. mit dem kleinen FC Energie Cottbus vergleiche, an dem mein Herz durchaus auch hängt, dann haben die Lausitzer doch deutliche spektakulärere Geschichten zu erzählen, als wir, obwohl sie nun in der 4.Liga rumdümpeln.
Unsere Chance besteht in der Binsenweisheit, Anspruch und Realität endlich mal in Einklang zu bringen und uns unter den ersten 6 der BuLi zu etablieren UND darin rassige Spiele zu liefern, die man auch nach 20 Jahren nicht vergisst.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 09:01
von ratlos
Ich möchte nochmal darauf hinweisen..
Windhorst hat dieses Ziel ,die meisten hier im Forum haben dieses Ziel.
ABER keine im Verein hat auch nur im Ansatz dieses Ziel ausgegeben.
Preetz möchte offensiver spielen und dieser Gegenbauer will besser als Platz 10 diese Saison.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 09:08
von topscorrer63
Arapahoe hat geschrieben:
12.07.2020, 08:53
topscorrer63 hat geschrieben:
12.07.2020, 02:08
Unsere Chance besteht in der Binsenweisheit, Anspruch und Realität endlich mal in Einklang zu bringen und uns unter den ersten 6 der BuLi zu etablieren UND darin rassige Spiele zu liefern, die man auch nach 20 Jahren nicht vergisst.
Wenn wir dort mal angekommen sollten, dann könnte es mit der Akzeptanz etwas werden.

Dürfte unter Preetz (wenn überhaupt möglich) aber ein langer und steiniger Weg werden. :roll:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 10:35
von hm196
Arapahoe hat geschrieben:
12.07.2020, 08:53
topscorrer63 hat geschrieben:
12.07.2020, 02:08
Die Beliebtheit von Hertha wird sich immer in Grenzen halten. Das liegt schon alleine daran, das wir die Hauptstadt sind, und viele Dinge die in der Politik falsch entschieden werden, auf den Verein abgeleitet werden.

Wir haben ein realistisches Ziel ausgegeben: Wir müssen wenigstens um die EL-, noch besser CL-Teilnahme spielen ! In der Prä-Windhorst-Zeit habe ich das gefürchtet, weil es uns vermutlich - aller Beobachtung und Erfahrung nach - zuviel Substanz für die BL gekostet hätte. Aber jetzt können wir uns stärker und breiter besetzen und damit stehen die Chancen besser. In Berlin musst Du einfach oben dran sein, sonst bist Du schnell weg vom Schirm des Interesses der potenziellen Supporter. In den großen Publikumssportarten Eishockey, Basketball, Handball und von mir aus auch noch Volleyball sind die Berliner Vereine in der nationalen Spitze angekommen.
Das traumhafte Image, das z.B. Union auch ohne sportliche Top-Leistungen hat, werden wir m.E. so schnell nicht erreichen können, es sei denn, wir liefern öfter mal enge und mitreißende Spiele, die wir mit unbändigem Willen in der 95. Minute für uns entscheiden. Aber da fällt es mir schwer, mich aus den letzten 45 Jahren an welche zu erinnern. (Bitte helft mir, wenn es doch welche gibt...) Und wenn ich uns dann z.B. mit dem kleinen FC Energie Cottbus vergleiche, an dem mein Herz durchaus auch hängt, dann haben die Lausitzer doch deutliche spektakulärere Geschichten zu erzählen, als wir, obwohl sie nun in der 4.Liga rumdümpeln.
Unsere Chance besteht in der Binsenweisheit, Anspruch und Realität endlich mal in Einklang zu bringen und uns unter den ersten 6 der BuLi zu etablieren UND darin rassige Spiele zu liefern, die man auch nach 20 Jahren nicht vergisst.
sehe ich genauso :top:

Dazu kommt noch das fast in Jedem vorhandene Gefühl (wenn es keine klare persönliche Entscheidung gibt) eher für den underdog zu sein und gegen den "großkotzigen" (sorry für den Ausdruck) Verein. Auch Hertha wurde und wird bundesweit von Vielen schon immer eher abgehoben wahrgenommen.
Auch wenn ich persönlich nix gegen den HSV habe, habe ich mich dennoch tierisch darüber gefreut dass die nun, trotz zur Verfügungung stehender Mittel, wieder nicht rauf kamen. Dort hilft nun wirklich nur mehr ehrliche Arbeit und sportlicher Wille.
Bei Bremen ist es gerade noch mal gut gegangen, aber ich hätte absolut nix dagegen gehabt, mal eine oder mehrere Saisons ganz ohne Fischbrötchen zu spielen. :cooly:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 11:29
von ratlos
Dann kann man ja froh sein das hier seit 11 Jahren ehrliche Arbeit und sportlicher Wille die Pfeiler des Vereins sind und alle an einem Strang ziehen ..........

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 11:35
von elmex
Die handelnden Personen müssen auch sympathisch sein bzw. etwas ausstrahlen. Bei Klinsmann hat man das gesehen. Herthas Führung besteht nur aus Schlaftabletten. Gerade das Pferdegesicht mit seinen nichts sagenden Allgemeinplätzen ist eine Imagekatastrophe. Leider turnt er überall auf den Pressekonferenzen, auf der Bank, in der Kabine, im Bus, auf Twitter usw. rum.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 11:59
von Arapahoe
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 11:35
Die handelnden Personen müssen auch sympathisch sein bzw. etwas ausstrahlen. Bei Klinsmann hat man das gesehen.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, Klinsmann zu Beginn seines Engagements auch mal sympathisch gefunden zu haben. Aber das war BEVOR er die "Nukleare Option" gewählt hatte. Sein Beitrag zu unserem Image befindet sich per Saldo im tiefroten Bereich.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 12:08
von elmex
Klinsmann polarisiert und schafft Aufmerksamkeit. Es geht nicht darum Everybody's Darling zu sein, sondern um Aufmerksamkeit. Uli Hoeneß ist ein Kotzbrocken, ist aber auch eine Marke und hält den FC Bayern in den Schlagzeilen.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 12:18
von MS Herthaner
Sympathie für Hertha zu haben fällt wirklich schwer wenn man kein Fan ist.
Durch das penetrante immer und überall auftretende Gesicht des GF Sport und die belanglosen Kommentare eines von Fußball nichts zu verstehenden Präsidenten bist du einfach farblos und uninteressant für andere.
Image Kampanien die in die falsche Richtung gehen und kein Ehrgeiz auf maximalen sportlichen Erfolg trotz geschenkter 374 Mio machen uns noch unbeliebter und hinter vorgehaltener Hand lacht man wohl eher über uns.
Labbadia kann zumindest wenn er mal in die Kamera spricht etwas kompetentes über sein Job weitergeben.
Schiller erzählt Märchen und Friedrich ist wohl der erste Sportdirektor der nichts zu sagen hat.
Einzig Spieler wie Boyata, Torunarigha und Cunha sorgen für positive Aufmerksamkeit.
Der Rest hat sich dem Verein und ihrer Philosophie angepasst.
Das wird sich erst ändern wenn die Verantwortlichen Personen in der Führungsetage ausgetauscht werden und hier eine positive und Erfolgsorientierte Stimmung herrscht.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 13:09
von Arapahoe
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 12:08
Klinsmann polarisiert und schafft Aufmerksamkeit. Es geht nicht darum Everybody's Darling zu sein, sondern um Aufmerksamkeit. Uli Hoeneß ist ein Kotzbrocken, ist aber auch eine Marke und hält den FC Bayern in den Schlagzeilen.
Klinsmann und Hoeneß unterscheiden sich wie Feuer und Wasser. Hat UH rechtzeitig überrissen, welche Möglickeiten im Wettbewerbssystem der BuLi stecken und seine Strategie, die Münchner zum Maß aller Dinge zu machen, gnadenlos und kaltblütig realisiert, bevor die Triefnasen in den anderen Profivereinen auch nur ansatzweise begriffen hatten, worum es eigentlich geht, hat Klinsmann NICHTS dergleichen vorzuweisen. Dieses Urteil hat er durch sein katastrophales Verhalten bei uns selbst besiegelt. Er mag, im Gegensatz zu UH zunächst(!) sympathisch und gut fürs Image erscheinen (das war bei Hoeneß ja lange Zeit genau andersrum), aber mangelnde Führungs-und Verantwortungskompetenz kann durch vordergründige Sympathie nicht überdeckt werden. Auch seine Leistungen als Bundestrainer 2006 relativieren sich vor diesem Hintergrund.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 13:51
von elmex
Klinsmann und Hoeneß Ehrgeiz. Klinsmann ist Reformer und Erneuerer. Entweder man lässt sich darauf ein oder eben nicht. Ja er ist etwas schnelllebig. Aber er ist jemand, der Begeisterung entfachen kann. Das hat bei der WM 2006 eindeutig bewiesen. Aber bei diesen Intriganten, denen es nur um das Halten des Postens geht, ist Hopfen und Malz verloren. Die versprühen Trübsal und Tristesse. Er hat Hertha eine Aufmerksamkeit verschafft, die man seit Ewigkeiten nicht mehr hatte. Fast wären auch große internationale Sponsoren auf den Zug aufgesprungen. Windhorst hat es mächtig gewurmt, dass diese Intriganten das zunichtegemacht haben.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 14:11
von Arapahoe
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 13:51
Klinsmann ist Reformer und Erneuerer.
Das sollte sicher ein Witz werden...
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 13:51
Er hat Hertha eine Aufmerksamkeit verschafft, die man seit Ewigkeiten nicht mehr hatte.
Zwar um den Preis des imagagemäßigen Totalschadens, aber ja, das kann ich bestätigen.


Welche Sponsoren ER wirklich an Land gezogen hat und ob sie nur wegen IHM wieder abgesprungen sind, weiß keiner. Ich jedenfalls nicht, obwohl ich etwas ahne.
Von seinem Renommee, das er sich als Trainer 2006 erworben hat, hat er tatsächlich lange lebt. Aber nach der Nummer bei uns, ist das Schall und Rauch

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 15:40
von elmex
Du verstehst es nicht! Auch schlechte PR ist gute PR. Und wenn du leugnest, dass 2006 keine Euphorie entfacht wurde und es das Sommermärchen gar nicht gab, dann kann ich dir auch nicht helfen. Auch bezüglich der Sponsoren hat sich Windhorst eindeutig geäußert. Fakt ist mit solchen Schlaftabletten wie man sie aktuell in der Vereinsführung hat, gewinnt man kein Blumentopf.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 17:47
von Saschahohe
Arapahoe hat geschrieben:
12.07.2020, 14:11
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 13:51
Klinsmann ist Reformer und Erneuerer.
Das sollte sicher ein Witz werden...
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 13:51
Er hat Hertha eine Aufmerksamkeit verschafft, die man seit Ewigkeiten nicht mehr hatte.
Zwar um den Preis des imagagemäßigen Totalschadens, aber ja, das kann ich bestätigen.


Welche Sponsoren ER wirklich an Land gezogen hat und ob sie nur wegen IHM wieder abgesprungen sind, weiß keiner. Ich jedenfalls nicht, obwohl ich etwas ahne.
Von seinem Renommee, das er sich als Trainer 2006 erworben hat, hat er tatsächlich lange lebt. Aber nach der Nummer bei uns, ist das Schall und Rauch
Das finde ich etwas einseitig betrachtet.
Klinsmann hatte eine Position im Aufsichtsrat, aus der er auf sein Weise für Hertha hätte wirken können. dazu kam er aber nicht mehr, weil Preetz die Entscheidung mit Covic um die Ohren flog und er dringenden Ersatz brauchte. Er hat Klinsmann bequatscht, bis der sich breitschlagen ließ und Trainer wurde. Klinsmann stabilisierte die Mannschaft sportlich, holte wichtige Punkte, stärkte darüber hinaus die öffentliche Wahrnehmung Herthas.
Klinsmann wurde aber womöglich klar, dass er auf das alltägliche Trainingsgeschäft eigentlich nicht so große Lust hatte.

Vielleicht hätte Klinsmann das gleich sehen und Preetz´ Gesuch ablehnen sollen. Dann wäre womöglich Labbadia schneller hiergewesen und Klinsmann wäre noch im Aufsichtsrat.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 20:24
von elmex
Labbadia wollte nicht den Feuerwehrmann machen. Schielauge hat mit Covic mächtig in die Kloschüssel gegriffen. Obwohl dieser angeblich so ein guter, toller, junger Trainer wäre, der hervorragende Arbeit leiste. Da kann man auch der "Expertise" von Brillenmann viel geben.

Erst mit der Coronapause hat sich Labbadia bereits erklärt einzugreifen, weil er wusste, dass die Saison bis in den Sommer geht.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.07.2020, 22:23
von PREUSSE
elmex hat geschrieben:
12.07.2020, 20:24
Labbadia wollte nicht den Feuerwehrmann machen. Schielauge hat mit Covic mächtig in die Kloschüssel gegriffen. Obwohl dieser angeblich so ein guter, toller, junger Trainer wäre, der hervorragende Arbeit leiste. Da kann man auch der "Expertise" von Brillenmann viel geben.

Erst mit der Coronapause hat sich Labbadia bereits erklärt einzugreifen, weil er wusste, dass die Saison bis in den Sommer geht.
Zum Glück für Hertha :cooly:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 17.07.2020, 13:53
von ratlos
Der Mainzer Aufsichtsratsboss mag Windhorst nicht wirklich.Und Hertha wird sich wohl oder übel darauf einrichten müssen das die Gröhl-Assis jetzt neben RB und Hopp jetzt ein neues Feindbild haben.
Ich finde das ja geil wenn sich der Pöbel aufregt darüber ..ich hoffe Windhorst scheisst uns mit Kohle richtig zu...
Wer seine Seele verkauft, der kommt in die Hölle! Der Fußball gehört den Fans und nicht einer Handvoll Superreichen."

Und "bei der Hertha kauft ein reicher Immobilienunternehmer 60 Prozent der Profiabteilung. Das will der DFB genehmigen, weil der Investor sagt, dass er dafür nur 49 Prozent der Stimmrechte haben will.

https://www.kicker.de/779869/artikel/ma ... die_hoelle_

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 17.07.2020, 14:20
von Daher
Glaubt der Typ, wir verstoßen gegen die 50+1 Regel? Die große Verschwörung. :laugh: :laugh:

Von mir aus können uns alle anderen hassen. Interessiert mich wirklich nicht.