1. Wannsee/Dahlem, geschenkt.Pumpernickel hat geschrieben: ↑30.01.2021, 01:131. Villa in Wannsee? Nein, seine Wohnung ist in einer Villenanlage in Dahlem (https://www.bz-berlin.de/media/ufuk-ucta-565).MikeSpring hat geschrieben: ↑29.01.2021, 19:15Ja, warum ?
1.) war es eh schon mal geplant, DESWEGEN hat der die Villa in Wannsee gekauft.
2.) Hat Tennor nicht noch einen Aufsichtsratsposten zu vergeben ? Den könnte er doch bekommen. Oder besser: den von Lehmann.
3.) Frankfurt BAUT das Profi Camp. Hertha HAT die Akademie und die hat wirklich einen guten Ruf in Deutschland.
4.) Ist es eine neue Herausforderung
5.) Wenn wirklich sein Kaderplaner geht, ist das ein Bindeglied weniger nach Frankfurt
6.) bei aller berechtigter Kritik an Berlin: Infrastrukurmäßig schlägt Berlin Frankfurt ja wohl um Längen. Flughafen hin oder her. Und Stadtautobahn, Autobahnen außerhalb hat Berlin auch, von Wannsee ist er auch im Nu im Olympiastadion.
7.) Hertha bietet durch Tennor bessere finanzielle Möglichkeiten, für ihn und für die Mannschaft
8.) er kennt und schätzt Schmidt
2. Bobic kann nicht gleichzeitig Vorstand in Frankfurt und Aufsichtsrat in Berlin sein. Interessenverquickung.
3. Das ist nur das Profi Camp und die Geschäftsstelle, nicht die Akademie (https://www.youtube.com/watch?v=QjqqkqWZ-VI). Dann vergleiche mal dazu das altbackene und beengte Olympiagelände. Nur mal vom Arbeitsumfeld, wo würdest Du lieber arbeiten? Bei Hertha ist denen die Geschäftsstelle so peinlich, dass es dazu noch nicht einmal einen Imagefilm gibt. Da kommst Du mit der Akademie. Das ist doch aber nicht der Arbeitsplatz des Geschäftsführers Sport.
4. Hertha ist keine Herausforderung, Hertha ist eine Katastrophe.
5. Arbeitnehmer kommen und gehen.
6. Hä? Du kennst Frankfurt nicht.
7. Die fehlenden finanziellen Möglichkeiten haben Bobic nicht davon abgehalten Jovic zurückzuholen.
8. Gut genug, um Schmidt als Chef zu akzeptieren?
9. DFB und DFL sitzen im Übrigen um die Ecke
2. Habe ich geschrieben, der soll beide Posten gleichzeitig machen ? Natüriich muss er den Vorstandsposten in Frankfurt vorher aufgeben. War so klar, dass ich es nicht noch einmal schrieb. Aber gerne auch noch mal für Dich um es klarzumachen: Er müsste sogar seinen Sportdirektorposten in Frankfurt aufgeben, wenn er herkäme.
3. Ich schrieb das ja nur, weil DU mit dem Proficamp ankamst. Persönlich glaube ich nicht, dass das ein Kriterium ist.
4. Ich bleibe dabei: Hertha ist eine Herausforderung.
5. Ja und ? Entkräftet meinen Punkt nicht.
6. Also Berlin vs. Frankfurt da gewinnt Berlin um Längen
7. Trotzdem hat Hertha (noch) bessere Möglichkeiten als Frankfurt
8. warum nicht ?
9. Kein Kriterium