Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschmanager

Beitrag von MikeSpring » 30.01.2021, 04:33

Pumpernickel hat geschrieben:
30.01.2021, 01:13
MikeSpring hat geschrieben:
29.01.2021, 19:15
Ja, warum ?
1.) war es eh schon mal geplant, DESWEGEN hat der die Villa in Wannsee gekauft.
2.) Hat Tennor nicht noch einen Aufsichtsratsposten zu vergeben ? Den könnte er doch bekommen. Oder besser: den von Lehmann.
3.) Frankfurt BAUT das Profi Camp. Hertha HAT die Akademie und die hat wirklich einen guten Ruf in Deutschland.
4.) Ist es eine neue Herausforderung
5.) Wenn wirklich sein Kaderplaner geht, ist das ein Bindeglied weniger nach Frankfurt
6.) bei aller berechtigter Kritik an Berlin: Infrastrukurmäßig schlägt Berlin Frankfurt ja wohl um Längen. Flughafen hin oder her. Und Stadtautobahn, Autobahnen außerhalb hat Berlin auch, von Wannsee ist er auch im Nu im Olympiastadion.
7.) Hertha bietet durch Tennor bessere finanzielle Möglichkeiten, für ihn und für die Mannschaft
8.) er kennt und schätzt Schmidt
1. Villa in Wannsee? Nein, seine Wohnung ist in einer Villenanlage in Dahlem (https://www.bz-berlin.de/media/ufuk-ucta-565).
2. Bobic kann nicht gleichzeitig Vorstand in Frankfurt und Aufsichtsrat in Berlin sein. Interessenverquickung.
3. Das ist nur das Profi Camp und die Geschäftsstelle, nicht die Akademie (https://www.youtube.com/watch?v=QjqqkqWZ-VI). Dann vergleiche mal dazu das altbackene und beengte Olympiagelände. Nur mal vom Arbeitsumfeld, wo würdest Du lieber arbeiten? Bei Hertha ist denen die Geschäftsstelle so peinlich, dass es dazu noch nicht einmal einen Imagefilm gibt. Da kommst Du mit der Akademie. Das ist doch aber nicht der Arbeitsplatz des Geschäftsführers Sport.
4. Hertha ist keine Herausforderung, Hertha ist eine Katastrophe.
5. Arbeitnehmer kommen und gehen.
6. Hä? Du kennst Frankfurt nicht.
7. Die fehlenden finanziellen Möglichkeiten haben Bobic nicht davon abgehalten Jovic zurückzuholen.
8. Gut genug, um Schmidt als Chef zu akzeptieren?
9. DFB und DFL sitzen im Übrigen um die Ecke
1. Wannsee/Dahlem, geschenkt.
2. Habe ich geschrieben, der soll beide Posten gleichzeitig machen ? Natüriich muss er den Vorstandsposten in Frankfurt vorher aufgeben. War so klar, dass ich es nicht noch einmal schrieb. Aber gerne auch noch mal für Dich um es klarzumachen: Er müsste sogar seinen Sportdirektorposten in Frankfurt aufgeben, wenn er herkäme.
3. Ich schrieb das ja nur, weil DU mit dem Proficamp ankamst. Persönlich glaube ich nicht, dass das ein Kriterium ist.
4. Ich bleibe dabei: Hertha ist eine Herausforderung.
5. Ja und ? Entkräftet meinen Punkt nicht.
6. Also Berlin vs. Frankfurt da gewinnt Berlin um Längen
7. Trotzdem hat Hertha (noch) bessere Möglichkeiten als Frankfurt
8. warum nicht ?
9. Kein Kriterium
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschmanager

Beitrag von MikeSpring » 30.01.2021, 04:34

PREUSSE hat geschrieben:
29.01.2021, 22:24
Liebe Gemeinde, 8-)

ich bin mir nicht sicher, ob Hertha nicht doch einen Fehler gemacht hat und wir unseren Wunschmanager nicht doch zu einem Return bewegen können, nach dem unten verlinkten Beitrag des ZK der Keuter/Jung Propaganda Abteilung :cooly: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=B5eJRogDiq0
Mir gefällt die Schnecke mit dem Mikro
Bündnis 90/Grüne verbieten!

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von DivBra » 30.01.2021, 08:39

Pumpernickel hat geschrieben:
29.01.2021, 11:06
Dann wird in Frankfurt gerade ein neues Profi Camp gebaut (https://klub.eintracht.de/proficamp/).
Der eigentliche Wahnsinn ist ja, dass der DFB zeitgleich auch so ein Ding hochzieht: Galerie: Neues von der Akademie-Baustelle https://www.dfb.de/dfb-akademie/news/
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 10:05

MikeSpring hat geschrieben:
30.01.2021, 04:33
1. Wannsee/Dahlem, geschenkt.
2. Habe ich geschrieben, der soll beide Posten gleichzeitig machen ? Natüriich muss er den Vorstandsposten in Frankfurt vorher aufgeben. War so klar, dass ich es nicht noch einmal schrieb. Aber gerne auch noch mal für Dich um es klarzumachen: Er müsste sogar seinen Sportdirektorposten in Frankfurt aufgeben, wenn er herkäme.
3. Ich schrieb das ja nur, weil DU mit dem Proficamp ankamst. Persönlich glaube ich nicht, dass das ein Kriterium ist.
4. Ich bleibe dabei: Hertha ist eine Herausforderung.
5. Ja und ? Entkräftet meinen Punkt nicht.
6. Also Berlin vs. Frankfurt da gewinnt Berlin um Längen
7. Trotzdem hat Hertha (noch) bessere Möglichkeiten als Frankfurt
8. warum nicht ?
9. Kein Kriterium
1. Wir wollen doch bei den Fakten bleiben, oder?
2. Um als Aufsichtsratsmitglied zu fungieren?
3. Ein ansprechender Arbeitsplatz ist ein erhebliches Kriterium für die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber und gerade die Akademie bei Hertha ist eine Katastrophe. Die, wie auch der Verein an sich, lebt davon, dass Berlin die größte Stadt Deutschlands ist, viele Eltern ihre Kinder ungern ziehen lassen und die Plätze in den Akademien der Konkurrenzvereine vielfach belegt sind. Genauso wenig, wie Hertha einen Image-Film für die Geschäftsstelle, hat Hertha einen Image-Film für die Akademie. Nicht ohne Grund. Sieh Dir mal das Zimmer von Jastrzembski von 2018 an: (https://www.bz-berlin.de/media/kinderbz) oder (https://www.sportbuzzer.de/gallerie/der ... -akademie/) und dann vergleiche das mal hiermit: (https://youtu.be/dHt62OSDaoI?t=196). Sieh Dir doch mal die Webseite der Akademie an, wie die programmiert ist, das sagt doch schon alles aus (https://www.herthabsc.de/nachwuchs/akad ... -24--.html). Keuter: 6-
4. Hertha ist doch keine Herausforderung, Hertha ist ein Karrieregrab. Selbst wenn Geld da ist, ist Hertha extrem beschränkt in seinen Möglichkeiten. Wir müssten, damit wir am unteren Ende der internationalen Spitzen-Nachwuchszentren knabbern könnten 60 Millionen in die Hand nehmen und gut 40 Millionen Euro eine neue Geschäftsstelle und Profibereich, denn die derzeitige Geschäftsstelle ist ein Flickenteppich. Klar, der TSV Hintertupfingen wäre stolz, wenn er so eine Geschäftstelle, so einen Profibereich und so eine Akademie hätte, Real Madrid aber würde sich schämen. Wenn Hertha also 100 Millionen Euro in die Hand nehmen müsste, um in den unteren Bereich der internationalen Spitze vorzustoßen, wo bitte will man bauen? Der Berliner Senat lässt Hertha am langen Arm verhungern, weil er Hertha als Ankermieter für Olympiastadion und Olympiagelände behalten will und die Mitglieder fangen an zu heulen, wenn der Verein ins Umland zieht, was er schon aufgrund der Bodenpreise tun müsste. Einen Kreis zu quadrieren ist keine Herausforderung, das ist eine Unmöglichkeit. Unter den gegebenen Bedingungen kann die Geschäftsführung von Hertha immer nur weiterbasteln. Ein umfassender Befreiungsschlag ist nicht möglich.
5. Welchen Punkt? Bobic ist in einem Berufsumfeld tätig, in dem es ein ständiges Kommen und gehen gibt. Vom Abgang eines Mitarbeiters macht Bobic keine Entscheidung abhängig.
6. Für Kneipengänger vielleicht. Eine schöne Villa im Hochtaunus und die deutschen Top-Banker zu Gast im Stadion, sind auch nicht zu verachten.
7. Aus viel viel zu machen, ist doch keine Herausforderung. Aus wenig viel zu machen ist eine Herausforderung. Um bei Deinem Argument der Herausforderung zu bleiben.
8. Weil ihm jetzt niemand in seinen Bereich reinfunken kann?
9. Dem größten Netzwerk des deutschen Fußballs direkt auf dem Schoß zu sitzen ist kein Kriterium? :laugh:

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 10:09

DivBra hat geschrieben:
30.01.2021, 08:39
Pumpernickel hat geschrieben:
29.01.2021, 11:06
Dann wird in Frankfurt gerade ein neues Profi Camp gebaut (https://klub.eintracht.de/proficamp/).
Der eigentliche Wahnsinn ist ja, dass der DFB zeitgleich auch so ein Ding hochzieht: Galerie: Neues von der Akademie-Baustelle https://www.dfb.de/dfb-akademie/news/
Du, das ist kein Kriterium. :D

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von DivBra » 30.01.2021, 10:22

Pumpernickel hat geschrieben:
30.01.2021, 10:09
DivBra hat geschrieben:
30.01.2021, 08:39

Der eigentliche Wahnsinn ist ja, dass der DFB zeitgleich auch so ein Ding hochzieht: Galerie: Neues von der Akademie-Baustelle https://www.dfb.de/dfb-akademie/news/
Du, das ist kein Kriterium. :D
In Frankfurt setzt man sich Denkmäler.
Ich finde, dass Hertha BSC mit dem Reichssportfeld-Olympiagelände so schlecht nicht „versorgt“ ist, warum sollte man da jetzt was neues bauen?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 10:41

Weil es alles suboptimal ist. Sieh Dir allein einmal an, mit wie vielen Unternehmen, Vereinen und Verbänden sich Hertha das Gelände teilen muss.
Aber wovon reden wir hier eigentlich? Von Big City Club oder Bundesliga- Mittelmaß?

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschmanager

Beitrag von Dd. » 30.01.2021, 12:49

-"Der Frankfurt-Boss verkörpert alles, was Hertha fehlt: Erfolg, Siegeswillen, Gradlinigkeit – und vor allem sportliche Kompetenz.
Bobic hat die Eintracht mit einem Drei-Stufen-Plan vom Relegations-Klub 2016 zum Europa-Dauer-Anwärter und Pokalsieger geformt."
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 30.01.2021, 13:53

MikeSpring hat geschrieben:
30.01.2021, 04:34
PREUSSE hat geschrieben:
29.01.2021, 22:24
Liebe Gemeinde, 8-)

ich bin mir nicht sicher, ob Hertha nicht doch einen Fehler gemacht hat und wir unseren Wunschmanager nicht doch zu einem Return bewegen können, nach dem unten verlinkten Beitrag des ZK der Keuter/Jung Propaganda Abteilung :cooly: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=B5eJRogDiq0
Mir gefällt die Schnecke mit dem Mikro
Du stehst auf Dominas? :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 30.01.2021, 14:09

Pumpernickel hat geschrieben:
30.01.2021, 10:05
3. Ein ansprechender Arbeitsplatz ist ein erhebliches Kriterium für die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber und gerade die Akademie bei Hertha ist eine Katastrophe. Die, wie auch der Verein an sich, lebt davon, dass Berlin die größte Stadt Deutschlands ist, viele Eltern ihre Kinder ungern ziehen lassen und die Plätze in den Akademien der Konkurrenzvereine vielfach belegt sind. Genauso wenig, wie Hertha einen Image-Film für die Geschäftsstelle, hat Hertha einen Image-Film für die Akademie. Nicht ohne Grund. Sieh Dir mal das Zimmer von Jastrzembski von 2018 an: (https://www.bz-berlin.de/media/kinderbz) oder (https://www.sportbuzzer.de/gallerie/der ... -akademie/) und dann vergleiche das mal hiermit: (https://youtu.be/dHt62OSDaoI?t=196). Sieh Dir doch mal die Webseite der Akademie an, wie die programmiert ist, das sagt doch schon alles aus (https://www.herthabsc.de/nachwuchs/akad ... -24--.html). Keuter: 6-
Oh ein fall für Tine Wittler! Ob ein Zimmer ein "schickes" Design hat, ist völlig unerheblich.

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 30.01.2021, 17:57

Auch wenn Du es Dir aussuchen kannst?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von Zauberdrachin » 30.01.2021, 23:47

Ist ja irgendwie schön, dass unser Klub jetzt dann auch mal wünschenswerte Kandidaten im Blick hat ... aber ... wir können nicht mal garantieren nächste Saison erstklassig zu sein.

Für eine Kaderplanung müsste solcher allerdings bereits jetzt eingebunden werden, zumindest jedoch nichts verpflichtet werden was bei einem Kandidaten auf Ablehnung trifft.

Wir dürfen doch wunderbar mal wieder in mehrere Richtungen denken ... man, was haben wir das aber auch sehnsüchtig vermisst. :flop:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Wunschmanager

Beitrag von emanzi » 31.01.2021, 02:00

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2021, 23:47
Ist ja irgendwie schön, dass unser Klub jetzt dann auch mal wünschenswerte Kandidaten im Blick hat ... aber ... wir können nicht mal garantieren nächste Saison erstklassig zu sein.

Für eine Kaderplanung müsste solcher allerdings bereits jetzt eingebunden werden, zumindest jedoch nichts verpflichtet werden was bei einem Kandidaten auf Ablehnung trifft.

Wir dürfen doch wunderbar mal wieder in mehrere Richtungen denken ... man, was haben wir das aber auch sehnsüchtig vermisst. :flop:
Bobic wird nicht zu Hertha kommen. Der bleibt bei Frankfurt. Da bin ich mir 100% sicher.
Rangnick schon eher, aber das scheitert an Gegenbauer wegen Erhalt seiner Machtposition und der Vetternwirtschaft, wie bekannt. Das weiß auch Windhorst. Windhorst will Rangnick und er hatte ihn die ganze Zeit für den Posten warm gehalten.

Der Plan von Gegenbauer aber ist, wenn es mit Dardai diese Saison einigermaßen mit der Punkteausbeute und dem üblichen Mittelfeldplatz in der Tabelle klappt, dass dann Dardai auch nächste Saison Cheftrainer ist und man spart sich z.B. einen anstrengenden Rangnick und Arne bleibt weiter auf dem bisherigen Posten. Die Dardai-Anhänger sind glücklich und die Vetternwirtschaft und Gegenbauers Machtposition bleibt erhalten. Über Arne sein angebliches Netzwerk lache ich immer noch, so wie er es von sich behauptet.

Was aber unser lieber Gegenbauer nicht bedacht hat ist, das Hertha unbedingt Kohle braucht und da Gegenbauer dem Windhorst dermaßen ein paar mal so richtig vor den Kopf geschlagen und ihm sogar medial klargemacht hat, das er außer zu zahlen nichts bei Hertha zu melden hat. Gegenbauer zu lange an Preetz festgehalten hielt, obwohl Windhorst ihn schon lange loswerden wollte. Resultat: 2 Mal völlig versaute Kaderplanung, letzte und diese Saison völliger sportlicher Misserfolg und ca.300 Millionen von Windhorst verschleudert. Nun gibt es kein Geld mehr von Windhorst.

Preetz und das Bauernopfer Labbadia sind jetzt aus Angst abzusteigen und weil sie Gegenbauers zusätzlichen 6 Spiele Schonfrist vergeigt haben, vor ein paar Tagen entlassen worden.

Anstatt meinetwegen Dardai kurzfristig als Trainer zu installieren und Rangnick einzustellen das er sich im Vorfeld um die Umbrucharbeiten im Verein kümmern kann, was ihn betrifft, sodass er sich in Ruhe auf die Kaderplanung und auch um seine eventuelle Trainerarbeit für die kommende Saison konzentrieren kann.

Gab es von Gegenbauer nur die Mittelfeldlangzeitlösung Dardai für 3,4 Millionen. Was eine erneute Verarschung von Gegenbauer für die Fans und Windhorst ist.

Hertha braucht aber unbedingt neues Geld von Windhorst und Gegenbauer muss Windhorst für völlig bescheuert halten, das er denkt es noch von Windhorst zu bekommen. Windhorst hatte die ganze letzte Zeit keine Kohle mehr herausgerückt und er wird es auch am Ende der Saison nicht tun.

Alleine um sportlich was zu reißen, muss in den völlig versauten Kader ne menge Geld reingesteckt werden. Das wird Windhorst mit Sicherheit nicht Dardais Langzeit Mittelmäßigkeit zur Verfügung stellen und ohne Windhorst seiner Kohle sieht es mau aus.

Ich denke, wenn Dardai die nächsten Spiele völlig vergeigt, sodass der Abstieg vom Verein noch bedrohlicher geworden ist. Dann geht es endlich um Gegenbauers Kopf als Hertha-Präsident.....und dann wird der Vereinsführung gar nicht mehr anderes übrig bleiben, als Rangnick zu installieren und ihm schriftlich abgesichert so arbeiten zu lassen, dass er was entwickeln kann. Auch, wenn dafür die Vetternwirtschaft zerschlagen wird.

Also müssen wir wieder betten und hoffen das Pal ordentlich Spiele verliert und das Hertha trotzdem nicht absteigt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschmanager

Beitrag von Drago1892 » 31.01.2021, 06:31

Wie dieser Artikel und die allgemeine "Stimme" quasi schon suggeriert, dass man sich das als Verein aussuchen könnte, ob man nun Bobic will oder sich zu Rangnick schon fast "herablassen" müsste, weil ja Bobic der Favorit ist.
Und am Ende wirds dann keiner der beiden ^^

Es dürfte auch realistischer sein, dass es keiner der beiden wird, als überhaupt einer, denn es ist auch sehr gut möglich, dass beide überhaupt kein Interesse an einem Arrangement in Berlin haben.

Rangnick hat sich durch seinen Erfolg für "viel Größeres" empfohlen und spekuliert auch genau darauf....Bobic hat sein eigenes gemachtes Nest in Frankfurt gemacht, wo er quasi selbst der Sonnenkönig ist, sportlich ist uns die Truppe um längen voraus.

Im Sommer wissen wir ja dann bescheid und bis dahin wird wohl weiterhin jeder zweite in Extase verfallen, wenn irgend eine Schreiberling zum Warmhalten mal wieder den Namen Rangnick in den Ring wirft :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Wunschmanager

Beitrag von Pumpernickel » 31.01.2021, 09:05

Das ist wie mit Eberl und den Bayern.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 31.01.2021, 09:49

Kann man zumachen......jeder halbwegs gute Manager wird spätestens nach der Verpflichtung von Khaidira abwinken.

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Wunschmanager

Beitrag von Amadores » 31.01.2021, 10:38

MS Herthaner hat geschrieben:
31.01.2021, 09:49
Kann man zumachen......jeder halbwegs gute Manager wird spätestens nach der Verpflichtung von Khaidira abwinken.
Da ist was dran, leider :traurig:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Wunschmanager

Beitrag von Nettelbeck » 31.01.2021, 16:53

wenn Rangnick absagt und Bobic lieber bei CL-SGE bleibt, dann können wir nur noch auf einen hoffen: Adrian Monk 8-)
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von pilgrims » 31.01.2021, 16:55

Das wird schwierig. Er will jede Saison 100 Punkte haben. Weil 100 doch so eine schöne Zahl ist.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschmanager

Beitrag von elmex » 31.01.2021, 17:08

Ich würde noch Matthias Sammer in den Raum werfen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschmanager

Beitrag von PREUSSE » 31.01.2021, 17:26

elmex hat geschrieben:
31.01.2021, 17:08
Ich würde noch Matthias Sammer in den Raum werfen.
Du schließt Dich also meinem Vorschlag an :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Wunschmanager

Beitrag von Someone » 01.02.2021, 10:58

sport.de
Gerüchte um Abschied von Eintracht Frankfurt

Medien: Bobic "offen" für Wechsel zu Hertha BSC

Auf der Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer will Hertha BSC besonders gründlich vorgehen. Der wichtige Posten im Verein, der jahrelang von Michael Preetz bekleidet wurde, soll ideal besetzt werden. Zu den heißesten Kandidaten gehört auch ein prominenter Funktionär eines Ligakonkurrenten.

Unlängst berichtete die "Sport Bild", dass Fredi Bobic von Eintracht Frankfurt ganz oben auf dem Wunschzettel der Berliner stehen soll. Der 49-Jährige erfüllt gleich mehrere Kriterien, die ihn bei der Hertha derzeit besonders begehrt machen.

Vor allem ist den Klubbossen wichtig, dass sich Bobic schon seit Jahren mit großem Erfolg einen Namen als Manager in der Bundesliga gemacht hat. Nach dem Ende seiner Profi-Karriere arbeitete er bislang für den VfB Stuttgart (2010 bis 2014) und die Frankfurter Eintracht (seit 2016), wirkte in beiden Klubs erfolgreich als verantwortlicher Sportdirektor beziehungsweise Sportvorstand in Sachen Kaderplanung und sportlicher Ausrichtung.

Dem Bericht zufolge soll auch seine Hertha-Vergangenheit ein wichtiges Pro-Argument für Bobic sein, der derzeit bei Eintracht Frankfurt als einer der wichtigsten Architekten für den fortwährenden sportlichen Aufschwung der letzten Jahre gilt. Bobic stand als Spieler zwischen 2003 und 2005 beim Hauptstadtklub unter Vertrag, erzielte für die Hertha in 54 Ligaspielen acht Tore.

Auch "Sky" behauptet, dass der Flirt zwischen Bobic und der Alten Dame "heiß" ist. Der umworbene Manager stehe einem neuen Abenteuer in Berlin durchaus "offen" gegenüber, da Stadt und Verein ihm am Herzen liegen würden und die Aussicht, mit den Windhorst-Millionen arbeiten zu können, ihn reizen würde.

Weitere Kandidaten werden gehandelt
Was dem einstigen Stürmer zugute kommt, ist sein gutes Verhältnis zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bei den Berlinern, Carsten Schmidt. Die Wege der beiden kreuzten sich schon mehrere Male im Rahmen von Schmidts vorheriger jahrelanger Tätigkeit als Sportchef beziehungsweise Geschäftsführer bei den TV-Sendern "Premiere" und "Sky".

Der einstige Torjäger selbst äußerte sich zum kolportierten Berliner Interesse an seiner Person bisher nur äußert schmallippig. Die "Bild" zitierte ihn lediglich mit den Worten: "Davon weiß ich nichts."

Bobic wäre nicht zuletzt für viele Hertha-Anhänger eine ideale Besetzung neben den Hertha-Ikonen Pál Dárdai und Arne Friedrich, die als Cheftrainer und Sportdirektor von Neu-Boss Schmidt mit wichtigen Kompetenzen ausgestattet wurden und für die sportliche Entwicklung fortan in der Verantwortung spielen. Bobic, der in seiner Hertha-Zeit mit beiden in einer Mannschaft spielte, würde da nur allzu gut hinein passen. Er ist zudem bis heute noch Mitglied bei der Hertha, Bobic' Familie lebt sogar noch in Berlin.

Spätestens bis zum Sommer soll der Posten des Geschäftsführers Sport bei der Alten Dame wieder besetzt sein. Neben dem Namen Ralf Rangnick, der weiterhin durch Charlottenburg geistert, werden in der "Sport Bild" auch Alexander Rosen (1899 Hoffenheim) und Christoph Freund (RB Salzburg) gehandelt. Wunschkandidat in der Hertha-Chefetage ist aber wohl der Frankfurter Sportvorstand Fredi Bobic.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschmanager

Beitrag von Drago1892 » 01.02.2021, 11:35

eigentlich die selbe News, wie schon vor dem Spieltag....schon lustig wie langsam manche "Medien" beim Übernehmen sind :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschmanager

Beitrag von Drago1892 » 01.02.2021, 11:36

eigentlich die selbe News, wie schon vor dem Spieltag....schon lustig wie langsam manche "Medien" beim Übernehmen sind :lol:

mal schauen, ob man Bobic wirklich aus Frankfurt loseisen kann.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Wunschmanager

Beitrag von Anti » 01.02.2021, 12:15

Ich glaube mit Bobic würde man nichts falsch machen.

Antworten