Seite 28 von 90

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 16:17
von Shinto6
So ein Geschenk, wie die Augsburger zur Führung bekommen haben, würde ich mir für unsere Hertha auch mal wünschen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 16:50
von hajob37
Ähhh ... es IST JA ein Geschnk für Hertha :lol:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 16:52
von Shinto6
hajob37 hat geschrieben:
28.02.2021, 16:50
Ähhh ... es IST JA ein Geschnk für Hertha :lol:
So kann man es natürlich auch sehen ;)

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 17:24
von Shinto6
Hmm ich glaub nen Unentschieden wär mir lieber gewesen aber wenigstens hat Mainz nicht gewonnen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 17:29
von Herthadonian
Ein gutes Ergebnis, denke ich. Mainz bleibt hinter uns und wir können noch eine Woche durchatmen. :fan:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 17:34
von Jenner
Herzlichen Dank an Mainz und besonders an Herrn Zentner. :top:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 19:24
von Westham
Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 17:24
Hmm ich glaub nen Unentschieden wär mir lieber gewesen aber wenigstens hat Mainz nicht gewonnen.
Das was besser gewesen wäre, wird sich erst Samstag zeigen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 19:28
von MS Herthaner
Es geht hier darum irgendwie Platz 15 zu erreichen.
Darum kämpfen Schalke, Mainz,Bielefeld, Hertha und Köln. Augsburg wird wohl davor einlaufen.
Von daher ist jede Niederlage der 4 direkten Konkurrenten erfreulich.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 19:45
von Westham
Nicht unbedingt.Je mehr Mannschaften ums überleben kämpfen, desto kleiner die Wahrscheinlichkeit eines Abstiegs für Uns.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 19:48
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben:
28.02.2021, 19:45
Nicht unbedingt.Je mehr Mannschaften ums überleben kämpfen, desto kleiner die Wahrscheinlichkeit eines Abstiegs für Uns.
Wenn die Mannschaften hinter uns alle verlieren können wir nicht absteigen :zwink:
Noch sind wir auf Platz 15
Es bringt ja nichts eine Mannschaft mit reinzuziehen die 6 oder 8 Punkte vor uns steht wenn dafür die Mannschaften hinter uns vorbeiziehen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 20:00
von Pumpernickel
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 15:50
Pumpernickel hat geschrieben:
28.02.2021, 15:46
Nein, ist es nicht.
Doch, Deine, aber nicht meine :cooly:
Es ist eine Tatsache, dass Dein Verweis auf den Charakter der Mannschaft keine Argumentationsgrundlage ist, so lange keine Punkte geholt werden. Es gab viele Mannschaften, die Charakter gezeigt haben und trotzdem abgestiegen sind. Paderborn zum Beispiel. Was bringt denn der Charakter einer Mannschft, wenn ihr das nötige Handwerkszeug fehlt, wie zum Beispiel die erfolgreiche Verwandlung von Standards?

Du willst uns halt sagen: "Wir können Hoffnung haben, denn die Mannschaft hat Charakter gezeigt!"

Und da Du unser großer Prophet und Führer bist, müssen wir Dir glauben. Wir wollen es zwar nicht, aber wir müssen. Ich verstehe das schon. Für mich ist die darauf begründete Hoffnung nur Pfeifen im Walde, aber wenn unser großer Prophet und Führer das sagt, ist das eine Tatsache. Okay, ich glaube dran, wenn die ersten Standards verwandelt wurden.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 20:03
von PREUSSE
Pumpernickel hat geschrieben:
28.02.2021, 20:00
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 15:50


Doch, Deine, aber nicht meine :cooly:
Es ist eine Tatsache, dass Dein Verweis auf den Charakter der Mannschaft keine Argumentationsgrundlage ist, so lange keine Punkte geholt werden. Es gab viele Mannschaften, die Charakter gezeigt haben und trotzdem abgestiegen sind. Paderborn zum Beispiel. Was bringt denn der Charakter einer Mannschft, wenn ihr das nötige Handwerkszeug fehlt, wie zum Beispiel die erfolgreiche Verwandlung von Standards?

Du willst uns halt sagen: "Wir können Hoffnung haben, denn die Mannschaft hat Charakter gezeigt!"

Und da Du unser großer Prophet und Führer bist, müssen wir Dir glauben. Wir wollen es zwar nicht, aber wir müssen. Ich verstehe das schon. Für mich ist die darauf begründete Hoffnung nur Pfeifen im Walde, aber wenn unser großer Prophet und Führer das sagt, ist das eine Tatsache. Okay, ich glaube dran, wenn die ersten Standards verwandelt wurden.
Schon mal ein Anfang :grin: :top:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 20:05
von Pumpernickel
Hilf ihm jemand!

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 20:54
von Drago1892
es ist einfach erklärt..Augsburg wird ein "alles oder nichts" Spiel.

Gewinnt man da, ist man wieder voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt.

Verliert man da, erübrigen sich die Durchhalteparolen von Preusse, denn dann wissen alle, dass es auch gegen sehr schlechte Teams nicht klappt und das folgende Programm nach Augsburg kann jeder lesen...auch die Spieler werden sich dann schon teilweise gedanklich vom Verein verabschieden....die wissen dann auch, dass sie bei einer Niederlage mit dem Rücken zur Wand stehen und dann wieder NUR dicke Brocken kommen, Dortmund ist eh wieder in der Spur, Leverkusen wird jetzt (durch die erneute Niederlage heute) den Trainer wechseln...für uns zur Unzeit und sich somit fangen, bis die in 3 Wochen gegen uns spielen, selbiges gilt für Gladbach, die werden Rose nach dem Pokal-Aus unter der Woche feuern, wenn die noch eine Chance auf die internationalen Plätze haben wollen...und Union wird sich kaum so leicht die nächste Blöße geben, nach deren rumreichen Hinspiel der Dummheit gegen uns...leider.

Gewinnen wir nicht gegen Augsburg, holen die auch in den folgenden 5 Spielen keinen Sieg, das Programm ist genau so schwer, wie die letzten 5 Spiele.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:07
von Herthadonian
+1 für Drago.

Wenn wir gegen Augsburg nicht gewinnen, stecken wir noch tiefer in der Scheiße. Auf Biegen und Brechen.

Ich bin hoffnungsvoll, aber besorgt. Wir haben Ausgburg in der Hinrunde geschlagen, aber Dardai ist sehr schlecht gegen schwächere Mannschaften. Ohne Cunha könnte unser Angriff leiden.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:24
von Funkturm
Nach den Ausfällen von Radonjic, Cunha und Kedira würde mir die folgende Aufstellung gegen Augsburg einfallen ...
Wobei sich die 1. Elf ja quasi von allein aufstellt.
Bild
Klünter würde ich nicht mehr bringen (der ist m.E. nur schnell und sonst nix) und ich Pekarik für sehr solide halte und mich eigentlich an keinen gravierenden Fehler erinnern kann, wenn er denn gespielt hat. Zeefuik hat m.E. gegen Wolfsburg ganz ordentlich gespielt, jedenfalls was ich bis zur Halbzeit gesehen habe (hab danach Konferenz geschaut). Netz, weil er der einzige Torschütze der letzten Spiele war. Falls Dilrosun, Torunarigha fit werden sollten, dann als Optionen für das Dortmundspiel. Ich glaube nicht, dass beide für Augsburg schon eine Option darstellen. Ngankam und Lekie wohl erste Einwechsler. Wie der Stand bei Plattenhardt ist, weiß ich gar nicht, ist diese Saison aber auch ein Totalausfall.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:31
von topscorrer63
So liebe Hertha-Gemeinde, die Sache stellt sich wie folgt dar - Hertha BSC spielt gegen Bielefeld, Köln und Mainz um den Relegationsplatz. PUNKT

Alles andere ist Märchenwald und hochgradig bescheuert. Verlieren wir (also holen keinen Dreier) in Augsburg, dann muss Friedrich sofort die Reißleine ziehen, und egal was oder wie er es anstellt, hier muss dann sofort ein neuer Trainer an die Seitenlinie gestellt werden!

Auch wenn das in Wolfsburg gestern alles andere als schlecht war, die nötigen Punkte, oder den nötigen Punkt, haben wir trotzdem nicht mit nach Berlin gebracht.

Und das ist das EINZIGE was zählt!!!

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:33
von topscorrer63
Funkturm hat geschrieben:
28.02.2021, 21:24
Nach den Ausfällen von Radonjic, Cunha und Kedira würde mir die folgende Aufstellung gegen Augsburg einfallen ...
Wobei sich die 1. Elf ja quasi von allein aufstellt.
Bild
Da gehe ich mit. Hoffentlich verletzt sich im Training keiner mehr, ansonsten wird es dünne. :roll:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:36
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben:
28.02.2021, 20:54
Gewinnen wir nicht gegen Augsburg, holen die auch in den folgenden 5 Spielen keinen Sieg, das Programm ist genau so schwer, wie die letzten 5 Spiele.
So sieht es aus, und den Rest haste auch korrekt auf den Punkt gebracht! :top:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:39
von Zauberdrachin
Zu viel von Opas Verbalkraftkeksen gegessen?

Dein Post von 21:31 ... wir spielen zuhause gegen Augsburg, nicht in Augsburg, Ausrufezeichen

Und wir spielen immer noch um Platz 14, Ausrufezeichen.

Alles andere ist Lauterbachismus.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 21:56
von topscorrer63
Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 16:52
hajob37 hat geschrieben:
28.02.2021, 16:50
Ähhh ... es IST JA ein Geschnk für Hertha :lol:
So kann man es natürlich auch sehen ;)
Nee kann man nicht so sehen, denn DIE haben sich vermutlich aus dem Abstiegskampf verabschiedet!

Vor allem wenn die uns am kommenden Wochenende auch noch einen überbraten. :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 22:13
von topscorrer63
Zauberdrachin hat geschrieben:
28.02.2021, 21:39
Zu viel von Opas Verbalkraftkeksen gegessen?

Dein Post von 21:31 ... wir spielen zuhause gegen Augsburg, nicht in Augsburg, Ausrufezeichen

Und wir spielen immer noch um Platz 14, Ausrufezeichen. Und wie wir uns teilweise anstellen ist doch bekannt - oder? Die werden sich schön hinten reinstellen, und auf unsere Patzer warten. Und wenn sie das so machen wie in Mainz heute, dann bräuchten sie nicht mal das! Aber die werden die Angelegenheit gegen uns locker aussitzen. :wink:

Alles andere ist Lauterbachismus.
Der Verein macht so fertig, dass ich schon gar nicht mehr weiß wo wir spielen.🤯

Ist letztendlich aber auch egal, weil haste Scheiße am Schuh, dann haste Scheiße am Schuh.
Ob wir da nun zuhause spielen oder nicht, spielt dann auch keine Geige mehr.

Du siehst ja, die Puppenkiste kann sogar in Mainz gewinnen. Die werden das so oder so locker aussitzen, die haben weitaus weniger Druck wie wir. Und wenn wir Fehler machen, dann werden die das wahrscheinlich konsequent ausnutzen. :sorry:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 28.02.2021, 23:02
von PREUSSE
topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 21:56
Shinto6 hat geschrieben:
28.02.2021, 16:52


So kann man es natürlich auch sehen ;)
Nee kann man nicht so sehen, denn DIE haben sich vermutlich aus dem Abstiegskampf verabschiedet!

Vor allem wenn die uns am kommenden Wochenende auch noch einen überbraten. :sorry:
Für Hertha ist dieses Erfolgs Erlebnis gut, denn sie haben ihr Erfolgs Erlebnis gehabt. Wären die mit einer Niederlage angereist, wäre mir unwohler, aber so: 3 Punkte :cooly:

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 01.03.2021, 00:25
von Shinto6
PREUSSE hat geschrieben:
28.02.2021, 23:02
topscorrer63 hat geschrieben:
28.02.2021, 21:56

Nee kann man nicht so sehen, denn DIE haben sich vermutlich aus dem Abstiegskampf verabschiedet!

Vor allem wenn die uns am kommenden Wochenende auch noch einen überbraten. :sorry:
Für Hertha ist dieses Erfolgs Erlebnis gut, denn sie haben ihr Erfolgs Erlebnis gehabt. Wären die mit einer Niederlage angereist, wäre mir unwohler, aber so: 3 Punkte :cooly:
Da bin ich ganz bei dir.

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Verfasst: 01.03.2021, 07:40
von Pinacolada
"Leichter" auf dem Papier geht das Restprogramm nicht. Leverkusen und Gladbach mit nur 5 Punkten aus den letzten 6 Spielen. Gladbach, Dortmund mit "lame ducks" als Trainer, Bosz steht sicher bald zur Disposition. Dazu Union, Freiburg und die letzten 6.

Es braucht nachher keiner kommen mit 0:1 gegen Leverkusen oder Gladbach war doch gut, nur Pech gehabt.

Edit: Bei Bielefeld scheint ebenfalls der Trainer zu wackeln, finde ich eher gut für uns, da die gegen die Konkurrenz in den Hinspielen recht gut performt haben (Mainz, Stuttgart, Hertha, Hoffenheim, Schalke) im Rahmen ihrer Möglichkeiten.