Seite 27 von 74

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 08:59
von Luder
bulette hat geschrieben:
05.11.2018, 06:46
Ich finde es von Woche zu Woche immer mehr als ärgerlich, dass Jonas Hofmann im Spiel gegen Gladbach den Grujic kaputt getreten, nur Gelb gesehen hat und nun ziemlich oft trifft.
Meiner Meinung nach ist Grujic DER Spieler, der uns aus diesem "Tief", auch spielerisch, wieder heraus holen wird!
Insofern hat Hofmann damals ganze Arbeit geleistet um einen Konkurrenten zu schwächen... :(
Nur das es nicht Jonas Hofmann war :roll:

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 09:03
von rotergrobi
Luder hat geschrieben:
05.11.2018, 08:59
bulette hat geschrieben:
05.11.2018, 06:46
Ich finde es von Woche zu Woche immer mehr als ärgerlich, dass Jonas Hofmann im Spiel gegen Gladbach den Grujic kaputt getreten, nur Gelb gesehen hat und nun ziemlich oft trifft.
Meiner Meinung nach ist Grujic DER Spieler, der uns aus diesem "Tief", auch spielerisch, wieder heraus holen wird!
Insofern hat Hofmann damals ganze Arbeit geleistet um einen Konkurrenten zu schwächen... :(
Nur das es nicht Jonas Hofmann war :roll:
Und Herrmann hat seit dem nur 1x getroffen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 09:12
von Luder
rotergrobi hat geschrieben:
05.11.2018, 09:03
Luder hat geschrieben:
05.11.2018, 08:59


Nur das es nicht Jonas Hofmann war :roll:
Und Herrmann hat seit dem nur 1x getroffen.
Sei nicht so kleinlich :D

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 11:00
von Jenner
Trotz des erfreulichen Ergebnisses in Dortmund stimmt die Punkteausbeute seit dem Raketenstart nicht mehr. In den letzten 4 Spielen konnten wir gerade noch 3 Zähler holen. Das hat zwar auch, aber nicht nur mit der Verletzung von Grujic zu tun. Uns ist etwas der einzige Trumpf verloren gegangen, nämlich die Effizienz vor dem Tor.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 11:02
von bulette
Luder hat geschrieben:
05.11.2018, 08:59
bulette hat geschrieben:
05.11.2018, 06:46
...
Nur das es nicht Jonas Hofmann war :roll:
Mist, stimmt..., :oops:
Danke für die Richtigstellung!

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 11:59
von rotergrobi
Jenner hat geschrieben:
05.11.2018, 11:00

Uns ist etwas der einzige Trumpf verloren gegangen, nämlich die Effizienz vor dem Tor.
Gegen den BVB stimmte sie ja, 4 Torchancen, zwei Tore, das passte. Aber ansonsten absolut richtig, das ist unser Problem.
Leipzig konnte sich gegen uns eben eine sehr ausbaufähige Effizienz leisten, weil sie 10 Chancen hatten und 18 mal aufs Tor schossen. Damit steigt die Chance, dann eben doch 3 Dinger zu machen.
Wir hatten 4 Torchancen und 7 Torschüsse. Da muss dann schon jede Chance ein Treffer sein, um als Sieger vom Platz zu gehen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 12:17
von NoBlackHat
Na ja, aus 1 - 2 Spielen einen Trend zur Effizienz abzuleiten ist schon fragwürdig. Solche Spiele wie gegen RB sind extrem abhängig davon, wer das erste Tor schießt. Konnte das Spiel nicht live sehen, aber als der Ticker mit dem 0:1 nach wenigen Minuten kam, da war mir der Ausgang schon klar. Hätte man eine der guten Torchancen zum Ausgleich genutzt, wäre es vielleicht anders gelaufen. Obwohl: die ganze Mannschaft machte nicht den aggressiven Eindruck vom Beginn der Saison, wäre also vielleicht auch so schief gelaufen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 12:42
von rotergrobi
NoBlackHat hat geschrieben:
05.11.2018, 12:17
Na ja, aus 1 - 2 Spielen einen Trend zur Effizienz abzuleiten ist schon fragwürdig.
Ne, aber aus 10 schon. Und die Kombination wenigste Torschüsse, viertbeste Effizienz ist auffällig im Ligavergleich. Und das ist in den letzten Jahren auch immer so gewesen, dass wir da weit auseinander liegen.

18/19 bisher: 18. Torschüsse /4. Effizienz / 8. Tabellenplatz
17/18 18. / 6. (10. Platz)
16/17: 16. / 7. (6. Platz)
15/16: 18. / 3. (7. Platz)
14/15: 18. / 7. (15. Platz)
13/14: 16. / 12. (11. Platz)
11/12: 17. / 12. (Abstieg)

Rutscht die Effizienz zu weit ab, wird es eng, wenn man ohnehin schon wenig auf des Gegners Tor schießt.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 12:44
von Ray
Gegen wen haben wir bislang gespielt und wer kommt noch?

Leider noch kein Scheibenschiessen gegen Fotzuna, Stuttgart oder Hannover dabei im Gegensatz zu anderen Teams.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 12:53
von rotergrobi
Ray hat geschrieben:
05.11.2018, 12:44
Gegen wen haben wir bislang gespielt und wer kommt noch?

Leider noch kein Scheibenschiessen gegen Fotzuna, Stuttgart oder Hannover dabei im Gegensatz zu anderen Teams.
Ob das was sagt in unserem Fall?
Nürnberg hat bisher schon 22 Tore geschluckt...da war nix mit Scheibenschießen...
Gladbach hingegen ist hinten stabil, hat erst 12 Gegentreffer in 10 Partien geschluckt, die haben wir aus dem Stadion geschossen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 12:59
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
05.11.2018, 12:44
Gegen wen haben wir bislang gespielt und wer kommt noch?

Leider noch kein Scheibenschiessen gegen Fotzuna, Stuttgart oder Hannover dabei im Gegensatz zu anderen Teams.
Wir hatten auch schon Nürnberg um die Quote besser aussehen zu lassen.
Was das Scheibenschiessen angeht so bin ich gespannt wie das am Samstag aussieht.
Grobi hat da ja völlig recht was die Statistiken bezüglich Abschlüsse und Effizienz betrifft.
Zudem rettet uns auch ein zur Zeit überragender Jarstein einige Punkte weil wir auch noch mit die meisten Torschüsse und Chancen zulassen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 05.11.2018, 13:20
von larifari889
Im Endeffekt kommen jetzt die Entscheidenden Spiele. Dann sieht man in welche Richtung es geht.

Wenn man jetzt gegen Vereine, wie Düsseldorf, Hannover, Stuttgart wenig Punkteausbeute holt, befindet man sich wieder im tiefsten Mittelfeld.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 08:20
von rotergrobi
Ich habe mir jetzt noch mal die Sache mit der Laufleistung angeschaut...denn die Argumente, dass reine Laufleistung ja erst mal nichts aussagt, die sind ja überzeugend. Man kann ja wirklich effizient laufen bzw. den Gegner sinnlos laufen lassen um Energie für schnelle Nadelstiche zu sparen.
Was mir aber aufgefallen ist beim Abtauchen in das Datencenter der Bundesliga: Wir dürften das im Moment laufschwächste Team der Liga sein, denn alle bespielten Teams haben uns bislang läuferisch (und nicht nur in der Gesamtdistanz, sondern auch bei den intensiven Läufen) z.T. deutlich dominiert. Und das hat mich beim angeblichen Leichtathletikfan Dardai sehr überrascht. Haben wir ein Fitnessproblem?

Gegen die Dosen hatte man ja den Eindruck, dass die Laufleistung mit ein Grund war für die Überlegenheit.
Gegen Bed Rull spiegeln die etwas weiterführenden Daten das deutlich:

4,2 km weniger gelaufen.
Sprintdistanz 0,7 weniger
schnelle Läufe 1,1km weniger
126 weniger intensive Läufe (!)
Fast 2 km weniger Distanz bei den intensiven Läufen
97 weniger schnelle Läufe

Dass Werner soviel Freiraum hatte, scheint einleuchtend.

gegen den BVB ist die Diskrepanz noch krasser
6,4 km weniger (sowohl Darida als auch Schelle waren eine HZ dabei und Maier war der Spieler mit den zweitmeisten KM auf dem Platz, das Argument mit den lauffaulen 6ern zieht also nicht)
1km weniger Sprints
1,2 km weniger intensive Läufe
130 weniger intensive Läufe
(...)

Nun könnte man sagen, dass das halt zwei Topteams sind. Aber gegen Freiburg: selbes Bild

Gesamtdistanz 6,8km weniger gelaufen
53 weniger intensive Läufe
38 weniger Sprints
15 weniger schnelle Läufe

gegen Mainz

knapp 2km weniger gelaufen
knapp 70 weniger intensive Läufe
42 weniger Sprints
25 weniger intensive Läufe

Bayern ist megainteressant, denn da sieht man, dass reine Distanz wirklich nichts aussagt:

3,9km MEHR gelaufen
ABER:
59 weniger intensive Läufe
15 weniger Sprints
45 weniger intensive Läufe

Wir haben mit einer extrem defensiven Taktik und Nadelstichen bei 6:24 Torschüssen dank Megaeffizienz gewonnen, aber der Mythos, wir hätten "im kämpferischen Bereich überzeugt" zeichnet sich im Bereich Zweikampfwerte und intensiver Laufbereitschaft nicht ab. Vielleicht waren die Bayern harmlos und wir einfach kaltschnäuzig vorm Tor.

Werder hat uns ebenfalls um 4km "überrannt"
Immerhin gab es da ausgeglichene Sprints, aber auch da mehr intensive und schnelle Läufe für den Gegner...

In unserem besten Saisonspiel gegen Gladbach leicht schlechter, aber fast ausgeglichen...(6,7 v. 6,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit), aber das sah man auch auf dem Platz.

Wolfsburg war uns läuferisch fast am deutlichsten überlegen in allen Belangen,
nur gegen Schalke sind wir zwar auch weniger gelaufen (also gegen alle Teams bisher außer die Tickitackabayern), aber das war die einzige Partie, in der wir intensiver (cleverer?) gelaufen sind, und auch der Aufsteiger Nürnberg hat uns läuferisch den Schneid abgekauft.

Stehen wir jetzt wegen oder trotz unseres Laufverhaltens ganz gut da?
Sind wir so effizient da vorne, weil wir Puste sparen (Glas halb voll), oder haben wir einfach Schwein, dass Kalou und Ibi effizient wie immer treffen und Duda mit sensationellen 14 Torschüssen 6 Tore gemacht hat (Glas halb leer)?

:?

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 10:37
von Ray
Ich glaube auch, dass wir von der Fitness her diese Halbserie nicht optimal sind.
Weit weg vom Zustand Stuttgarts, aber ganz sicher nicht optimal. Das fühle ich in den Spielen und Grobis Zahlen belegen das auch.

Solche Zustände kenne ich sonst nur von Rückrunden.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 10:45
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
06.11.2018, 10:37
Ich glaube auch, dass wir von der Fitness her diese Halbserie nicht optimal sind.
Weit weg vom Zustand Stuttgarts, aber ganz sicher nicht optimal. Das fühle ich in den Spielen und Grobis Zahlen belegen das auch.

Solche Zustände kenne ich sonst nur von Rückrunden.
Wäre aber verwunderlich, denn Herthas Fitness Coach Kuchno ist doch nach wie vor im Amt und der gilt ja gemeinhin als Koryphäe in seinem Metier.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 11:08
von rotergrobi
Die Frage ist, ob wir wirklich Fitnessprobleme haben, oder ob das so gewollt ist, dass wir weniger laufintensiv spielen als alle unsere Gegner bisher.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn gerade wenn wir eben auf schnell Gegenstöße setzen bei insgesamt wenigen Torschüssen, müssten wir häufiger intensiv laufen und sprinten.
Und wir reden über eibe Sportart, in der alle schnell unterwegs sind, und die berühmte Fußspitze früher am Ball sein oder sich im Rücken der Abwehr davonstehlen, bzw. In die Schnittstelle der Abwehr einlaufen, das sind alles Momente, in denen man als Spieler mal kurz anzieht und dann einen Vorteil hat. Das machen wir zu wenig.
Und auch eine optimale Raumverteilung geht ja nur über Laufbereitschaft. Wenn wie gegen RB 5 Leute bei 2 Dosen im Strafraum stehen, aber niemand in den Rückraum läuft, hat das vielleicht auch mit den km mehr zu tun, die die Gegner laufen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 11:09
von Ray
"Probleme" will ich es nicht nennen, aber wir sind nicht am Optimum.
Wird bei RB mal einer schlapp?
Die rennen in Minute 87 als wäre gerade Anpfiff gewesen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 11:18
von Daher
Stimmt, das dachte ich mir auch.
Die werden überhaupt nicht müde und das obwohl sie mehr Pflichtspiele hatten. Schon erstaunlich.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 11:44
von PREUSSE
Letzen endes kommt es auf die Effizienz an, die bei Hertha generell gut ist, jedoch im Spiele gegen RB unterirdisch war, gerade von den beiden effizientesten Spieler, die bei Hertha spielten, nämlich Kalou und Ibisevic. Unter normalen Umständen hätten beide aus ihren Chancen normalerweise mindestens 3 Tore gemacht, gegen RB war es aber wie verhext. Solche Tage gibt es an und wann. Dann hätte sich kein User über mangelde Kilometer ausgelassen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 12:59
von Ray
RB hat genauso viele fast Hundertprozentige versemmelt wie wir. Das ist kein Erklärungsansatz. Desweiteren hat Rune wiederholt Weltklasse gehalten.
Bei einem 2:5 hätte man evtl. von einem Fußballfestival gesprochen, aber Punkte hat die ungewohnte Nichteffizienz sicher nicht gekostet.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 14:10
von Plattfuß
Ralle Rangnick verteilt die Rote Brause exklusiv in der Leipzischer Kabine (zur Halbzeit) , jede Wette :laugh: :laugh:
Anders kann ich mir die Lauferei auch nicht erklären.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 16:24
von rotergrobi
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2018, 11:44
Letzen endes kommt es auf die Effizienz an, die bei Hertha generell gut ist.
Nun, die ist nicht jede Saison gut, und dann landen wir schnell auf einem zweistelligen Tabellenplatz.
Und dann kann man natürlich die Frage aufmachen, ob Effizienz trainierbar ist, oder doch nur Glück. Oder eben abhängt von Ibisevic und Kalou, die uns beide vermutlich nicht noch sehr lange zur Verfügung stehen.

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 16:26
von Ray
Man hat doch schon den Knipser in spe, Köpke, in weiser Voraussicht vorverpflichtet :)

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 06.11.2018, 17:12
von Plattfuß
Ich kann mir schwer vorstellen, daß Kalibisevic früher schlapp machen als Robbery. :wink2:

Re: Saison 2018/19

Verfasst: 07.11.2018, 07:25
von Drago1892
als ob wir gegen Düsseldorf, Hannover oder Stuttgart "Schützenfeste" abbrennen werden, knappe Siege wären schön, wünschenswert und schon schwer genug.....

Weil ja Nürnberg bei uns auch so der Torelieferant war.....die haben wir mit massivem Glück besiegt und hätte Nürnberg im Umkehrschluss nicht massiv Pech gehabt (verschossener Elfmeter und Pfosten) wären die mit den 3 Punkten nach hause gefahren und hätten auch nur 3 weniger, als wir, jetzt sinds eben noch 6.

Desweiteren wundert es mich auch nicht, dass es jetzt wieder "schlechter" läuft und das hat meiner Meinung nach nicht mit unseren Leistungen zu tun, sondern war die letzten Jahre jedes mal zu beobachten....WIR starten gut und sehr gut aufeinander abgestimmt und die meisten anderen Teams der Liga starten schlecht....nun ist aber schon wieder gut ein Drittel der Saison rum und die anderen Teams haben sich besser aufeinander eingestellt und wir sehen dann im folgerichtig schlechter aus.
Es liegt eben nicht immer nur an einem selbst.
Gut aber, dass die "Großen" diese Saison recht früh kamen, daher die guten Ergebnisse.

Letztlich ist nur entscheidend, wo man am Ende der Saison steht und da sieht es für mich ziemlich sicher aus, dass man wieder in der Region ab Platz 10 landet.

Natürlich wären wir mit nem Sieg gegen Leipzig auf nem CL Platz, aber das liegt eben an unserem guten Start und der momentan noch geringen Punktdifferenz nach vorne. Die wird aber auch in 10 Spielen gewaltig größer sein.

Einfachere Spiele ab jetzt?
Hoffe und Frankfurt bei den nächsten Heimspielen, da würde es mich sehr wundern, wenn wir eines davon gewinnen. Die beiden sind nämlich auswärts bärenstark.

Punktet man dann nicht bei den angeblichen leichten Auswärtsspielen in Düsseldorf, Hannover oder Stuttgart, kann man auch noch viel weiter abrutschen.

Und ich kenne ja unsere Hertha in Spielen, wenn man MUSS....den Düsseldorfern kommen wir doch eigentlich gerade recht, um deren Serie zu beenden.

Vom Papier natürlich ein klarer Sieg für uns....aber im Sport gehts eben oft nicht nur darum.