10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von larifari889 » 02.11.2019, 23:10

Immerhin hieß es bei Hertha seit 2 Jahren, dass es viel Zeit braucht eine 3er Kette einzustudieren und zu spielen. Covic packts noch immer nicht und bei Union macht man das in 1 Vorbereitung schlägt einen Verein der einen 9x höheren Marktwert hat. :wink2:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

herthamichi
Beiträge: 1564
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von herthamichi » 02.11.2019, 23:15

Man sagt ja allgemein, dass man nach 10 Spieltagen eine Einschätzung abgeben kann, wohin die Reise geht.
Nach diesem Spiel heute muss man klar sagen, dass die Reise klar in Richtung purer Abstiegskampf geht.

Wenn man sieht, dass selbst die heutigen 0 : 8 - Mainzer schon 9 Punkte haben, weil sie zuhause auch mal ein Dreier
einschieben können, dann wird offensichtlich wie prekär die Situation der Hertha ist.

Da kommt der Trainer und das Trainer - Team ins Spiel. Nach dem Fehlstart ging es gegen schwache Gegner etwas
aufwärts. Wenn die etwas ernster zunehmenden Gegner kommen, ist Schluss mit dem Aufwärtstrend. Und gegen
diese ernster zunehmenden Teams hat Hertha noch reichlich bis zum Ende der Hinrunde vor der Brust.

Heute hatte Union klar verdient gewonnen, wenngleich diese Elfmeter - Entscheidung auch nicht sein musste.
Für meinen Geschmack geht es darum, was zuerst erfolgte: Der Schuss oder das Foul und da sehe ich den
Schuss hundertstel Sekunden vor dem Foul erfolgen. Deshalb hätte sich auch niemand aufregen können,
wenn man den Elfer nicht gibt.

Man kann sicher sagen, dass Covic auch einige unglückliche Punktverluste unter den bisher 10 Spielen hatte.
Diese Erkenntnis nützt aber nichts, denn eine derartige Häufung unglücklicher Auftritte, spricht nicht für Covic und das
Trainerteam. Obwohl es ja einzelne Spieler sind, die das verbocken, trägt der Trainer die Verantwortung für Einsatz,
Motivation, Wille, System, Taktik, Aufstellungen und Einwechselungen.

Beim Heimspiel gegen Leipzig sollte man sich mal nun keine Gedanken mehr über zu gewinnende Punkte
machen, sondern zu sehen, dass das Torverhältnis nicht total in den Keller geht. Jedenfalls gab es Für
Hertha mit Covic deutlich andere Saisonziele.

Es wird interessant sein zu sehen, wie lange Preetz gedenkt, dass mit Covic sich weiter anzusehen. Handelt er erst
zur Winterpause, wenn man so richtig unten drin steckt oder schon vorher und wen präsentiert er dann? Für den armen
Top - Manager Michi Preetz ist das ja auch nicht so ganz einfach, sich das eigene Scheitern und die eigene Fehleinschätzung
zu zugestehen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Zauberdrachin » 02.11.2019, 23:17

Sir Alex hat geschrieben:
02.11.2019, 22:57
Da spielt Hertha gegen Union und die die Spieler der Dreierkette von Union müssen gefühlt nicht einen echten Zweikampf bestreiten.

Das ist dann viel zu wenig und da sind 0 Punkte dann nicht unverdient.
Bei Halbzeitpfiff hatte genau ein Spieler bei uns ein durchgeschwitztes Trikot und das war Skjelbred, mehr muss man zum Einsatz der anderen Protagonisten nicht sagen.

Man kann es auch anders beschreiben:
Wir haben weder die spielerische Stärke von Leipzig noch die Körperlichkeit von Frankfurt ...

Ist ja nicht so, dass Union hinten zwei drei Mal nette Fehler machte, nur war da jedes Mal der "Blitz" Ibisevic in der Nähe und keiner von den langsamen Spielern wie Dilrosun, Wolf oder Lukebakio ...

@larifari:
Union hat ja auch nicht getönt offensiv spielen zu wollen.
Jedes System ist mit defensiver Orientierung einfacher zu spielen.
Mag dahingehend mal an Dardai erinnern, der zurecht meinte, dass Systemumstellung PLUS offensivere Spielweise Zeit benötigt.

Guck Dir mal die ganzen Trainerwechsel an in der Bundesliga zu dieser Saison. DIe haben sich alle anders ausgedrückt in den Formulierungen. Da hat keiner gesagt, dass sie offensiver spielen wollen, sie sagten alle sie wollen etwas anders spielen als zuvor!
WOB, BMG, S04 ... da spielt keiner wirklich offensiv, das entwickeln die durchaus noch, kann sein.
Was sie spielen und das ist meist wichtiger, sie spielen erfolgreich.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Shinto7 » 02.11.2019, 23:29

MikeSpring hat geschrieben:
02.11.2019, 20:18
Diese Entscheidung ist ein Skandal!!!!!
Die einzigen Skandale die ich gesehen habe, sind die erneut extrem miese Leistung unserer Mannschaft und das Verhalten einiger „Fans“. Mal abgesehen davon, dass mir vorher schon klar war, dass wir das Spiel nicht gewinnen (typisch Hertha halt), darf unser Trainer jetzt gerne gehen. Seit Saisonbeginn spielen wir mit diesem Kader weit unter den Möglichkeiten und einfach auch schlechten Fußball. Wirklich überzeugend waren die „meisten“ (viele waren es aber auch nicht) der gewonnenen Spiele auch nicht.

Den Elfer kann man geben. Mal wieder dumm vom Spieler. Wieviele Elfer haben wir diese Saison schon verschuldet? :no:
Man, da wünscht man sich ja fast Dardai zurück :flop:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthafuxx » 02.11.2019, 23:31

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2019, 23:17
Sir Alex hat geschrieben:
02.11.2019, 22:57
Da spielt Hertha gegen Union und die die Spieler der Dreierkette von Union müssen gefühlt nicht einen echten Zweikampf bestreiten.

Das ist dann viel zu wenig und da sind 0 Punkte dann nicht unverdient.
Bei Halbzeitpfiff hatte genau ein Spieler bei uns ein durchgeschwitztes Trikot und das war Skjelbred, mehr muss man zum Einsatz der anderen Protagonisten nicht sagen.

Man kann es auch anders beschreiben:
Wir haben weder die spielerische Stärke von Leipzig noch die Körperlichkeit von Frankfurt ...

Ist ja nicht so, dass Union hinten zwei drei Mal nette Fehler machte, nur war da jedes Mal der "Blitz" Ibisevic in der Nähe und keiner von den langsamen Spielern wie Dilrosun, Wolf oder Lukebakio ...

@larifari:
Union hat ja auch nicht getönt offensiv spielen zu wollen.
Jedes System ist mit defensiver Orientierung einfacher zu spielen.
Mag dahingehend mal an Dardai erinnern, der zurecht meinte, dass Systemumstellung PLUS offensivere Spielweise Zeit benötigt.

Guck Dir mal die ganzen Trainerwechsel an in der Bundesliga zu dieser Saison. DIe haben sich alle anders ausgedrückt in den Formulierungen. Da hat keiner gesagt, dass sie offensiver spielen wollen, sie sagten alle sie wollen etwas anders spielen als zuvor!
WOB, BMG, S04 ... da spielt keiner wirklich offensiv, das entwickeln die durchaus noch, kann sein.
Was sie spielen und das ist meist wichtiger, sie spielen erfolgreich.
Da hier Preetz aber kein Korrektiv hat, kann er sowas sagen und die Suppe darf dann der Trainer auslöffeln und gehen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Saschahohe » 02.11.2019, 23:42

Finde drei Sachen ärgerlich:

1. Wir haben insgesamt zu zaghaft gespielt.
2. Wir kamen gut aus der Pause, es sah so aus, als wenn wir zu Beginn der 2. Halbzeit richtig Druck machen würden. Doch dann wurde diese Phase gleich von den Hobbyfeuerwerkern unterbrochen :flop:
3. Ein letztendlich leistungsgerechtes 0:0-Spiel darf nicht durch so einen Elfmeterpfiff entschieden werden.

Migelbauer
Beiträge: 19
Registriert: 24.11.2018, 04:58

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Migelbauer » 02.11.2019, 23:49

Die Ultras entwickeln sich zunehmend zu Problembären. Ständig wird der Support eingestellt, wenn den Harlekins irgendwas nicht passt, siehe Leipizig, oder sogar gegen Dresden gab es unangenehme stille Pausen. Geht garnicht, finde ich.Wenn sie nicht uneingeschränkt die Mannschaft unterstützen wollen, sollen sie die Megafone jemanden geben, der IMMER hinter Hertha steht.
Der Tiefpunkt sind allerdings Raketen in die Blöcke. Nix gegen Pyro, finde ich gut. Raketen aufs Feld sind schon kritisch - aber in die Blöcke ist maximll daneben, da sitzen dann tatsächlich die berühmten Kinder. Wenn da der DFB nicht noch um die Ecke kommt und wir was auf die Mütze kriegen.
Unterm Strich passt das natürlich: Der unterirdische Auftritt der Mannschaft in Einklang mit peinlichen Ultras.

skeno
Beiträge: 93
Registriert: 16.07.2018, 21:54

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von skeno » 02.11.2019, 23:49

nach dem spiel ist man natürlich über das ergebnis entäuscht. aber ganz ehrlich? wer hatte was andrers erwartet? seit jahren verbockt hertha große und wichtige spiele wie dieses, da kann auch ein covic nichts für. auch wenn es bitter ist, das leben geht weiter... freuen wir uns doch auf den mauerfall-themen-spieltag gegen leipzig.

was mich wirklich ärgert ist die tatsache, dass diese ganzen schwachköpfe, die unseren verein repräsentieren wollen aber eher schaden, alle "losglück" hatten und zum spiel fahren durften während friedliche vielfahrer "lospech" hatten und sich diese schande im tv anschauen mussten. ob unser verein daraus lernen wird? bestimmt nicht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 02.11.2019, 23:49

Herthas Marius Wolf: „Wenn du ohne Herz und Leidenschaft spielst, ist so eine Niederlage verdient. Wir wussten, was auf uns zukommt. Mir kam es so vor, als hätte nicht jeder alles gegeben. Wenn du alles gibst, kann man eine Niederlage akzeptieren. Das war nicht der Fall. Wir haben keinen Fußball gespielt. So eine Mannschaft musst du eigentlich spielerisch schlagen.“
Wo wir wieder beim Trainer und seiner schlecht eingestellten Mannschaft sind.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von SteveBLN » 02.11.2019, 23:58

Es ist doch völlig unerheblich, ob Gentner schießen konnte oder nicht. Wenn ich im Strafraum einen Spieler weggrätsche, der gar nicht den Ball hat, gibt es auch Elfmeter. Die Tatsache, dass Gentner noch abschließen konnte, war vermutlich der einzige Grund, weshalb Boyata nicht vom Platz flog.

Das Aytekin sich die Szene nochmal angesehen hatte, lag vermutlich nur daran, dass man sich unsicher war, ob Boyata nicht vielleicht doch minimal den Ball gespielt hat.

Klar wird sowas nicht häufig gepfiffen, aber es war halt auch keine Fehlentscheidung.

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthahonk » 03.11.2019, 00:00

Das war ein schwaches Derby.
Union tritt als Mannschaft auf. Wissen was sie können und was nicht. Und ziehen das 90 Minuten durch. Machen se gut. Guter Aufsteiger.
Hertha kommt mit einer Aufstellung, die ich im ersten Moment wohlwollend zur Kennnis nehme, überhaupt nicht aus dem Startblock. Ich verstehe es nicht. Wo war das notwendige Selbstvertrauen um was zu wagen
und die Aggressivität und Vorfreude den Unionern ein paar Tore in ihrer Teestube einzuschenken?
Irgend wie passt es zu diesem Desaster, dass so ein fauliger Elfer das Spiel entscheidet.
Geschenkt.

Ich hab mich wirklich auf dieses Derby gefreut.
Das, was aber aus unserem Block kam, macht mich so niedergeschlagen, dagegen ist die Niederlage ein Fliegenschiss.
Es ist beschämend. Eine Schande.
Nicht nur unsere Mannschaft repräsentiert unseren Klub, auch unsere Fans. Und damit haben die Ultras eine rote Linie überschritten. Das geh ich nicht mit. Ich hab für viele Eigenarten dieser Szene versucht Verständnis zu entwickeln. Das hier verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 03.11.2019, 00:08

Wir sind auch nur knapp 5 Kilometer weniger gelaufen.
Ein Hoch auf die Einstellung und Kuchno und Vieth :top:

Migelbauer
Beiträge: 19
Registriert: 24.11.2018, 04:58

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Migelbauer » 03.11.2019, 00:11

Herthahonk hat geschrieben:
03.11.2019, 00:00
Das war ein schwaches Derby.
Union tritt als Mannschaft auf. Wissen was sie können und was nicht. Und ziehen das 90 Minuten durch. Machen se gut. Guter Aufsteiger.
Hertha kommt mit einer Aufstellung, die ich im ersten Moment wohlwollend zur Kennnis nehme, überhaupt nicht aus dem Startblock. Ich verstehe es nicht. Wo war das notwendige Selbstvertrauen um was zu wagen
und die Aggressivität und Vorfreude den Unionern ein paar Tore in ihrer Teestube einzuschenken?
Irgend wie passt es zu diesem Desaster, dass so ein fauliger Elfer das Spiel entscheidet.
Geschenkt.

Ich hab mich wirklich auf dieses Derby gefreut.
Das, was aber aus unserem Block kam, macht mich so niedergeschlagen, dagegen ist die Niederlage ein Fliegenschiss.
Es ist beschämend. Eine Schande.
Nicht nur unsere Mannschaft repräsentiert unseren Klub, auch unsere Fans. Und damit haben die Ultras eine rote Linie überschritten. Das geh ich nicht mit. Ich hab für viele Eigenarten dieser Szene versucht Verständnis zu entwickeln. Das hier verstehe ich nicht.
Wie wahr.....man schämt sich.....

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von SteveBLN » 03.11.2019, 00:13

MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 00:08
Wir sind auch nur knapp 5 Kilometer weniger gelaufen.
Ein Hoch auf die Einstellung und Kuchno und Vieth :top:
Wenn du nur hinten drin stehst und die Bälle rausprügelst, läufst du halt auch nicht sonderlich viel, insbesondere dann nicht, wenn der Gegner auch nicht in der Lage ist, dich laufen zu lassen. Da kannst du Kipchoge und Bolt als Fitnesstrainern haben und wirst keine anderen Werte haben.

herthamichi
Beiträge: 1564
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von herthamichi » 03.11.2019, 00:16

SteveBLN hat geschrieben:
02.11.2019, 23:58
Es ist doch völlig unerheblich, ob Gentner schießen konnte oder nicht. Wenn ich im Strafraum einen Spieler weggrätsche, der gar nicht den Ball hat, gibt es auch Elfmeter. Die Tatsache, dass Gentner noch abschließen konnte, war vermutlich der einzige Grund, weshalb Boyata nicht vom Platz flog.

Das Aytekin sich die Szene nochmal angesehen hatte, lag vermutlich nur daran, dass man sich unsicher war, ob Boyata nicht vielleicht doch minimal den Ball gespielt hat.

Klar wird sowas nicht häufig gepfiffen, aber es war halt auch keine Fehlentscheidung.
Wenn die Spielsituation durch einen Schuss eigentlich abgeschlossen war, können doch nachträglich erfolgende
Ereignisse keine Berücksichtigung mehr finden. Dazu braucht man aber eine hundertstel Sekunden - Brille, die
Deniz Aytekin offensichtlich nicht hatte.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30189
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 03.11.2019, 00:19

SteveBLN hat geschrieben:
03.11.2019, 00:13
MS Herthaner hat geschrieben:
03.11.2019, 00:08
Wir sind auch nur knapp 5 Kilometer weniger gelaufen.
Ein Hoch auf die Einstellung und Kuchno und Vieth :top:
Wenn du nur hinten drin stehst und die Bälle rausprügelst, läufst du halt auch nicht sonderlich viel, insbesondere dann nicht, wenn der Gegner auch nicht in der Lage ist, dich laufen zu lassen. Da kannst du Kipchoge und Bolt als Fitnesstrainern haben und wirst keine anderen Werte haben.
Wir sind noch nie durch besonders gute Laufleistung aufgefallen.
Und wenn wir mal richtig getippelt sind, gab es Krämpfe und einige Spieler hatten dann erstmal Trainingspause.
Ausdauer ist das eine....Fussballspezifisches Laufen (Tempowechsel, Sprints) was anderes.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Sir Alex » 03.11.2019, 00:19

herthamichi hat geschrieben:
03.11.2019, 00:16
SteveBLN hat geschrieben:
02.11.2019, 23:58
Es ist doch völlig unerheblich, ob Gentner schießen konnte oder nicht. Wenn ich im Strafraum einen Spieler weggrätsche, der gar nicht den Ball hat, gibt es auch Elfmeter. Die Tatsache, dass Gentner noch abschließen konnte, war vermutlich der einzige Grund, weshalb Boyata nicht vom Platz flog.

Das Aytekin sich die Szene nochmal angesehen hatte, lag vermutlich nur daran, dass man sich unsicher war, ob Boyata nicht vielleicht doch minimal den Ball gespielt hat.

Klar wird sowas nicht häufig gepfiffen, aber es war halt auch keine Fehlentscheidung.
Wenn die Spielsituation durch einen Schuss eigentlich abgeschlossen war, können doch nachträglich erfolgende
Ereignisse keine Berücksichtigung mehr finden. Dazu braucht man aber eine hundertstel Sekunden - Brille, die
Deniz Aytekin offensichtlich nicht hatte.
Das ist aber eben nicht das Regelwerk.

Wenn man jemanden abgrätscht, dann ist das laut Regel ein Foul. Ist der Ball dabei im Spiel - wo auch immer auf dem Spielfeld - dann gibt es eben Elfmeter.
Kostas hat uns ja mal in der CL-league so einen Elfmeter und Sieg gekostet. Da war der Ball 80 Meter weit weg.

Es kommt doch jedes zweite Spiel auch vor, dass ein Angreifer einen Iv anläuft, dieser den Ball klärt, aber danach noch getroffen wird. Dann gibt es auch fast immer Freistoss. Im Strafraum wird das oft nicht so gehandhabt, das stimmt, manchmal ist der Ball halt schon im Aus beim Kontakt (das war ja auch heute knapp), manchmal hat der Schieri nicht die Traute. Streng nach Regelwerk ist das aber ok.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 03.11.2019, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Mode2006
Beiträge: 785
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mode2006 » 03.11.2019, 00:20

SteveBLN hat geschrieben:
02.11.2019, 23:58
Klar wird sowas nicht häufig gepfiffen, aber es war halt auch keine Fehlentscheidung.
Ich weiß wirklich nicht was du gesehen hast!Oder ob du mit den Augen hast!Aber der Hertha Spieler hat ihm nicht getroffen!Der Unioner hat sich um so mehr fallen gelassen.Was man bei diesem Gentner auch immer wieder beobachten kann!Somit war dieser Strafstoß mehr als fraglich!
Trotzdem hat diese Mannschaft verdient verloren!Weil wir nicht als Team aufgetreten sind,sondern als leere Flaschen!ALS Anführer hatten wir den Ahnungslosen Covic als Trainer gehabt.Somit ist diese Niederlage nur folgerichtig zustande gekommen!Jetzt geht es gegen den Abstieg!Denn das war mit dieser Gurkentruppe nicht die letzte Niederlage gewesen.Torfestival wird es jetzt von Leipzig geben.Und dann ist hoffentlich dieser Trainer Covic weg!

Mode2006
Beiträge: 785
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mode2006 » 03.11.2019, 00:31

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... es-gegeben

Dedryck Boyata: Einige Spieler hatten schwere Beine wegen dem Pokalspiel. Wir haben einfach schlecht gespielt.
Ich wollte bei dem Elfmeter definitiv nicht foulen und habe es aus meiner Sicht auch nicht getan. Dennoch entschuldige mich bei meinem Team.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von SteveBLN » 03.11.2019, 00:34

Mode2006 hat geschrieben:
03.11.2019, 00:20
SteveBLN hat geschrieben:
02.11.2019, 23:58
Klar wird sowas nicht häufig gepfiffen, aber es war halt auch keine Fehlentscheidung.
Ich weiß wirklich nicht was du gesehen hast!Oder ob du mit den Augen hast!Aber der Hertha Spieler hat ihm nicht getroffen!Der Unioner hat sich um so mehr fallen gelassen.Was man bei diesem Gentner auch immer wieder beobachten kann!Somit war dieser Strafstoß mehr als fraglich!
Gut, wenn du allen ernstes behauptest, dass Boyata Gentner nicht trifft/berührt, dann sollten wir eher über deine Seh Leistung als meine reden, aber nun gut...so hat halt jeder seine Meinung.

herthamichi
Beiträge: 1564
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von herthamichi » 03.11.2019, 00:44

Mode2006 hat geschrieben:
03.11.2019, 00:31
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... es-gegeben

Dedryck Boyata: Einige Spieler hatten schwere Beine wegen dem Pokalspiel. Wir haben einfach schlecht gespielt.
Ich wollte bei dem Elfmeter definitiv nicht foulen und habe es aus meiner Sicht auch nicht getan. Dennoch entschuldige mich bei meinem Team.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte er in dem Pokal - Spiel doch gar nicht gespielt und schon vorher wackelige, unsichere
Aufritte hingelegt so wie auch gestern.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von topscorrer63 » 03.11.2019, 01:06

Wir müssen hier doch gar nicht seitenlang über den Elfer lamentieren. Fakt ist das Hertha mal wieder auf ganzer Linie versagt hat. Hier muss von der Einstellung her schleunigst was passieren in der Mannschaft!

So darf man sich in einem Derby nicht präsentieren.
MS Herthaner hat geschrieben:
02.11.2019, 23:49
Herthas Marius Wolf: „Wenn du ohne Herz und Leidenschaft spielst, ist so eine Niederlage verdient. Wir wussten, was auf uns zukommt. Mir kam es so vor, als hätte nicht jeder alles gegeben. Wenn du alles gibst, kann man eine Niederlage akzeptieren. Das war nicht der Fall. Wir haben keinen Fußball gespielt. So eine Mannschaft musst du eigentlich spielerisch schlagen.“
Und wenn ein Spieler wie Wolf schon so eine Aussage tätig, der ja erst seit kurzem hier im Verein ist, dann müssten bei Preetz eigentlich alle Alarmglocken läuten!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthafuxx » 03.11.2019, 01:14

topscorrer63 hat geschrieben:
03.11.2019, 01:06
...
Und wenn ein Spieler wie Wolf schon so eine Aussage tätig, der ja erst seit kurzem hier im Verein ist, dann müssten bei Preetz eigentlich alle Alarmglocken läuten!
Ihm fehlt noch die Hertha-DNA. Da wird ihm Preetz wohl zum Einzelgespräch bitten und ihm die erklären.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Zauberdrachin » 03.11.2019, 01:26

Er hat es meiner Meinung noch gut formuliert mit "nicht jeder" ... einem (Grujic) passt der Schuh mehr als deutlich. Obwohl der kurioserweise von unseren Spielern am meisten gelaufen ist.
Doch Covic nahm Duda aus der Startelf weil er immer im selben Tempo lief. Gleiche Beurteilung für alle bitte.

Zudem war klar, dass wir bei den Laufwerten niedrig liegen wenn Skjelbred zur Halbzeit raus geht, der da selbstverständlich vorne lag, und eben Darida nicht spielt.

Laufleistung ist allerdings nach wie vor nicht alles, jedoch immer im selben Tempo mit"traben" ist zu wenig ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von larifari889 » 03.11.2019, 01:37

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2019, 23:17
Sir Alex hat geschrieben:
02.11.2019, 22:57
Da spielt Hertha gegen Union und die die Spieler der Dreierkette von Union müssen gefühlt nicht einen echten Zweikampf bestreiten.

Das ist dann viel zu wenig und da sind 0 Punkte dann nicht unverdient.
Bei Halbzeitpfiff hatte genau ein Spieler bei uns ein durchgeschwitztes Trikot und das war Skjelbred, mehr muss man zum Einsatz der anderen Protagonisten nicht sagen.

Man kann es auch anders beschreiben:
Wir haben weder die spielerische Stärke von Leipzig noch die Körperlichkeit von Frankfurt ...

Ist ja nicht so, dass Union hinten zwei drei Mal nette Fehler machte, nur war da jedes Mal der "Blitz" Ibisevic in der Nähe und keiner von den langsamen Spielern wie Dilrosun, Wolf oder Lukebakio ...

@larifari:
Union hat ja auch nicht getönt offensiv spielen zu wollen.
Jedes System ist mit defensiver Orientierung einfacher zu spielen.
Mag dahingehend mal an Dardai erinnern, der zurecht meinte, dass Systemumstellung PLUS offensivere Spielweise Zeit benötigt.

Guck Dir mal die ganzen Trainerwechsel an in der Bundesliga zu dieser Saison. DIe haben sich alle anders ausgedrückt in den Formulierungen. Da hat keiner gesagt, dass sie offensiver spielen wollen, sie sagten alle sie wollen etwas anders spielen als zuvor!
WOB, BMG, S04 ... da spielt keiner wirklich offensiv, das entwickeln die durchaus noch, kann sein.
Was sie spielen und das ist meist wichtiger, sie spielen erfolgreich.
Nun ja, Union hatte immerhin 14 Torschüsse mit ihrer „defensiven Spielweise“. Wir mit einer angeblich offensiven Spielweise 7.

Einfach schwach.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Antworten