Seite 204 von 1008
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 14:16
von MS Herthaner
elmex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 14:02
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2021, 13:48
Links spielt Cunha und rechts Lukebakio
Die Außen und der Mittelstürmer sollten auch mal rochieren, um auch mal Räume freizumachen.
Sollten sie.......am Ende sieht das so aus als wenn keiner weiß wo er hinlaufen soll.
Also so ab der Mittellinie sieht das aus wie hingerotzt ohne Vorgaben und mit Spieler die noch nie zusammen trainiert haben.
Zumindest nicht wie man sich ab der Mittellinie zu bewegen hat um Räume zu schaffen und wie man diese bespielt
Von Doppelpässe und zusammenspiel wollen wir gar nicht erst reden.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 14:42
von Axolotl
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2021, 14:16
Also so ab der Mittellinie sieht das aus wie hingerotzt ohne Vorgaben und mit Spieler die noch nie zusammen trainiert haben.
Dardai hat doch gesagt, ab 30 Metern vor dem Tor fühlt er sich nicht mehr zuständig. Das ist dann halt das Resultat.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 14:43
von Pumpernickel
Jenner hat geschrieben: ↑23.02.2021, 11:27
Dass es zwischen Dardai und Guendouzi Stress gibt, war
vorhersehbar.
Weißt Du, was ich von Dardai gerne einmal hören würde? Wie er die Mannschaft taktisch einstellt. In den USA gibt es derzeit eine Organisation, die sich Project Veritas nennt. Gilt als ein bisschen rechtslastig, manche gehen sogar soweit rechtsradikal zu sagen, aber die haben in den letzten Monaten ein Leak nach dem anderen veröffentlicht. Die sind bei aller Ernsthaftigkeit teilweise zum Brüllen komisch. Ein Video weist z.B. nach, wie leicht der Wahlbetrug beim Ballot Harvesting war. Die Frau, die in dem Viedo in aller Breite erklärte, wie sie das macht, wurde daraufhin festgenommen und lustig war, sie hat nicht für einen demokratischen, sondern für einen republikanischen Kandidaten Stimmen eingesammelt. Dann wurden die Redaktionskonferenzen von CNN geleakt und der absolute Hammer war Mark Zuckerberg, der jeden bei Facebook aussperrt, der auch nur in irgendeiner Weise die WHO-Richtlinien hinterfragt und sich bei Fauci danach erkundigte, ob die
Impfung Auswirkungen auf die DNA und RNA haben könne.
So etwas bräuchten wir mal aus der Mannschaftsbesprechung. Da kann man sich gut vorstellen, wie sich ein Guendouzi fühlen muss, wenn Dardai ihm etwas vom Breitschwert erzählt, obwohl seine Waffe das Florett ist. Hinzukommt, dass viele Spieler jetzt um ihren Marktwert und ihre Stellung in der Nationalmannschaft fürchten bzw. von Ehrgeiz getrieben sind und dann dürfen sie ihre besten Fähigkeiten nicht zeigen, weil der Trainer nichts mit ihnen anzufangen weiß?
Das joviale Auftreten von Dardai, hinter dem sich so viel Falschheit verbirgt, täuscht viele über seinen wahren Charkter. Er ist kein Trainer, der mit Individualisten oder Top-Talenten bzw. Spielern umgehen kann, denn je mehr Kompetenz am Tisch sitzt, desto mehr muss man mit den Menschen kooperieren und sie nicht diktieren. Dardais Bossing wird ihn viele Spieler verlieren lassen, wobei davon auszugehen ist, dass er sie gar nicht will. Khedira und Guendouzi werden, wenn sein Kalkül aufgeht, zum Ende der Saison weg sein und damit zwei wesentliche Faktoren, die seine Autorität in Frage stellen. Aber er wird die Spuren die sie hinterlassen nicht verwischen können. Man muss sich nur vorstellen, dass sich der junge Netz mit Khedira unterhält und der eine abfällige Bemerkung Richtung Dardai macht. So etwas prägt sich ein und Anschlussvertrag für Netz ist noch nicht unterschrieben.
Dardai muss weg. Komplett! Aus dem ganzen Verein.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 15:03
von SteveBLN
Sir Alex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 13:16
bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.02.2021, 12:39
Grundsätzlich ist Spieleröffnung der IV durch die Mitte mMn sogar die bessere Wahl, gerade wenn es - wie bei uns - grundsätzlich gemächlich erfolgt. Das Breitmachen kann dann in der gegnerischen Hälfte erfolgen. Aber OK, früher hatte man Weiser und Lazaro als RV, die mussten ja quasi Ersatzspielmacher auf dieser Position sein. Mit starken AV geht das auch. Nur dass Dardai denkt, das sei automatisch der taktische Kniff....
Ja, sehe ich auch so.
Aber unsere Spieleröffnung war unter Pal immer nur die Ag anspielen und dann mal schauen. Oder der lange Ball auf Ibi.
Flache Bälle in die Zentrale Zone zwischen IV und DM - wie es dir meisten anderen Teams als Option 1 versuchen - ist bei uns niccht gewollt.
Wenn man sieht wie Frabkfurt spielt....
Aber, warum geben wir dann Unnengen an Geld für IV und DM aus, wenn das Fußballspielen auf dieser Position ja gar keine Rolle spielt?
Letztlich zeigt doch aber die ANweisung und die Reaktion wie limitiert Dardai eigentlich ist. Über die AV aufbauen zu wollen, wenn du dort Mittelstädt und Pekarik hast, deren einzige Lösung in 90% der Fälle nur der lange Ball die Linie runter ist, ist doch grenzdebil. Da würde ich als IV auch versuchen, über das Zentrum aufzubauen, so wie es gefühlt jede Mannschaft auf diesem Planeten im Normalfall versucht.
Es muss ja Gründe dafür geben, dass die ganzen guten Team zumeist über das Zentrum aufbauen oder haben die alle nur den Dardai'schen Kniff noch nicht erkannt?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 15:03
von Herthafuxx
Dardai doing dardai-things.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 15:49
von Axolotl
SteveBLN hat geschrieben: ↑23.02.2021, 15:03
Letztlich zeigt doch aber die ANweisung und die Reaktion wie limitiert Dardai eigentlich ist. Über die AV aufbauen zu wollen, wenn du dort Mittelstädt und Pekarik hast, deren einzige Lösung in 90% der Fälle nur der lange Ball die Linie runter ist, ist doch grenzdebil.
Schlimmer noch. Die Bälle kommen nicht selten von dort gleich wieder zurück. Ich würde auch keinen Spieler anspielen, dessen erster Impuls ist, den Ball gleich wieder zur IV zurückzuspielen.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 16:29
von Jenner
Das, was bayerschmidt, SteveBLN, Sir Alex und Axolotl schreiben ist natürlich vollkommen richtig. Gleichzeitig finde ich nicht, dass Alderete übermäßig den Aufbau über die Mitte sucht, sondern eher über die linke Seite. Daher scheint mir, dass Dardai nicht nur fachliche Defizite hat, sondern auch etwas mit seiner Wahrnehmung nicht stimmt.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 17:54
von HipHop
Dardai ist kein „Freund“ von Risikopässen. Man könnte meinen er würde die sogar verbieten...

deshalb sieht unser Spiel unter Dardai so aus wie es aussieht. Das könnte man gut finden - wenn, ja wenn so alle 5min die Truppenteile vor der Viererkette effektiv zeigen was sie drauf haben, natürlich inklusive Zählbarem. kA was Dardai dafür so für Spieler braucht... vermutlich 11 Daridas.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 17:58
von Schortens
Ohne Risikopässe werden wir unsere Offensive nicht in Szene setzen können - insbesondere gegen tiefstehende Gegner. Und die ist - mit Verlaub - im Vergleich unser aktuelles Prunkstück. Sich auf die defensive Stabilität von Stark, Klünter, MM, Dardai, Alderete zu verlassen und das Spiel entsprechend auszurichten (wenig oder spätes Pressing, tiefstehendes Mittelfeld, Spieler aufnehmen erst 30m vor eigenem Tor) ist mMn brandgefährlich und unklug. Dieses Konzept wird nur mit ner starken IV und übermässig vielen Standardtoren „aus dem Nichts“ funktionieren.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 18:10
von Dd.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 18:14
von Sir Alex
Schortens hat geschrieben: ↑23.02.2021, 17:58
Ohne Risikopässe werden wir unsere Offensive nicht in Szene setzen können - insbesondere gegen tiefstehende Gegner. Und die ist - mit Verlaub - im Vergleich unser aktuelles Prunkstück. Sich auf die defensive Stabilität von Stark, Klünter, MM, Dardai, Alderete zu verlassen und das Spiel entsprechend auszurichten (wenig oder spätes Pressing, tiefstehendes Mittelfeld, Spieler aufnehmen erst 30m vor eigenem Tor) ist mMn brandgefährlich und unklug. Dieses Konzept wird nur mit ner starken IV und übermässig vielen Standardtoren „aus dem Nichts“ funktionieren.
gegen Teams, wie Leipzig geht das vlt sogar noch. Da haben wir ja schon häufig lang gespielt und sind gleich grundsätzlich auf die zweiten Bälle gegangen. gegen Leipzig und bei dem Boden sogar gar nicht die dümmste Idee.
Aber, wie das zuhause gegen Augsburg und co funktionieren soll, vor allem, wenn die genug Punkte haben und auf Remis spielen können, da bin ich auch gespannt.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 18:18
von Axolotl
HipHop hat geschrieben: ↑23.02.2021, 17:54
Dardai ist kein „Freund“ von Risikopässen. Man könnte meinen er würde die sogar verbieten...

deshalb sieht unser Spiel unter Dardai so aus wie es aussieht. Das könnte man gut finden - wenn, ja wenn so alle 5min die Truppenteile vor der Viererkette effektiv zeigen was sie drauf haben, natürlich inklusive Zählbarem. kA was Dardai dafür so für Spieler braucht... vermutlich 11 Daridas.
Ah, jetzt verstehe ich Dardais Gedankengang

Keine Riskopässe, aber auch kein Kombinationsspiel. Das heißt am Besten statisch spielen und hoffen. Statistisch ist es ja nicht unmöglich, dass der Ball von alleine mal über die Torlinie rollt.

Ist mal was Neues, muss man dem guten Pál ja lassen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 18:20
von Westham
Sir Alex hat geschrieben: ↑23.02.2021, 18:14
Aber, wie das zuhause gegen Augsburg und co funktionieren soll, vor allem, wenn die genug Punkte haben und auf Remis spielen können, da bin ich auch gespannt.
Mit Geduld,Auge und vielleicht mal Standards verwerten.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 18:26
von Axolotl
Bei der Standardverwertung muss man ja inzwischen statistisch argumentieren. Aus wie viel hundert Standards haben wir jetzt kein Tor gemacht?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 19:12
von MS Herthaner
https://www.herthabsc.de/de/profis/trai ... 0276-.html
"
Keine Frage: Wir wollten aus den Spielen mehr als einen Punkt holen, nur geht nicht alles von null auf 100 in zwei Wochen." Aber: Klare Fortschritte in den Bereichen Taktik, Einstellung und teaminternem Zusammenhalt habe das Kollektiv zuletzt gemacht
Dardai sieht klare Fortschritte bei Taktik, Einstellung und Zusammenhalt..
Die Vereinsführung, der Trainerstab, die Mannschaft und unsere Geschäftsstelle: Alle machen ihre Sache mit großem Einsatz, alle sind sehr positiv. Das ist das, was mich zuversichtlich stimmt", teilte unser Rekordspieler sein gutes Bauchgefühl.
Blöd nur das man vielleicht seun bestes gibt, aber das mit null Kompetenz dann doch zu wenig ist.
Wir müssen mit einem Lachen und einer guten Moral anfangen, dabei helfen uns unser Teamgeist und die Moral, die wir in den vergangenen Spielen gezeigt haben", erklärte Dárdai, der seine Spieler viele Zweikampf- und Passübungen absolvieren ließ.
So argumentiert ein Jugendtrainer der D Jugend die wieder mal 12:0 verloren hat aber trotzdem Moral gezeigt hat weil sie nicht 20:0 verloren hat.
Dardai sollte mit seiner Mannschaft mal ein Eis essen gehen oder aufn Rummel Karussell fahren wenn das wieder möglich ist.
Leckie fällt dann auch erstmal mit Muskulären Problemen aus.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 23.02.2021, 19:26
von HipHop
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.02.2021, 19:12
Leckie fällt dann auch erstmal mit Muskulären Problemen aus.
Damit bricht die nächste langjährige Achse weg. Dardai ist echt die ärmste Sau unter der Frühlingssonne!

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 02:53
von larifari889
Jenner hat geschrieben: ↑23.02.2021, 09:45
larifari889 hat geschrieben: ↑22.02.2021, 01:19
Gegner von Dardai: Frankfurt, Bayern, Stuttgart, Leipzig
Also die top 3 dabei.
Gegner Labbadia: Bielefeld, Köln, Hoffenheim, Bremen
Waren glaub ich zu dem Zeitpunkt alle hinter Hertha.
Finde den Fehler schortens. Labbadia holt die gleichen Ergebnisse wie Dardai gegen die Abstiegskandidaten, während Dardai gegen die CL Kandidaten angetreten ist.
Nun, weniger als 0 Punkte gegen Frankfurt, Bayern und Leipzig hätten weder Labbadia, noch Mirko Slomka holen können. Ich habe übrigens den Fehler gefunden: Die Annahme, dass man gegen die Mannschaft quasi nicht punkten kann und deswegen mit schwer nachweisbaren Dingen wie "die Mannschaft tritt anders auf bzw. wirkt stabiler" zufrieden sein muss, ist falsch.
Ändert doch nichts daran, dass der Vergleich aufgrund der Gegner nichts bringt. Ich vergleiche auch keine Herzoperation mit einer Entfernung eines Leberflecks, kann schließlich auch beides erfolgreich verlaufen. Trotzdem ist wohl der Schwierigkeitsgrad ein Anderer.
Heißt ja nicht, dass es unmöglich war zu Punkten. An sich waren sogar Punkte drin gegen alle Gegner. Wenn dann Unfähigkeit von Spielern, wie Cunha gegen Bayern in der letzten Minute und Unfähigkeit von Trainer aufeinander treffen, dann wird es halt schwieriger.
Aber man wird sicher keinen Trainer rausschmeißen, weil er gegen die Top 4 Teams verliert, wenn man nicht mal den Trainer rechtzeitig rausschmeißt, der gegen fast alle bottom 6 Teams verliert.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 03:00
von larifari889
Schortens hat geschrieben: ↑23.02.2021, 17:58
Ohne Risikopässe werden wir unsere Offensive nicht in Szene setzen können - insbesondere gegen tiefstehende Gegner. Und die ist - mit Verlaub - im Vergleich unser aktuelles Prunkstück. Sich auf die defensive Stabilität von Stark, Klünter, MM, Dardai, Alderete zu verlassen und das Spiel entsprechend auszurichten (wenig oder spätes Pressing, tiefstehendes Mittelfeld, Spieler aufnehmen erst 30m vor eigenem Tor) ist mMn brandgefährlich und unklug. Dieses Konzept wird nur mit ner starken IV und übermässig vielen Standardtoren „aus dem Nichts“ funktionieren.
5 Spiele 3 Tore 12 Gegentore.
Da würde ich weder Offensive noch Defensive als Prunkstück bezeichnen.
Das ist einfach spielerische Armut.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 08:27
von Schortens
Grundsätzlich haben Cunha, Piatek, Cordoba, Radonjic aber eine höhere indiv. Klasse als Klünter, Stark, Dardai und Co. Hier stets auf 0-0 zu spielen und zu hoffen, dass einer von wenigen Kontern glücklich im gegnerischen Tor landet, halte ich mit diesem Kader für kaum möglich - zumal Standardsituationen als 2. Waffe ausfallen. Abteilung Attacke, um die Offensive möglichst oft einzusetzen, halte ich eher für zielführend. Das kann man gern gegen WOB schonmal probieren - wenn das Ding voll in die Hose geht, passiert auch nix. Selbstvertrauen ist eh nicht da, ein Punkt insgesamt sehr unrealistisch.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 09:59
von SteveBLN
Vielleicht bin ich Dardai gegenüber zu kritisch, aber Leckie ist doch inzwischen der 3 oder 4 Ausfall unter Dardai aufgrund von muskulären Problemen. In Dardais ersten Durchlauf bei uns war das ja auch immer ein großes Problem. Danach ist mir das nicht so extrem aufgefallen oder täusche ich mich nur?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 10:50
von Axolotl
Aus meiner Wahrnehmung habe ich das auch so im Gedächtnis, dass muskuläre Probleme unter Dardai sehr häufig waren und noch sind.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 10:51
von emanzi
Axolotl hat geschrieben: ↑24.02.2021, 10:50
Aus meiner Wahrnehmung habe ich das auch so im Gedächtnis, dass muskuläre Probleme unter Dardai sehr häufig waren und noch sind.
Ich auch.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 11:50
von larifari889
Sollten sich die Planungen mit Friedrich in naher Zukunft bestätigen, muss man wohl von einer längeren Verweildauer mit Dardai ausgehen.
Das wird ein Spaß

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 11:57
von Axolotl
larifari889 hat geschrieben: ↑24.02.2021, 11:50
Sollten sich die Planungen mit Friedrich in naher Zukunft bestätigen, muss man wohl von einer längeren Verweildauer mit Dardai ausgehen.
Das wird ein Spaß
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass man sich bei Hertha beriets damit abgefunden hat abzusteigen?

Und dass Friedrich und Dardai die günstigen, internen Lösungen sind, die dafür sorgen dass wir auf Jahre in der Versenkung verschwinden?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Verfasst: 24.02.2021, 12:07
von Westham
Weil das nur Blödsinn sein kann, Verschwörungstheorien.Warum sollten sich Friedrich/Dardai ihren Ruf ruinieren und hier in einem halben Jahr die Karre an die Wand fahren um in der 2.Liga Bedeutungslosigkeit zu verschwinden ? Das macht doch gar keinen Sinn, nicht im Entferntesten.
Die wollen genauso Erfolg wie z.B. Salihamidzic und Bobic, ist doch klar.