Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 03.02.2021, 04:47

Pumpernickel hat geschrieben:
03.02.2021, 03:24
Sir Alex hat geschrieben:
02.02.2021, 19:04
Schade, dann sind Klopp, Tuchel, Rangnick, Nagelsmann und Mourinho ja raus...
Natürlich nicht, aber das sind die Ausnahmen von der Regel, die sich von unten hochgearbeitet und ihre Meriten verdient haben. Aber Du hast recht, vielleicht sollte man besser sagen, einen international anerkannten Trainer.
Jogi ist ein interational anerkannten Trainer.
Würde ich bei uns nicht sehen wollen...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 03.02.2021, 07:56

MS Herthaner hat geschrieben:
26.01.2021, 21:21
Micky hat geschrieben:
26.01.2021, 20:06


Bevorzugte Formation : 4-3-3 defensiv

Hammer, das wollen wir alle. :top:
4-3-3 offensiv hat auch ganz gut geklappt unter Labbadia. :wink2:
Hinten sicher gestanden und nach vorne bis zum Strafraum ok.
Ich finde 4-3-3 defensiv mit schnellen umschalten wesentlich besser für uns wenn es denn unbedingt ein 4-3-3 sein muss was ich allerdings alleine schon vom Spielermaterial für nicht das System sehe das dafür passt.
Du musst ja egal was du spielst jetzt schon auf ein paar Positionen pisitionsfremd aufstellen damit das vom Papier zumindest ein 4-3-3 ist.
Im Spiel hat man davon allerdings sehr wenig gesehen.
Ich würde mir mal den Steffen Baumgart ins Büchlein schreiben. Mir gefällt die Art und Weise wie der versucht seine Mannschaften Fußball spielen zu lassen, und dass er seinen Mund aufmacht wenn ihm etwas nicht passt.

Den hat man gestern gegen den BVB ständig gehört wie er seinen Spielern gesagt hat, wie sie sich zu positionieren haben. Bei dem haste immer das Gefühl (Spieler mögen so etwas), der steht mit seinen Jungs zusammen auf dem Platz! :top:

Den möchte ich mal mit so einer Mannschaft, bzw. Spieler arbeiten sehen, wie Hertha sie hat. Was den seine Paderborner gestern gezeigt haben war echt beeindruckend, vor allem das Pressing - das war ja schon übermenschlich! :eek:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 03.02.2021, 07:59

Viele Spieler mögen das aber auch garnicht,dieses quatschen alle 30 Sekunden wie man wo zu stehen hat.....
Das mag bei einer Mannschaft ohne Stars gehen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 03.02.2021, 09:26

ratlos hat geschrieben:
03.02.2021, 07:59
Viele Spieler mögen das aber auch garnicht,dieses quatschen alle 30 Sekunden wie man wo zu stehen hat.....
Das mag bei einer Mannschaft ohne Stars gehen...
Da gebe ich Dir absolut recht, aber der wird schon wissen bei wem er das machen kann/muss, und bei wen nicht.

Bei uns gibt es da jedenfalls so einige - wo Er MUSS! :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Someone » 13.02.2021, 16:29

Ist Halbangst-Otto noch frei? Andernfalls verdient Friedhelm eine zweite Chance :top:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 17.02.2021, 14:41

Ich finde, wir brauchen schleunigst einen Trainer, der unseren schwerintellektuellen Spielern Taktik, Zweikämpfe etc. per
WACKELBILDERN
erklärt.
Aufstellung dann einfach anhand tm-Marktwerten. Wird schon stimmen, wenn Tousart und Piatek so richtig viel Schotter gekostet haben.
Applaus von vielen, vielen begeisterten wackelbildaffinen Usern ist dem neuen Trainer dann sicher.
Camorra, mach es!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 17.02.2021, 18:45

Man braucht nur einen guten Trainer, der die Spieler entsprechend ihrer Stärken einsetzt und daraus ein funktionierendes Gesamtgebilde macht. Wie es Nagelsmann z.B. mit Schulz oder Wagner gemacht hat.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Axolotl » 18.02.2021, 10:44

Ray hat geschrieben:
17.02.2021, 14:41

Ich finde, wir brauchen schleunigst einen Trainer, der unseren schwerintellektuellen Spielern Taktik, Zweikämpfe etc. per
Den hätten wir schon länger gebraucht. Spätestens seit Weihnachten. Aber gut, hat man bei Hertha wohl anders gesehen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 18.02.2021, 11:09

Axolotl hat geschrieben:
18.02.2021, 10:44
Ray hat geschrieben:
17.02.2021, 14:41

Ich finde, wir brauchen schleunigst einen Trainer, der unseren schwerintellektuellen Spielern Taktik, Zweikämpfe etc. per
Den hätten wir schon länger gebraucht. Spätestens seit Weihnachten. Aber gut, hat man bei Hertha wohl anders gesehen.
Da waren wir noch Derbysieger und das hat Bruno und Micha nochmal einen Extra-Monat gebracht. Mit Preetz und Labbadia gibt es wenigstens zwei Leute, die vom Aufstieg von denen profitiert haben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 19.02.2021, 21:12

elmex hat geschrieben:
17.02.2021, 18:45
Man braucht nur einen guten Trainer, der die Spieler entsprechend ihrer Stärken einsetzt und daraus ein funktionierendes Gesamtgebilde macht. Wie es Nagelsmann z.B. mit Schulz oder Wagner gemacht hat.
Nur auf die Stärken der Spieler schauen, das hatte Labbadia ja gemacht ... das mit dem funktionierenden Gesamtgebilde nicht hinbekommen.
Gegen die Top-Teams sahen wir jeweils gut aus, nahmen aber dennoch nichts groß mit.

In Stuttgart konnte man doch wunderbar sehen, dass zwar die zweite HZ besser begann, also dahingehend die gegnerische Offensive stillgelegt zu haben ... doch erst mit Khedira kam diese Ordnung und alles rein um Stuttgart so richtig nach hinten zu drängen und in deren Hälfte festzutackern.

Und JEDER Trainer, den man holen möchte, wird Bedingungen stellen hinsichtlich Neuverpflichtungen.
Die sind weder blind noch dumm und unsere Schwächen sind so offensichtlich, dass ja alles schon medial angesprochen wurde und allein schon deshalb JEDER Trainer weiß.
Und Trainer, die alles annehmen nur um wieder tätig zu sein, helfen uns null weiter.

Im Winter kamen übrigens Spieler, die Labbadia auch händeringend schon im Sommer genommen hätte. EIn Außen wie angesagt wurde da ja nicht verpflichtet. Khedira ist sicherlich kein erfahrener Offensivspieler, doch besonders durch den Ausfall von Boyata ist solch anerkannte Persönlichkeit im DM aktuell sogar noch wichtiger.

Ajax Amsterdam die stets eine sehr junge Mannschaft haben, hat dennoch stets für sehr erfahrene Spieler in der Mannschaft gesorgt.
Wir hatten stattdessen mal einen GfS, der meinte, ausgerechnet WIR sind dann die ersten überhaupt die es anders hinbekommen ... nun ja.
Klar, erfahrener zentral offensiver erfahrener Führungsspieler wäre schweineteuer gewesen ... so kann das alles aber noch einiges teurer kommen und ist jetzt schon (erneuter Trainerwechsel, Plätzeverlust in Fernsehgeldertabelle) teuer ...

Ab Sommer 2019 haben wir angefangen die Achse zu schreddern, die bekam dann Labbadia wieder hin.
Im Sommer 2020 wurde sie dann per Abgänge vernichtet.

Wenn unsere Kaderplanung im Sommer diesen Jahres es nicht schafft einiges zu korrigieren im Kader, dann kannst wieder Trainer um Trainer holen ... das ist so als würde ich Millionen Dachziegel haben und Bauleuten sage, nun baut mal daraus ein Haus ...

Habe so ein Gefühl, dass wir mit Friedrich und Dardai eh weitermachen müssen, weil sich das keiner der Gewünschten antut ohne Zusage völlig freie Hand für Abgänge und Zugänge zu haben, auch wenn das bei Fans für Aufschrei sorgen könnte.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 19.02.2021, 21:43

Habe so ein Gefühl, dass wir mit Friedrich und Dardai eh weitermachen müssen, weil sich das keiner der Gewünschten antut ohne Zusage völlig freie Hand für Abgänge und Zugänge zu haben, auch wenn das bei Fans für Aufschrei sorgen könnte.
Wir haben da diesbezüglich überhaupt keine Wahl.
Wenn das Präsidium meint sich querzustellen und Experten die es schon nachgewiesen haben abzulehen, dann ist hier spätestens nach 5 Jahre der Ofen aus.
Wenn der Verein die Chance bekommt sich von einen oder mehreren Experten helfen zu lassen, dann geht das nur über deine genannten Zugeständnisse.
Vor allem wenn man in der Vergangenheit nachhaltig bewiesen hat das man da völlig unprofessionell und erfolglos agiert hat.
Der nächste Trainer muss hier knallharte Entscheidungen bezüglich des Kaders treffen.
Dafür muss er freie Hand haben und ein Sportdirektor der gut vernetzt ist.
Alles andere ist nur eine Verschleppung des finanziellen und sportlichen Untergangs.
Neuer Trainer,Sportdirektor/GF-Sport,Kaderplaner und eine völlig neu aufgestellte Scouting Abteilung ist ein muss wenn du erfolgreich werden willst.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Wunschtrainer

Beitrag von coconut » 19.02.2021, 21:51

MS Herthaner hat geschrieben:
19.02.2021, 21:43
Habe so ein Gefühl, dass wir mit Friedrich und Dardai eh weitermachen müssen, weil sich das keiner der Gewünschten antut ohne Zusage völlig freie Hand für Abgänge und Zugänge zu haben, auch wenn das bei Fans für Aufschrei sorgen könnte.
Wir haben da diesbezüglich überhaupt keine Wahl.
Wenn das Präsidium meint sich querzustellen und Experten die es schon nachgewiesen haben abzulehen, dann ist hier spätestens nach 5 Jahre der Ofen aus.
Wenn der Verein die Chance bekommt sich von einen oder mehreren Experten helfen zu lassen, dann geht das nur über deine genannten Zugeständnisse.
Vor allem wenn man in der Vergangenheit nachhaltig bewiesen hat das man da völlig unprofessionell und erfolglos agiert hat.
Der nächste Trainer muss hier knallharte Entscheidungen bezüglich des Kaders treffen.
Dafür muss er freie Hand haben und ein Sportdirektor der gut vernetzt ist.
Alles andere ist nur eine Verschleppung des finanziellen und sportlichen Untergangs.
Neuer Trainer,Sportdirektor/GF-Sport,Kaderplaner und eine völlig neu aufgestellte Scouting Abteilung ist ein muss wenn du erfolgreich werden willst.
An dem Willen für Zugeständnisse wird es weniger scheitern, als an der Furcht seitens Gegenbauer und co. vor den Fangruppen.
Immerhin wollen er/die ja erneut gewählt werden. Das ist das größere Problem.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 19.02.2021, 21:56

MS Herthaner hat geschrieben:
19.02.2021, 21:43
Wir haben da diesbezüglich überhaupt keine Wahl.
Wenn das Präsidium meint sich querzustellen und Experten die es schon nachgewiesen haben abzulehen, dann ist hier spätestens nach 5 Jahre der Ofen aus.
Das juckt die doch nicht. Die denken "Lieber noch 4 Jahre MIT mir und meiner geballten Inkompetenz an den Lachsschnittchen-Logenplätzen, als HNE mich noch 100 Jahre und erfolgreich".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 19.02.2021, 21:58

elmex hat geschrieben:
17.02.2021, 18:45
Man braucht nur einen guten Trainer, der die Spieler entsprechend ihrer Stärken einsetzt und daraus ein funktionierendes Gesamtgebilde macht. Wie es Nagelsmann z.B. mit Schulz oder Wagner gemacht hat.
Das ist Kokolores.
Nagelsmann hat Schulz, Wagner, Vogt etc. BEWUSST verpflichtet, weil er diejenigen Spieler um sie herum, in einem System, indem sie funktionieren, bereits hatte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 19.02.2021, 22:00

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2021, 21:12

Die sind weder blind noch dumm und unsere Schwächen sind so offensichtlich, dass ja alles schon ...
Ich denke, ca. 4000 Leuten sind unsere schwächen NICHT bewusst:
- Preetz, Wohlert, Keuter und Konsorten
- Zigarren-Präsidium
- den Scha-La-La-Ultras (bei Hertha-Spielen grundsätzlich dermaßen hackedicht, dass es ausschließlich zu "Pal und Zecke, wer wenn nicht ihr" Gesängen reicht.)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 19.02.2021, 23:38

Ray hat geschrieben:
19.02.2021, 21:58
elmex hat geschrieben:
17.02.2021, 18:45
Man braucht nur einen guten Trainer, der die Spieler entsprechend ihrer Stärken einsetzt und daraus ein funktionierendes Gesamtgebilde macht. Wie es Nagelsmann z.B. mit Schulz oder Wagner gemacht hat.
Das ist Kokolores.
Nagelsmann hat Schulz, Wagner, Vogt etc. BEWUSST verpflichtet, weil er diejenigen Spieler um sie herum, in einem System, indem sie funktionieren, bereits hatte.
Was du und die Esoterik-Drachin vom Stapel lassen ist Kokolores. Dortmund hat einen Scheiß Kader usw. :roll: Die Spieler sind das Gesamtgebilde. Es Aufgabe des Trainers dieses zum funktionieren zu bringen. Wenn ein Spieler mehrere Weltklasse Spieler um sich herum braucht um zu glänzen, dann ist er vielleicht nicht so gut oder wird falsch eingesetzt.

Ein Nagelsmann hat mitten im Abstiegskampf ein funktionierendes System gefunden. Die waren Vorletzter mit 7 Punkten Abstand auf einen Relegationsplatz. Koryphäen wie Gisdol und Stevens habe sich die Zähne daran ausgebissen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2021, 21:12
Nur auf die Stärken der Spieler schauen, das hatte Labbadia ja gemacht ... das mit dem funktionierenden Gesamtgebilde nicht hinbekommen.
Auf die Stärken achten und die Stärken zur Geltung bringen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und natürlich stellt man die Spieler nach ihren Stärken auf und nicht nach ihren Schwächen. Es ist die Aufgabe des Trainers zu erkennen was vorhanden ist, die passenden Stellschrauben zu finden und daraus das beste Konstrukt zu schmieden.

Labbadia hatte aber eine fixe Idee und wollte diese durchdrücken völlig ungeachtet ob der Kader dazu passt oder nicht.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2021, 21:12
Im Winter kamen übrigens Spieler, die Labbadia auch händeringend schon im Sommer genommen hätte.
Es war die längste Transferphase aller Zeiten. Der Klassenerhalt war relativ früh klar, ab dem Zeitpunkt hätte Labbadia sich auf die kommende Saison vorbereiten müssen. Und eigentlich richtet sich Preetz bei Transfers nach den Vorstellungen des Trainers. Seinen Wunschstürmer hat Labbadia bekommen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2021, 21:12
Ajax Amsterdam die stets eine sehr junge Mannschaft haben, hat dennoch stets für sehr erfahrene Spieler in der Mannschaft gesorgt.
Du übertreibst den Wert von erfahrenen Führungsspielern maßlos. Wenn es so wäre wie du und Ray es so gerne behauptet, dann bräuchte man gar keine Trainer mehr. Man holt sich Führungsspieler" a la Kraft, Skjelbred und Ibisivec, sagt dann "geht's raus und spuits Fußball" und fertig ist das Erfolgsrezept.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.02.2021, 21:12
Habe so ein Gefühl, dass wir mit Friedrich und Dardai eh weitermachen müssen, weil sich das keiner der Gewünschten antut ohne Zusage völlig freie Hand für Abgänge und Zugänge zu haben, auch wenn das bei Fans für Aufschrei sorgen könnte.
Das wäre eine Katastrophe und das endgültige Ende wäre eingeleitet.

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 20.02.2021, 02:00

Den angeblich übertriebenden Wert von Führungsspielern hast Du ab der 60. Minute in Stuttgart gesehen!
Wurde in den ganzen Auswirkungen in reichlich Medien beleuchtet, aber Du bleibst dann lieber im Dunkeln. Wie Du magst.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

El Mariachi
Beiträge: 3401
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von El Mariachi » 20.02.2021, 08:56

Zauberdrachin hat geschrieben:
20.02.2021, 02:00
Den angeblich übertriebenden Wert von Führungsspielern hast Du ab der 60. Minute in Stuttgart gesehen!
Wurde in den ganzen Auswirkungen in reichlich Medien beleuchtet, aber Du bleibst dann lieber im Dunkeln. Wie Du magst.
Das war nun ein einzelnes Spiel, das ich dahingehend noch nicht zu hoch hängen würde. (Und nur weil das viele Medien behandeln, ist es nicht richtig...)

Ist nun keine total überraschende Entwicklung eines Spiels gewesen: eine Mannschaft führt knapp mit einem Tor, die andere Mannschaft wird mit der Zeit spielbestimmender und drückt mehr und mehr auf den Ausgleich.

Das habe ich schon tausende Male gesehen. Bei Barcelona ist das zuletzt immer dann passiert, wenn Junge Wilde eingewechselt wurden...

... Was sagt mir das: ich warte ab, ob Khedira uns dauerhaft stabiler macht. Eine einzelne glückliche Vorlage bewerte ich aber nicht über ;)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 20.02.2021, 10:05

Es geht durchaus mit flachen Hierarchien, wenn (fast) alle Spieler eine gewisse Intelligenz, Lernfähigkeit, Flexibilität und Stabilität mitbringen.

Bei uns aber ??? Wer soll denn da vorangehen? Der 21jährige Leihspieler Guendouzi, der kein Wort deutsch spricht? 3-Hirnzellen-Zermatt-Cunha? Sensibelsten Lukebakio? "Hauptsache Ich"-Pistolero?
Da ist doch in keinem Mannschaftsteil einer, der mal für Ordnung und klare Ansagen sorgt.
Und dann erschreckt man eben, wenn man sieht, wie viel Khedira ausmacht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 20.02.2021, 11:39

elmex hat geschrieben:
19.02.2021, 23:38
...
Ein Nagelsmann hat mitten im Abstiegskampf ein funktionierendes System gefunden. Die waren Vorletzter mit 7 Punkten Abstand auf einen Relegationsplatz. Koryphäen wie Gisdol und Stevens habe sich die Zähne daran ausgebissen.
...
Das hat doch die Zauberdrachin schon oft erklärt. Bei anderen Vereinen war vor dem Trainerwechsel immer schon die Mannschaft für die Spielweise des neuen Trainers zusammengestellt. Bei uns passte der Kader nie zu den Wünschen des aktuellen und folgenden Trainers. Ist doch klar. :P
Wenn Labbadia das Problem im Kader erkannt hat, wieso hat er dann K-P Boateng abgelehnt? Der wäre zu Fuß nach Berlin gekommen, war aber den Super-Fußballlehrer zu alt und passte nicht ins gesuchte Profil.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von larifari889 » 20.02.2021, 20:21

Klopp wohl 4. Niederlage in Folge.

Micha...ähm. Arne mach es klar.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 20.02.2021, 23:17

El Mariachi hat geschrieben:
20.02.2021, 08:56
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.02.2021, 02:00
Den angeblich übertriebenden Wert von Führungsspielern hast Du ab der 60. Minute in Stuttgart gesehen!
Wurde in den ganzen Auswirkungen in reichlich Medien beleuchtet, aber Du bleibst dann lieber im Dunkeln. Wie Du magst.
Das war nun ein einzelnes Spiel, das ich dahingehend noch nicht zu hoch hängen würde. (Und nur weil das viele Medien behandeln, ist es nicht richtig...)

Ist nun keine total überraschende Entwicklung eines Spiels gewesen: eine Mannschaft führt knapp mit einem Tor, die andere Mannschaft wird mit der Zeit spielbestimmender und drückt mehr und mehr auf den Ausgleich.

Das habe ich schon tausende Male gesehen. Bei Barcelona ist das zuletzt immer dann passiert, wenn Junge Wilde eingewechselt wurden...

... Was sagt mir das: ich warte ab, ob Khedira uns dauerhaft stabiler macht. Eine einzelne glückliche Vorlage bewerte ich aber nicht über ;)
Bei uns kommen doch mehrere Dinge zusammen um das nur einfach angehen zu wollen.
Im Sommer reichlich Führungsspieler weg, Neuzugänge nicht nur anderssprachlich sondern durch die Bank weg von Klubs die absolut null etwas mit stark problematischen Situationen zu tun hatten.
Cunha, Piatek, Guendouzi ... welchem Führungsspieler sollten die denn folgen bei denen die sie vorher gewohnt waren? Plattenhardt, Darida, Stark? Und das ist nicht gegen diese drei gemeint.
Pekarik liefert wie die drei seine Arbeit ab, doch sie waren stets bei uns Teil einer Truppe die Führungsspieler hatte!

Zusätzlich wegen Corona null Teambuilding außerhalb des Trainings oder Spiels möglich. Die bekommen nur Eindrücke wie ihre Mitspieler als Fußballer genau nur im Training und Spiel sind. Außerhalb des Fußballs fehlen wegen Corona jede Eindrücke.
Das wiegt deshalb schwerer, weil eben Führungsspieler weg sind und die verbliebenen (bis auf Boyata) das alle nicht sind und dazu kommen junge Spieler die Führung brauchen um konsequent Vorgaben umzusetzen und sich nicht durch eigene Gedanken, Flausen, Unzufriedenheiten ablenken zu lassen.

Und in jungem Alter ist man ja für Kritik so besonders gut empfänglich ... da ist sehr entscheidend von wem die kommt! Und genau da ist auch die Möglichkeit eines Trainers eingeschränkt, da sich auch Dinge rein innerhalb der Mannschaft ergeben müssen.

Die jungen Spieler wollen alle, das steht außer Frage, doch die haben hohe Ansprüche an sich, fangen dann an, an sich zu zweifeln und aufbauen bzw. beruhigen, da folgen die dann weniger einem z.B. Darida als einem Khedira (oder vorher Ibisevic).

Auf Sky in der Betrachtung wie sich die Ketten vor und nach Khedira auf dem Platz bewegten sprach Bände.
Boyata spielt ja wenn dann ganz hinten, somit keinen Einfluss auf die weiter vorne spielenden.
Und man sah in dem Moment mit Khedira auch, dass die anderen das generell können!
Viererkette hinten, davor Khedira (situativ im Wechsel mit Tousart), dann weitere Viererkette, vorne zentral Cunha.
Wenn Cunha den Ansatz für ein Draufgehen machte, schoben sich die offensiven Außen weiter vor und zeitgleich (!) rückten die AV nach = keine Lücke.

Selbstredend kommt die Frage auf ob ein 4-1-4-1 mit Cunha als MS auch ohne Khedira vielleicht der bessere Ansatz für die Mannschaft wäre.
Khedira bringt übrigens ja noch etwas mit, dessen Fehlen man keinem anderen Spieler vorwerfen kann:
Er kann sich mit allen unserer Spieler verständigen, da er dafür ausreichend mehrsprachig ist.
Er kann dadurch auch in der Kabine bestimmte Ergänzungen leisten um es vergleichsweise passend in eine andere Sprache zu übertragen.
Ein Trainer, der diese Eigenschaft hat ist übrigens Tuchel, also das Mehrsprachige.

Ein gewisser GfS profitierte ja von Corona, weil er da Labbadia im Frühjahr bekommen konnte, doch wurde Corona genau durch die Personalwechsel im Kader dann zu einem kleinen Fluch.

Union hat auch eine recht hohe Fluktuation gehabt. Die haben sich jedoch weniger junge Spieler dazu geholt und schon gar keine die sich für größere Karrieren nun ganz unbedingt empfehlen "müssen". Zudem holten sie dann noch einen Führungsspieler (Kruse) dazu.
Alle ihre Verpflichtungen waren null starke Individualisten sondern sehr starke Teamspieler.

Kaderplaner müssen sich generell gut in Trainer hineinversetzen können, weshalb da selbst einen Trainerschein zu haben von Vorteil ist, jedoch kein Muss. Was passiert wenn man rein nach Anforderungsprofilen geht und der Oberprämisse "junge, entwicklungsfähige Spieler", das sehen wir bei uns ... und auch beim BVB.
Beides bringt die Gefahr mit sich mit einem Kader in ein gewisses Extrem zu rutschen.

Richtig gute junge Spieler wie z.B. Cunha neigen dazu sich nicht auf die Stärken ihrer Mitspieler zu konzentrieren und wie sie diese für sich und die Mannschaft nutzbar zu machen, sondern werden ,auch weil wir immer mehr gesellschaftlich so getrimmt wurden, mehr das Risiko hinisichtlich derer Schwächen stärker bewerten, auch weil sie sich selbst damit als besser ansehen können.
Klar, muss hier auch Trainer dran arbeiten ... doch gibt es Unterschiede bei den Spielertypen ob Veranlagung für Führungsspieler oder nicht.

Für die die keine Veranlagung zum Führungsspieler haben, für die sind die Führungsspieler auf dem Platz entscheidender, da der Trainer nun mal nicht mit auf dem Platz mitspielt um dort situativ und generell zu führen.
Für die mit der Veranlagung zum Führungsspieler sieht das ein klein wenig anders aus.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 21.02.2021, 07:28

Und wer ist nun der wunschtrainer beim diesem ellenlangen elendigen Geseiere????
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22015
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Westham » 21.02.2021, 07:40

ratlos hat geschrieben:
21.02.2021, 07:28
Und wer ist nun der wunschtrainer beim diesem ellenlangen elendigen Geseiere????
Weiß man nicht so genau....Tuchel wäre nicht schlecht oder Urs. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 21.02.2021, 22:11

Rangnick! Jetzt!

Antworten