FC Bayern München

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: FC Bayern München

Beitrag von PREUSSE » 02.12.2018, 17:47

Ray hat geschrieben:
02.12.2018, 17:44
Wurstuli, kicker.de schreibt es, hat geschrieben: Hier war von einem ganz kleinen Teil der Mitglieder, vor allem von Herrn Bachmayr, der Versuch unternommen worden, meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und jetzt Präsident zu beschädigen - durch polemische Behauptungen und fast ausschließlich falsche Unterstellungen.
Trump, bist Du es?
Uli ist Kritik nicht gewöhnt, erst recht nicht von der Jugend :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: FC Bayern München

Beitrag von PREUSSE » 02.12.2018, 20:18

Hoeness ist angeschlagen und pikiert.

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: FC Bayern München

Beitrag von AnKu54 » 02.12.2018, 22:22

Da sieht man mal wieder das König Ludwig von Bayern (München) keine kritik verträgt.
Dieser Typ geht mir immer wieder auf den S....

Mia san mia, damit meint er natürlich sich und seinen Mittäter Rummenigge. Sind ja beide vorbestraft. :D
https://www.stern.de/sport/fussball/sch ... 52372.html

Aber irgendwie kommt mir das bekannt vor:---Gegenbauer-- ist der da besser?
Nein, nur anderes. Der versteckt sich und zieht seine Spinnenweben im geheimen. Beide sind für mich einfach ätzend.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: FC Bayern München

Beitrag von PREUSSE » 02.12.2018, 22:41

AnKu54 hat geschrieben:
02.12.2018, 22:22
Da sieht man mal wieder das König Ludwig von Bayern (München) keine kritik verträgt.
Dieser Typ geht mir immer wieder auf den S....

Mia san mia, damit meint er natürlich sich und seinen Mittäter Rummenigge. Sind ja beide vorbestraft. :D
https://www.stern.de/sport/fussball/sch ... 52372.html

Aber irgendwie kommt mir das bekannt vor:---Gegenbauer-- ist der da besser?
Nein, nur anderes. Der versteckt sich und zieht seine Spinnenweben im geheimen. Beide sind für mich einfach ätzend.
Gegenbauer ist für mich ätzender, weil heimtückischer. Erst sucht er die Nähe zu Dieter Hoeness um ihm dann hinterrücks das Messer in den Rücken zu stoßen und ihn anzusägen. Uöi Hoeness sagt dir wenigstens ins Gesicht was ihm nicht passt, insofern passt gegenbauer und Preetz bestens zusammen.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: FC Bayern München

Beitrag von AtzUl » 03.12.2018, 11:00

Wenn ich mich richtig erinnere: Dieter Hoeneß wäre doch eh zum Ende der Saison gegangen. Hatte er doch damals angekündigt. So dass das ganze nur in ein halbes Jahr ging. Dennoch ein unschöne Sache.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10837
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: FC Bayern München

Beitrag von Mineiro » 03.12.2018, 15:57

Weiter erklärt Hoeneß die Geschichte mit der Verbannung von der Ehrentribüne: „Jetzt hat dieser unsägliche Auftritt bei Bayern 3 dazu geführt, dass Karl-Heinz Rummenigge, Jan-Christian Dreesen und ich uns in Athen darüber unterhalten haben. Wir haben ganz klar beschlossen, dass wir ihm nahelegen, nicht mehr in den Ehrengastbereich zu kommen. Denn er hat in einer unsäglichen Art und Weise den FC Bayern beschädigt. Wenn er ein Problem mit uns hat, soll er uns das selbst sagen. Und nicht den Weg über die Presse gehen. Deswegen waren wir so böse.“
Dieser Auszug aus der Bild-Zeitung legt ja das ganze Ausmaß der Wahrnehmungsstörungen von U. Hoeneß offen. (Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html).

Soso, Breitner hat den FC Bayern also in einer unsäglichen Art und Weise beschädigt, indem er nach der peinlichen PK, die in ganz Deutschland heftige Kritik ausgelöst hat, seine mit der öffentlichen Wahrnehmung weitgehend konform gehende Meinung dazu im Bayerischen Rundfunk kundgetan hat.

Hoeneß scheint schon lange das Gespür dafür verloren zu haben, wer oder was seinem Verein schadet und wer oder was nicht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: FC Bayern München

Beitrag von Zauberdrachin » 04.12.2018, 06:03

Mit dem Verfahren wegen Steuerhinterziehung und dem darauffolgenden "Urlaub" hat er zu viel vom Flow für "seinen" Verein verloren. An der Aussage mit der "eierlegenden Wollmilchsau" hinsichtlich seiner Nachfolge kann man das Kernübel exakt erkennen. Er traut niemandem zu, den Verein so zu führen wie er, womit er sogar richtig liegt. Die Zeichen der Zeit ... nicht erkannt ... jetzt wirkt es immer mehr und mehr nur noch wie Altersstarrsinn ... aus der Angst heraus, dass man ihn nicht mehr brauchen könnte.

Kein Mensch hat seinen Ruf so sehr geschädigt wie er selbst.
Und man sieht richtig die Hilflosigkeit bei Bayern, wer ihm das dann nun so beibringen kann, dass er mit einer Möglichkeit zum Gesicht wahren und Denkmalsetzung noch rauskommt.
Und Rummenigge versucht wieder Verständnis für ihn aufzurufen, wobei ich glaube dem tut das schon selbst weh, was UH so von sich gibt.

Bis er denn mal "abdankt" muss man sich Kahn "warm halten", weil "Kalle" verlängert nochmal, nimmt dann UHs Position ein und Kahn dann den von Rummenigge. Mal schön geflötet und keiner weiß was sich Kahn überhaupt so vorstellt, also seine eigene Zukunft sieht.
Lahm hat abgelehnt bei Bayern eine Funktion zu übernehmen solange UH da noch was zu sagen hat ...

Sich über den medialen Auftritt Breitners aufregen "kann er uns direkt sagen aber nicht so BM beschädigen" um dann öffentlich zu machen, dass man Breitner 2 Mio. für diverse Vorträge bei Sponsoren bezahlt hat ist unterste Schublade, einfach mal dreist auf den Datenschutz gepfiffen!

Wenn Breitner das anzeigt ... UH ist schon vorbestraft ... das mediale Ausmaß gut vorstellbar ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: FC Bayern München

Beitrag von Rasenheizung » 04.12.2018, 12:24

Ich finde wir sollten nicht auf den Uli eindreschen, sondern mit aller Kraft unterstützen.
Den Schaden den Hoeness momentan verursacht ist schon fast sensational. :D
Hoffentlich bleibt er dem Verein noch lange erhalten.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: FC Bayern München

Beitrag von bayerschmidt » 04.12.2018, 12:37

Genau! Der Uli hat mehr für den Deutschen Fußball geleistet als Ihr alle zusammen! So ein Sche*ßdreck, den Ihr schreibt! Das ist eine fremdgesteuerte Kampagne gegen ihn! Schon mal an die Menschenwürde vom Uli gedacht? :D

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 04.12.2018, 12:42

Ich - das "Fähnchen im Wind" - habe schon vor 30 Jahren exakt und konstant dieselbe Meinung zum Charakter Ulis gehabt wie heute - jene, die jetzt die meisten annehmen, weil sie "aufwachen".

Das schlimme ist, dass selbst die Knasterfahrung diesen Charakter nullkommanichts verändert hat.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: FC Bayern München

Beitrag von bball62 » 04.12.2018, 13:05

Es spricht nicht unbedingt für dich wenn du Uli schon als Kriminellen sahst bevor er überhaupt verurteilt wurde. Oder willst du dich hier jetzt wieder als Nostradamus aufspielen? Gefühlt 29,5 Jahre falsch gelegen und jetzt den Kenner machen. Wie albern das ist merkst du hoffentlich selbst.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 04.12.2018, 13:44

Ja, natüüüüüüüüürlich.
Uli wurde charakterlich erst im letzten halben Jahr so und war vorher vorbildlich und gaaaaaaaaaaaaaanz anders.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: FC Bayern München

Beitrag von Necrolord » 04.12.2018, 14:15

Ray wusste schon, dass Uli kriminell ist, als der noch im Mutterleib war. Wurde von Oma zu Enkel überliefert. Die selbstgehäkelten Tischdeckchen hatten schon das Konterfei vom Uli mit Zielscheibe auf der Stirn und mit Bayernklopapier hat man sich den Hintern abgewischt. Leider nur einlagig, das Geld war knapp. Die „Nieder mit Uli“ Schilder haben fast das gesamte Familienvermögen aufgebraucht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12558
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: FC Bayern München

Beitrag von Herthafuxx » 04.12.2018, 14:28

Bei Hoeness hatte man bis vor ein paar Jahren noch meistens das Gefühl, dass es ihm um den Verein geht und er manchmal den Focus nur von der Mannschaft oder Trainer weg haben wollte und bewusst mal was rausgehauen hat. Dieses Gefühl hat man (und offensichtlich auch die Bayern-Mitglieder) nicht mehr.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 04.12.2018, 19:13

Eben.

Lieber Necro,
Uli hat sich (Daum, Lemke etc.) schon sehr früh Feinde gemacht.
Ich mag ja Leute, die sagen, was sie denken auch wenn sie mal falsch liegen, aber bei Uli spürte ich schon immer eine unerträgliche Selbstgerechtigkeit, ein "zu viel" des EInmischens und viel zu viel "Freund-Feind-Denken". Ich erkenne auch wirklich wenig Selbstreflexion, mal weglassen können, sich mal im Alter verdiente Entspannung gönnen. Der hält sich selbst für zu wichtig und zu unersetzbar. Während ein Draufgänger wie Klopp mit Selbstironie glänzt ... bei Uli? Immer waren es die anderen und selbst klarste Fehler werden ("riskiere für Robbery-Würde die Meisterschaft") als Heldentaten verkauft. Kann man mögen, ich finde es unausstehlich.

---

Bayern die 2.: Modedesigner und Spríntschnecke "Boa" (nur aufgrund von "riskiere für ..." bei Bayern und "Die Mannschaft" noch nicht mit "A.D." versehen) beschwert sich beleidigt, dass good old Friedhelm gesagt hat, was jeder sieht und denkt. Selbstkritik null, die anderen haben eben zu wenig Respekt. Gut von Uli gelernt.

Funkel ist übrigens ein Mensch, mit dem ich - im Gegensatz zu Uli und Konsorten - gerne mal ein Bier trinken würde. Hat sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber der ist offen, ohne Allüren, absolut autentisch und hat nicht irgendwie im Laufe seiner Karriere ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: FC Bayern München

Beitrag von bayerschmidt » 04.12.2018, 19:39

Schrullen und schlechte Eigenschaften werden im zunehmenden Alter etwas penetranter. :P Dazu kommt noch der Cäsarenwahn eines jahrzehntelangen Machers. Ich glaube schon, dass Hoeneß - gerade im Rahmen der "Bayernfamilie" - auch seine herzlichen Seiten hatte, aber die gingen immer mehr flöten.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: FC Bayern München

Beitrag von PREUSSE » 04.12.2018, 20:09

bayerschmidt hat geschrieben:
04.12.2018, 19:39
Schrullen und schlechte Eigenschaften werden im zunehmenden Alter etwas penetranter. :P Dazu kommt noch der Cäsarenwahn eines jahrzehntelangen Machers. Ich glaube schon, dass Hoeneß - gerade im Rahmen der "Bayernfamilie" - auch seine herzlichen Seiten hatte, aber die gingen immer mehr flöten.
Es bewahrheitet sich immer wieder, Menschen, die über eine lange Zeit in Verantwortung standen,im Sport und in der Politik, sind i.d.R. nicht in der Lage rechtzeitig und freiwillig ihren Platz zu räumen,alle halten sich für unentbehrlich, müssen erst abgewählt oder gestürzt werden, Ausnahmen Im Fussball fallen mir nur mit Beckenbauer und Lahm ein.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 04.12.2018, 20:19

Unter Sammer und Pep lief es bestens. Euch allen ist mein Gejammer "die sind unschlagbar, gar nicht mehr antreten" noch im Ohr. Uli saß im Knast, das war die beste Zeit des Vereins der letzten 40 Jahre - Zufall?
Und dann kommt er zurück, holt erst einmal Jupp und dann Kovac - Hauptsache Bayernfamilie - fährt eine Komplett-Gaga-Transferpolitik (Douglas Costa, Vidal etc. weg, Sandro Wagner her) und gibt anderen die Schuld für alles. Den Moment des Knastgangs als "das war es, aber man kann mich fragen, wenn ... " hätte damals schon einem Lahm, Kahn oder Eberl die Türen geöffnet.
Stattdessen murkst man sich mit überalteten Entscheidungsträgern, überalteter satter Mannschaft ("Dank" für das Geleistete will Uli geben, bekommt aber von "Boa" Nichtleistung und "fühle mich nicht gewertschätzt" zurück) und einem Witz-Sportdirektor namens Salihamidzic durch.
Pep hat und hätte immer neue Reizpunkte gesetzt. Pep und Sammer sind nicht ohne Grund geflohen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: FC Bayern München

Beitrag von SteveBLN » 04.12.2018, 20:25

Also ich bin bei Bayern nicht so tief drin wie du scheinbar, aber ich möchte wetten, dass die meisten dort das Jahr des Triples als beste Zeit ansehen anstelle der Phase in der man zu gefühlt x-ten Mal "nur" Doublesieger wurde. Aber wie gesagt...der Bayernexperte bist du ;)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 04.12.2018, 20:34

Ach Steve :)

Ich habe einige Bayern-Fans im Bekanntenkreis, die finden NATÜRLICH alle das Triple-Jahr am schönsten und haben Pep immer als "spielt schön, schlägt Ingolstadt 6:0, aber versagt im CL-Halbfinale" betitelt.
Wirkliche Fußballexperten sehen das anders und ich glaube, dass Du mehr Ahnung (v.a. Spielerfahrung) als ich hast und denke, dass wahrscheinlich auch Du die Spielweise, die erdrückende Dominanz und Perfektion unter Pep als die beste Phase siehst. Für einen CL-Titel braucht man auch Glück, Schiri, Tagesform, am entscheidenden Tag keine wichtigen Verletzten oder Gesperrten etc., ein CL-Titel ist kaum planbar.
Eine erdrückend dominante BL-Saison, in der Gegner im Schnitt 4:0 geschlagen werden und am 31. Spieltag das erste Spiel verloren wird, ist schon planbarer. Und da ist Pep ein Genie. Was er jetzt bei ManCity abzieht, ist unglaublich.
Ist irgendwie zum heulen, dass es für Kloppo wieder nicht zum Titel reichen wird, aber City ist so brutal dominant, der kicker erläutert das in der aktuellen Ausgabe sehr schön.
Und Sammers Kompetenz dürfte nun wirklich unstrittig sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2940
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: FC Bayern München

Beitrag von NoBlackHat » 04.12.2018, 22:38

Lesenswertes Interview mit Günter Klein (Münchner Merkur) zum FCB/ Uli H.:

https://ueberdielinie.de/2018/12/04/uli ... ter-klein/

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: FC Bayern München

Beitrag von bayerschmidt » 05.12.2018, 11:47

Ray hat geschrieben:
04.12.2018, 20:34
... Für einen CL-Titel braucht man auch Glück, Schiri, Tagesform, am entscheidenden Tag keine wichtigen Verletzten oder Gesperrten etc., ein CL-Titel ist kaum planbar.
Eine erdrückend dominante BL-Saison, in der Gegner im Schnitt 4:0 geschlagen werden und am 31. Spieltag das erste Spiel verloren wird, ist schon planbarer. Und da ist Pep ein Genie. ...
Wobei man bei der Planbarkeit eben auch Transferausgaben von 600 Mio in 3 Jahren (oder die andere Welt der Bayern ggü dem Rest der Bundesliga) berücksichtigen sollte. Die Genialität macht für mich nicht eine noch dominanterer Dominanz gegen Mainz oder Burnley, sondern das Duell gegen seinesgleichen (oder besseres) auf der Ebene Viertelfinale und später bei CL/WM etc. aus. Da hatte Pep bisher noch zu wenig gerissen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12558
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: FC Bayern München

Beitrag von Herthafuxx » 05.12.2018, 14:12

Pep ist ein ausgezeichneter Taktiker, aber genau wie bayerschmidt schreibt, fehlt es bei ihm gerade an den großen Abenden in der CL.
Es mag taktisch anspruchsvoller gewesen sein, was Pep im Vergleich zu Heynckes oder Ancelotti bei den Bayern haben spielen lassen. Aber bei den CL-Ergebnissen sind diese beiden deutlich vor Pep. Unter Pep sind die auch nur gegen Athletico knapp rausgeflogen. Der Rest waren schon herbe Klatschen.
Heynckes und Ancelotti sind da stets nur sehr unglücklich rausgeflogen. Ich kann mich an keine Truppe erinnern, die bei Hin- und Rückspiel so unverdient rausgeflogen sind wie die Bayern letzte Saison gegen Real (in beiden Spielen klar besser).
Auch bei ManCity ist er an Monaco gescheitert und wurde in Liverpool abgeschossen.
Da schnalzen viele (ich auch) mit der Zunge, was Pep gegen Mainz und Co. gezeigt hat, aber Spiele wie das Barca-HF von Heynckes für die Ewigkeit sucht man bei ihm vergebens, seit er aus Barcelona weg ist.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: FC Bayern München

Beitrag von Ray » 05.12.2018, 15:56

Okay, akzeptiert.

Ergebnisse sind das eine. Und die sind bei Pep ja auch mindestens "sehr gut". Mag sein, dass das letzte Tüpfelchen zu "Weltklasse" fehlt, aber ich bin Fußballfan und kein City-, Pool- oder gar Bayernultra (mag sein, dass man dann mehr auf Titel guckt).
Als neutraler Beobachter ist Klopp- und Pep-Fußball einfach geil, auch gegen Burnley und co. Dem Gegner keine Luft zum Atmen zu geben, alles, aber auch wirklich alles zu dominieren und vor allem AKTIVER und kein reagierender Fußball - da nehm ich lieber das als die Titel. Kloppo hat ja nun genügend Finals verloren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: FC Bayern München

Beitrag von bayerschmidt » 05.12.2018, 19:49

Man City oder Bayern sind unter ihm allerdings international nicht in Schönheit gestorben, sondern es war meist relativ eindeutig. Oder wie es sonst so schön hieß: "Halbfinale ist selbstverständlich, der Rest vercoacht." :wink:
Aber keine Angst: ich halte ihn nicht für eine "Schande", sondern für einen brillanten Coach, dem es in den Jahren aber auf den letzten Metern gegen Gegner ähnlicher Gewichtsklasse stets fehlte. Sein (bisweilen) Angehen des 4. Offiziellen, sein hämisches Beifallklatschen, seine Reaktion auf kritische Fragen...das sind Sachen, die ich allerdings auch nicht so sympathisch finde.

Antworten