Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3127
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von hm196 » 12.01.2021, 17:30

xzva hat geschrieben:
12.01.2021, 16:59
Statement in der Medienrunde zum Spiel gegen Bielefeld von Labbadia:
https://www.kicker.de/einfach-shit-labb ... 2409/video
kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Bruno ist nun wie lange hier? 8, 9 Monate, oder noch länger?
Jeder sollte in dieser Periode die Plus- und Minuspunkte von jedem Mitglied des Teams ausloten können, um ggf umzusteuern, oder gar alles ganz neu zu formieren. BL ist für mich da (auch für mich überraschend) völlig hilflos und kriegt nix mehr auf die Reihe. Er will es sich mit keinem der Neuen verscherzen und verursacht durch die vielen Aufstellungswechsel noch mehr Chaos.und Verunsicherung, was bei Profis irgendwann auch etwas Gleichgültigkeit erzeugt, da sie wissen dass sie ihr vertraglich zugesichertes Geld trotzdem kriegen und diese paar erfolglosen Jahre bei uns deshalb nicht ganz so schlimm sind.
TM zeigt ja immer, dass manch angebliche Nieten dennoch immer in der Lage sind, bei einem anderen Club, mit anderem GF und Trainer sich wieder ins Rampenlicht zu spielen.
Ich meine dass hier bei uns zweifellos die mangelnde Kaderplanung von Schielauge Schuld hat, aber BL kann der Mannschaft, egal wie gut die Einzenen sind, nichts aber auch gar nichts beibringen, sich nicht einmal mehr an die fussballerischen basics zu erinnern.
Das ist das Schlimmste an der Sache, BL will es jedem Recht machen, will mit aller Gewalt Punkte holen und verzettelt sich immer mehr, in dem er jedesmal anderen Schuld gibt. Bei ihm gibt es keine klare Linie, keine Handschrift wie man sie meist nach ein paar Monaten bei einem guten Trainer erkennen kann, bei ihm ist alles nur halbseiden.
Traurig :red:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 12.01.2021, 17:56

Ehrlich gesagt glaube ich, der wäre nach Ende der Transferpriode im Sommer am liebsten von selbst wieder gegangen.
Doch dafür ist er nicht der Typ der abhaut.
Dem fährt doch auch nur ein Schreck nach dem Nächsten in die Glieder.
Ging mit dem Pokalspiel los ...

In dem er einen einzelnen Spieler oder die wie jetzt die gesamte Mannschaft in die Kritik nimmt ... Niederlage in Köln mit schlechter Körpersprache ... somit hätte er seine Entlassung vorbereitet.
Und Preetz weiß, noch eine Trainerentlassung wäre sein Ende ...
Mal gucken ob wir noch den Satz hören "noch stehen wir nicht auf einem Abstiegsplatz".
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Black Magic » 12.01.2021, 18:07

xzva hat geschrieben:
12.01.2021, 16:59
Statement in der Medienrunde zum Spiel gegen Bielefeld von Labbadia:
https://www.kicker.de/einfach-shit-labb ... 2409/video
... da passt die Bezeichnung "Laberdia" wieder einmal:

"Ich bin ja auch ein Weihnachtsmensch und dann musste ich am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder hierher fahren, ...(schnüf, schluck)."

Meine Güte, dann lass' es doch einfach gut sein und genieß' das Leben in durchgängiger Freizeit. Geld genug sollte ja wahrlich vorhanden sein.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Natalie
Beiträge: 165
Registriert: 08.07.2018, 23:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Natalie » 12.01.2021, 22:11

Nach intensiven Beratungen aller Gremien soll wohl beschlossen worden sein, der Empfehlung von Axel Kruse zu folgen und
abzuwarten bis der Bart von Herrn Preetz wieder nachgewachsen ist.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2071
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 12.01.2021, 22:15

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.01.2021, 17:56
Ehrlich gesagt glaube ich, der wäre nach Ende der Transferpriode im Sommer am liebsten von selbst wieder gegangen.
Doch dafür ist er nicht der Typ der abhaut.
Angesichts eines finanziellen Verlustes irgendwo im sechsstelligen Bereich waere wohl kaum ein Trainer "der Typ der abhaut".

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pressbar » 12.01.2021, 22:53

Da haben wir also einen Trainer, der seit Monaten auf seine Entlassung wartet. Dazu einen Kader, der dem Trainer kaum folgt. Und einen Manager, der noch nicht mal mit Brille den Durchblick hat.

Das ist Erfolg auf allen Ebenen! :ultra:

Das ist die Hertha unter Preetz.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Dd.
Beiträge: 6151
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Dd. » 13.01.2021, 09:57

Labbadia hat bei mir schon noch Kredit, das liegt vor allem an seine unter schwierigste Bedingungen durchgeführte Vorbereitung in April (März?) und die anschließende Spiele bis zum Sommer.
Das erweckte in mir hoffende Begeisterung, obgleich schon ob die doch relativ kläglich verspielte Chance bsw. die Euro-Quali doch noch zu erreichen zum Schluss natürlich Fragen aufwarf.
Die anschliessende Testspiele im Sommer waren dann soo schlecht, dass schon mal gleich die Alarmglocken angesprungen sind.
Da stand ich nun entzweit. Einerseits hatte ich noch immer hoffende Begeisterung (bin ja so n Treuer), andererseits hochgradig irritiert.

Die jetzige Saison dann ist ein extremsten auf und ab. Tendenz leider nach desolate Spiele Richtung abwärts?
Natürlich muss er jetzt zurecht zur Disposition stehen. Aber ein Trainerwechsel ist immer ein gefährliches Unterfangen, ganz gleich wie Fan sich auch wenn es die eigene Wunschvorstellung widerstrebt, sich ggü. diesem Skrupel stellt. Ganz gleich ob mit Verachtung oder gar Hass. Ein Trainerwechsel mitten in der Saison bleibt Riskant. In meinen Augen ist es die letzte Notbremse. Hier gibt es schlicht nie eine Patentlösung.
Ich frage mich auch wie viele hier, ob Labbadia mit seine "Dardai-like"e Aufstellungen mit 8 defensiv denkende Spieler und 3 da vorne die es richten sollen noch zeitgemäß ist. aber das ist noch kein Grund für die Notbremse, sondern eine Frage der mittelfristige und gekonnte Planung. Die Leistung vor dem Sommer zeigte mir doch insgesamt dass Fan ihm mit Fug und Recht ein Trainer nennen darf. Das sind für mich Werte! Deshalb hat er "noch" Kredit.
Aber wenn Fan die Notbremse ziehen muss, muss Fan sie ziehen. Für mich entscheidet sich das in die nächsten Spiele.

Aber unsere Gesamt-Situation ist so alarmierend dass es erstmal darum gehen muss!.
Neben vieles Versagen fand ich es eine Leistung so jemand wie Windi überhaupt zu finden. Obgleich mit größtem Bauchschmerzen fand ich es schon fair, unserer Rekordschütze unter die neue Möglichkeiten eine allerletzte Chance zu geben. Weil auch hier gibt es keine Patentlösung.
Aber ein Bundesligamanager der fähig ist,
ein (an sich mir sehr sympathischen) Covic die Bundesligatauglichkeit als Trainer und auf die MV in November immer noch davon überzeugt ist,
oder
ein Arne Maier, der ob seine katastrophalen Ballbeherrschung usw. aufs äußerste fraglich ist überhaupt das Niveau eines Zweitligaspielers zu erreichen auf diese Weise protegiert, wodurch er am Ende wieder auf die Bank landet ohne Spielpraxis, und ihm womöglich damit eher hemmt in seine Entwicklung weil schlicht falsche Entscheidungen getroffen werden,
hätte diese letzte Chance nützen müssen.
Das muss jetzt vorbei sein. Er hat die Chance bis Weihnachten nicht genutzt.

Das hat m.E. auch Einfluss auf die Frage, wie jetzt mit Labbadia umgehen?
Ich finde es falsch die Entscheidung über Labbadia automatisch an die Entscheidung über Preetz zu binden.
Club macht es sich unnötig schwer hier einen zweifronten Krieg zu führen. Der Sportmanagerposten ist soviel wichtiger.

Mein Vorschlag:
Preetz sofort entbinden/entlassen.
Labbadia noch weiter machen lassen.
(Eventuell ihm mit oder ohne unserer Scoutingabteilung und weitere bestehende Clubstrukturen usw.den Transferfenster stark eingeschränkt nutzen lassen.)
Bis zum Sommer einen GF-Sport finden, der tatsächlich möglichst einen neuen Club-Kultur entwickeln kann.
Der Entscheidet dann wie weiter mit Labbadia und das noch vorhandene Geld.
Wir müssten ein neuen GF-Sport doch auch was anbieten können? Aber es wird womöglich auch ein suchen nach eine Stecknadel im Heuhaufen. Das sollten wir nicht unterschätzen...

Diesen Entscheidungs-Reihenfolge unter die zwingende Voraussetzung das Labbadia in den nächsten Spiele zeigt das Ruder rumreißen zu können. Etwas was wir m.E. mit alle Macht hoffen sollten.
Es wäre eine Katastrophe gezwungen zu sein, beide sportlich wichtigsten Personalien gleichzeitig durchführen zu müssen. Es wäre ein zweifronten Krieg. Das wäre maximale Krisis. Das würde zwingend einen unendlichen Machtkampf innerhalb des Clubs auslösen. Wir würden Führungslos umhertollen auf allen Ebenen. Die Gefahr das dies abfärbt aufs Team und wir exstremst unterperformen bis in Liga 2 ist dann nicht mehr weit.
Ich hoffe jedenfall das Labbadia das schafft und betrachte ihm mit seiner großen Erfahrung "potenziell" als sehr geeignet unter ein auf Führungsebene umhertaumelnden Club zu funktionieren.
Ahoi!✌️
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MacFish » 13.01.2021, 10:08

Shinto7 hat geschrieben:
12.01.2021, 13:07
Glaube ich ehrlich gesagt nicht dran. Auch wenn Labbadia seinen Posten räumen muss, wird Preetz weiterhin an dem seinem kleben.
ich fürchte eher Bruno wird "aus eigenen Stücken" den Trainerposten räumen mit den Worten: "... er erreicht dieses tolle Mannschaft nicht mehr..." und schon ist Preetz wieder (etwas) aus der Schusslinie... - wenns blöd läuft :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 13.01.2021, 16:23

Unwahrscheinliches Szenario. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 13.01.2021, 19:41

Dd. hat geschrieben:
13.01.2021, 09:57
Labbadia hat bei mir schon noch Kredit, das liegt vor allem an seine unter schwierigste Bedingungen durchgeführte Vorbereitung in April (März?) und die anschließende Spiele bis zum Sommer.
Das erweckte in mir hoffende Begeisterung, obgleich schon ob die doch relativ kläglich verspielte Chance bsw. die Euro-Quali doch noch zu erreichen zum Schluss natürlich Fragen aufwarf.
Die anschliessende Testspiele im Sommer waren dann soo schlecht, dass schon mal gleich die Alarmglocken angesprungen sind.
Da stand ich nun entzweit. Einerseits hatte ich noch immer hoffende Begeisterung (bin ja so n Treuer), andererseits hochgradig irritiert.

Die jetzige Saison dann ist ein extremsten auf und ab. Tendenz leider nach desolate Spiele Richtung abwärts?
Natürlich muss er jetzt zurecht zur Disposition stehen. Aber ein Trainerwechsel ist immer ein gefährliches Unterfangen, ganz gleich wie Fan sich auch wenn es die eigene Wunschvorstellung widerstrebt, sich ggü. diesem Skrupel stellt. Ganz gleich ob mit Verachtung oder gar Hass. Ein Trainerwechsel mitten in der Saison bleibt Riskant. In meinen Augen ist es die letzte Notbremse. Hier gibt es schlicht nie eine Patentlösung.
Ich frage mich auch wie viele hier, ob Labbadia mit seine "Dardai-like"e Aufstellungen mit 8 defensiv denkende Spieler und 3 da vorne die es richten sollen noch zeitgemäß ist. aber das ist noch kein Grund für die Notbremse, sondern eine Frage der mittelfristige und gekonnte Planung. Die Leistung vor dem Sommer zeigte mir doch insgesamt dass Fan ihm mit Fug und Recht ein Trainer nennen darf. Das sind für mich Werte! Deshalb hat er "noch" Kredit.
Aber wenn Fan die Notbremse ziehen muss, muss Fan sie ziehen. Für mich entscheidet sich das in die nächsten Spiele.

Aber unsere Gesamt-Situation ist so alarmierend dass es erstmal darum gehen muss!.
Neben vieles Versagen fand ich es eine Leistung so jemand wie Windi überhaupt zu finden. Obgleich mit größtem Bauchschmerzen fand ich es schon fair, unserer Rekordschütze unter die neue Möglichkeiten eine allerletzte Chance zu geben. Weil auch hier gibt es keine Patentlösung.
Aber ein Bundesligamanager der fähig ist,
ein (an sich mir sehr sympathischen) Covic die Bundesligatauglichkeit als Trainer und auf die MV in November immer noch davon überzeugt ist,
oder
ein Arne Maier, der ob seine katastrophalen Ballbeherrschung usw. aufs äußerste fraglich ist überhaupt das Niveau eines Zweitligaspielers zu erreichen auf diese Weise protegiert, wodurch er am Ende wieder auf die Bank landet ohne Spielpraxis, und ihm womöglich damit eher hemmt in seine Entwicklung weil schlicht falsche Entscheidungen getroffen werden,
hätte diese letzte Chance nützen müssen.
Das muss jetzt vorbei sein. Er hat die Chance bis Weihnachten nicht genutzt.

Das hat m.E. auch Einfluss auf die Frage, wie jetzt mit Labbadia umgehen?
Ich finde es falsch die Entscheidung über Labbadia automatisch an die Entscheidung über Preetz zu binden.
Club macht es sich unnötig schwer hier einen zweifronten Krieg zu führen. Der Sportmanagerposten ist soviel wichtiger.

Mein Vorschlag:
Preetz sofort entbinden/entlassen.
Labbadia noch weiter machen lassen.
(Eventuell ihm mit oder ohne unserer Scoutingabteilung und weitere bestehende Clubstrukturen usw.den Transferfenster stark eingeschränkt nutzen lassen.)
Bis zum Sommer einen GF-Sport finden, der tatsächlich möglichst einen neuen Club-Kultur entwickeln kann.
Der Entscheidet dann wie weiter mit Labbadia und das noch vorhandene Geld.
Wir müssten ein neuen GF-Sport doch auch was anbieten können? Aber es wird womöglich auch ein suchen nach eine Stecknadel im Heuhaufen. Das sollten wir nicht unterschätzen...

Diesen Entscheidungs-Reihenfolge unter die zwingende Voraussetzung das Labbadia in den nächsten Spiele zeigt das Ruder rumreißen zu können. Etwas was wir m.E. mit alle Macht hoffen sollten.
Es wäre eine Katastrophe gezwungen zu sein, beide sportlich wichtigsten Personalien gleichzeitig durchführen zu müssen. Es wäre ein zweifronten Krieg. Das wäre maximale Krisis. Das würde zwingend einen unendlichen Machtkampf innerhalb des Clubs auslösen. Wir würden Führungslos umhertollen auf allen Ebenen. Die Gefahr das dies abfärbt aufs Team und wir exstremst unterperformen bis in Liga 2 ist dann nicht mehr weit.
Ich hoffe jedenfall das Labbadia das schafft und betrachte ihm mit seiner großen Erfahrung "potenziell" als sehr geeignet unter ein auf Führungsebene umhertaumelnden Club zu funktionieren.
Ahoi!✌️
Danke für Deine Gedanken, richtig guter Post.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Lupo05
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2021, 12:38

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lupo05 » 13.01.2021, 19:45

Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 13.01.2021, 20:03

Haben doch eigentlich immer nach einem Spiel zwei Tage trainingsfrei oder?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Sir Alex » 13.01.2021, 20:03

Lupo05 hat geschrieben:
13.01.2021, 19:45
Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?
Sieh es doch mal nüchtern.

Man sieht auf dem Platz grundsätzlich keine Spielidee. Fitness wird man bei 2 Tagen Pause auch nicht wirklich verlieren.

Was also hätte das Training am gestrigen Dienstag geändert?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34596
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 13.01.2021, 20:05

Vielleicht die Wahrscheinlichkeit vergrößert, dass unsere sensationell guten Eckenschützen Lukebakio und Plattenhardt mal zumindest zufällig eine Omme eines Mitspielers treffen und man dies nicht durch beförderung des Balls ins Toraus etc. kategorisch ausschließt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2021, 20:06

Lupo05 hat geschrieben:
13.01.2021, 19:45
Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?
Vielleicht Angst vor unzufriedenen Fan Reaktionen? :gruebel:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 13.01.2021, 20:12

Lupo05 hat geschrieben:
13.01.2021, 19:45
Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?
Warum verwundert dich das?
Normalerweise wird am Samstag gespielt. Am Sonntag ist Auslaufen und am Montag frei.
Diesmal hat man Sonntags gespielt, hatte am Montag das Auslaufen und am Dienstag frei.
Also völlig normal.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Blue System » 13.01.2021, 20:18

Sir Alex hat geschrieben:
13.01.2021, 20:03
Lupo05 hat geschrieben:
13.01.2021, 19:45
Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?
Sieh es doch mal nüchtern.

Man sieht auf dem Platz grundsätzlich keine Spielidee. Fitness wird man bei 2 Tagen Pause auch nicht wirklich verlieren.

Was also hätte das Training am gestrigen Dienstag geändert?
Das sich die Standarts verbessern vielleicht?
Es wurde ja letzte Woche auch 3 Tage geübt und hat nix gebracht, also wären jetzt 4 Tage Standarts angesagt gewesen, wenn ein Trainer das Ernst meint. :zwink:
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

Benutzeravatar
Lupo05
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2021, 12:38

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lupo05 » 13.01.2021, 20:22

Also bei allem Respekt. Zu Recht wird hier über die vorhenen Defizite, Einstellung und miserable Spiele diskutiert. Dann kommt man mit „ normalen „ Ritualen. Nach einer derartigen Leistung fehlt mir für ein solches Vorgehen jegliches Verständnis. Die sollten die Zeit nutzen, um ihre Defizite bis zum Kotzen zu beheben.


Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 13.01.2021, 22:47

coconut hat geschrieben:
13.01.2021, 20:12
Lupo05 hat geschrieben:
13.01.2021, 19:45
Mir schleierhaft warum die bis heute trainingsfrei hatten. Oder sollten die sich von dem Grottenkick erholen und den Frisör nach Hause holen? Weiß da jemand n plausiblen Grund?
Warum verwundert dich das?
Normalerweise wird am Samstag gespielt. Am Sonntag ist Auslaufen und am Montag frei.
Diesmal hat man Sonntags gespielt, hatte am Montag das Auslaufen und am Dienstag frei.
Also völlig normal.
Aber nicht bei so einer Nichtleistung.
Magath hätte die um 0800 zum Teufelsberg bestellt und sie tot gelaufen.Deswegen hält sich mein Verständnis für die Fußballmillionäre in Grenzen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34596
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 13.01.2021, 22:54

Da hat keiner mehr Bock, die wollen sich alle gegenseitig nicht sehen, irgendwie lustlos auf Platz 14 wursteln, Kohle einstreichen und Preetz verkauft das dann als "in 5 Jahren wollen wir beim Kampf um Platz 6 ein Wörtchen mitreden"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2021, 22:58

Bei / mit einem Übungsleiter, welcher außerstande ist, der Mannschaft simpelste Dinge zu vermitteln, hast Du auch als Spieler den Glauben verloren :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 13.01.2021, 22:59

Vielleicht hätte der schöne Bruno unseren Sonderschülern einfach mal das offensive System erklären können

https://youtu.be/sejwScgoRoc

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Westham » 13.01.2021, 23:22

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2021, 22:58
Bei / mit einem Übungsleiter, welcher außerstande ist, der Mannschaft simpelste Dinge zu vermitteln, hast Du auch als Spieler den Glauben verloren :sorry:
Das denke ich mittlerweile auch.Bruno ist nicht nur der schöne Bruno, sondern vor allem der dumme Bruno.
Nicht das Einfachste wird denen vermittelt:Pressing wenns nötig ist, den 2.Ball erobern, aus einem Gegeneckball einen schnellen Konter über drei Stationen spielen, taktisch foulen, Einwürfe in den 16er,Eckbälle 3Ecken/Elfer,Freistöße....Nichts nur die öde Wüste voller Analphabeten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 13.01.2021, 23:38

Zenturio hat geschrieben:
13.01.2021, 22:59
Vielleicht hätte der schöne Bruno unseren Sonderschülern einfach mal das offensive System erklären können

https://youtu.be/sejwScgoRoc
bei 0:35 und dem Wort Kombinationsspiel verabschiedet sich die Hälfte unseres Kaders bereits gedanklich.
Da bräuchte es die erste 30-Minuten-Pause zur Prüfung und Richtung der Haare ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten