Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 00:20
Deine Einstellung zu Kempf und Tabakovic kann ich einfach nicht nachvollziehen und die einhergehende Verteidigung von Weber schlussfolgernd daraus. Bei beiden war der Abgang selbst für mich Außenstehenden (der sich informiert) alles andere als überraschend.
Bei Tabakovic auch vom Zeitpunkt gar nicht (war bekannt, dass er in die 1. Liga gehen würde bei entsprechendem Angebot).
Bei Kempf musste man es auch bis Ende der Transferperiode im Hinterkopf gehabt haben und entsprechend Plan B in der Hinterhand. Ganz gleich ob jener in die Bundesliga oder ins Ausland wechselt

...
Die andere Frage - die für mich zielführender ist: Wie läuft die Kommunikation an der Stelle mit Trainer Fiel?? Wie haben sie sich über den Kader exakt abgestimmt?? Welchen Einfluss hatte Fiel konkret? Es geht ja immerhin um "seinen" Fußball, den er auf den Platz bringen will...
Es ging mir nicht darum, Abgänge der beiden per se als überraschend zu bezeichnen. Allein die Zeitpunkte waren das Problem. Beide als Abgänge in der ersten Juliwoche und du kannst da gleich reagieren weil dann Geldeingang und Gehaltsabgang feststehen und erst dann ein entsprechender Zugang überhaupt mögllich gewesen wäre. Weil halt unsere Finanzen so super sind ... allerdings holst für beide Posis keine Spieler die als guter Ausgleich gelten vorher, weil dann Finanzproblem wenn die doch da bleiben und die Posis dann hoch doppelt besetzt hast.
Das wird Dir eh auch klar sein.
Es ist doch nicht so, dass man für den Fall der Fälle keine Anbahnungen am Laufen hätte, nur gute Transferziele haben mehr als einen Interessenten und deren Risiko der Wartezeit ist dann auch begrenzt logischerweise. Der Plan B wartet schlichtweg nicht ewig und wir haben nicht die Finanzen einen "Fluppe" bereits zuvor zu verpflichten, dazu war das Muss an Zugängen für das Mittelfel zu gewaltig.
Bei Fluppe hatte man anders vorsorglich gehandelt und einen anderen Stürmertyp als vorhanden verpflichtet der ablösefrei und auch gehaltsmäßig machbar war.
Prevljak wollte man doch auch bereits im Sommer abgeben.
Und irgendeinen MS brauchte man auch nicht zu verpflichten da man Scherhant eingeschlossen auch ohne Fluppe andere Profile bereits da hat, es muss dann schon genau ein Spielerprofil "Fluppe" sein.
Ob Du das als Verteidigung von Weber bewertest ist Deine unantastbare und unangetastete Freiheit.
Die Zeitpunkte sind immer das Ding, das hörst immer wieder von GfS, auch von Top-Klubs. Aber auch von Spielern, Trainern ...
Und auch "pokern" ist regelmäßig ein Teil. Dafür war Bayern/Palhinha ein gutes Beispiel. Ein sehr gutes dahingehend wodurch ein Transfer dann noch scheitert weil es nicht mehr rechtzeitig beim Verband ankam.
Ein Trainer wird keinen Abgang verhindern und Fiel wird eine ähnliche Aussage bekommen wie Pal, nur diesmal nicht so extrem, aber aufgrund der Finanzen steht unser Kader erneut erst 100%ig wenn Transferschluss ist.
Und Fiel durfte logischerweise auch äußern, dass er diese beiden Abgänge nicht gut findet.
Fiel wusste bei Antritt doch auch bereits, dass zumindest Maza noch nicht sicher hinsichtlich Verbleib war.
Bei Aufstieg wäre Fluppe 100%ig geblieben, Kempf 50/50 weil der in seinem Alter zu gerne nochmal eine andere Top-Liga sehen wollte.
Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 00:33
Es geht mir bei Bouchalakis und Hussein übrigens auch nicht um deren Verpflichtung (unter Dardai fande ich beide nachvollziehbar) sondern darum, sie wieder loszuwerden, wenn man vom Neu-Trainer Fiel weiß (Stichwort: Kommunikation miteinander!), dass jene wenig bis gar nicht gewünscht sind und nicht zur Idee Fußball passen, die man nun verfolgt.
Es kommt ja nun noch dazu, dass man Fiel und deren alte Mannschaft eine gesamte Saison lang in der gleichen Liga sogar (!) beobachten konnte...
Bei Transfers die man selbst erst dermaßen tätigt = nicht Prio-Target, gehe z.B. ich davon aus, dass ein aus Vereinnsicht gewollter Abgang nicht so einfach ist weil die aufgrund der letzten Saison sich nun nicht für andere als Prio-Target anboten.
Bei Bouchalakis ist das größte Problem sein Hang zum Leichtsinn. Dass der unsere 2.Liga nicht richtig ernst nimmt weißt halt vorher nicht. Nun wissen das allerdings auch alle anderen Vereine ... und das ruft nicht grad Interessenten auf den Plan.
Bei Hussein ist das Problem, dass er die körperliche Spielweise nicht annehmen will. Wissen nun somit auch alle.
Deswegen bei Hussein z.B. Vereine wie Beerschot gewisses Interesse, bei Bouchalakis kommt nur ein Verein aus Griechenland überhaupt in Frage meiner Meinung nach, schon allein aus sprachlichen Gründen.
Das Risiko besteht bei solchen Spielern so oder so und wurde eingegangen.
Mehr als deutlich machen, dass die Abgangskandidaten sind ging erstmal auch nicht.
Stellt unstrittig nicht zufrieden.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!