Seite 14 von 22
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 17:40
von Herthinho0
Wir haben doch jetzt Frau Preetz

..
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 17:56
von _Steve_
Jenner hat geschrieben: ↑28.06.2023, 09:32
Du zahlst bestimmt auch gerne KfZ-Steuern für einen Micra ohne Motor. Ist schließlich billiger, als die für einen fahrbereiten Mercedes, den Du nie nutzt.
Wie ermittelt sich die KFZ-Steuer in Thüringen? Also in Berlin, Schleswig-Holstein und Meck-Pomm brauch ich zwingend einen Motor, weil sonst ja elementare Angaben (Antriebsart, Hubraum etc.) fehlen.
Aber unabhängig davon hast du natürlich Recht damit, dass die Nsona Verpflichtung absolut sinnbefreit war. Auch ein dickes Danke an unsere medizinische Abteilung, die den Spieler und dessen Verletzung nebst Genesungsprognose richtig eingeschätzt haben.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 18:42
von Jenner
ColeWorld hat geschrieben: ↑28.06.2023, 11:58
Wenn der Spieler verletzt ist, zahl ja nach sechs Wochen die Genossenschaft.
In Deutschland zahlt die Berufsgenossenschaft. Da er sich die primäre Verletzung in Frankreich zugezogen hat, ist die Lage unübersichtlich. Für die Zeit von Januar bis Juni letzten Jahres hat er von der BG nichts bekommen. Ob er danach leistungsberechtigt war, hängt davon ab, ob die Verletzung im Juni 2022 als unabhängig von dem Kreuzbandriss eingeschätzt wurde. Das halte ich für unwahrscheinlich. Insofern dürfte er Krankengeld von der zuständigen Krankenkasse erhalten. Ich vermute, dass Hertha ihm dennoch ein gewisses Gehalt zahlt, da das Krankengeld gedeckelt ist.
ColeWorld hat geschrieben: ↑28.06.2023, 11:58
Wie ist es, wenn er aufgrund von Beschwerden seit Monaten nur individuell trainieren kann?
Hertha muss erst wieder volles Gehalt zahlen, wenn er am Mannschaftstraining teilnimmt.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 19:08
von HerthaSven
Das bezweifel ich, dann könnte man ungewollte Spieler nach einer Verletzung so ja ganz einfach aufs Abstellgleis stellen und sich davor drücken deren Gehalt zu zahlen. Falls doch soll man bitte Rogel bis zum Ablauf des Vertrags individuell trainieren lassen.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 21:09
von _Steve_
Ich glaube auch, dass Jenner hier falsch liegt oder sich zumindest ungenau ausgedrückt hat. Entscheidend dürfte sicherlich eher die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme am Mannschaftstraining sein. Obwohl ich annehme, dass selbst die grundsätzliche Befähigung irgendwie trainieren zu können, ausreichen sollte. Sandro Wagner bspw. hat ja auch sein volles Gehalt bekommen, als er zum Individualtraining degradiert wurde.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 21:24
von MS Herthaner
Ich denke es geht eher darum ob man körperlich am Manschaftstraining teilnehmen kann.
Wenn es aufgrund einer Verletzung nicht möglich ist übernimmt nach einer gewissen Zeit die BG.
Wenn der Trainer kein Bock auf den Spieler hat und den alleine trainieren lässt bekommt der Spieler natürlich weiterhin das Gehalt von den Verein.
Wie lange hat Nsona bei uns beim Manschaftstraining teilgenommen?
4-6 Wochen?
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 28.06.2023, 21:29
von HerthaSven
_Steve_ hat geschrieben: ↑28.06.2023, 21:09
Ich glaube auch, dass Jenner hier falsch liegt oder sich zumindest ungenau ausgedrückt hat. Entscheidend dürfte sicherlich eher die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme am Mannschaftstraining sein. Obwohl ich annehme, dass selbst die grundsätzliche Befähigung irgendwie trainieren zu können, ausreichen sollte. Sandro Wagner bspw. hat ja auch sein volles Gehalt bekommen, als er zum Individualtraining degradiert wurde.
Das haut hin und wäre dann ja wieder das Szenario, dass der Arzt die Krankschreibung auslaufen lässt da der Spieler körperlich in der Lage ist am Training teilzunehmen. Ob man ihn dann individuell trainieren lässt dürfte dem Verein überlassen bleiben.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 01.07.2023, 07:30
von Jenner
HerthaSven hat geschrieben: ↑28.06.2023, 19:08
Das bezweifel ich, dann könnte man ungewollte Spieler nach einer Verletzung so ja ganz einfach aufs Abstellgleis stellen und sich davor drücken deren Gehalt zu zahlen.
Nein, kann man nicht. Vereine sind verpflichtet, ihren Spielern ein professionelles Training zu ermöglichen.
_Steve_ hat geschrieben: ↑28.06.2023, 21:09
Ich glaube auch, dass Jenner hier falsch liegt oder sich zumindest ungenau ausgedrückt hat. Entscheidend dürfte sicherlich eher die grundsätzliche Möglichkeit der Teilnahme am Mannschaftstraining sein.
Entscheidend ist, wann die Krankenkasse bzw. die BG nicht mehr verpflichtet sind, Lohnersatzleistungen zahlen. Das ist dann der Fall, wenn der Versicherte wieder arbeitsfähig ist. Im Profifußball bedeutet das, dass der Spieler nach ärztlichem Urteil wieder in der Lage ist, am Mannschaftstraining teilzunehmen. In der Regel wird er das dann auch sofort tun.
_Steve_ hat geschrieben: ↑28.06.2023, 21:09
Obwohl ich annehme, dass selbst die grundsätzliche Befähigung irgendwie trainieren zu können, ausreichen sollte. Sandro Wagner bspw. hat ja auch sein volles Gehalt bekommen, als er zum Individualtraining degradiert wurde.
Individualtraining begründet noch keine Arbeitsfähigkeit, hier ist das Kriterium tatsächlich das Mannschaftstraining. Wagner wurde auch nicht aus gesundheitlichen Gründen zum Schießen auf das leere Tor verdonnert, sondern weil Dardai ihn loswerden wollte.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 01.07.2023, 11:43
von _Steve_
@Jenner finde ich zwar trotzdem irgendwie komisch, weil ich mir schlichtweg nicht vorstellen kann, dass Schleicher oder wer anderes Individualtraining verschreibt. Außer man sagt wirklich, dass der Spieler zwar weiterhin krank geschrieben ist, aber das spezifische Individualtraining der Genesung dient und somit abgedeckt ist. Wenn ich so darüber nachdenken, ist das ja sogar gut möglich.
Am Ende hast du hier als Mediziner und mit dem aktuellen Background einfach mehr Ahnung und daher werden deine Anmerkungen wohl auch stimmen.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 02.07.2023, 09:37
von Jenner
Selbstverständlich verschreibt Schleicher kein Individualtraining, was über reinen Muskelaufbau und Bewegungsübungen hinausgeht. Im fortgeschrittenen Stadium der Anschlussheilbehandlung bzw. der Reha fragen Kuchno und Kollegen nach, welche fußballspezifischen Übungen möglich sind. Hier geht es dann in erster Linie um Übungen mit dem Ball. Wenn das Kniegelenk wieder voll belastbar ist, wird das OK für das Mannschaftstraining eingeholt.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 11.07.2023, 23:30
von Mineiro
Nsona hat heute mit der gesamten Mannschaft an den Treppenläufen im Olympiastadion teilgenommen...
https://www.youtube.com/watch?v=ChW4coOXzcY
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 11.07.2023, 23:49
von PREUSSE
Was machen die Spieler lieber: Treppensteigen oder 2 Spiele innerhalb von 48 Stunden?

Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 00:10
von Ray
Knallharte Vorbereitung finde ich gut, aber doch bitte nicht auf Betontreppen. Völlig bescheuert. Bei McFit gibt es da ein 3D Gerät für, das ich auch sehr mag
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 00:10
von bayerschmidt
Ohje, lass das nicht den Konsumfritzen sehen…
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 03:30
von Shinto6
Oh sollte Nsona doch noch irgendwann mal nen richtiges Mannschaftstraining mitmachen können? Hatte ich jetzt nicht mit gerechnet, dass er sowas „schon“ mitmachen kann.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 11:07
von Black Magic
Nach anderthalb Jahren kann er schon Treppen steigen? Der hat aber tolles Heilfleisch!

Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 11:23
von Ray
Was macht eigentlich Colin? Akten vernichten?
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 11:25
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑12.07.2023, 11:23
Was macht eigentlich Colin? Akten vernichten?
Was sollte er machen, dass es hier im passenden Thread wäre?
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 11:47
von tombsc
Ray hat geschrieben: ↑12.07.2023, 00:10
Knallharte Vorbereitung finde ich gut, aber doch bitte nicht auf Betontreppen. Völlig bescheuert. Bei McFit gibt es da ein 3D Gerät für, das ich auch sehr mag
richtig, eine katastrophe! und alles nur weil plauze und seine ahnungslosen fitness-pfeifen nur die methoden ala röber kennen
moderne trainingsformen = fehlanzeige > knie- und muskelverletzungen vorprogrammiert.
training wie in der steinzeit.
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 13:15
von Schlappohr
Also weiterhin „im Westend nichts Neues“?
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 21:37
von terminator27
Fährt nicht mit ins Trainingslager sondern trainiert hier individuell....
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 21:50
von MS Herthaner
terminator27 hat geschrieben: ↑12.07.2023, 21:37
Fährt nicht mit ins Trainingslager sondern trainiert hier individuell....
Treppensteigen im Olympiastadion soll richtig gut für den Heilungsprozess für das Knie sein

Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 21:52
von Ray
Nach 2 Jahren benötigt der Grundlagentraining und sicherlich keine rauhen Zweikämpfe im Teamtraining.Völlig ok so
Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 22:02
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.07.2023, 21:50
terminator27 hat geschrieben: ↑12.07.2023, 21:37
Fährt nicht mit ins Trainingslager sondern trainiert hier individuell....
Treppensteigen im Olympiastadion soll richtig gut für den Heilungsprozess für das Knie sein
Das Knie dürfte ausgeheilt sein. Irgendwann musste prüfen ob und was das Knie aushält.
Oder wolltest ihn bei uns noch zwei Jahre Aufbautraining machen lassen?

Re: [28] Kélian Nsona
Verfasst: 12.07.2023, 22:12
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.07.2023, 22:02
MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.07.2023, 21:50
Treppensteigen im Olympiastadion soll richtig gut für den Heilungsprozess für das Knie sein
Das Knie dürfte ausgeheilt sein. Irgendwann musste prüfen ob und was das Knie aushält.
Oder wolltest ihn bei uns noch zwei Jahre Aufbautraining machen lassen?
Es gibt da sicherlich schonende Methoden als auf Betontreppen rumzuspringen.
Gerade nach so einer Geschichte.
Macht aber unter Dardai Sinn. Kennt er ja noch von Röber
