Seite 14 von 125
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 31.08.2019, 21:57
von MarcoP
Jenner hat geschrieben: ↑31.08.2019, 20:46
Wirkt total angepisst. Ich habe den Eindruck, dass er am liebsten weg will.
Mit dieser Formkurve seit einem Jahr wäre ich an seiner Stelle auch angepisst.
Wechseln wäre töricht. Bei Hertha darf er immerhin noch spielen.
Meine Geduld hätte er letzte Saison aufgebraucht. Hab irgendwann aufgehört die Gegentore nach seinen Böcken zu zählen.
Er ist jetzt kein ganz junger Spieler mehr, entweder er stabilisiert sich jetzt sofort oder der Traum ist ausgeträumt. Da nützt auch eine Einladung von Jogi nix.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 31.08.2019, 22:04
von pilgrims
MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.08.2019, 21:07
Jenner hat geschrieben: ↑31.08.2019, 20:46
Wirkt total angepisst. Ich habe den Eindruck, dass er am liebsten weg will.
Wenn einer angepisst sein sollte dann wohl Torunarigha aufgrund der gezeigten Leistungen seiner Kontrahenten.
Langsam könnte Nüchternheit einkehren: Torunarigha macht auch ständig Fehler. Je nachdem, wer gerade in der Verteidigung spielt und gerade den jeweiligen Fehler gemacht hat, kriegt es ab.
Wir haben halt keine Klasse-Verteidiger. Alle irgendwie talentiert, aber keine Türme in einer Schlacht.
Wenn Stark "angepisst" ist und am liebsten weg will, dann kann er das mit guter Leistung beschleunigen. Ein guter Mann wird von vielen angefragt werden. Und Spitzenleute werden auch für verrückte Beträge aus den Verträgen herausgekauft.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 31.08.2019, 22:59
von Ray
topscorrer63 hat geschrieben: ↑31.08.2019, 19:40
Hat in der jetzigen Verfassung bei der Nationalmannschaft nix, aber auch rein gar nichts zu suchen!
Ich finde: DOCH!
Die Reihe Compper - Beck - Rudy - Wagner muss fortgesetzt werden.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 01.09.2019, 08:00
von Bierbaron
Stark will weg?
Wo will der denn hin !?
Der wird seid Monaten überbewertet. Seine Zweikampf-Führung ist meiner Meinung nach auch teilweise Durchschnitt.
Eine deutliche Entwicklung bleib bei Ihm aus. Ich wüsste nicht bei welchem Verein der Fuss fassen soll bzw. wo er spielen möchte.
Höchsten als Tribünenwärmer bei Jahn Regensburg.
Fand Ihn gestern auch höchst arrogant im Interview. Schade...
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 01.09.2019, 10:32
von Micky
Laut BILD war Stark Schalkes Stärkster!
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 01.09.2019, 11:05
von Bierbaron
Micky hat geschrieben: ↑01.09.2019, 10:32
Laut BILD war Stark Schalkes Stärkster!
Noch ist der Transfermarkt ja offen. Also Gelsenkirchen noch schnell zuschlagen...

Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 01.09.2019, 22:25
von Zauberdrachin
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 03.09.2019, 00:27
von Herthinho0
Naja, was ist schon optimal? Wir hatten in der vergangenen Saison Phasen (wie auch die Jahre zuvor), da waren auch beide zusammen stabil und haben beide gut miteinander harmoniert. Individuelle Aussetzer wie Eigentore oder verschuldete Elfmeter sprechen ja nicht dafür, dass es kollektiv nicht passt zwischen ihnen.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 05.09.2019, 09:18
von JollyS
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2019, 22:25
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Die sahen beide gegen Schalke echt schlecht aus, waren aber zeitgleich die ärmsten Schweine. Liegt es am System oder an dem fehlenden 6er? Mir ist gegen Schalke aufgefallen, dass bei gegnerischen Ballbesitz oftmals einer der beiden (meistens Stark) rausgerückt ist und die Zweikämpfe auf der 6 geführt hat. Ist das so gewollt? Um den fehlenden IV auszugleichen ist Platte dann oft nach innen eingerückt und hat damit unsere linke Seite blank gemacht. So sind eigentlich die meisten gefährlichen Situation entstanden.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 05.09.2019, 09:30
von MS Herthaner
JollyS hat geschrieben: ↑05.09.2019, 09:18
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2019, 22:25
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Die sahen beide gegen Schalke echt schlecht aus, waren aber zeitgleich die ärmsten Schweine. Liegt es am System oder an dem fehlenden 6er? Mir ist gegen Schalke aufgefallen, dass bei gegnerischen Ballbesitz oftmals einer der beiden (meistens Stark) rausgerückt ist und die Zweikämpfe auf der 6 geführt hat. Ist das so gewollt? Um den fehlenden IV auszugleichen ist Platte dann oft nach innen eingerückt und hat damit unsere linke Seite blank gemacht. So sind eigentlich die meisten gefährlichen Situation entstanden.
Das liegt wohl an der fehlenden Bereitschaft der Sechser auch defensiv mitzumachen und umzuschalten.
Dadurch geht bei uns jegliche Balance verloren.
Das wird in der Liga halt sofort bestraft.
Da muss Covic ab sofort die passenden Spieler auf und vor allem einstellen damit die IV auch ihrer eigentlichen Kernaufgabe nachgehen können.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 05.09.2019, 17:40
von JollyS
Darauf will ich hinaus. Unsere IV‘s sind qualitativ gut und haben auch als Duo schon ordentlich funktioniert in der letzten Saison. Auch wenn Rekik seine bekannten Schwächen hat (Stellungsspiel, Körpergröße Elferquote), hat er schon neben Stark geliefert. Unsere Probleme in der Defensive sind weiter vorne oder auf Außen zu suchen. Wenn hier schon was nicht funktioniert, können die armen Schweine in der IV nicht immer alles ausbügeln. Eine saustarke IV ist letztes Jahr sang- und klanglos angestiegen aus der Bundesliga und beide IV sind für viele Millionen gewechselt. Auch hier war die schwache Defensive nicht an den IV auszumachen.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 05.09.2019, 22:16
von Herthinho0
JollyS hat geschrieben: ↑05.09.2019, 09:18
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2019, 22:25
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Die sahen beide gegen Schalke echt schlecht aus, waren aber zeitgleich die ärmsten Schweine. Liegt es am System oder an dem fehlenden 6er? Mir ist gegen Schalke aufgefallen, dass bei gegnerischen Ballbesitz oftmals einer der beiden (meistens Stark) rausgerückt ist und die Zweikämpfe auf der 6 geführt hat. Ist das so gewollt? Um den fehlenden IV auszugleichen ist Platte dann oft nach innen eingerückt und hat damit unsere linke Seite blank gemacht. So sind eigentlich die meisten gefährlichen Situation entstanden.
Sehr gute Beobachtung

. In der Tat hat es einiges mit dem Loch im DM zu tun, warum Stark und Rekik da ihre Probleme haben. Die Ausrichtung unter Covic war bislang eben offensiv orientiert, Grujic als Abräumer bringt zwar die körperlichen Voraussetzungen mit, läuferisch aber eben zu wenig, vor allem in der Arbeit nach hinten. Darida läuft mehr ab, dafür in den Zweikämpfen zu schwach. Wenn du hinten mit 3er-Kette agierst, mag das kompensiert werden. Bei lediglich zwei IV bekommst du dann allerdings Probleme. Somit sollte man hier dann eher auf Löwen oder eben wieder Schelle setzen (aktuell Grujic dafür raus). Oder eben 3erkette...
Dennoch waren es zu viele vermeidbare Fehler von Stark (mehr als Rekik) in dieser Saison bisher...
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 05.09.2019, 22:44
von 07April1997
JollyS hat geschrieben: ↑05.09.2019, 09:18
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2019, 22:25
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Die sahen beide gegen Schalke echt schlecht aus, waren aber zeitgleich die ärmsten Schweine. Liegt es am System oder an dem fehlenden 6er? Mir ist gegen Schalke aufgefallen, dass bei gegnerischen Ballbesitz oftmals einer der beiden (meistens Stark) rausgerückt ist und die Zweikämpfe auf der 6 geführt hat. Ist das so gewollt? Um den fehlenden IV auszugleichen ist Platte dann oft nach innen eingerückt und hat damit unsere linke Seite blank gemacht. So sind eigentlich die meisten gefährlichen Situation entstanden.
Gut beobachtet. Das ist mir auch aufgefallen. Mein Eindruck war, dass es nicht gewollt war. Es wirkte mich eher improvisiert, so als würde es keine klaren Zuweisungen geben. Allerdings habe ich auch größere Probleme gesehen.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 06.09.2019, 11:08
von Zenturio
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Stark noch wackliger wird, wenn er als Rechtsfuß den Part des linken IV nach Bayotas Rückkehr übernehmen muss. Hier bleibt es abzuwarten ob Covic mit 4er Kette agiert und wie er mit etwas veränderten Stellungsspiel umgeht. Bayota auf links zu stellen wäre noch gewagter, zumal der als Nebenposition noch RV ist. Bin gespannt auch wenn es Details sind und auch einige User hier der Meinung sind, dass Profis sowas kompensieren müssen.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 06.09.2019, 14:37
von Pieke
Zenturio hat geschrieben: ↑06.09.2019, 11:08
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Stark noch wackliger wird, wenn er als Rechtsfuß den Part des linken IV nach Bayotas Rückkehr übernehmen muss. Hier bleibt es abzuwarten ob Covic mit 4er Kette agiert und wie er mit etwas veränderten Stellungsspiel umgeht. Bayota auf links zu stellen wäre noch gewagter, zumal der als Nebenposition noch RV ist. Bin gespannt auch wenn es Details sind und auch einige User hier der Meinung sind, dass Profis sowas kompensieren müssen.
Stark könnte doch eins vor rücken, dann hätte man mal wieder einen defensiven Sechser
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 06.09.2019, 15:01
von topscorrer63
Pieke hat geschrieben: ↑06.09.2019, 14:37
Stark könnte doch eins vor rücken, dann hätte man mal wieder einen defensiven Sechser
Wäre eine Möglichkeit, und einen Löwen testet man mal in der IV. Denn fußballerisch schätze ich Löwen weitaus stärker ein als Stark. Und mit 1,88m ist er nicht kleiner wie Niklas. Da könnte Stark im ZDM wieder ein bisschen Selbstbewusstsein tanken, sonst bricht der uns da hinten irgendwann völlig ein.

Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 07.09.2019, 01:40
von Zauberdrachin
JollyS hat geschrieben: ↑05.09.2019, 09:18
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2019, 22:25
Stark/Rekik ist alles, aber kein sehr gut bzw. optimal zusammen funktionierends IV-Paar.
Beide sind nicht erst jetzt zusammen wacklig und irgendwie steckt einer dauernd den anderen an.
Jeweils für sich gesehen sind beide sehr gute IV, nur zusammen addiert sich das nicht!
Die sahen beide gegen Schalke echt schlecht aus, waren aber zeitgleich die ärmsten Schweine. Liegt es am System oder an dem fehlenden 6er? Mir ist gegen Schalke aufgefallen, dass bei gegnerischen Ballbesitz oftmals einer der beiden (meistens Stark) rausgerückt ist und die Zweikämpfe auf der 6 geführt hat. Ist das so gewollt? Um den fehlenden IV auszugleichen ist Platte dann oft nach innen eingerückt und hat damit unsere linke Seite blank gemacht. So sind eigentlich die meisten gefährlichen Situation entstanden.
Auch wenn die Problematik auf der 6 durchaus eine Rolle spielt ändert das nichts an meiner Aussage, die sich nicht nur auf dieses eine Spiel und diese Saison bezog.
Stark ist übrigens zu leise als IV, er gibt keine "Befehle", dass wer auf die 6 muss wenn die gelernten 8er da nicht stehen, sondern geht dadurch dann selbst hin.
Kommunikation mache einiges einfacher ...
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 11.09.2019, 14:45
von Drago1892
Micky hat geschrieben: ↑03.07.2019, 17:40
Drago1892 hat geschrieben: ↑03.07.2019, 17:25
muss sich dann aber diese Saison noch ordentlich steigern, denn wie wir gesehen haben, wollte ihn niemand für seine AK von 25 Mio kaufen.
Vielleicht wollte er aber auch nicht weg!
Das wird jetzt natürlich offiziell von allen so behauptet, passt ja taktisch super, nachdem niemand das Interesse hatte die AK zu ziehen...vielleicht stimmt es auch, aber Fakt ist niemand hätte ihn für 25 Mio gekauft, obwohl es Interessenten gab. Von daher ist es jetzt eh wurscht.
Eigentlich schade, denn bei den aktuellen Leistungen wären die 25 Mio super gewesen!
Demnach beschäftigte sich neben den oft genannten Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach vor allem Ajax Amsterdam mit dem Nationalspieler. Die Ausstiegsklausel über 25 Millionen Euro in Starks 2022 auslaufendem Vertrag bei der Hertha sei dem niederländischen Top-Klub allerdings zu viel gewesen – wie auch den Bundesliga-Konkurrenten der Hauptstädter. Ende Juni wurde die Klausel unwirksam, auf eine niedrigere Ablöse konnten die Interessenten in der Folge nicht mehr hoffen. Stark blieb in Berlin, ein Wechsel sei zu keinem Zeitpunkt „nah“ gewesen, so der Defensivmann.(Quelle TM 11.09.19).
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 13.09.2019, 22:41
von Amadores
Niklas seine Leistungen waren zuletzt nicht so gut. Dann vom Vereinswechsel zu sprechen find ich nicht so berauschend. Er sollte selbstkritisch genug sein und wissen, das er erstmal konstant gute Leistungen bei uns bringen muss.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 13.09.2019, 22:52
von Zauberdrachin
Ich erinnere mich an eine Aussage von ihm vor einiger Zeit als man ihn auch bereits nach der weiteren Karriereplanung fragte und einen Verein wie den BVB erwähnte ... da sprach er sehr deutlich davon, dass er bei uns erst eine Saison mit konstant guter Leistung durchgehend hinlegen muss bevor er sich bei einem Spitzenklub einem Konkurrenzkampf stellt.
Und das war eine reflektierte Aussage und ich sehe keine aktuellere Aussage von ihm die dieser widerspricht.
Gewiss wäre es interessant gewesen zu sehen was er macht wenn wer bereit gewesen wäre die AK von 25 Mio. zu zahlen.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 17.09.2019, 07:43
von HerthaNRW
Vielleicht sollten wir es mal mit Stark auf der 6 versuchen? Uns fehlt zur Zeit einer vor der Abwehr der mal ordentlich dazwischengeht und abräumt.
Alle unsere MF sind eher offensiv orientiert. Löwen und Maier vllt eher noch die, die da zumachen könnten?!
Aber jetzt könnte man mit Boyata + Toru in der IV spielen und Stark mal als alleinigen 6er davor stellen...
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 17.09.2019, 22:31
von Herthinho0
Du vergisst Schelle. Stark hat da schon früher paar Mal gespielt. Körperlich natürlich gut. Bringt nur wenig, wenn du in viele Zweikämpfe gar nicht erst kommst, weil du zu spät da bist. Das sehe ich dann bei Stark eher als bei Schelle.
Aber ja, in der IV ist er dank Boyata jetzt auch leichter austauschbar. LIV Jordan oder Karim...
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 21.09.2019, 17:22
von bball62
Rekik, bist Du es?
Eine absolute Frechheit was der hier abliefert zur Zeit. Das muss langsam Konsequenzen haben, der muss dringend auf die Bank. Beim Gegentor gepennt, nahezu einen Elfer verursacht, der ist nicht mehr tragbar. Rekik 2.0 zur Zeit.
Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 21.09.2019, 17:47
von Westham
Man der Stark spielt, als hätte er das Pfeiffersche Drüsenfieber.

Re: [5] - Niklas Stark
Verfasst: 21.09.2019, 23:10
von Herthinho0
Wieso Rekik? Stark spielt die ganze Saison schwach und unkonzentriert. Karim mitnichten. Der hatte "nur" sein Eigentor und den verschuldeten Elfer...