Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 30.06.2019, 13:19
Funkturm hat geschrieben: ↑30.06.2019, 12:55
So, heute wäre Deadline Day (D-Day) für die Ausstiegsklausel von Niklas Stark ...
Ab
morgen dann, kann er für weniger als die AK 25 Mio. (oder natürlich auch mehr) verkauft werden.
Wenn er bleiben würde, fände ich das aber besser, da ich glaube, dass er noch wertvoller für uns werden kann.
Oder mehr

-
topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Beitrag
von topscorrer63 » 30.06.2019, 13:24
MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.06.2019, 13:19
Funkturm hat geschrieben: ↑30.06.2019, 12:55
So, heute wäre Deadline Day (D-Day) für die Ausstiegsklausel von Niklas Stark ...
Ab
morgen dann, kann er für weniger als die AK 25 Mio. (oder natürlich auch mehr) verkauft werden.
Wenn er bleiben würde, fände ich das aber besser, da ich glaube, dass er noch wertvoller für uns werden kann.
Oder mehr
Den können uns die Bauern dann nächstes Jahr für 30-35 Millionen abkaufen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
Westham
- Beiträge: 22004
- Registriert: 02.09.2018, 10:24
Beitrag
von Westham » 01.07.2019, 18:38
Wir verkaufen ihn an WOB für 20 Mio und bekommen Brooks on top.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
MikeSpring
- Beiträge: 8003
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Beitrag
von MikeSpring » 03.07.2019, 12:38
Laut Hertha-Homepage verlängert Stark bis 2022. O-Ton Preetz: "Er dachte, es wäre eine Autogrammstunde. Jetzt hat er verlängert!"

HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
-
bball62
- Beiträge: 2810
- Registriert: 28.06.2018, 12:13
Beitrag
von bball62 » 03.07.2019, 12:44
Auch hier wären die Konditionen interessant, da wird eine ordentliche Gehaltserhöhung sicher Teil gewesen sein. Allerdings muss man spätestens im nächsten Sommer dann auch Kasse mit ihm machen.
-
Casual1892
- Beiträge: 1030
- Registriert: 28.05.2018, 14:00
Beitrag
von Casual1892 » 03.07.2019, 12:51
Ich kann dazu nix finden. Außerdem hat Stark seinen Vertrag bereits im Februar 2017 (!) bis 2022 verlängert.

-
Drago1892
- Beiträge: 11736
- Registriert: 25.05.2018, 09:05
Beitrag
von Drago1892 » 03.07.2019, 17:25
muss sich dann aber diese Saison noch ordentlich steigern, denn wie wir gesehen haben, wollte ihn niemand für seine AK von 25 Mio kaufen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
Micky
- Beiträge: 8444
- Registriert: 23.05.2018, 17:23
- Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan
Beitrag
von Micky » 03.07.2019, 17:40
Drago1892 hat geschrieben: ↑03.07.2019, 17:25
muss sich dann aber diese Saison noch ordentlich steigern, denn wie wir gesehen haben, wollte ihn niemand für seine AK von 25 Mio kaufen.
Vielleicht wollte er aber auch nicht weg!
Is an argument between two vegans still called beef
-
bball62
- Beiträge: 2810
- Registriert: 28.06.2018, 12:13
Beitrag
von bball62 » 03.07.2019, 18:17
Wenn man eine entsprechende AK auf Wunsch des Spielers einbasteln musste kann man wohl davon ausgehen, dass dieser großes Interesse hat sich irgendwann weiterzuentwickeln.
-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 04.07.2019, 06:00
Ich setze den Wunsch zur Weiterentwicklung, besser: den absoluten Willen dazu, bei jedem Spieler voraus, ob jung oder alt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
MikeSpring
- Beiträge: 8003
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Beitrag
von MikeSpring » 04.07.2019, 07:32
Uups, das mit 2017 habe ich glatt überlesen. Aber warum springt mich diese Meldung gleich an, wenn ich auf die Homepage gehe ? Merkwürdig.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 17.08.2019, 01:19
Mit dem Anspruch auf Nationalmannschaftseinsätze darf ihm das beim 0:1 aus zwei Aspekten heraus nicht passieren.
Als Führungsspieler und Abwehr"chef" ist es nicht das Problem, wenn er Lewandowski bis in die Bayernhälfte folgt.
Erster Fehler: Rückwärtsgang viel zu langsam.
Zweiter Fehler: Da er sehen musste, dass alle anderen hinten so stehen als ob er da mit da wäre, muss er die anderen auf das Loch in der Mitte spätestens da lautstark aufmerksam, als er Lewandowski ihn neben sich überholen sieht.
Nach dem Spiel fehlte mir da bei ihm diesbezüglich etwas Einsicht.
Auch dahingehend, warum bei der Elfersituation Grujic und nicht er bei Lewandowski war.
Muss sich steigern um wirklich eine gute Alternative für die Natelf zu werden und auch um bei uns noch mehr Sicherheit auszustrahlen.
Ist Kritik auf recht hohem Niveau.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
Bierbaron
- Beiträge: 3354
- Registriert: 31.08.2018, 11:35
Beitrag
von Bierbaron » 17.08.2019, 09:05
Im Vergleich zu Rekik war er der deutliche stabilere Verteidiger.
Leider hatte er dann doch 1-2 gravierende Stellungsfehler, die Ihm als Chef nicht passieren dürfen.
Auch seine beiden Ausflüge nach vorne, wären fast mit Gegentoren bestraft worden.
Aber wir müssen natürlich auch die Kirche im Dorf lassen, denn es war der erste Spieltag.
Das wird schon alles noch.
-
HipHop
- Beiträge: 7412
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 17.08.2019, 09:46
Das 1:0 geht voll auf seine Kappe.
-
Bierbaron
- Beiträge: 3354
- Registriert: 31.08.2018, 11:35
Beitrag
von Bierbaron » 17.08.2019, 09:49
HipHop hat geschrieben: ↑17.08.2019, 09:46
Das 1:0 geht voll auf seine Kappe.
Tore passieren durch Fehler.
Ich denke er weiß es selbst und wird sich darüber genügend ärgern.
Insgesamt bin ich froh, dass wir Ihm haben und wie gesagt... Das wird alles schon noch stabiler und besser.
-
Necrolord
- Beiträge: 2104
- Registriert: 23.05.2018, 17:08
Beitrag
von Necrolord » 17.08.2019, 10:41
Bierbaron hat geschrieben: ↑17.08.2019, 09:05
Im Vergleich zu Rekik war er der deutliche stabilere Verteidiger.
Leider hatte er dann doch 1-2 gravierende Stellungsfehler, die Ihm als Chef nicht passieren dürfen.
Eigentlich eine witzige Aussage. Ich errinere mich da an exakt 2 Szenen von Rekik in der ersten HZ, die ihn schlecht haben aussehen lassen, ansonsten fand ich ihn ganz stabil.
Ich muss allerdings sagen, dass auch ich inzwischen öfter mal ein mulmiges Gefühl bei Rekik habe. Stark hingegen macht hier und da immer noch seine Böcke, ist aber ansonsten eine Bank. Insgesamt für mich der konstantere IV, wohingegen Rekik leider ab und zu Slapstick performed. Allerdings sind beide erst 24. Das ist zwar heutzutage nicht mehr blutjung, allerdings lässt das immer noch eine Leistungssteigerung zu, indem die Spieler an Erfahrung gewinnen, speziell in der IV ist das wichtig.
-
TiiN
- Beiträge: 4649
- Registriert: 25.05.2018, 19:14
Beitrag
von TiiN » 17.08.2019, 14:49
Auch wenn das 1:0 auf seine Kappe geht, so hat Stark eine ganz andere Körpersprache an den Tag gelegt als in den letzten 1-2 Jahren. Er war wach, aktiv, ambitioniert.
-
Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Beitrag
von Herthinho0 » 19.08.2019, 22:32
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.08.2019, 01:19
Mit dem Anspruch auf Nationalmannschaftseinsätze darf ihm das beim 0:1 aus zwei Aspekten heraus nicht passieren.
Als Führungsspieler und Abwehr"chef" ist es nicht das Problem, wenn er Lewandowski bis in die Bayernhälfte folgt.
Erster Fehler: Rückwärtsgang viel zu langsam.
Zweiter Fehler: Da er sehen musste, dass alle anderen hinten so stehen als ob er da mit da wäre, muss er die anderen auf das Loch in der Mitte spätestens da lautstark aufmerksam, als er Lewandowski ihn neben sich überholen sieht.
Nach dem Spiel fehlte mir da bei ihm diesbezüglich etwas Einsicht.
Auch dahingehend, warum bei der Elfersituation Grujic und nicht er bei Lewandowski war.
Muss sich steigern um wirklich eine gute Alternative für die Natelf zu werden und auch um bei uns noch mehr Sicherheit auszustrahlen.
Ist Kritik auf recht hohem Niveau.
Sehr gut analysiert!
Mag je ne Order von Covic gewesen zu sein, Leibwächter von Lewandowski über 90 Minuten zu spielen. Ist ihm über große Strecken auch gelungen. Allerdings eben - so wie u.a. beim 0:1 - wird es dann fatal, wenn er den Polen einfach überall hin folgt, selbst bis zur Mittellinie - und dann anschließend auch noch schläfrig im Rückwärtslauf ist. Was war das?? Schaut nur nach draußen Richtung Ball (rechte Bayern-Seite) und beachtet beim Rückwärts"trab" den Polen so gar nicht mehr. Wie schon geschrieben, dann muss MINDESTENS ein Impuls Richtung Teamkollegen kommen. Auch da Stark ja inzwischen anerkannter Führungsspieler ist.
War sicher nicht die beste Idee, Stark diese vielen Ausflüge ins Mittelfeld zu geben. Vor allem, wenn dann die Abstimmung vom Rest der Abwehr hinten nicht passt...
-
Mineiro
- Beiträge: 10777
- Registriert: 23.05.2018, 19:39
Beitrag
von Mineiro » 21.08.2019, 10:37
Stark: „Es ist unser Anspruch, ein noch besseres Spiel zu liefern als in München. Wir wollen offensiven, ansehnlichen Fußball zeigen. Der Punkt bei Bayern ist gut, aber jetzt wollen wir unsere Philosophie auf den Platz kriegen. Wir haben in dieser Saison einiges vor. Also müssen wir jetzt umsetzen, was wir so intensiv trainiert haben.“
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Anspruchslosigkeit klingt anders.
-
bball62
- Beiträge: 2810
- Registriert: 28.06.2018, 12:13
Beitrag
von bball62 » 21.08.2019, 11:10
Stark ist sicher einer der letzten, denen Anspruchslosigkeit vorgeworfen wird. Es geht eher um Figuren wie Preetz, das weißt Du doch selbst und wurde im Rahmen des Saisonziels hinreichend erörtert.
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 21.08.2019, 11:36
Mineiro hat geschrieben: ↑21.08.2019, 10:37
Stark: „Es ist unser Anspruch, ein noch besseres Spiel zu liefern als in München. Wir wollen offensiven, ansehnlichen Fußball zeigen. Der Punkt bei Bayern ist gut, aber jetzt wollen wir unsere Philosophie auf den Platz kriegen. Wir haben in dieser Saison einiges vor. Also müssen wir jetzt umsetzen, was wir so intensiv trainiert haben.“
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Anspruchslosigkeit klingt anders.
Da liest du anspruchsvolle Ziele heraus?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)