Wunschtrainer
Re: Wunschtrainer
Dardai und Preetz sind Intimfeinde. Dardai wurde mit dem Vorwurf, er spiele zu unattraktiven Fußball und müsse deshalb gehen, von Preetz quasi öffentlich gedemütigt. Preetz würde zudem wie der letzte Idiot aussehen, wenn er Dardai unter Berücksichtigung dieses Vorwurfs nach nur 20 Spielen wieder installiert.
Ich sehe absolut keine Möglichkeit, dass Dardai hier wieder Trainer wird.
Ich sehe absolut keine Möglichkeit, dass Dardai hier wieder Trainer wird.
Re: Wunschtrainer
Wie sieht er denn jetzt aus? Holt er Dardai zurück, ist die nächste Wahl von Gegenbauer perfekt (und damit sein Job gesichert), weil die Kurve happy ist! Die haben doch die Würste schon aufgetaut, weil es bald wieder leckere Grillabende in Dardais Garten gibt!
Is an argument between two vegans still called beef
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Labbadia wollte man schon nach Covic.Alternativ dann aber vielleicht doch lieber Bruno oder Roger. Die ausländischen Kandidaten kann ich weniger beurteilen...
Labbadia war auch interessiert. Aber man wollte Labbadia nur bis zum Saisonende.
Das wollte Labbadia nicht.
Von daher dürfte Labbadia jetzt auch nicht zur Verfügung stehen. Es sei denn er bekommt ein längerfristigen Vertrag.
Ist eher unwahrscheinlich.
Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Vor allem wenn du keine Hertha DNA hast.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Wunschtrainer
Das stimmt so einfach nicht. Klinsmann konnte so gut wie alles machen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:01
Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Vor allem wenn du keine Hertha DNA hast.
-Kompletter Trainerstab
-Geld ohne Ende für Transfers
-durfte Mitarbeiter und Spieler rausschmeißen wie er wollte
-durfte sich in der Presse voll und ganz profilieren und Sprüche klopfen
-hat die Möglichkeit eingeräumt gekriegt bei Leistung, noch mehr Macht zu kriegen
Zeig mir einen Trainer in der Bundesliga, der mehr machen durfte als Klinsmann.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Wunschtrainer
Auch wenn du diesen Schund noch zwanzig weitere Male wiederholst und die letzte Nassbirne hier Dir das nachredet, wird es deshalb auch nicht wahrer. Das ist einfach völlig an den Haaren herbeigezogener Blödsinn, der sich argumentativ hier aus der Anti-Preetz Fraktion sowas von durchgehievt hat. Klinsmann hat hier wohl nahezu Alleinherrschaft gehabt - siehe: Vereinsgelände, Kaderzugänge, Kaderabgänge, staff, vorhandenes Personal, Facebook Live, Pressekonferenzen usw.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:01Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Wie man jetzt hier und da liest, wäre man sogar tatsächlich bereit gewesen "Modell England" mit ihm einzugehen, aber man wollte sich bis Ende März Zeit nehmen, um zu sehen was aus den kommenden Wochen gemacht wird und ob man das Thema Abstieg zdA legen kann - Zeit bis Ende März wohlgemerkt, nicht bis Ende Mai. Dass Grinsi jedoch die Ungeduld in Person ist, der nicht lange wartet und wie ein bockiges Kind alles direkt verlangt und falls nicht, dann auch zu drastischsten Mitteln greift, das hat man vor gut 24 Stunden live erlebt.
Hier also munter weiter zu schwardonieren, dass Preetz sich nicht unterordnet und dass es unmöglich ist, dass ihm ein willensstarker Charakter gegenübersteht, ist somit schlichtweg bullshit (sorry).
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Damit meinte ich das es nach diesen Desaster mit Klinsmann nicht nochmal unter Preetz ein Trainer geben wird der so viele Freiheiten hat. Diese braucht aber ein Roger Schmidt um erfolgreich zu sein.larifari889 hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:10Das stimmt so einfach nicht. Klinsmann konnte so gut wie alles machen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:01
Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Vor allem wenn du keine Hertha DNA hast.
-Kompletter Trainerstab
-Geld ohne Ende für Transfers
-durfte Mitarbeiter und Spieler rausschmeißen wie er wollte
-durfte sich in der Presse voll und ganz profilieren und Sprüche klopfen
-hat die Möglichkeit eingeräumt gekriegt bei Leistung, noch mehr Macht zu kriegen
Zeig mir einen Trainer in der Bundesliga, der mehr machen durfte als Klinsmann.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Und wie man sehen konnte hat das super funktioniert.Hier also munter weiter zu schwardonieren, dass Preetz sich nicht unterordnet und dass es unmöglich ist, dass ihm ein willensstarker Charakter gegenübersteht, ist somit schlichtweg bullshit (sorry).
Blöd nur das Preetz das genau beim falschen so viel Zugeständnisse gemacht hat.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Preetz das nochmal machen wird?
Auch wenn Preetz durchaus Wiederholungstäter ist und es sogar schafft zweimal mit ein club zweimal abzusteigen und trotzdem manager zu bleiben, so wird der nächste Trainer keiner von Format sein.
Den dieser würde aufgrund fehlender Kompetenz vom Manager hier seine Aufgaben übernehmen müssen.
Nur wird Preetz das nicht zulassen.
Re: Wunschtrainer
So weit so wahr, aber mal unter uns:larifari889 hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:10
Das stimmt so einfach nicht. Klinsmann konnte so gut wie alles machen.
Ist es nicht schon eine unerträgliche Zumutung für einen Klinsmann, neben einem wie Wassergurgler-Depri-Michi auf PKs zu sitzen? Wie lange hält ein Mensch mit Ami-Mentalität so etwas aus?
So dusselig es klingt, aber JOE ENOCHS wäre ein Trainer für die nächste Saison gewesen, der Klinsmann-Denke (Ami!) und Preetz-Vorsichtigkeit sowie sehr sympathisches Auftreten vereint. Macht bei Zwickau einen Riesen-Job.
Und Jesse Marsch sowieso.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
Sektenschwafler!MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:32
Blöd nur das Preetz das genau beim falschen so viel Zugeständnisse gemacht hat.
Stell Dir vor, Dardai hätte solche Zugeständnisse bekommen. Der hätte Duschdas und fünf weitere Essweins mit internationaler Muskulatur geholt.
Oder: Luhukay hätte solche Zugeständnisse ... der hätte alle seine Ex-Spieler der letzten 8 Jahre verpflichtet
Und Bubble den halben FC Bayern.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Ich kann dir immer noch nicht wirklich folgen auf welcher Annahme du dich berufst das ein Klinsmann das besser gemacht hat /hätte als ein Dardai oder Luhukay.Ray hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:38Sektenschwafler!MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:32
Blöd nur das Preetz das genau beim falschen so viel Zugeständnisse gemacht hat.
Stell Dir vor, Dardai hätte solche Zugeständnisse bekommen. Der hätte Duschdas und fünf weitere Essweins mit internationaler Muskulatur geholt.
Oder: Luhukay hätte solche Zugeständnisse ... der hätte alle seine Ex-Spieler der letzten 8 Jahre verpflichtet
Und Bubble den halben FC Bayern.
Der Fußball war da nicht schlechter als der von Klinsmann mit Zugeständnisse.
Die Zugeständnisse die Preetz gemacht hat indem er Klinsmann hier mit Nouri und Feldhoff völlige Freiheiten lässt, war der Fehler von Preetz.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Wunschtrainer
Natürlich sind da 2 Mentalitäten aufeinander getroffen. Klinsmann der Visionär, Preetz der Realist.Ray hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:36So weit so wahr, aber mal unter uns:larifari889 hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:10
Das stimmt so einfach nicht. Klinsmann konnte so gut wie alles machen.
Ist es nicht schon eine unerträgliche Zumutung für einen Klinsmann, neben einem wie Wassergurgler-Depri-Michi auf PKs zu sitzen? Wie lange hält ein Mensch mit Ami-Mentalität so etwas aus?
So dusselig es klingt, aber JOE ENOCHS wäre ein Trainer für die nächste Saison gewesen, der Klinsmann-Denke (Ami!) und Preetz-Vorsichtigkeit sowie sehr sympathisches Auftreten vereint. Macht bei Zwickau einen Riesen-Job.
Und Jesse Marsch sowieso.
Klinsmann kannte Preetz jedoch schon seit Ewigkeiten, sogar persönlich. Da wusste er also genau, was auf ihn zu kommt. Doch es ging hier doch gar nicht um die Mentalitäten. Hier ging es darum, dass Klinsmann, wie bei Bayern eine Vertragsverlängerung mit Beförderung und ggf. mehr Geld haben wollte zu einem Zeitpunkt, an dem es zwar halbwegs läuft, jedoch 1 wichtiges Spiel verloren wurde und 4 weitere "top"Matches kommen.
Preetz ist wie immer an falscher Menscheneinschätzung und Klinsmann an Selbstüberschätzung gescheitert.
Marsch wäre sicher ein interessanter Trainer. Aber erst zur neuen Saison.
Jetzt hat man das gleiche Problem wie nach Dardai. Welcher Trainer tut sich das an?
Zum einen kann man einen holen, der jetzt kurzfristig eingesetzt wird und zum Sommer wieder gehen muss. Wer macht das? Ein Nouri zB, ist der Ruf erst runiert...
Trainer, wie Labbadia, Schmidt etc. wollen sicher langfristige Verträge. Ob das die Trainer sind, die man sich für einen Big City Club vorstellt?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Wunschtrainer
Es gibt sicher schlechtere Adressen in der Bundesliga.
Die Fakten sind doch:
Gutes Team das unter seinen Möglichkeiten spielt und normalerweise den Klassenerhalt locker schaffen kann.
Großen Finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen.
Gutes, bis sehr gutes Trainersalär.
Interessante Stadt.
Schmidt würde ich auch als längerfristige Lösung gut finden.
Labbadia kann man halt über Geld locken (Hohes Gehalt und dicke Nichtabstiegsprämie). Dafür kurze Vertragslaufzeit mit Option zur Verlängerung.
Die Fakten sind doch:
Gutes Team das unter seinen Möglichkeiten spielt und normalerweise den Klassenerhalt locker schaffen kann.
Großen Finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen.
Gutes, bis sehr gutes Trainersalär.
Interessante Stadt.
Schmidt würde ich auch als längerfristige Lösung gut finden.
Labbadia kann man halt über Geld locken (Hohes Gehalt und dicke Nichtabstiegsprämie). Dafür kurze Vertragslaufzeit mit Option zur Verlängerung.
Re: Wunschtrainer
laut Medien hier im Bauernland verzichtet er auf sein Gehalt - bzw. einen Großteiltopscorrer63 hat geschrieben: ↑11.02.2020, 19:41Kovac hat nicht abgesagt, er hat gesagt dass er erst im Sommer wieder ein Verein übernehmen will. Ist doch klar, der verzichtet doch nicht auf zig Millionen!![]()
Und in den Sozialen Medien schreien schon wieder etliche nach dem Rotwein - Experten. Ich fasse es nicht!![]()

Re: Wunschtrainer
Ich sage auch immer, man soll sich nicht kleiner machen als man ist.RheumaKay hat geschrieben: ↑12.02.2020, 12:06Es gibt sicher schlechtere Adressen in der Bundesliga.
Die Fakten sind doch:
Gutes Team das unter seinen Möglichkeiten spielt und normalerweise den Klassenerhalt locker schaffen kann.
Großen Finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen.
Gutes, bis sehr gutes Trainersalär.
Interessante Stadt.
Schmidt würde ich auch als längerfristige Lösung gut finden.
Labbadia kann man halt über Geld locken (Hohes Gehalt und dicke Nichtabstiegsprämie). Dafür kurze Vertragslaufzeit mit Option zur Verlängerung.
Deshalb stimme ich in vielen Punkten zu.
Nur was die Mannschaft betrifft, ist das nicht die vollständige Wahrheit.
Die lieben Kerle haben zuletzt 2 Trainer verschlissen, den zweiten Trainer damit mit jeder Befindlichkeit im Abstiegskampf an die Öffentlichkeit zu rennen.
Potenzial hat der Kader, ja, den Charakter dürfen sie jetzt erstmal beweisen, die Ausreden dürften ihnen jetzt ausgegangen sein.
Ob sich das ein ambitionierter Trainer antun würde?
Re: Wunschtrainer
BRUNO würde ich in der aktuellen Situation auch anderthalb Jahre Vertrag geben. Darauf lässt er sich ein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:01Labbadia wollte man schon nach Covic.Alternativ dann aber vielleicht doch lieber Bruno oder Roger. Die ausländischen Kandidaten kann ich weniger beurteilen...
Labbadia war auch interessiert. Aber man wollte Labbadia nur bis zum Saisonende.
Das wollte Labbadia nicht.
Von daher dürfte Labbadia jetzt auch nicht zur Verfügung stehen. Es sei denn er bekommt ein längerfristigen Vertrag.
Ist eher unwahrscheinlich.
Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Vor allem wenn du keine Hertha DNA hast.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Im moment wohl die beste Lösung da ich nicht glaube das hier Trainer der Sorte Seoane, Marsch oder Schmidt hier voll ihr Potenzial entfalten können.Ray hat geschrieben: ↑12.02.2020, 13:31BRUNO würde ich in der aktuellen Situation auch anderthalb Jahre Vertrag geben. Darauf lässt er sich ein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:01
Labbadia wollte man schon nach Covic.
Labbadia war auch interessiert. Aber man wollte Labbadia nur bis zum Saisonende.
Das wollte Labbadia nicht.
Von daher dürfte Labbadia jetzt auch nicht zur Verfügung stehen. Es sei denn er bekommt ein längerfristigen Vertrag.
Ist eher unwahrscheinlich.
Und Roger Schmidt ist auch keiner der sich gerne unterordnet sondern sein Ding durchziehen will.
Bei Preetz leider unmöglich.
Vor allem wenn du keine Hertha DNA hast.
Dafür ist die Mannschaft so dermaßen falsch zusammengestellt (auch Charakterlich) das es einer Radukalkur bedarf um überhaupt eine Struktur zu schaffen damit Konzepttrainer hier erfolgreich sein kann.
Auf jeden Fall besser als Nouri hier bis zum Ende weitermachen zu lassen und dann Kovac zu holen.
Ich bin ja Fan von Roger Schmidt. Aber der würde hier mit Preetz nicht funktionieren und es würde spätestens bei Neuverpflichtungen knallen.
Re: Wunschtrainer
Roger ist charakterlich noch mehr Anecker und Diva als Klinsmann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
Verstehe generell nicht, warum man Bruno keinen längeren Vertrag anbieten sollte. Es sei denn natürlich man hat für den Sommer schon einen Deal mit pochettini, Klopp oder Löw...
Den Nichtabstieg würde ich tatsächlich am ehesten dardai zu trauen. Der bringt zumindest die nötige Disziplin und Grundtugenden in die Mannschaft, kennt das Umfeld und bringt alle auf Linie. (Außerdem würde die Mannschaft seine "Spielidee", behaupte ich mal, recht schnell verinnerlichen;))
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich Preetz diese Blöße gibt. Aber wenn dardai, muss klar sein, dass es einzig und allein um die Verhinderung des Totalschadens in dieser Saison geht.
Aber ich befürchte, einen neuen Trainer wird's nur geben, wenn wir inklusive Derby alles verkacken...und wie das restprogramm dann aussieht, ist ja bekannt. Ein saudämlicher Zeitpunkt für den Rückzieher von Klinsmann...
Den Nichtabstieg würde ich tatsächlich am ehesten dardai zu trauen. Der bringt zumindest die nötige Disziplin und Grundtugenden in die Mannschaft, kennt das Umfeld und bringt alle auf Linie. (Außerdem würde die Mannschaft seine "Spielidee", behaupte ich mal, recht schnell verinnerlichen;))
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich Preetz diese Blöße gibt. Aber wenn dardai, muss klar sein, dass es einzig und allein um die Verhinderung des Totalschadens in dieser Saison geht.
Aber ich befürchte, einen neuen Trainer wird's nur geben, wenn wir inklusive Derby alles verkacken...und wie das restprogramm dann aussieht, ist ja bekannt. Ein saudämlicher Zeitpunkt für den Rückzieher von Klinsmann...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Und genau deswegen find ich den ja auch unter anderem so gut.
Aber wenn selbst Klinsmann sich nicht gegen Preetz durchsetzen kann, dann vermutlich auch nicht Schmidt.
Aber im Gegensatz zu Klinsmann ist er ein besserer Trainer

Van Bommel will ich hier auch nicht sehen.
Labbadia ist jetzt 54 Jahre und hat in Wolfsburg bewiesen das er auch dazugelernt hat.
Wenn Schmidt nicht realistisch ist, dann sollte man Labbadia die nächsten 2,5 Jahre die Möglichkeit geben ähnlich wie in Wolfsburg hier eine Mannschaft kontinuierlich zu verbessern.
Mit 3-4 klugen Neuverpflichtungen und der passenden Kaderreduzierung traue ich Labbadia durchaus zu in 2 Jahren um Europa mitzuspielen.
Und das mit durchaus ansehnlichen Fußball.
Re: Wunschtrainer
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah.
Dardai Cheftrainer, Nouri Cotrainer. Fußballerisch sollten die beiden ja voll kompatibel sein.
Zecke noch als Co2, sozusagen als Verbindungsoffizier zum Nachwuchs.
Das wäre doch erstmal was und teuer wäre es auch nicht.
Dardai Cheftrainer, Nouri Cotrainer. Fußballerisch sollten die beiden ja voll kompatibel sein.
Zecke noch als Co2, sozusagen als Verbindungsoffizier zum Nachwuchs.
Das wäre doch erstmal was und teuer wäre es auch nicht.
Re: Wunschtrainer
Dickhaut bitte auch noch einbinden. Als Grillmeister für Gartenfeiern mit Fans oder so.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
Für die Kabinenansprache bitte dann noch Neururer. Dann hätten wir das Team komplett und die Zukunft kann kommen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6921
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Ich halte Bruno für einen überdurchschnittlichen Trainer, im letzten Sommer sogar für eine Ideallösung, wenn es schon mit Allegri oder Seoane nicht klappt.
Mittlerweile könnte für den BCC aber ein größerer Name mit internationalem Flair notwendig sein, der aber erst ab Sommer verfügbar wäre. Und Notnagel für 4 Monate tut sich Bruno nicht an. Wenn man jetzt aber nicht etwas wie Labbadia oder Roger S. holt, dann erhöht sich andererseits die Gefahr, dass man wieder irgendwelche internen Lösungen mit DNA zusammenpfriemelt.
Irgendwie hatte ich gehofft, der Nachfolger steht fest und Tousart & Co. sind mit dem abgestimmt. Aber warum sollte Klinsmann etwas vom englischen Modell erzählen (wobei ich neulich lesen musste, dass das gar nicht mehr so stringent praktiziert wird), wenn dann ein Trainer mit Renommee angeschleppt werden soll, der demgemäß viele Kompetenzen an Klinsmann abgegeben hätte. Oder ist Kovac wirklich schon fest, wäre schlimm....

Mittlerweile könnte für den BCC aber ein größerer Name mit internationalem Flair notwendig sein, der aber erst ab Sommer verfügbar wäre. Und Notnagel für 4 Monate tut sich Bruno nicht an. Wenn man jetzt aber nicht etwas wie Labbadia oder Roger S. holt, dann erhöht sich andererseits die Gefahr, dass man wieder irgendwelche internen Lösungen mit DNA zusammenpfriemelt.
Irgendwie hatte ich gehofft, der Nachfolger steht fest und Tousart & Co. sind mit dem abgestimmt. Aber warum sollte Klinsmann etwas vom englischen Modell erzählen (wobei ich neulich lesen musste, dass das gar nicht mehr so stringent praktiziert wird), wenn dann ein Trainer mit Renommee angeschleppt werden soll, der demgemäß viele Kompetenzen an Klinsmann abgegeben hätte. Oder ist Kovac wirklich schon fest, wäre schlimm....
Re: Wunschtrainer
Ebenso simpel, wie auch dämlich: Weil Michi unbedingt Niko DNkovAc haben möchte, der am Ende - nach wochenlangen Hin und Her und Gezerre - bei Southhampton, Everton oder Crystal Palace landet.
Wie ichs gestern schon geschrieben habe... Bruno jetzt und über den Sommer hinaus. Jetzt Klassenerhalt wuppen, im Sommer das Sieb ansetzen und in der neuen Saison mit ein bisschen Feintuning und Justierung machen lassen. Ich finds schon befremdlich, wie Labbadia offenkundig sehr gerne den Job machen würde (davon geh ich einfach aus, so oft wie er immer unter den Erstgenannten ist), durchaus auch Ambitionen hat es zu schaffen, die Fans bzw. ein Teil davon ihn auch offen fordern, aber Michi sich bisher wiederholt wie ne 17einhalb Jährige
