Mineiro hat geschrieben: ↑15.08.2024, 07:53
Opa hat geschrieben: ↑14.08.2024, 22:40
1. Herrich hat selbst einen Aufstieg noch im Juli als
alternativlos bezeichnet.
Das ist nicht ganz korrekt. Herrich hat diesen Satz im Rahmen des
Herthabase Podcasts Mitte Februar fallen lassen (kurz nach der Reese-Vertragsverlängerung) und damals gesagt, dass der Aufstieg im Sommer 2024 oder 2025 alternativlos sei, die Bildzeitung kam im Rahmen ihrer Sommerloch-Wochen gerne darauf zurück und hat ihn - nachdem es im Sommer 2024 ja nicht geklappt hat - dankbar zugespitzt auf die bevorstehende Saison.
Nun ja.
Falls die Bild sich tatsächlich nur auf diesen
einen Podcast bezieht (wo ich mir nicht so sicher bin. Habe aber nicht mehr jedes Wort von Herrich seit frühjahr 2023 im Kopf, und kenne nicht jedes Gespräch/Telefonat eines Bildjournalisten), weiß ich nicht, welche Relefanz das haben soll. Und vor allem verstehe ich nicht, dass ein Weber genau das Gleiche sagte auf einer Nachfrage zu Herrichs Satz auf einer SpieltagsPK, alla sei nur einmal und als singulärer Satz zu verstehen,, und das dieser Satz in einem anderen Zusammenhang getätigt wär.
Auch weiß ich nicht, worin die Zuspitzung liegen soll bei 2024-25 und folgerichtig nur noch 2025 übrigbleibt. Aber das ist jetzt nicht wichtig. Falls du einer Spitze gegen die Bild abfeuern wollte, gerne mehr davon!
Es spielt keine Rolle, welches Etikett man auf die Flasche klebt. Wichtig ist nur der Inhalt. Es spielt keine Rolle, ob wir die Frage "dieser Satz sei nur einmal getätigt", was btw erst den Raum offnet etwa Webers "sei in anderer Zusammenhang getätigt" zu ermöglichen, oder ob das einen anderen Zusammenhang war.
Jeder im Geschäft weiß, dass die Anleihe nicht zu lösen sein wird in Liga 2 auf Anhieb. Weil das Existenzbedrohend sein könnte, ist es auch irrelevant, ob man das mit extremer Meisterschaft im Clubführung mittelfristig in Liga 2 hinkriegen könnte. Wie auch immer, einen Aufstieg und die damit verbundenen Fernsehgelder sind mit die relevantesten Posten. Das ist die stategische Ausgangslage.
Versteh nicht welche Relevanz das haben soll, ob Herrich das nur im Podcast gesagt haben soll.
So oder so, werden wir auf eine Verlängerung oder 50%igen Verlängerung (Teilablöse mit neuen nur noch 20 Mio alt/neuZeichner) hinarbeiten müssen. Ist aber natürlich nichts anderes, als das Verschieben des Problems in die Zukunft. Was in meinen Augen, und das sage ish ausdrücklich, absolut legitim ist.
Im Herbst 2023 bei die Neuauflage der Anlage, wurde schwarz auf blau geschrieben "Ziel sei der Aufstieg 2024". Bei solche Anleihen muss man als Unternehmen, wie die Bänker sagen, die Hose runterlassen. Klartext reden. Es gibt keinen Grund, diese Anleihe und die darim formulierte Ziele nicht ernst zu nehmen.
Wie auch immer, vor diesen Hintergrund ist die Frage, ob die Bild hier NUR alte Sachen aufwärmt glaube ich irrelevant.
Da geht es um unserem Ruf als ehrbaren Kaufmann, den wir nun mal als Unternehmen sind.
Das Weber (Sportdirektor an der Stelle eines GF-Sport) sich erdreistete, auf diesen SpieltagsPressekonferenz zu behaupten, die Aussage von Herrich sei aus m Zusammenhang gerissen, ist ein Grund ihm zu entlassen, weil er die Clubführung im Rücken fällt.
Gleichwohl kann man einen Aufstieg nicht befehlen. Weil es Sport ist. Aber man braucht auch nicht nur sich wegducken, und am Ende hat gar niemand iwann was gesagt. Wäre nicht meine Vorstellung von Leadership.
Aber dazu ein anderes mal mehr.
