Re: 18. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München ; So. 19. Jan. 15:30 Uhr
Verfasst: 19.01.2020, 17:40
Da könntest du nicht ganz Unrecht haben.
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Da könntest du nicht ganz Unrecht haben.
pressbar hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:24So ist es!Bierbaron hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:18Wir brauchen unbedingt einen neuen Torhüter, Innenverteidger, Rechtsverteidiger, Linksverteidiger, Zentralen Offensiven Mittelfeldspieler, rechten Mittelfeldspieler, Linken Mittelfeldspieler, zentralen Mittelfeldspieler, Stürmer.
Dann sollte es wieder laufen.![]()
Die Stinkböcke sind 1 Punkt vor, die Anderen Luschen auch nur 1 Punkt Uns.Nettelbeck hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:422 punkte vor Relegation Bremen, 4 Punkte vor D-Dorf Absteiger....das wird noch eine sehr lustige Rückrunde werden!
Es kotzt mich an, dass solche Luschenvereine wie Union und die Stinkböcke aus Domstadt besser sind als Hertha.
Aber immerhin, wir haben Grinsiklinsi und die Vision ein Big City Club werden zu wollen - ich hab aber das Gefühl genau deswegen werden in ein paar Wochen spätestens alle über uns lachen....verdientermaßen und zurecht
Sehr gute Aussage @grobi und da stimme ich Dir zu. Nur der Schluss Deiner Aussage ist für mich nicht richtig. Kein Trainer mit Verstand hätte hier anders aufstellen und spielen lassen können. nicht in der Situation, in der wir uns seit Covic und der falschen Kaderaufstellung dank Preetz befinden.rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42Also man hat gesehen, und das ist ja nichts, was man bei Hertha nicht kennt, dass wir hinten 45 Minuten gut standen, aber nach vorne wenig kam und das wenige dann von Selke verballert wurde.
In HZ2 merkte man dann das klassische Bumerang-Spiel, das sich entwickelt, wenn aus den offensiven Nadelstichen nur lange Befreiungsschläge werden und der Ball nach 25 Sekunden wieder da ist. Fehlende offensive Ideen werden so auch zu einem Problem in der Defensive.
Zumindest in diesem Spiel gegen mittelmäßige Bayern war nicht viel zu sehen, was einem die Hoffnung gibt, dass die Wintervorbereitung einen Durchbruch im Bereich Vorwärtsbewegung gebracht hätte. Und ohne die Lösung dieses Problems, kann man alle Ambitionen nach oben vergessen. Aber der Fokus von Nouri/Klinsi schien ja auch das DM, also nicht überraschend.
... und geben auch noch weniger kohle aus! trainer-lusche gisdol formt aus kölns u-23 mal eben eine siegreiche bundesligamannschaft...Nettelbeck hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42Es kotzt mich an, dass solche Luschenvereine wie Union und die Stinkböcke aus Domstadt besser sind als Hertha.
Und nun stellt sich die Frage warum das so ist?rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42Also man hat gesehen, und das ist ja nichts, was man bei Hertha nicht kennt, dass wir hinten 45 Minuten gut standen, aber nach vorne wenig kam und das wenige dann von Selke verballert wurde.
In HZ2 merkte man dann das klassische Bumerang-Spiel, das sich entwickelt, wenn aus den offensiven Nadelstichen nur lange Befreiungsschläge werden und der Ball nach 25 Sekunden wieder da ist. Fehlende offensive Ideen werden so auch zu einem Problem in der Defensive.
Zumindest in diesem Spiel gegen mittelmäßige Bayern war nicht viel zu sehen, was einem die Hoffnung gibt, dass die Wintervorbereitung einen Durchbruch im Bereich Vorwärtsbewegung gebracht hätte. Und ohne die Lösung dieses Problems, kann man alle Ambitionen nach oben vergessen. Aber der Fokus von Nouri/Klinsi schien ja auch das DM, also nicht überraschend.
Also ich habe nicht gehört, dass Klinsmann einen Transfer gefordert hätte, der OM oder ST betraf.emanzi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:50
Sehr gute Aussage @grobi und da stimme ich Dir zu. Nur der Schluss Deiner Aussage ist für mich nicht richtig. Kein Trainer mit Verstand hätte hier anders aufstellen und spielen lassen können. nicht in der Situation, in der wir uns seit Covic und der falschen Kaderaufstellung dank Preetz befinden.
Selbst im Wintertransfer hat Preetz wieder versagt....was bleibt Dir als Trainerteam in der kurzen Wintervorbereitung also übrig...
Ich habe jetzt erst Dein Posting gelesen...sorry....ich hätte mir mein vorheriges Posting an Dich sparen können. Realistisch und gut, wie man Dich kennt. Wir hätten es uns beide gewünscht, dass es heute bei Hertha besser läuft.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:23Defensiv war es in der ersten Halbzeit ok. Zweite Halbzeit war es nicht gut.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:06Na ein Glück verlieren wir. Da kann der Grinsemann Rekik beruhigt wieder aufstellen
Defensiv war es halbwegs okay, was normal ist, wenn man mit 10 Mann verteidigt. Offensiv nun ja, es fehlen immer noch Ideen was man mit den Ball vorne macht.
Es war vorher auch schon das Dardai System. Nur Dardai war erfolgreich mit seinem System gegen Bayern![]()
Vor allem unsere AV lassen jede Flanke zu.
Grujic (was ist aus den geworden?) ist heute eine einzige Katastrophe.
Darida war in der ersten Halbzeit noch halbwegs tragbar. Ascacibar finde ich jetzt nicht so schlecht.
Allerdings null Unterstützung. Offensiv wie Defensiv.
Selke bekommt unmögliche Zuspiele. Und wenn mal ein gutes Zuspiel kommt, versagt er kläglich.
Dilrosun und Lukebakio in der Defensive sich aufreibend weil beide AV von uns im leeren Raum stehen und nicht aufrücken.
Boyata und Torunarigha in Normalform. Mehr auch nicht.
Plattenhardt geht als Kapitän den Weg des geringsten Widerstands.
Nach vorne ne Katastrophe, und hinten nur Begleitschutz.
0:4.......Klinsmann muss sich hinterfragen warum man Löwen und Duda abgibt ohne auch nur ansatzweise Ersatz zu haben.
Das war am diesen Spieltag bisher die schlechteste Leistung aller Bundesligisten.
Auch wenn es gegen Bayern geht ist das gemessen an dem was die Mannschaft kostet viel zu wenig.
Wir stecken mit dieser Leistung nicht nur im Abstiegskampf, sondern wir sind spielerisch klarer Absteiger.
Ich hoffe Klinsmann vergeht das Lachen und er macht bei Preetz ordentlich Druck für zwei sofortige Verstärkungen auf RA und ZM.
Und bitte Mittelstädt für Plattenhardt spielen lassen.
Auch wenn der nicht gut ist, so versucht er es wenigstens.
Ich bin richtig stinkig weil ich geglaubt habe die Mannschaft wäre nach der Vorbereitung schon weiter.
Pure Enttäuschung![]()
Ach komm, der einzige Luschenverein zur Zeit ist Hertha selbst.Nettelbeck hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42solche Luschenvereine wie Union und die Stinkböcke aus Domstadt
Ascacibar fiel mir positiv aus. Der muss sich ja auch erstmal integrieren. Und es war bis vor kurzem noch ein Zweitligaspieler. Als Heilsbringer hat ihn sicher keiner gesehen.
Wäre ein Versuch wert, Toru war in der Jugend Stürmer und Selke...
>>> Klinsmann selber enttäuscht mich nicht wirklich, da ich den nie als Trainer wahrgenommen habe.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:53Und nun stellt sich die Frage warum das so ist?rotergrobi hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42Also man hat gesehen, und das ist ja nichts, was man bei Hertha nicht kennt, dass wir hinten 45 Minuten gut standen, aber nach vorne wenig kam und das wenige dann von Selke verballert wurde.
In HZ2 merkte man dann das klassische Bumerang-Spiel, das sich entwickelt, wenn aus den offensiven Nadelstichen nur lange Befreiungsschläge werden und der Ball nach 25 Sekunden wieder da ist. Fehlende offensive Ideen werden so auch zu einem Problem in der Defensive.
Zumindest in diesem Spiel gegen mittelmäßige Bayern war nicht viel zu sehen, was einem die Hoffnung gibt, dass die Wintervorbereitung einen Durchbruch im Bereich Vorwärtsbewegung gebracht hätte. Und ohne die Lösung dieses Problems, kann man alle Ambitionen nach oben vergessen. Aber der Fokus von Nouri/Klinsi schien ja auch das DM, also nicht überraschend.
Mir kann keiner erzählen das die Spieler nur so spielen können wegen Dardai, und jetzt Jahre brauchen um mal ein vernünftigen Pass zu einen in den freien Raum startenden Spieler zu spielen.
Das wir gegen Bayern 4 km weniger laufen ist eigentlich ein Witz und zeigt mir deutlich das einige ohne die richtige Einstellung unterwegs sind.
Diese Spieler gehören sofort aussortiert.
Denn das kann keiner auffangen.
Ich frage mich zudem wie so eine Analyse mit den Verantwortlichen aussieht wo dringend bedarf besteht, und wem man wirklich sofort abgeben sollte.
Klinsmann selber enttäuscht mich nicht wirklich, da ich den nie als Trainer wahrgenommen habe.
Er sollte ab nächster Saison den Posten von Preetz übernehmen und den Kader von jeglicher Mitläuferqualität befreien.
Hier reichen zwei bis drei neue Spieler nicht aus wenn du nachhaltig was aufbauen willst.
hat er doch du dummschwätzer.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:39Wenn Klinsmann abliefern würde, würde ich es anerkennen.
Nun, wir laufen nicht, weil Dardai keine offensive Taktik hatte, die das erforderte.MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:53Und nun stellt sich die Frage warum das so ist?
Mir kann keiner erzählen das die Spieler nur so spielen können wegen Dardai, und jetzt Jahre brauchen um mal ein vernünftigen Pass zu einen in den freien Raum startenden Spieler zu spielen.
Das wir gegen Bayern 4 km weniger laufen ist eigentlich ein Witz und zeigt mir deutlich das einige ohne die richtige Einstellung unterwegs sind.
Diese Spieler gehören sofort aussortiert.
Denn das kann keiner auffangen.
Union macht das richtig klasse. Auch das Spiel gegen Leibzig....meine Hochachtung!!! Der Klassenerhalt ist für Union kein Thema.....völlig indiskutabel...hajob37 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:56Union macht seine Sache ganz ok und bekommt das von allen Seiten bescheinigt. Ob es für den Klassenerhalt reicht, schauen wir nach 34 Spieltagen.Nettelbeck hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:42solche Luschenvereine wie Union und die Stinkböcke aus Domstadt
jerome hat geschrieben: ↑19.01.2020, 18:06hat er doch du dummschwätzer.larifari889 hat geschrieben: ↑19.01.2020, 17:39
Wenn Klinsmann abliefern würde, würde ich es anerkennen.
was die mannschaft in den spielen vor weihnachten für punkte eingefahren hat,
hat kein schwein mit gerechnet.
ohne die wären die lichter hier schon wieder halb aus,
zum vierten mal in 10 jahren!
preetz hat schon wieder viel zu lange gewartet mit der entlassung von covic
und das obwohl vom ersten spiel an für fast alle zu erkennen war, dass covic
völlig überfordert und planlos war.