Seite 12 von 13

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 10:33
von Ricson
hahohe92 hat geschrieben:
03.05.2025, 22:42
Glaube, dass das gar nicht mal so verkehrt ist.

Ein positive Wasserstandsmeldung aus Fabis Richtung hätte ich allerdings mehr gefeiert.
Ruhig Blut ;)

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 10:41
von ZürichHertha
Dann hat man ja jetzt komplett ohne Not (Vertrag lief sowieso bis 2027) seinen neuen Spitzenverdiener, vorausgesetzt Reese macht die Flocke. :roll:

Cuisance hat natürlich gute Anlagen, aber ist einfach viel zu inkonstant. Die Verlängerung wirkt auf mich auch eher auf eine Resignation bzw. Einsicht seinerseits, dass es mit etwas größerem nichts mehr wird.

So mega viel kann ich der Verlängerung jetzt ehrlich gesagt nicht abverlangen. Wäre er jetzt ablösefrei gewesen, wär das natürlich etwas anderes. So saß Cuisance entspannt am Verhandlungstisch und hatte im Zweifel noch eine Offerte aus Bern in der Tasche, die man ausstechen musste.

Wenn wir bis 2027 nicht aufgestiegen sind kann man den Laden eh zu machen. Und bei einem Aufstieg wäre er sicherlich auch geblieben.

Am Ende hoffe ich, dass man sich gemeinsam auf ein Gentlemans Agreement geeinigt hat. Er bleibt noch ein Jahr und wird anschließend verkauft, wenn es nicht für den Aufstieg reicht. Alles andere ist vollkommen hirnbefreit, also typisch Hertha.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 10:46
von Micky
Sehr gute Nachricht.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:09
von HipHop
Man muss froh um jeden Spieler sein, dessen individuelle Leistungsfähigkeit man kennt und der im Kader bleibt. Jegliche Personaländerung führt gezwungenermaßen dazu, dass die selben Loser wie bisher, neue Angestellte finden und verpflichten müssen. Bekanntermaßen, neben kommunikativen Skillz, wohl das, was die Selbstbedienungsverantwortlichen am wenigsten können.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:20
von MS Herthaner
Sportlich finde ich das natürlich gut.
Ob das finanziell vernünftig ist werden wir sehen.
Er wird den Vertrag sicherlich nicht für das gleiche oder weniger Gehalt unterschrieben haben.
Anscheinend muss man so agieren weil die von Drescher so hoch gelobte Scouting Abteilung da keine im Gehalt billigen Alternativen findet.
Reese wird auch bleiben weil der hier schon mehr verdient wie er bei manchen Bundesliga Mannschaften bekommen würde und er hier alle Freiheiten bekommt.
Ich glaube nicht das größere Vereine Reese für mehr als 5 Mio holen würden.
Zumindest nicht aus der Bundesliga.
Cuisance auch nicht.
Von daher hätte ich diese Saison noch abgewartet oder Cuisance für Ablöse nach Bern gehen lassen und vom Gehalt her billiger ersetzt.
Es gibt ja nicht nur die dritte deutsche Liga wo man scouten kann :zwink:

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:23
von Herthafuxx
Bei Vertrag bis 2027 muss man sich fragen, weshalb man als Sanierungsfall da einen Anlass sieht, den Vertrag nach noch nicht einmal einer Saison zu verlängern.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:36
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2025, 11:20
Ob das finanziell vernünftig ist werden wir sehen.
Wenn man aufsteigen will, braucht man einen guten Kader. Um einen guten Kader zu haben, muss man Geld in die Hand nehmen. Alles richtig gemacht. Jetzt noch Reese halten, dann sieht das alles ganz gut aus.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:41
von dockal
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2025, 11:23
Bei Vertrag bis 2027 muss man sich fragen, weshalb man als Sanierungsfall da einen Anlass sieht, den Vertrag nach noch nicht einmal einer Saison zu verlängern.
Ich habe nirgendwo etwas gefunden, daß Hertha auf den Spieler zugegangen ist, zumal auch kein Handlungsbedarf bestand, da der Vertrag bis 2027 lief.
Also nicht so tun, als wenn Hertha um eine Vertragsverlängerung gebeten hat. Alles nur Spekulatius

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:44
von VFL-Siggi
Ich vermute da eine zumindest mittelfristige Strategie, um ein "Team Zukunft" zu bauen, deshalb der lange Vertrag. Und dann ist er immer noch erst knapp 30 Jahre alt. Kann mir ebenfalls vorstellen, dass es ein Indiz dafür ist, dass zu diesem Team dann auch F. Reese gehört.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:46
von Herthafuxx
dockal hat geschrieben:
04.05.2025, 11:41
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2025, 11:23
Bei Vertrag bis 2027 muss man sich fragen, weshalb man als Sanierungsfall da einen Anlass sieht, den Vertrag nach noch nicht einmal einer Saison zu verlängern.
Ich habe nirgendwo etwas gefunden, daß Hertha auf den Spieler zugegangen ist, zumal auch kein Handlungsbedarf bestand, da der Vertrag bis 2027 lief.
Also nicht so tun, als wenn Hertha um eine Vertragsverlängerung gebeten hat.
Alles nur Spekulatius
Das macht doch auch niemand.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 11:50
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
04.05.2025, 11:36
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2025, 11:20
Ob das finanziell vernünftig ist werden wir sehen.
Wenn man aufsteigen will, braucht man einen guten Kader. Um einen guten Kader zu haben, muss man Geld in die Hand nehmen. Alles richtig gemacht. Jetzt noch Reese halten, dann sieht das alles ganz gut aus.
Wir haben schon die letzten 10 Jahre über unsere Verhältnisse gelebt und Geld in die Hand genommen.
Ergebnis ist bekannt.
Ist ja nicht so das wir mit Cuisance, Maza und jetzt auch Reese um den Aufstieg mitgespielt haben.

Gute Spieler müssen nicht zwangsläufig weit über den Durchschnitt in Liga 2 verdienen.
Siehe Magdeburg, Elversberg oder Padaborn.
Hamburg und Köln können sich das leisten.
Wir eigentlich nicht.

Cuisance hatte noch Vertrag bis 27.
Und es ist ja auch nicht so das er heiß begehrt ist.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 12:22
von HipHop
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2025, 11:50
Micky hat geschrieben:
04.05.2025, 11:36


Wenn man aufsteigen will, braucht man einen guten Kader. Um einen guten Kader zu haben, muss man Geld in die Hand nehmen. Alles richtig gemacht. Jetzt noch Reese halten, dann sieht das alles ganz gut aus.
Wir haben schon die letzten 10 Jahre über unsere Verhältnisse gelebt und Geld in die Hand genommen.
Ergebnis ist bekannt.
Ist ja nicht so das wir mit Cuisance, Maza und jetzt auch Reese um den Aufstieg mitgespielt haben.

Gute Spieler müssen nicht zwangsläufig weit über den Durchschnitt in Liga 2 verdienen.
Siehe Magdeburg, Elversberg oder Padaborn.
Hamburg und Köln können sich das leisten.
Wir eigentlich nicht.

Cuisance hatte noch Vertrag bis 27.
Und es ist ja auch nicht so das er heiß begehrt ist.
Der Fehler liegt nicht darin „Geld in die Hand zu nehmen“. Das sollte anhand der Vergangenheit auch langsam mal klar sein. Das wir mittlerweile kein Geld mehr zum In-die-Hand-nehmen haben, ist auch nicht die Folge davon, dass zuvor welches ausgegeben wurde, sondern vom „Wie“. Diese simplifizierte Darstellung wird dem Hertha-Problem nicht gerecht und erweckt den Eindruck, dass man nur noch „kein Geld mehr auszugeben braucht“ um sich irgendwie zu halten oder gar zu verbessern.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 12:31
von dockal
Da kein Handlungsbedarf bestand, kann ich mir nicht vorstellen, daß Hertha um eine Vertragsverlängerung gebeten hat.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 12:33
von VFL-Siggi
dockal hat geschrieben:
04.05.2025, 12:31
Da kein Handlungsbedarf bestand, kann ich mir nicht vorstellen, daß Hertha um eine Vertragsverlängerung gebeten hat.
Handlungsbedarf im Sinne von "sonst bin ich weg" und halten wollten.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 13:28
von VFL-Siggi
Schon älter, aber interessant, wie ich finde:
„Ewiges Talent“? – Michaël Cuisance Analyse
https://ball-orientiert.de/ewiges-talen ... e-analyse/

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 14:24
von Herthafuxx
dockal hat geschrieben:
04.05.2025, 12:31
Da kein Handlungsbedarf bestand, kann ich mir nicht vorstellen, daß Hertha um eine Vertragsverlängerung gebeten hat.
Das wird vermutlich auch nicht so passiert sein.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 16:22
von dockal
Weil hier alle so tun, als hätte Hertha dem Spieler höhere Bezüge zugesagt. Da kein Handlungsbedarf bestand gehe ich auch nicht von einer Aufstockung seiner Bezüge aus.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 16:22
von blitz
wo kommt auf einmal die kohle für eine vertragsverlängerung her?

trotzdem dicke überraschung, ich hätte meine großmutter darauf verwettet, dass der der erste sein wird der die biege macht, weil er sich eigentlich immer sofort verpisst hat wenn es nicht so läuft wie erwartet. da waren die angebote der anderen vereine wohl doch nicht so gut.😜

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 16:39
von topscorrer63
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2025, 11:23
Bei Vertrag bis 2027 muss man sich fragen, weshalb man als Sanierungsfall da einen Anlass sieht, den Vertrag nach noch nicht einmal einer Saison zu verlängern.
Vielleicht um eine höhere Ablöse zu erzielen, sollte kurzfristig eine Anfrage für ihn eingehen - dazu dann noch eine Ausstiegsklausel!? :gruebel:

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 17:06
von BSC-Kutta
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2025, 11:23
Bei Vertrag bis 2027 muss man sich fragen, weshalb man als Sanierungsfall da einen Anlass sieht, den Vertrag nach noch nicht einmal einer Saison zu verlängern.
... einfach um ihm das bleiben finanziell schmackhaft zu machen und hoffen damit Reese ein Signal zu geben ... ob das nun vernünftig ist ... sportlich sicherlich, finanziell sicherlich nicht

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 17:30
von TubeStar
Nächsten Sommer wäre die potenzielle Ablösesumme mit nur noch einem Jahr Restvertrag automatisch deutlich niedriger gewesen und es sendet ein wichtiges Zeichen an Reese, dass auch andere Leistungsträger nicht abhauen. Solange nichts zu den Modalitäten der Verlängerung bekannt ist, kann man das Ganze natürlich nicht abschließend bewerten, aber die Verlängerung an sich ergibt in meinen Augen sowohl sportlich mit Blick auf seine Leistungen als auch wirtschaftlich mit Blick auf die sonst geringe Restlaufzeit Sinn.

Solange Cuisance sich nicht schwer verletzt, wird es bei seinem Talent immer Interessenten geben - insbesondere, nachdem er sich bei uns spürbar mental entwickelt hat. Eine große Stärke wird das von ihm wohl nie, aber von "Quasi Hauptgrund, warum die Karriere steil bergab ging" zu "haut sich zumindest meistens rein" ist in Kombination mit seinen Fähigkeiten am Ball schon viel wert. Natürlich kann man argumentieren, dass wir diese Saison trotz Reese, Maza und Cuisance nichts mit dem Aufstieg zu tun hatten, aber wir hatten halt auch jede Menge andere Probleme mit Trainer, Verletzungspech, Abwehr/Torwart, Vereinsumfeld und co. - da finde ich es eher bemerkenswert, dass Cuisance trotzdem zu den besten ~20 Spielern der Liga gehörte, wo er doch früher immer nur Schönwetterspieler war. Es ist auch nicht so, dass er nicht schon bei vorherigen Stationen dysfunktionale Strukturen und schlimme sportliche Situationen vorgefunden hat, aber erst bei uns hat er es geschafft, den Schalter umzulegen und zu kämpfen (wenn auch teilweise mit durchwachsenem Ergebnis; er braucht noch ne bessere Balance). Ich bin mir sehr sicher, dass er mit mehr offensiven Freiheiten im Zentrum nächste Saison noch besser performen wird und sollte es dann auch noch für das gesamte Team sportlich laufen, gibt es nach oben bei ihm in der zweiten Liga quasi keine Grenze.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 04.05.2025, 20:54
von Zauberdrachin
Das Kämpfen lernte er bereits letzte Saison immer mehr bei Osnabrück und entwickelte sich da bei uns nun noch weiter.
Durch Mazas Abgang ist es nunmehr möglich ihn auf seiner absoluten Lieblingsposition spielen zu lassen, auf der 10.
Der Trainerwechsel wird auch seinen Teil beigetragen haben da er nun festgelegter Standardschütze ist.
Er benötigt solch Rückhalt. Bei den Ecken brauchen wir allerdings mehr offensive Kopfballstärke.
Heute war bei zwei Ecken auch mal ein anderer Ansatz zu sehen mit den Ecken zur 16er-Kante, einmal auf Kenny einmal auf Maza.

Planungssicherheit kommende Saison: Cuisance bleibt.

So wurde es gestern Abend über Social Media von unserer entsprechenden Abteilung öffentlich gemacht:
https://www.youtube.com/shorts/j01d79xBRio

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 05.05.2025, 07:05
von _Steve_
dockal hat geschrieben:
04.05.2025, 16:22
Weil hier alle so tun, als hätte Hertha dem Spieler höhere Bezüge zugesagt. Da kein Handlungsbedarf bestand gehe ich auch nicht von einer Aufstockung seiner Bezüge aus.
Und im Himmel ist Jahrmarkt.

Es wäre komplett entgegen des üblichen Geschäfts, dass eine vorzeitige Vertragsverlängerung (bei Hertha und im Business auch überhaupt nicht ungewöhnlich) nicht auch mit einer Anhebung der Bezüge einhergeht. Also du hattest zwar Recht mit deiner Aussage, dass alles nur Spekulation ist, aber deine Spekulation entgegen den üblichen Abläufen ist nun doch unrealistisch.

Für Cuisance bestand übrigens auch kein Handlungsbedarf. Wenn er also nicht mehr Gehalt bekommt, warum sollte er dann vorzeitig verlängern?

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 05.05.2025, 08:22
von Mineiro
Da könnte es viele Ursachen geben, wie zum Beispiel, dass er mit seiner jungen Familie in Berlin bleiben will, der Trainer auf ihn zählt und er einen Stammplatz in Aussicht hat bzw. mithelfen soll, Maza im Mittelfeld zu ersetzen.

Ich denke aber auch, dass er ein etwas höheres Gehalt oder eine Unterschriftsprämie als Anerkennung erhalten wird. Hertha kann aber durch die längere Vertragslaufzeit für ihn auch mehr Ablöse verlangen, ggf. wurde eine entsprechende Klausel aus dem Vertrag gestrichen oder verändert. Möglichkeiten gibt es viele. Fakt ist, dass unser Budget durch die Abgänge von Kenny, Niederlechner, Maza bereits deutlich entlastet wird.

Re: [27] Michaël Cuisance

Verfasst: 05.05.2025, 08:54
von Amadores
Ich denke, er fühlt sich hier wirklich wohl, er hat ja schon so einiges gesehen und Hertha ist auch eine Chance für ihn. Seine Karriere war ja selbstverschuldet fast beendet. Das er hier als wichtiger Spieler, etwas mit aufbauen kann, reizt ihn vielleicht. Und der Trainer baut auf ihn und schenkt ihm Vertrauen.