Seite 106 von 117
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 27.05.2024, 14:40
von Drago1892
Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.05.2024, 13:14
Die "Doku" dürfte nun Geschichte sein, denn laut mineiro will man nun auf Werbekampagnen fürs Image verzichten.
Finde ich durchaus sinnvoll, aufgrund unserer Finanzen haben wir auch überhaupt keine andere Wahl.
Aktuell liegt anscheinend sowieso eine sehr glückliche Situation für uns vor:
Die Rivalität zwischen uns und Union scheint dafür zu sorgen, dass auch wir uneingeschränkt weiterhin wachsen und die Köpenicker nicht zu weit wegziehen lassen wollen. Der deutliche Mitgliederzuwachs ist wirklich schön und ein absoluter Lichtblick.....die Zuschauer-Unterstützung ebenfalls. Potenzial haben die beiden Clubs selbstredend dasselbe.
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 16:58
von Black Magic
Hohn und Spott wohin man schaut - Hertha als Lachnummer.
Rangnick: „Ich habe grundsätzlich viele gute Erinnerungen, das liegt aber vor allem an den relativ klaren Auswärtssiegen gegen Hertha.“ Dafür gibt es Gelächter im Pressekonferenz-Raum.
https://m.bild.de/sport/fussball/em-202 ... ogle.de%2F
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 17:02
von Shinto6
Black Magic hat geschrieben: ↑20.06.2024, 16:58
Hohn und Spott wohin man schaut - Hertha als Lachnummer.
Rangnick: „Ich habe grundsätzlich viele gute Erinnerungen, das liegt aber vor allem an den relativ klaren Auswärtssiegen gegen Hertha.“ Dafür gibt es Gelächter im Pressekonferenz-Raum.
https://m.bild.de/sport/fussball/em-202 ... ogle.de%2F
Hat er aber Recht. Tell it Like it is …
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 17:07
von PREUSSE
Mit diesem Spruch hat Rangnik dafür gesorgt, dass ich den Polen die Daumen drücke

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 18:27
von tombsc
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2024, 14:40
Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.05.2024, 13:14
Die "Doku" dürfte nun Geschichte sein, denn laut mineiro will man nun auf Werbekampagnen fürs Image verzichten.
Finde ich durchaus sinnvoll, aufgrund unserer Finanzen haben wir auch überhaupt keine andere Wahl.
Aktuell liegt anscheinend sowieso eine sehr glückliche Situation für uns vor:
Die Rivalität zwischen uns und Union scheint dafür zu sorgen, dass auch wir uneingeschränkt weiterhin wachsen und die Köpenicker nicht zu weit wegziehen lassen wollen. Der deutliche Mitgliederzuwachs ist wirklich schön und ein absoluter Lichtblick.....die Zuschauer-Unterstützung ebenfalls. Potenzial haben die beiden Clubs selbstredend dasselbe.
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Mitglieder-Zuwachs und Fan Unterstützung sind tatsächlich Klasse !
Das war's dann aber auch schon.
Finanzen desaströs. Sportliche Leitung niveaulos und inkompetent. Ex Trainer eine Witzfigur. Sportlich bundesweit unbedeutend. Lokale Presse = Provinz.
Umfeld besteht aus "Legenden" wie Boateng gersbeck Ebert benhatira .....
Kein Wunder dass der Verein von aussen nicht ernst genommen und belächelt wird.
Es fehlt weit und breit an fähigen Leuten mit Kompetenz im Profibereich......... Verbesserungen unter diesem Präsidium und Finanzen auf lange Sicht nicht vorstellbar.
Es bleibt bei Provinz Niveau und Chaos Verein mit Perspektive dritte Liga.......
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 18:29
von PREUSSE
tombsc hat geschrieben: ↑20.06.2024, 18:27
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2024, 14:40
Finde ich durchaus sinnvoll, aufgrund unserer Finanzen haben wir auch überhaupt keine andere Wahl.
Aktuell liegt anscheinend sowieso eine sehr glückliche Situation für uns vor:
Die Rivalität zwischen uns und Union scheint dafür zu sorgen, dass auch wir uneingeschränkt weiterhin wachsen und die Köpenicker nicht zu weit wegziehen lassen wollen. Der deutliche Mitgliederzuwachs ist wirklich schön und ein absoluter Lichtblick.....die Zuschauer-Unterstützung ebenfalls. Potenzial haben die beiden Clubs selbstredend dasselbe.
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Mitglieder-Zuwachs und Fan Unterstützung sind tatsächlich Klasse !
Das war's dann aber auch schon.
Finanzen desaströs. Sportliche Leitung niveaulos und inkompetent. Ex Trainer eine Witzfigur. Sportlich bundesweit unbedeutend. Lokale Presse = Provinz.
Umfeld besteht aus "Legenden" wie Boateng gersbeck Ebert benhatira .....
Kein Wunder dass der Verein von aussen nicht ernst genommen und belächelt wird.
Es fehlt weit und breit an fähigen Leuten mit Kompetenz im Profibereich......... Verbesserungen unter diesem Präsidium und Finanzen auf lange Sicht nicht vorstellbar.
Es bleibt bei Provinz Niveau und Chaos Verein mit Perspektive dritte Liga.......
Ist so

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 18:32
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑20.06.2024, 17:07
Mit diesem Spruch hat Rangnik dafür gesorgt, dass ich den Polen die Daumen drücke
Und mich hat er darin bestätigt wie amateurhaft hier gearbeitet wurde und nur das angedeutet was viele sich gedacht haben.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.06.2024, 18:40
von hm196
mich als HerthaÖsi ärgert das auch ein wenig, auch wenn Rangnick das sicher nicht despektierlich gegen uns gemeint hat.
Ein intelligenter Mann wie er hat so was eigentlich nicht nötig. Vermutlich wollte er auch mal einen flapsigen Spruch anbringen, was sonst bei ihm eher Seltenheitswert hat.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 21.06.2024, 08:13
von Herthafuxx
tombsc hat geschrieben: ↑20.06.2024, 18:27
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2024, 14:40
Finde ich durchaus sinnvoll, aufgrund unserer Finanzen haben wir auch überhaupt keine andere Wahl.
Aktuell liegt anscheinend sowieso eine sehr glückliche Situation für uns vor:
Die Rivalität zwischen uns und Union scheint dafür zu sorgen, dass auch wir uneingeschränkt weiterhin wachsen und die Köpenicker nicht zu weit wegziehen lassen wollen. Der deutliche Mitgliederzuwachs ist wirklich schön und ein absoluter Lichtblick.....die Zuschauer-Unterstützung ebenfalls. Potenzial haben die beiden Clubs selbstredend dasselbe.
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Mitglieder-Zuwachs und Fan Unterstützung sind tatsächlich Klasse !
Das war's dann aber auch schon.
Und das hilft kaum, wenn trotzdem die Sponsoreneinnahmen weniger werden.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 21.06.2024, 08:53
von Amadores
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2024, 14:40
Herthafuxx hat geschrieben: ↑27.05.2024, 13:14
Die "Doku" dürfte nun Geschichte sein, denn laut mineiro will man nun auf Werbekampagnen fürs Image verzichten.
Finde ich durchaus sinnvoll, aufgrund unserer Finanzen haben wir auch überhaupt keine andere Wahl.
Aktuell liegt anscheinend sowieso eine sehr glückliche Situation für uns vor:
Die Rivalität zwischen uns und Union scheint dafür zu sorgen, dass auch wir uneingeschränkt weiterhin wachsen und die Köpenicker nicht zu weit wegziehen lassen wollen. Der deutliche Mitgliederzuwachs ist wirklich schön und ein absoluter Lichtblick.....die Zuschauer-Unterstützung ebenfalls. Potenzial haben die beiden Clubs selbstredend dasselbe.
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Also, ich wohne in Restdeutschland

und ich kann Dir sagen, so unbeliebt, wie die BerlinerHerthaner sich selbst sehen, sind wir nicht. Entertainment und andere Desaster bieten andere Klubs ja auch. Siehe HSV und Köln. Sympathie kommt oftmals mit dem sportlichen Erfolg. Leverkusen z. B. Spielt tollen Fußball mit tollem Trainer und super Spielern. Der Erfolg jetzt hat Sie auf einmal nach oben geschoben in der Sympathie. Aber natürlich hast Du Recht, ich habe auch keinen Bock mehr auf Skandale.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 30.06.2024, 15:20
von Herthafuxx
Entgegen den Versprechen bei der MV geht es doch weiter mit Imagefilmen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 30.07.2024, 20:41
von MS Herthaner
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 30.07.2024, 22:32
von PREUSSE
Ist mir ein bißchen zu nostalgisch

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 01:04
von icke
Amadores hat geschrieben: ↑21.06.2024, 08:53
Drago1892 hat geschrieben: ↑27.05.2024, 14:40
Hertha war in Restdeutschland noch nie sehr beliebt...man würde viel mehr fürs Image tun, wenn man deutlich weniger Skandale und Theater hätte, als in den letzten Ewigkeiten....das ist pures Gold fürs Image und auch noch vollkommen umsonst.
Also, ich wohne in Restdeutschland

und ich kann Dir sagen, so unbeliebt, wie die BerlinerHerthaner sich selbst sehen, sind wir nicht. Entertainment und andere Desaster bieten andere Klubs ja auch. Siehe HSV und Köln. Sympathie kommt oftmals mit dem sportlichen Erfolg. Leverkusen z. B. Spielt tollen Fußball mit tollem Trainer und super Spielern. Der Erfolg jetzt hat Sie auf einmal nach oben geschoben in der Sympathie. Aber natürlich hast Du Recht, ich habe auch keinen Bock mehr auf Skandale.
Sehe ich ähnlich. Ich wohne mittlerweile auch seit über 15 Jahren in
Restdeutschland.
Habe hier in Bayern selten was negatives über Hertha gehört, außer natürlich bezüglich der Eskapaden, da ging es aber dann eher nicht um den Verein sondern um die handelnden Personen.
Das wichtigste ist der Erfolg gepaart mit ordentlicher und seriöser Vereinsführung.
Ich denke das Reese und Tabakovic letzte Saison 10mal mehr für unser Image getan haben als diese Werbevideos. Das interessiert niemanden in
Restdeutschland.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 06:18
von Herthafuxx
Ich dachte, man macht keine Imagefilmchen mehr.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 10:58
von magic_goal
23000 DK wurden verkauft. 4000 mehr als letzte Saison.
So Scheiße kann es ja dann doch nicht sein, wie man denken müsste, wenn man sich nur hier informiert.
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... arten-2425
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 11:12
von HipHop
Ja nee. Alles ein fieser Verriss hier. Das wir mit Scheissball in BL2 festhängen ist nur ein Fake… folgerichtig das mehr DK verkauft werden und ein Beleg für die tolle Arbeit die hier geleistet wurde und wird. Alle Indikatoren sprechen dafür das hier ein schlafender Riese erwacht. Vllt honorieren die Fänz auch das man Dardai abserviert hat, weil alle mitbekommen haben wie Hertha stagniert. Vllt sind es aber auch 4K die dann Pal nach 2, 3 Niederlagen zurückfordern? Man weiß es ja nicht…
Wenn man mal realistisch rangeht, ist das nichts anderes als ein Sog- & Zufallseffekt. Denn es gibt ja keine zählbaren, effektiven Erfolge. Vllt stehen die neuen 4K einfach nur auf 2.Liga.

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 11:14
von MS Herthaner
Die Zuschauerzahlen sind das geringste Problem.
Das ist wirklich richtig stark das die Fans so hinter der Mannschaft und den Verantwortlichen stehen.
Das meine ich ohne Ironie.
Ich denke das ist dann wirklich ein Vermächtnis von Bernstein der das in einer schwierigen Zeit geschafft hat.
Blei
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 11:39
von Herthafuxx
Es gibt sehr viele Fans, die sich mit Verein nur soweit beschäftigen, was da sportlich alles läuft. Was da finanziell genau passiert, wird da weniger hinterfragt. Wären wir nicht in akute Abstiegsnöte gekommen, wären heute vermutlich Preetz und Schiller immer noch hier und Gegenbauer ebenso. Schiller wurde ja nicht von ungefähr mit Standing Ovations verabschiedet und selbst Bernstein hat sich ja offensichtlich nicht wirklich mit unserer finanziellen Situation beschäftigt bevor er Präsident wurde. Bernstein ist doch ein sehr gutes Beispiel dafür, wie viele Fans ticken. Er hat Schiller komplett vertraut und dachte, dass das alles schon wird, weil der das gesagt hat, dann die Idole Zecke und Pal in wichtige Positionen gesteckt und den Verein im Fan-Sinne aufgestellt.
Das ist alles komplett wertfrei. Ich habe auch sehr gute Freunde, die als Mitglieder und Fans ähnlich denken. Da bin ich mit meiner kritischen Meinung komplett allein. Es werden auch nur Transfers sportlich beurteilt. Demme ist ein Super-Transfer. Ob wir ihn uns leisten können, ist dabei aber egal.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 15:24
von Drago1892
Liegt das nicht zum großen Teil einfach an der Vergrößerung der Ostkurve, die war doch erst wieder zu dieser Saison, oder verwechsle ich das? Wenn ich mich richtig erinnere sind das alleine 7 ganze Blöcke zum billigen Ostkurvenpreis gewesen....
Ist doch dann für viele Leute ein tolles Angebot und am Ende auch günstiger....da war eigentlich zu erwarten, dass die als Dauerkarten weggehen.
Ob dadurch aber am Ende die tatsächliche Zuschauerzahl steigt wird man erst bei der Endabrechnung sehen.
Die Unterstützung ist ja zweifelsfrei da und an dieser lag/liegt es auch nie....sie ändert aber auch "nichts" an der nackten Performance auf dem Platz oder der Mannschaftszusammenstellung der Verantwortlichen.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 18:30
von Rallekalle
Wichtiger wäre es Logen Plätze zu steigern statt Billig-Dauerkarten in der Ostkurve(finanziell betrachtet). Ist auch der "nach Corona Effekt" der noch anhält. Die Leute wollen was erleben bzw. nachholen. Der Dauerkartenanstieg wäre unter anderen Verantwortlichen genauso passiert bzw. sogar in Liga 1 wohl sogar noch höherer gewesen. Liga 2 zieht halt nicht. Man lockt nur wieder mit extrem vielen Freitickets, die die Statistiken beschönigen. Am Ende entscheiden die Dummen wieder die Präsidentschaftswahl und nichts ändert sich im Verein bzw. die Insolvenz rückt näher. So gesehen ist der Zuschauerschnitt sowieso egal, weil das Geld im Profifußball zum Großteil durch Fernsehergelder verdient wird. Gute TV Gelder gibts aber nur in Liga 1. Liga 1 erreicht man nur, wenn endlich mal richtig gewählt wird(Leute die was von Profi Fußball verstehen). Ein Teufelskreis, denn jedes weitere Jahr Liga 2 bedeutet einen Imageschaden.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 18:53
von blitz
das sieht ja aus wie ein werbespot für sterbehilfe.
na immerhin haben sie endlich geschnallt für welche zielgruppe sie aktuell abliefern: die halbtoten, ewiggestrigen und jammerlappen, die es als gottgegeben ansehen das hertha bsc schon immer schlecht war und auch bleiben wird.
der "berliner weg" ist grau und langweilig, dazu gibt's ein paar durchhalteparolen die so tiefgründig sind wie die texte der böhsen onkelz und am ende bleibt wieder nur trauer und niederlagen ... erfrischend ehrliche bestandsaufnahme

Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 31.07.2024, 19:16
von PREUSSE
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.10.2024, 16:50
von Jenner
Wer dachte, dass mit Keuter zwanghafte Wokeness bei uns verschwunden ist, sieht sich
getäuscht. Wie nazizentriert muss man sein, um so einen Artikel zu verfassen?
Da fragt man sich doch, ob diejenigen, die hinter diesem Statement stehen, nicht des Wahnsinns fette Beute sind.
Re: Das Image von Hertha BSC
Verfasst: 20.10.2024, 17:03
von Drago1892
Es stellt sich vor allem die Frage, ob man damit mehr Menschen abstößt, als anzieht.....man kann es auch wirklich übertreiben.
Bis auch woke werden das wohl sehr viele als absoluten Schwachsinn abtun
Aber wahrscheinlich muss das auch jeder wissen, selbst wenn man nicht Geschichte studiert hat, oder unterrichtet
Am besten nimmt man auch den 1. Mai als Feiertag wieder weg...haben ja die schließlich die Nazis dauerhaft eingeführt
