Seite 11 von 24
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 31.08.2019, 23:12
von 07April1997
Ray hat geschrieben: ↑31.08.2019, 23:07
Unter Nagelsmann 40.
Was hat der aus Schulz, hier aussortiert, gemacht? Was aus Wagnersandra?
Glaubst Du, Klostermann und Halstenberg sind Jahrhunderttalente?
Das waren Kicker von Bochum und St.Pauli die Rangnick und Hasenhüttl zu dem gemacht haben was sie jetzt sind.
Gerade an den untrainierbaren skills bringt Klünter viel mit (Schnelligkeit.,..) den Rest macht ein hervorragende Trainer.
Ich glaube vor allem, dass Nagelsmann, Rangnick und Hasenhüttl einen Klünter nicht verpflichten würden.
Erst denken, dann schreiben, Ray.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 31.08.2019, 23:13
von Ray
DOCH! Hätten sie vor 4 -5 Jahren, als sie Halstenberg, Klostermann und Orban holten, wenn Klünter 3 Jahre älter wäre.
Weil Schnelligkeit das A und O im Rangnick System ist
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 31.08.2019, 23:17
von bball62
Ist ja jetzt auch unwichtig. In drei Spielen, in denen Hertha unterperformt hat (ja, auch in 20 Jahren wird man noch von der tollen Leistung in München philosophieren

), war Klünter entweder herausstechend gut oder mit der Einäugige unter den Blinden. Sein Transfer gefällt mir anhand jüngster Erkenntnisse ganz gut.
Trotzdem darf Klünter hier niemals mehr als ein Backup sein, dafür aber womöglich ein mehr als anständiger.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 00:00
von Herthinho0
Klünter auf rechts bremst uns einfach im Spiel nach vorne aus. Und ja, manche Dinge kann man lernen. Aber bei Technik ist das schon arg begrenzt. Lazaro war sowas wie der anti-klünter als RAV. Hinten sehr anfällig, dafür nach vorne ein Segen für den ROM, da eben sehr gut unterstützt. Aktuell hat darunter Lukebakio zu leiden. Dem fehlt oftmals einfach die Anspielstation, weil der RAV entweder zu tief steht oder einfach nicht in eine gute Position sich bringt. Kombinationsspiel ist da auch schwierig...
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 00:14
von HaHa
Wir müssen zwei verschiedene Spiele gesehen haben.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 00:29
von PREUSSE
Zumindest ist Klünter realistisch und sieht Gesprächsbedarf und redet nicht schön.

Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 00:47
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.09.2019, 00:00
Klünter auf rechts bremst uns einfach im Spiel nach vorne aus. Und ja, manche Dinge kann man lernen. Aber bei Technik ist das schon arg begrenzt. Lazaro war sowas wie der anti-klünter als RAV. Hinten sehr anfällig, dafür nach vorne ein Segen für den ROM, da eben sehr gut unterstützt. Aktuell hat darunter Lukebakio zu leiden. Dem fehlt oftmals einfach die Anspielstation, weil der RAV entweder zu tief steht oder einfach nicht in eine gute Position sich bringt. Kombinationsspiel ist da auch schwierig...
Perfekt beschrieben.

Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 08:31
von HaHa
Wenn ich mir vor Augen führe, wie sich Lukebakio im Spiel bewegt hat, ist nicht Klünter das Problem. Covic hat ihn dann auch völlig zurecht ausgewechselt.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 12:49
von Jenner
Doch, Klünter ist auch das Problem. Spätestens seit der Verpflichtung von Arne Friedrich sollte jedem Herthaner klar sein, dass ein AV auch Qualitäten im Spiel nach vorn mitbringen muss. Daran hapert es aufgrund technischer Mängel bei Klünter jedoch erheblich. Natürlich kann man auch nicht ausblenden, dass Lukebakio wenig nach hinten arbeitet und somit der jeweilige RAV auf der Abwehrposition festgenagelt wird. Das ist Ausdruck der völlig wirren Personalplanung.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 12:57
von Fab
Das Problem ist, dass Lazaro weg ist, auch wenn er in der Arbeit nach hinten Schwächen hatte. Klünter ist schell, aber jemanden auf engem Raum ausspielen, kann er leider nicht.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 13:00
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑01.09.2019, 12:49
Doch, Klünter ist auch das Problem. Spätestens seit der Verpflichtung von Arne Friedrich sollte jedem Herthaner klar sein, dass ein AV auch Qualitäten im Spiel nach vorn mitbringen muss. Daran hapert es aufgrund technischer Mängel bei Klünter jedoch erheblich.
Natürlich kann man auch nicht ausblenden, dass Lukebakio wenig nach hinten arbeitet und somit der jeweilige RAV auf der Abwehrposition festgenagelt wird. Das ist Ausdruck der völlig wirren Personalplanung.
Und warum stellt man dann ein Lukebakio direkt vor Klünter?
Unabhängig von der Transferpolitik....da erwarte ich auch vom Trainer eine gewisse Kompetenz um das zu wissen.
Da hätte eher ein Skjelbred im RM und Lukebakio im Sturm Zentrum spielen müssen als zu glauben dass das so funktioniert.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 17:36
von Westham
Klünter ist schrecklich, wie kann ein so schlechter Spieler es überhaupt in einen seriösen BL Kader schaffen ?
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 17:41
von Daher
Westham hat geschrieben: ↑01.09.2019, 17:36
Klünter ist schrecklich, wie kann ein so schlechter Spieler es überhaupt in einen seriösen BL Kader schaffen ?
Aufgrund fehlender Alternativen. Dank der tollen Kaderplanung.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.09.2019, 22:09
von Zauberdrachin
Meiner Meinung wurde etwas anderes nicht bedacht. Bei uns ist seit Jahren der RV ein verkappter Spielmacher, erst Weiser, dann Lazaro.
Daran ist die Mannschaft gewöhnt.
Diese Rolle kann Klünter vollkommen klar nicht ausfüllen.
Wenn man ihn als RV spielen lässt und die Entwicklung der Vorjahre weiß, muss man weitere Wege des Spielmachens trainieren bzw. Klünter nicht in die Situationen bringen, dass er das oft selbst machen müsste. Er bräuchte beim Gang nach vorne immer einen Bandenspieler, die Lazaro und Weiser auch oft hatten, nur eben nicht zwingend benötigten.
Klünter hat sich technisch bereits verbessert, doch schon allein wegen seiner körperlichen Motorik sind z.B. Dribblings auf engem Raum ohne Erfolgsaussichten.
Und man sollte hier auch nicht so tun, als ob bei Lazaro nun jede Flanke ein Zuckerschlecken war ...
Bei offensiver Spielweise in 3er Kette rechts für mich optimal, besonders wegen seiner Schnelligkeit. In München wurde ja nur deshalb umgestellt weil die linke Seite patzte ... es ist bisher stets übrigens die linke Seite über die die Gegner uns in Bredouille bringen ...
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 03.09.2019, 00:19
von Herthinho0
Nun ist der Wolf ja da. Spielen wir hinten mit 3er-Kette, wäre ich auch für Klünti als RV. RAV in der 4er-Kette doch dann bitte mit Wolf vorerst, der vermutlich auch der bessere Schienenspieler ist vor der 3er-Kette rechts...
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 29.09.2019, 19:27
von Ray
ZWEI ASSISTS!
Also sorry, wenn der jetzt nicht erst einmal gesetzt ist dann weiss ich auch nicht weiter.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 29.09.2019, 20:53
von Jenner
Ein Assist. Dennoch starkes Spiel von ihm.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.10.2019, 18:25
von erikeBÄR
für mich bisher die positive überraschung der saison bei uns !
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.10.2019, 20:04
von Westham
Schöner Assist zum 2:0, dürfte gesetzt sein.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 01.10.2019, 21:50
von Herthinho0
Offensiv ist er trotzdem zu harmlos und wenig zu sehen. Dass er in Überzahl gegen einen schwachen Gegner mal ne Flanke gut in den Strafraum bringt, WOOOOOW. Defensiv ist Klünter gut soweit, aber ein "moderner AV" ist er immer noch nicht. Da ist sogar Pekarik um ein Vielfaches aktiver und wertvoller für den RA im Zusammenspiel...
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 02.10.2019, 00:31
von Ray
Ja ja ... Peka um "ein Vielfaches" besser als Klünter, natürlich. Vor allem schneller. Auch Corman-Ausschalten: Peka hätte das auch hinbekommen und noch zusätzlich Minimum ein Tor erzielt.
Und: nicht zu vergessen: Nichts geht über Rekik.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 02.10.2019, 21:12
von Herthinho0
Polemischer geht's ja gar nicht mehr. Machst dich absichtlich so lächerlich wieder?
Rekik ist hier kein Thema. Ebenso wenig wie ich schrieb, dass Peka generell um ein Vielfaches besser sei als Lukas. Wer lesen kann...
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 02.10.2019, 22:58
von bball62
Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.10.2019, 21:12
Polemischer geht's ja gar nicht mehr. Machst dich absichtlich so lächerlich wieder?
Rekik ist hier kein Thema. Ebenso wenig wie ich schrieb, dass Peka generell um ein Vielfaches besser sei als Lukas. Wer lesen kann...
Der einzige der sich hier zur Zeit regelmäßig lächerlich macht bist Du und das soll bei walter, Herthahonk und co schon was heissen
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 03.10.2019, 00:11
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 21:50
Offensiv ist er trotzdem zu harmlos und wenig zu sehen. Dass er in Überzahl gegen einen schwachen Gegner mal ne Flanke gut in den Strafraum bringt, WOOOOOW. Defensiv ist Klünter gut soweit, aber ein "moderner AV" ist er immer noch nicht. Da ist sogar Pekarik um ein Vielfaches aktiver und wertvoller für den RA im Zusammenspiel...
Bin ja oft bei Dir, aber Pekarik ist ein Sicherheitsrisiko und langsam. Mines Erachtens über seinen Zenit und Klünters Weltklasseleistung gegen Bayern zeigen sein Potenzial. Für mich der beste Verteidiger bei Hertha.
Re: [13] Lukas Klünter
Verfasst: 03.10.2019, 00:43
von Zauberdrachin
Herthinho0, offensiv zu harmlos?
Letztlich kommt es wie in Köln darauf an, dass etwas richtig gefährlich wird, wenn ein RV mit vorne auftaucht.
Eine genaue Hereingabe so wie sie kommen muss zum 2:0 plus das Ballspitzeln zu Darida vor dem 3:0 ... viel mehr offensiv muss er da gar nicht machen, zumal ja noch ein RA vorhanden ist.
Er wird sich noch weiter peu à peu steigern und mit Wolf wird die Abstimmung auch immer besser.
Werden mal sehen wie das noch wird, wenn erst Stark, Grujic auch mal wieder gute Form haben (auch Duda), dann sehe ich auch unsere rechte Seite durchaus für Gegner beeindruckender.
Die ja jetzt schon in erster Linie über unsere linke Seite angreifen, weil Plattenhardt und Mittelstädt nicht vor Stabilität strotzen.