Seite 92 von 109
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 11:17
von Ostpocke
hm196 hat geschrieben: ↑06.07.2024, 09:25
MikeSpring hat geschrieben: ↑05.07.2024, 23:47
zu den Moderatorinnen. Bzw. Reportern und Reporterinnen.
Allerdings die schlimmsten von denen sind nicht mehr am Mikro, z.B. Rubenbauer, Simons, Bela Rety,
Thurn-und Taxis.
Fritz hat wirklich alles getoppt, wenn er kommentiert hat habe ich den Ton abgeschalten.
Unvergesslich bleibt mir auf ewig in Erinnerung: "alle gucken sich die wunderschönen Schneeflocken an, wo jede ein Kunstwerk für sich ist". Ich weiss nicht was der vor einem Spiel immer genommen hat
oder Harti nach 4 Weizen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 11:18
von MikeSpring
Mal zur Mannschaft:
Grandiose Leistung. Sicher die Aufstellung war nicht ideal, aber ich verstehe den Gedanken von Nagelsmann.
Raum statt Mittelstädt: Raum hat die Sache gegen Dänemark gut gemacht, nicht wenige waren hier auch der Ansicht, dass Maxi seinen Stammplatz los sei, noch während des Spiels hieß es, Maxi wäre der robusten Spielweise der Spanier nicht gewachsen. Fazit: Doch, ist er. Aber nachvollziehbare Entscheidung, die eigentlich auch noch rechtzeitig korrigiert wurde.
Can statt Andrich: er wollte mehr Geschwindigkeit im Spiel, Can hat aber früh gezeigt, dass er es nicht kann. Hat er auch schnell korrigiert, hätte ihn natürlich auch schon in der ersten Hälfte auswechseln können, aber SOO schlecht, dass man ihn maximal demütigt war er nun auch nicht. Fazit: Nachvollziehbare Entscheidung, die rechtzeitig korrigier wurde. Ich würde Can nicht mehr berufen.
Sane statt Wirtz: Kann ich auch nachvollziehen, weil er auf das Tempo gesetzt hat. Fand ihn jetzt auch nicht so schlecht wie die meisten, aber eben auch bei weitem nicht so gut, wie er könnte.
Verzicht auf Mittelstürmer: Nachvollziehbar. Ja, Füllkrug hat jede Menge Torgefahr ausgelöst, das tat Havertz aber auch. Letzlich kann Nagelsmann die Tore nicht selbst machen. Nach den Umstellungen wurde es besser- aber eben auch, weil die Spanier platter waren. Ich fand's grds. richtig, da man das Gesamtkonzept sehen muss.
Insgesamt finde ich hat Nagelsmann mehr rausgeholt aus dem Team als wir dachten das drin ist. Klare Ansage, reagiert im Spiel und korrigiert seine Fehler (während der späte Löw in seiner Unfehlbarkeit oft einfach die Realität nicht wahrhaben wollte und einfach so spielen lassen hat, wie er sich das vorher überlegt hat). Auch seine Ansage, wer an der Quali zur WM teilnimmt, will sie auch gewinnen fand ich klasse. #
So, jetzt qualifiziert Euch und holt Euch das Ding 2026!!!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 11:22
von Ostpocke
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 11:18
So, jetzt qualifiziert Euch und holt Euch das Ding 2026!!!
Ich glaub nicht dran...

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 11:28
von Panteliese
Der verweigerte Elfmeter ist die eine Sache, die andere, die mich fast noch mehr ärgert, die vielen ausgelassenen Chancen. Pfostenschuss Füllkrug. Der Lupfer von Havertz. Der muss drin sein. Die Spanier kommen das erste Mal seit dem 1:0 wieder vor's Tor und machen es. Tja.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 12:02
von Westham
Panteliese hat geschrieben: ↑06.07.2024, 11:28
Der verweigerte Elfmeter ist die eine Sache, die andere, die mich fast noch mehr ärgert, die vielen ausgelassenen Chancen. Pfostenschuss Füllkrug. Der Lupfer von Havertz. Der muss drin sein. Die Spanier kommen das erste Mal seit dem 1:0 wieder vor's Tor und machen es. Tja.
Ja Richtig, wenn die Chancen; die da waren; optimal genutzt worden wären aber so viel zu überhastet und fahrlässig abgeschlossen.
Havertz hatte drei 100% Torchancen, kein Treffer und dann bist du gegen Spanien eben raus.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 12:04
von Westham
Ostpocke hat geschrieben: ↑06.07.2024, 11:22
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 11:18
So, jetzt qualifiziert Euch und holt Euch das Ding 2026!!!
Ich glaub nicht dran...

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 12:27
von TiiN
Kicker Bewertungen Deutschland vs. Spanien:
Schiedsrichter-Team
Taylor, Anthony (England)
Note: 5,0
Hatte keine Linie bei der Zweikampfbeurteilung und den persönlichen Strafen. Exemplarisch: Kroos hätte nach sechs Minuten schon zwei Gelbe Karten verdient gehabt. Bei Cucurellas Handspiel keinen Strafstoß (106.) zu geben, lag in seinem Ermessensspielraum.
Spieler des Spiels
Dani Olmo (Mittelfeld)
Note: 1,0
Spielnote
Die Partie nahm langsam Fahrt auf, wurde aber mit jeder Minute mitreißender und war bis zum Ende hochspannend und hochintensiv.
Note: 1,5
Spanien
Unai Simon 2,5
Daniel Carvajal 2,0
Robin Le Normand 4,0
Aymeric Laporte 3,0
Marc Cucurella 3,5
Rodri 2,0
Fabian 3,0
Pedri
Lamine Yamal 2,5
Alvaro Morata 3,5
Nico Williams 3,0
Dani Olmo 1,0
Nacho 4,0
Ferran Torres 4,0
Oyarzabal 3,0
Merino 2,0
Joselu
Durchschnitt: 2,8
Deutschland
Manuel Neuer 3,0
Joshua Kimmich 2,0
Antonio Rüdiger 4,0
Jonathan Tah 3,5
David Raum 3,5
Emre Can 5,0
Toni Kroos 4,0
Leroy Sané 5,0
Ilkay Gündogan 3,5
Jamal Musiala 2,5
Kai Havertz 3,5
Andrich 4,0
Wirtz 1,5
Füllkrug 3,0
Mittelstädt 2,5
T. Müller 3,0
Anton 3,0
Durchschnitt: 3,3
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 13:23
von MikeSpring
Jetzt für die WM 2026 qualifizieren - daran habe ich keinen Zweifel.
Dann wünsche ich mir, dass wir die Gruppenspiele in Kanada -also Toronto oder Vancouver oder Toronto und Vancouver spielen. Dann würde ich gerne hinfliegen. WM und Kanada-Urlaub kombinieren wäre ein Traum. Und dann vielleicht noch zum Finale fliegen...
Mission 5. Stern!!!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 16:03
von hartun
Julian hat das Spiel klar vercoacht.
Sane und Can in der Startelf
Dann musste er schon zur HZ korrigieren.
Für unseren Raumdeuter hätte er besser Baier oder Undav gebracht.
Müller war in einigen Szenen schlicht zu langsam.
Es war klar mehr drin.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 16:15
von MikeSpring
hartun hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:03
Julian hat das Spiel klar vercoacht.
Sane und Can in der Startelf
Dann musste er schon zur HZ korrigieren.
Für unseren Raumdeuter hätte er besser Baier oder Undav gebracht.
Müller war in einigen Szenen schlicht zu langsam.
Es war klar mehr drin.
Finde ich nicht. Für Can und Sane gab es klar Gründe, die Spieler haben nicht geliefert. Unsinnig war das nicht. Müller hat durchaus für Impulse gesorgt, da sprach vor allem die Erfahrung für ihn.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 16:18
von Shinto6
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 13:23
Jetzt für die WM 2026 qualifizieren - daran habe ich keinen Zweifel.
Dann wünsche ich mir, dass wir die Gruppenspiele in Kanada -also Toronto oder Vancouver oder Toronto und Vancouver spielen. Dann würde ich gerne hinfliegen. WM und Kanada-Urlaub kombinieren wäre ein Traum. Und dann vielleicht noch zum Finale fliegen...
Mission 5. Stern!!!
Ich muss sagen, dass ich seit langem mal wieder Bock auf Spiele der Nationalmannschaft habe. Schade, dass die EM für uns schon wieder gelaufen ist. Wird nicht so kommen aber ich hoffe jetzt auf einen Außenseiter-Sieg.
Urlaub mit der nächsten WM zu verbinden klingt auch für mich gut. Muss ich mir mal genauer überlegen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 16:21
von MS Herthaner
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:15
hartun hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:03
Julian hat das Spiel klar vercoacht.
Sane und Can in der Startelf
Dann musste er schon zur HZ korrigieren.
Für unseren Raumdeuter hätte er besser Baier oder Undav gebracht.
Müller war in einigen Szenen schlicht zu langsam.
Es war klar mehr drin.
Finde ich nicht. Für Can und Sane gab es klar Gründe, die Spieler haben nicht geliefert. Unsinnig war das nicht. Müller hat durchaus für Impulse gesorgt, da sprach vor allem die Erfahrung für ihn.
Nenne mir ein einzigen Grund warum ein Can in der Startelf steht wenn man ein Andrich und Groß im Kader hat.
Sane konnte ich nachvollziehen um Kimmich bei Williams zu unterstützen.
Müller fand ich auch besser als die meisten.
War immer daran beteiligt wenn Deutschland gefährlich wurde.
Raum hätte nicht starten dürfen.
Da hat man sich von den Spiel gegen Dänemark blenden lassen.
Aber Can war völlig unnötig und Nagelsmann hatte Glück das es trotz Can mit 0:0 in die Pause gegangen ist.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 16:49
von Fab
Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist mir wieder sehr sympathisch, auch weil der Teamgeist wieder stimmt. Deutschland gehört wieder zu den acht besten Teams Europas, Spanien und Frankreich halte ich noch für einen Tick stärker. Ich freue mich schon auf Reese und Maza bei der WM 2026.
Über den nicht gegebenen Elfmeter sollten wir uns nicht zu sehr grämen. Spiele sollten über toll herausgespielte Tore entschieden werden, nicht über unbeabsichtigte und unglückliche Handspiele.
Apropos Elfmeter: Angenommen ein Spieler wird vom Gegner kurz hinter der Grundlinie am Strafraum gefoult, gibt es dann Elfmeter, obwohl das Foul außerhalb des 16m-Raumes erfolgte? Wie sind hier die Regeln?
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 17:25
von MikeSpring
MS Herthaner hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:21
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:15
Finde ich nicht. Für Can und Sane gab es klar Gründe, die Spieler haben nicht geliefert. Unsinnig war das nicht. Müller hat durchaus für Impulse gesorgt, da sprach vor allem die Erfahrung für ihn.
Nenne mir ein einzigen Grund warum ein Can in der Startelf steht wenn man ein Andrich und Groß im Kader hat.
Sane konnte ich nachvollziehen um Kimmich bei Williams zu unterstützen.
Müller fand ich auch besser als die meisten.
War immer daran beteiligt wenn Deutschland gefährlich wurde.
Raum hätte nicht starten dürfen.
Da hat man sich von den Spiel gegen Dänemark blenden lassen.
Aber Can war völlig unnötig und Nagelsmann hatte Glück das es trotz Can mit 0:0 in die Pause gegangen ist.
Ich sage ja nicht, ich hätte Can spielen lassen - hätte ich nicht- nur ich kann es nachvollziehen, welche Überlegung ihn verleitet hat.
Raum kann ich auch nachvollziehen, hätte selber aber Maxi gebracht.
Fab hat geschrieben: ↑06.07.2024, 16:49
Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist mir wieder sehr sympathisch, auch weil der Teamgeist wieder stimmt. Deutschland gehört wieder zu den acht besten Teams Europas, Spanien und Frankreich halte ich noch für einen Tick stärker. Ich freue mich schon auf Reese und Maza bei der WM 2026.
Spanien halte ich seit gestern nicht für besser, sondern für bestenfalls gleich gut. Eher schlechter als wir. Frankreich hat mich noch immer nicht so richtig überzeugt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 17:26
von Black Magic
Drago1892 hat geschrieben: ↑05.07.2024, 22:34
Amadores hat geschrieben: ↑05.07.2024, 22:11
Selbst die internationale Presse spricht von einer sensationellen Fehlentscheidung....
[...]
Ganz große Schande auf dem Weiterkommen der Spanier...vollkommen sportlich unverdient und auch noch erschummelt, hat leider keinerlei Respekt verdient sowas.
[...]
"vollkommen sportlich unverdient" - na klar...
Kommt denn noch ein Kommentar zu Karate-Kid Kroos, der Pedri aus dem Turnier gekickt hat?
Für Mittelfeldspieler Pedri ist die Europameisterschaft gelaufen. Der spanische Verband teilt offiziell mit, dass sich der 21-Jährige eine Innenbandzerrung im linken Knie zugezogen hat. Es wird erwartet, dass der Barça-Profi rund drei bis vier Wochen ausfällt.
https://www.fussballtransfers.com/a2524 ... fuer-pedri
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:02
von PREUSSE
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:03
von MikeSpring
Vollkommen unverdient würde ich auch nicht sagen. Das Ding geht nicht auf Spanien sondern auf den Schiri. Beides kann passieren, Kroos' Foul genauso wie das Handspiel. Dass der Schiri das nicht ahndet ist ja nicht Schuld der Spieler.
Aber verdienter wäre es für uns gewesen.
Und sorry, heute müssen die Tommys dran glauben. Am liebsten durch einen unberechtigten Elfer, für sie unberechtigt nicht gegebenen Elfer oder durch Elfmeterschiessen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:13
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 18:03
Und sorry, heute müssen die Tommys dran glauben. Am liebsten durch einen unberechtigten Elfer, für sie unberechtigt nicht gegebenen Elfer oder durch Elfmeterschiessen.
Das wäre eine Genugtuung und gerecht

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:15
von AnKu54
Die Schweiz macht das bisher sehr gut. Weiter so.
Nieder mit England !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:17
von MikeSpring
Ich verstehe die UEFA nicht mehr. Wie ich gestern schon nicht verstanden habe: Warum ein englischer Schiri, wo England noch im Turnier ist ? Denke ich heute: Ein italienischer Schiri, wo die Schweiz Italien rausgeschmissen hat ? So wie 2016 als der Verantwortliche der UEFA - Collina- einen Italiener angesetzt hat, wo Deutschland Italien rausgeworfen hat.Auch da stand der Schiri in der Kritik. Übrigens auch wegen Handspiel. Damals war es klar keine Absicht von Schweinsteiger, was egal war, gestern war es angeblich keine Absicht, was als Argument für die Nichtstrafbarkeit geführt wird.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:44
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 18:17
Ich verstehe die UEFA nicht mehr. Wie ich gestern schon nicht verstanden habe: Warum ein englischer Schiri, wo England noch im Turnier ist ? Denke ich heute: Ein italienischer Schiri, wo die Schweiz Italien rausgeschmissen hat ?
Ja, habe ich auch gedacht

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:50
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben: ↑06.07.2024, 18:44
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.07.2024, 18:17
Ich verstehe die UEFA nicht mehr. Wie ich gestern schon nicht verstanden habe: Warum ein englischer Schiri, wo England noch im Turnier ist ? Denke ich heute: Ein italienischer Schiri, wo die Schweiz Italien rausgeschmissen hat ?
Ja, habe ich auch gedacht
Wenn ich jetzt Frankreich-Spanien pfeiffen sollte...
-Tor für Spanien. "Gebe ich nicht. Abseits. " "Hä, wie das denn ?"

"Was soll das ?"

"Noch einer ? OK.
- Ein französischer Verteidiger rettet auf der Torlinie mit der Hand. - "Kein strafbares Handspiel!" "Schau es Dir an" "VAR brauche ich nicht!" "Skandal!"

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 18:56
von HerthaLandei
Bei diesem Turnier dürfte eigentlich kein einziger Handelfmeter mehr gepfiffen werden. Die UEFA würde sich total unglaubwürdig machen, außer ein Verteidiger fängt den Ball...
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 19:04
von Silbersee
Die Ansetzung von Taylor war doch irgendwie logisch, oder nicht? In einem Halbfinale hätte man ja nicht auf England treffen können.
Die Verbände, die an einer EURO teilnehmen, stellen in der Regel auch die besten Schiris. Man kann ja schlecht bei einem solchen Turnier nur Schiedsrichter nominieren von Verbänden wie Bulgarien, Luxemburg oder Griechenland, die gar nicht teilnehmen.
Und ein dänischer Referee wäre - weil evtl. Rache zu befürchten wäre, wie Du konstruierst - wohl auch eher fehl am Platz gewesen.
Die Verantwortung für das Viertelfinalaus trägt hauptsächlich der Bundestrainer mit seiner Aufstellung (warum zum Teufel wieder Sane?) und die Uneffizienz im Verwerten von Torchanchen (warum zum Teufel wieder Chancentod Havertz von Beginn an?). Bestes Beispiel ist das Siegtor der Iberer: der köpft den Ball dahin, wo kein Neuer steht (auch ter Stegen hätte hier wohl keine Chance gehabt), während unsere Kopfballabschlüsse immer auf den Torwart kamen. Ausnahme Füllkrug, dessen Kopfball kurz vor dem Ende sauknapp daneben ging (hier hätte Unai Simon auch keine Chance gehabt).
Das Aus der deutschen Mannschaft war zwar nicht unbedingt verdient und ein bisschen unglücklich (mMn waren wir Spanien ebenbürtig), mit dem Schiri hatte es aber eher weniger zu tun.
Ich frag mich sowieso, warum unsere Mannschaft erst nach dem 1:0 gezeigt hat, dass sie auch einen ganz anderen, druckvollen Fußball spielen kann, als den des Abwartens bis zum Gegentor.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 06.07.2024, 19:21
von AnKu54
Ha, wenn Spanien ins Finale kommt sollte ein Deutscher Schiri pfeifen.
Selbst wenn es Holland wäre (Bäh)
Kein Elfer für Spanien.
Fände ich geil
