Jetzt werden wir sehen was wir verpasst haben oder auch nicht (ausgehend davon das wir wirklich mal Interesse hatten).

bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.09.2020, 10:51„Super GAU, Horrorshow, Fliegenfänger!“ Ach so, ist ja bei denen... dann wird er da natürlich eine sehr gute Figur abgeben...![]()
In der Familie dürfen anscheinend nur noch Torhüter ran, aber die können ja auch mit aufgepumpten Bällen gut umgehen
Bierchen hat geschrieben: ↑29.09.2020, 12:19Union hat sich verpokert
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -verpokert
![]()
Drago1892 hat geschrieben: ↑30.09.2020, 12:00tja, wenn Union am Ende damit die Klasse hält interessiert sich niemand mehr für manch kontroverse Entscheidungen.
Einige trage ich mit, bei manchen frag ich mich schon, wozu überhaupt noch.
Die nächsten beiden Spiele gegen Mainz und Schalke dürften zeigen, wohin für Union die Reise diese Saison geht, auch wenn Union jetzt natürlich in beiden Fällen Pech hat, da die beide vor ihrem Spiel den Trainer gewechselt haben, umso wichtiger sind sie.
ja da hast du recht, ich wollte damit auch nur sagen, dass ich mit den beiden entlassenen Trainer auf jeden Fall 2 Unionsiege erwartet hätte, da klare destruktive und auflösende Anzeichen bei beiden Gegnern zu erkennen waren...für mich also ein schlechter Zeitpunkt für Union, da wäre ein jeweiliger Trainertausch nach diesen Spielen wohl die sichere Alternative gewesenBerlinerWeisse hat geschrieben: ↑30.09.2020, 14:27Naja, Mainz hat noch keinen neuen Trainer und ob der Interimstrainer da so schnell das Schiff wieder zum fahren bringt?
Bei Schalke und Baum könnte es anders aussehen. Mal gucken, wer da alles an Sp geht und wer kommt.
Das ist nicht "hinterhältig", sondern eine normale Vertragsverhandlung. Warum sollte sich ein Spieler auf einen Club beschränken? Er hat seinen Marktwert und den wollte er haben. Es ist nicht seine Schuld, wenn Union nicht in der Lage oder gewillt ist marktgerechte Preise zu zahlen.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑30.09.2020, 10:42Rafa wollte viel mehr Geld als wir ihm zahlen konnten, dies hätte einfach mal das Gehaltsgefüge gesprengt. Er war im März 2020 , also noch bevor die Verhandlungen mit Union begannen, mit Augsburg einig über ein Gehalt von 1,7 Millionen. Danach wollte er bei Union das Gleiche erreichen. Ziemlich hinterhältig sowas.
Drago1892 hat geschrieben: ↑30.09.2020, 14:49ja da hast du recht, ich wollte damit auch nur sagen, dass ich mit den beiden entlassenen Trainer auf jeden Fall 2 Unionsiege erwartet hätte, da klare destruktive und auflösende Anzeichen bei beiden Gegnern zu erkennen waren...für mich also ein schlechter Zeitpunkt für Union, da wäre ein jeweiliger Trainertausch nach diesen Spielen wohl die sichere Alternative gewesenBerlinerWeisse hat geschrieben: ↑30.09.2020, 14:27Naja, Mainz hat noch keinen neuen Trainer und ob der Interimstrainer da so schnell das Schiff wieder zum fahren bringt?
Bei Schalke und Baum könnte es anders aussehen. Mal gucken, wer da alles an Sp geht und wer kommt..
Ich vertrete eher die Ansicht, dass wenn Mannschaften so auftreten, wie Mainz und Schalke (die sogar schon lange) klar gegen den eigenen Trainer oder zumindest unterbewusst gegen diesen gespielt wird.
Somit ist für mich in so einer Situation eine Trainerentlassung erstmal eine positive und gute Entscheidung für den jeweiligen Club.
Schlechter kann es ja aktuell für beide Clubs nicht mehr werden, die können höchsten gleich schlecht bleiben oder die Plätze tauschen =).
Nichtsdestotrotz hat Union trotzdem noch gute Chancen beide Spiele zu gewinnen, aber das sollten Sie eben auch, denn aktuell gab es eben keine schlechteren Mannschaften, als Mainz und Schalke und die werden wohl dauerhaft beide eher um den Abstieg spielen.
Da ist der mit seiner zugekleisterten Olle genau beim richtigen Verein.Amadores hat geschrieben: ↑27.09.2020, 21:40bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.09.2020, 10:51„Super GAU, Horrorshow, Fliegenfänger!“ Ach so, ist ja bei denen... dann wird er da natürlich eine sehr gute Figur abgeben...![]()
Jo. Man muss sich doch wundern über einige Kommentare....
Na dann scheint der Typ sogar öffentlich zu lügen, wenn er von Union auch 1,7 Mio haben wollte....denn er hat ja nach der Trennung (die ihm anscheinend offensichtlich mehr geschmerzt hat) in etlichen Gazetten rumposaunen und wie eine Heulsuse nachtreten müssen, dass er extra für Union, ich zitiere:elmex hat geschrieben: ↑30.09.2020, 14:58Das ist nicht "hinterhältig", sondern eine normale Vertragsverhandlung. Warum sollte sich ein Spieler auf einen Club beschränken? Er hat seinen Marktwert und den wollte er haben. Es ist nicht seine Schuld, wenn Union nicht in der Lage oder gewillt ist marktgerechte Preise zu zahlen.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑30.09.2020, 10:42Rafa wollte viel mehr Geld als wir ihm zahlen konnten, dies hätte einfach mal das Gehaltsgefüge gesprengt. Er war im März 2020 , also noch bevor die Verhandlungen mit Union begannen, mit Augsburg einig über ein Gehalt von 1,7 Millionen. Danach wollte er bei Union das Gleiche erreichen. Ziemlich hinterhältig sowas.
auf Gehalt verzichtet hätte. Dazu hat er mehrfach betont, dass er das Union-Angebot NUR nicht annimmt, weil Union ihm nur einen 1 Jahresvertrag angeboten hat!Ich bin mit meinen Erwartungen runtergegangen, aber Union hatte eine andere Planung.
beides hier nachzulesen NACH dem Wechsel:Wir hätten uns einigen können, aber nach den zwei guten zwei Jahren konnte ich keinen Einjahresvertrag auf dem Niveau annehmen, das mir angeboten wurde.