1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rasenheizung » 26.09.2020, 18:17

Schöne Sache für uns.
Jetzt werden wir sehen was wir verpasst haben oder auch nicht (ausgehend davon das wir wirklich mal Interesse hatten). :D

Benutzeravatar
creek1
Beiträge: 472
Registriert: 25.05.2018, 16:20
Wohnort: Uljanowsk, Russland

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von creek1 » 26.09.2020, 18:28

Bisher hat Union nur gegen den neuen Tabellenführer FC Augsburg verloren.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 26.09.2020, 18:33

Wenn es für Berliner Verhältnisse normal läuft wird karius da eine sehr gute Figur abgeben.da hat er keinen Stress ...also perfekt
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 26.09.2020, 18:36

schon komische Entscheidung, denn Luthe hat alleine heute schon wieder richtig gut gehalten und ist keine "Verschlechterung" zu Giekiewicz, die Rückrunde in Augsburg war er auch richtig stark.

Liverpool übernimmt wohl den Großteil des Gehalts....naja wundert mich, die wollten extra den anderen Torhüter loswerden, weil er zu extrovertiert war und holen jetzt Karius....naja....wir werden ja sehen, hätte ich jedenfalls nicht gemacht...aber bei uns gings damals auch um eine nicht geringe Ablösesumme für einen Torhüter...Union leiht den und das Gehalt zahlt zum großen Teil Pool....und kaufen werden sie ihn dann eh nicht, wovon auch :lol: .

Der dritte Torhüter (Moser) wechselt wohl auch...daher müssen sie halt noch mal nachlegen.

Ich war auch gegen Karius bei UNS...aber wir wollen (MÜSSEN) auch in die CL...dafür ist er zu schlecht....aber für Bundesliga sollte es wohl doch reichen.....wird interessant, aber er spuckt schon große Töne, dass er wohl Stammtorhüter sein wird :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opi » 26.09.2020, 22:47

Das gibts doch nicht. Die ziehen jetzt Loris Karius an Land. Chapeau.
Kann mal Jemand erklären wie die Rolle von Klopp bei Liverpool bei dem Deal aussieht ? Hebt Kloppo da bei der Leihe den Daumen ?


:gruebel:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6903
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 27.09.2020, 10:51

„Super GAU, Horrorshow, Fliegenfänger!“ Ach so, ist ja bei denen... dann wird er da natürlich eine sehr gute Figur abgeben... :roll:

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Amadores » 27.09.2020, 21:40

bayerschmidt hat geschrieben:
27.09.2020, 10:51
„Super GAU, Horrorshow, Fliegenfänger!“ Ach so, ist ja bei denen... dann wird er da natürlich eine sehr gute Figur abgeben... :roll:
:laugh: Jo. Man muss sich doch wundern über einige Kommentare.... :laugh:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

El Mariachi
Beiträge: 3404
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von El Mariachi » 28.09.2020, 10:38

28. September, 09.41 Uhr: Nach „Kicker“-Informationen sind sich Liverpool und Union über eine einjährige Leihe von Karius einig geworden. Der Torwart soll am Montag den Medizincheck in Berlin absolvieren.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 28.09.2020, 10:56

Ist schon beim Medizin Check
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10798
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 28.09.2020, 11:01

Da wird sich der Luthe aber so richtig freuen... :D ... und die Thomalla auch! ;)

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von terminator27 » 28.09.2020, 11:20

Mineiro hat geschrieben:
28.09.2020, 11:01
... und die Thomalla auch! ;)
In der Familie dürfen anscheinend nur noch Torhüter ran, aber die können ja auch mit aufgepumpten Bällen gut umgehen :D

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 28.09.2020, 11:32

Ach, Max Kruse will bestimmt auch mal ran
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 29.09.2020, 12:19

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 30.09.2020, 10:42

Bierchen hat geschrieben:
29.09.2020, 12:19
Union hat sich verpokert
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -verpokert
:lordpuffy:

Wenn der Kolumnist keine Ahnung hat, dann soll er mal so einen Schwachsinn nicht schreiben!

Rafa wollte viel mehr Geld als wir ihm zahlen konnten, dies hätte einfach mal das Gehaltsgefüge gesprengt. Er war im März 2020 , also noch bevor die Verhandlungen mit Union begannen, mit Augsburg einig über ein Gehalt von 1,7 Millionen. Danach wollte er bei Union das Gleiche erreichen. Ziemlich hinterhältig sowas.

Nun haben wir Karius geholt, dessen Gehalt überwiegend von Liverpool gezahlt wird, und Luthe als 2 starke Erstligataugliche TH.

Und mal gucken wer am letzten ST, oder in 2-3 Spielen über Augsburg und Rafa lacht? Also den Kolumnisten da als Fußballexperten einzustellen , ne ziemliche schwache Nummer.


Und Herzlich Willkommen Pohjanpalo!! Und auch noch mit Kaufoption! Geile Verpflichtung und zum Glück ist der Kelch Hofmann an uns vorbei gegangen. Der spielt auch ein hinterhältiges Spielchen mit allen und den Kreuzer kann man sowieso in die Kategorie "unbeliebt" stecken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 30.09.2020, 10:47

Pohjanpalo ist in der Tat ein Transfer mit Sinn.
Bei Union sind eben Menschen mit dem notwendigen GEFÜHL am Werk, die spüren, was für Typen ein Verein benötigt.
Bei uns hingegen ... wer sich selbst "Erfolg auf allen Ebenen" attestiert, hat keinerlei Synapsen zur Aussenwelt mehr und dementsprechend ist auch die Charaktermischung der Mannschaft zusammengestellt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ratlos » 30.09.2020, 10:47

Für ihre Verhältnisse ,sehr gute Verpflichtungen .
Wenn man dann im krassen Gegensatz diese Zombie Truppe Preetz/Labbadia/Friedrich sieht ,kann man sich nur in Grund und Boden schämen ,das Hertha mit solchen Gestalten gestraft ist.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 30.09.2020, 12:00

tja, wenn Union am Ende damit die Klasse hält interessiert sich niemand mehr für manch kontroverse Entscheidungen.

Einige trage ich mit, bei manchen frag ich mich schon, wozu überhaupt noch.

Die nächsten beiden Spiele gegen Mainz und Schalke dürften zeigen, wohin für Union die Reise diese Saison geht, auch wenn Union jetzt natürlich in beiden Fällen Pech hat, da die beide vor ihrem Spiel den Trainer gewechselt haben, umso wichtiger sind sie.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 30.09.2020, 14:27

Drago1892 hat geschrieben:
30.09.2020, 12:00
tja, wenn Union am Ende damit die Klasse hält interessiert sich niemand mehr für manch kontroverse Entscheidungen.

Einige trage ich mit, bei manchen frag ich mich schon, wozu überhaupt noch.

Die nächsten beiden Spiele gegen Mainz und Schalke dürften zeigen, wohin für Union die Reise diese Saison geht, auch wenn Union jetzt natürlich in beiden Fällen Pech hat, da die beide vor ihrem Spiel den Trainer gewechselt haben, umso wichtiger sind sie.

Naja, Mainz hat noch keinen neuen Trainer und ob der Interimstrainer da so schnell das Schiff wieder zum fahren bringt?

Bei Schalke und Baum könnte es anders aussehen. Mal gucken, wer da alles an Sp geht und wer kommt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 30.09.2020, 14:46

Ein finnischer Nationalspieler, nicht schlecht :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 30.09.2020, 14:49

BerlinerWeisse hat geschrieben:
30.09.2020, 14:27
Naja, Mainz hat noch keinen neuen Trainer und ob der Interimstrainer da so schnell das Schiff wieder zum fahren bringt?

Bei Schalke und Baum könnte es anders aussehen. Mal gucken, wer da alles an Sp geht und wer kommt.
ja da hast du recht, ich wollte damit auch nur sagen, dass ich mit den beiden entlassenen Trainer auf jeden Fall 2 Unionsiege erwartet hätte, da klare destruktive und auflösende Anzeichen bei beiden Gegnern zu erkennen waren...für mich also ein schlechter Zeitpunkt für Union, da wäre ein jeweiliger Trainertausch nach diesen Spielen wohl die sichere Alternative gewesen :).

Ich vertrete eher die Ansicht, dass wenn Mannschaften so auftreten, wie Mainz und Schalke (die sogar schon lange) klar gegen den eigenen Trainer oder zumindest unterbewusst gegen diesen gespielt wird.
Somit ist für mich in so einer Situation eine Trainerentlassung erstmal eine positive und gute Entscheidung für den jeweiligen Club.
Schlechter kann es ja aktuell für beide Clubs nicht mehr werden, die können höchsten gleich schlecht bleiben oder die Plätze tauschen =).

Nichtsdestotrotz hat Union trotzdem noch gute Chancen beide Spiele zu gewinnen, aber das sollten Sie eben auch, denn aktuell gab es eben keine schlechteren Mannschaften, als Mainz und Schalke und die werden wohl dauerhaft beide eher um den Abstieg spielen :).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von elmex » 30.09.2020, 14:58

BerlinerWeisse hat geschrieben:
30.09.2020, 10:42
Rafa wollte viel mehr Geld als wir ihm zahlen konnten, dies hätte einfach mal das Gehaltsgefüge gesprengt. Er war im März 2020 , also noch bevor die Verhandlungen mit Union begannen, mit Augsburg einig über ein Gehalt von 1,7 Millionen. Danach wollte er bei Union das Gleiche erreichen. Ziemlich hinterhältig sowas.
Das ist nicht "hinterhältig", sondern eine normale Vertragsverhandlung. Warum sollte sich ein Spieler auf einen Club beschränken? Er hat seinen Marktwert und den wollte er haben. Es ist nicht seine Schuld, wenn Union nicht in der Lage oder gewillt ist marktgerechte Preise zu zahlen.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 30.09.2020, 15:54

Drago1892 hat geschrieben:
30.09.2020, 14:49
BerlinerWeisse hat geschrieben:
30.09.2020, 14:27
Naja, Mainz hat noch keinen neuen Trainer und ob der Interimstrainer da so schnell das Schiff wieder zum fahren bringt?

Bei Schalke und Baum könnte es anders aussehen. Mal gucken, wer da alles an Sp geht und wer kommt.
ja da hast du recht, ich wollte damit auch nur sagen, dass ich mit den beiden entlassenen Trainer auf jeden Fall 2 Unionsiege erwartet hätte, da klare destruktive und auflösende Anzeichen bei beiden Gegnern zu erkennen waren...für mich also ein schlechter Zeitpunkt für Union, da wäre ein jeweiliger Trainertausch nach diesen Spielen wohl die sichere Alternative gewesen :).

Ich vertrete eher die Ansicht, dass wenn Mannschaften so auftreten, wie Mainz und Schalke (die sogar schon lange) klar gegen den eigenen Trainer oder zumindest unterbewusst gegen diesen gespielt wird.
Somit ist für mich in so einer Situation eine Trainerentlassung erstmal eine positive und gute Entscheidung für den jeweiligen Club.
Schlechter kann es ja aktuell für beide Clubs nicht mehr werden, die können höchsten gleich schlecht bleiben oder die Plätze tauschen =).

Nichtsdestotrotz hat Union trotzdem noch gute Chancen beide Spiele zu gewinnen, aber das sollten Sie eben auch, denn aktuell gab es eben keine schlechteren Mannschaften, als Mainz und Schalke und die werden wohl dauerhaft beide eher um den Abstieg spielen :).

Ja, damit hast Du auch Recht, die Chancen , beide Spiele nun zu gewinnen sind etwas geringer geworden.


@ elmex

Rafa hätte gleich im März sagen können zu OR, "Hey, ich will zu Augsburg wechseln und bekomm da ein Gehalt von 1,7 Millionen. Wenn ihr mich behalten wollt, dann zahlt mehr".

Das wäre fair gewesen, hätte aber einen sauberen Abgang gebracht. So ist Rafa einfach nur unten durch.

Und wie schon geschrieben, 1,7 Millionen kann Union nicht zahlen, erstens weil wir nicht so viel haben und zweitens, weil es eben das Gehaltsgefüge sprengen würde,

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 30.09.2020, 17:10

Amadores hat geschrieben:
27.09.2020, 21:40
bayerschmidt hat geschrieben:
27.09.2020, 10:51
„Super GAU, Horrorshow, Fliegenfänger!“ Ach so, ist ja bei denen... dann wird er da natürlich eine sehr gute Figur abgeben... :roll:
:laugh: Jo. Man muss sich doch wundern über einige Kommentare.... :laugh:
Da ist der mit seiner zugekleisterten Olle genau beim richtigen Verein.

Mal schauen wann er sich dort die erste Gurke ins Nest legt, das ist doch nur eine Frage der Zeit. :D

Ich bin jedenfalls froh dass er nicht bei uns gelandet ist! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 30.09.2020, 17:43

elmex hat geschrieben:
30.09.2020, 14:58
BerlinerWeisse hat geschrieben:
30.09.2020, 10:42
Rafa wollte viel mehr Geld als wir ihm zahlen konnten, dies hätte einfach mal das Gehaltsgefüge gesprengt. Er war im März 2020 , also noch bevor die Verhandlungen mit Union begannen, mit Augsburg einig über ein Gehalt von 1,7 Millionen. Danach wollte er bei Union das Gleiche erreichen. Ziemlich hinterhältig sowas.
Das ist nicht "hinterhältig", sondern eine normale Vertragsverhandlung. Warum sollte sich ein Spieler auf einen Club beschränken? Er hat seinen Marktwert und den wollte er haben. Es ist nicht seine Schuld, wenn Union nicht in der Lage oder gewillt ist marktgerechte Preise zu zahlen.
Na dann scheint der Typ sogar öffentlich zu lügen, wenn er von Union auch 1,7 Mio haben wollte....denn er hat ja nach der Trennung (die ihm anscheinend offensichtlich mehr geschmerzt hat) in etlichen Gazetten rumposaunen und wie eine Heulsuse nachtreten müssen, dass er extra für Union, ich zitiere:
Ich bin mit meinen Erwartungen runtergegangen, aber Union hatte eine andere Planung.
auf Gehalt verzichtet hätte. Dazu hat er mehrfach betont, dass er das Union-Angebot NUR nicht annimmt, weil Union ihm nur einen 1 Jahresvertrag angeboten hat!
Wir hätten uns einigen können, aber nach den zwei guten zwei Jahren konnte ich keinen Einjahresvertrag auf dem Niveau annehmen, das mir angeboten wurde.
beides hier nachzulesen NACH dem Wechsel:

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

..vollkommen widersprüchliche Angaben, wie so oft bei Aussagen von Gikiewicz.
Aber dann kann doch Augsburg schon mal glücklich sein, denn sie haben einen Spieler, der viel lieber wo anders gespielt hätte.

...würde ja dann im Umkehrschluss auch alles heißen, dass er eben für weniger als 1,7 Mio bei Union gespielt hätte.
Den "marktgerechten Preis" wollte anscheinend aber trotzdem kein anderer Club außer der FCA bezahlen, denn seine Wunschoption war dies ganz sicher nicht und laut ihm selbst hatte er doch etliche Angebote.
Und seine große Aufzählung am Ende...na wer es glaubt, ist ja jedem selbst überlassen :).

Er kann ja seine Vorstellungen vortragen, aber wenn er denkt, dass ein Verein wie Union im einfach mal während Corona ohne Wenn und aber das Gehalt von 700.000€ auf 1,7 Mio erhöht, dann ist er eben da an der falschen Adresse und muss mit genau so einer forschen und finanziell richtigen Ablehnung rechnen.

Sicher werden Luthe und Karius auf ähnlichem Niveau zusammen verdienen, aber dafür hat Union dann auch 2 gleichwertige Torhüter und nicht nur einen, sollte sich einer verletzen.

Für unsere tatsächlichen Ambitionen (CL) wären doch eh alle drei zu schwach, nur ist eben bei Union die Bewertungsgrundlage eine andere, da es da immer "nur" um den Klassenerhalt gehen wird, dafür sollten beide das Zeug haben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 30.09.2020, 20:04

PREUSSE hat geschrieben:
30.09.2020, 14:46
Ein finnischer Nationalspieler, nicht schlecht :top:
Platz 56, einen Punkt vor Mali und Kongo
https://de.fifa.com/fifa-world-ranking/ ... table/men/
:laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Antworten