Seite 89 von 90
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 19:23
von Saschahohe
Die Saison war nicht doll, aber natürlich sind wir nicht abgestiegen.
Vorschlag: Derjenige, der in einer Saison als Erster die Nerven verliert und einen Faden "Abstiegskampf 20sowieso" eröffnet, gibt nach der Saison ´ne Runde, wenn Hertha dann doch drinbleibt
Wenn alle einverstanden sind, gehen für dieses Mal die Bestellungen an elmex

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 19:35
von Tf a.D.
Der Strang ruhte ja auch lange, wurde dann aber zurecht wiederbelebt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 19:38
von Herthafuxx
Der Thread hatte doch seine Berechtigung. Bescheuert ist solch ein Thread nur, wenn man gerade emotional angefasst ist nach einer Niederlage und das in einer Saison, wo wir nie zittern müssen.
Fraglich ist aber auch, ob nicht ein Saison-Thread ausreicht. Sonst haben wir demnächst einen EL-Kampf-, einen CL-Kampf- und einen Meisterschaftskampfthread

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 20:18
von Westham
Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer, daß sie doch geschafft haben nicht abzusteigen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 20:50
von ede
Letztlich souverän gemeistert

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 20:55
von MS Herthaner
ede hat geschrieben: ↑15.05.2021, 20:50
Letztlich souverän gemeistert
Souverän wäre es gewesen wenn man gegen Bielefeld gewonnen hätte und Mittwoch schon durch gewesen wäre.
Wir hatten gegen Bielefeld,Gelsenkirchen und Köln gerade mal 10 Schüsse aufs gegnerische Tor gebracht.
Letztlich wurde nicht mehr als die Pflicht erfüllt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 20:56
von sj64
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 15.05.2021, 20:58
von MS Herthaner
sj64 hat geschrieben: ↑15.05.2021, 20:56
Gott sei Dank.
Wohl war.....war alles andere als sicher.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 04:50
von Xavderion
Nie am Klassenerhalt gezweifelt

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 08:57
von Saschahohe
Tf a.D. hat geschrieben: ↑15.05.2021, 19:35
Der Strang ruhte ja auch lange, wurde dann aber zurecht wiederbelebt.
Naja, die Hälfte der Ruhezeit war aber Weihnachten
Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.05.2021, 19:38
Der Thread hatte doch seine Berechtigung. Bescheuert ist solch ein Thread nur, wenn man gerade
emotional angefasst ist nach einer Niederlage und das in einer Saison, wo wir nie zittern müssen.
Fraglich ist aber auch, ob nicht ein Saison-Thread ausreicht. Sonst haben wir demnächst einen EL-Kampf-, einen CL-Kampf- und einen Meisterschaftskampfthread
Genau. Und einen Faden "Kampf ums sichere Mittelfeld"...
Das
emotional angefasst sein meinte ich ja auch ein bisschen scherzhaft mit dem "Nerven verlieren und Abstiegskampffaden aufmachen". Obwohl elmex ja wahrscheinlich gar nicht so einer ist

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 12:19
von hartun
Erleicherung pur.
Das letzte Spiel endlich mal ein Bonusspiel
Kein Zittern bis zum Schluss. Ein Träumchen wurde wahr.
Bitte nie mehr so eine Saison

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 16:25
von flaschenkind
Xavderion hat geschrieben: ↑16.05.2021, 04:50
Nie am Klassenerhalt gezweifelt
du hattest es jut

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 16:59
von AnKu54
Wir bleiben drin
Spiel war doch Sch...egal. Köln hatte glücklicherweise die Hosen voll.
Hat Funkel vorhin beim Doppelpass schon gesagt. 1Punkt, mehr wollten die nicht. Schön für uns.
Bobic kann also eine Woche früher die Mannschaft planen. Auch gut.
Ob Dardai bleibt wird hoffentlich von Bobic entschieden.
Bobic hat bestimmt schon eine gute Traineridee. Dardai hat das geschafft, was wir erhofft hatten. Nun iss gut.
So, ich hoffe alle Hertha Fans drücken Werder die Daumen.
Es geht für uns um 12 Mio´s !!!!!!!!!!!!!!
Ich hätte nie, nie gedacht, dass ich mal auf Schlakke Sieg hoffe.
Nun, es wird extrem spannend.
Super, dass wir das mit einem Bier in der Hand völlig ruhig verfolgen können

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 19:25
von Jenner
Der Thread kann jetzt glücklicherweise zugemacht werden. Leverkusen und Freiburg waren Lichtblicke, die übliche Kost aber unerträgliches Gegurke wie bei Union, in Mainz, gegen Bielefeld, in GE und jetzt gegen Köln. Das will ich hier zukünftig nicht mehr sehen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 19:58
von camorra
hoffenheim steht zwar noch aus, aber ansonsten hat dardai nur 4 punkte mehr gegen dieselben mannschaften geholt wie der völlig verbrannte kamelhaarmantelträger. davon war nur der sieg gegen freiburg überzeugend und da spielte die aussortierte b-elf.
ansonsten schalke, bielefeld, köln ... vorher angekündigt als "muss"-spiele, waren ein kompletter offenbarungseid mit 0 plan wie man das spiel überhaupt gewinnen will.
wer sowas als "souveräne abstiegsrettung" bezeichnet, sollte mal dringend mit dem kiffen aufhören

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.05.2021, 20:01
von Bierchen
camorra hat geschrieben: ↑16.05.2021, 19:58
hoffenheim steht zwar noch aus, aber ansonsten hat dardai nur 4 punkte mehr gegen dieselben mannschaften geholt wie der völlig verbrannte kamelhaarmantelträger. davon war nur der sieg gegen freiburg überzeugend und da spielte die aussortierte b-elf.
ansonsten schalke, bielefeld, köln ... vorher angekündigt als "muss"-spiele, waren ein kompletter offenbarungseid mit 0 plan wie man das spiel überhaupt gewinnen will.
wer sowas als "souveräne abstiegsrettung" bezeichnet, sollte mal dringend mit dem kiffen aufhören
Manche Kinder haben auch Flaschen...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 17.05.2021, 15:04
von wahl_icke
Jenner hat geschrieben: ↑16.05.2021, 19:25
Der Thread kann jetzt glücklicherweise zugemacht werden. Leverkusen und Freiburg waren Lichtblicke, die übliche Kost aber unerträgliches Gegurke wie bei Union, in Mainz, gegen Bielefeld, in GE und jetzt gegen Köln. Das will ich hier zukünftig nicht mehr sehen.
Ich werde sagen..JA...Bitte KEIN KAMPF MEHR und NIE WIEDER ABSTIEG!!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 17.05.2021, 19:54
von JollyS
Ich wünsche meiner Hertha ja grundsätzlich nur das Beste. Aber für mich als Fan war so eine Saison, nach den letzten 3 bleiernen preetzschen Jahren („Wir müssen uns etablieren!“) mit den gefahrlosen aber langweiligen Abschlüssen auf den Plätzen 10 und zweimal 11, mal wieder animierend. Endlich ging es mal wieder ums was! Wäre schön, wenn es in Zukunft mal wieder positiv um etwas gehen würde oder wenn wir zumindest mal wieder besseren Fußball sehen würden.
Wie dem auch sei. Nach einer Ehrenrunde sind wir jetzt wieder an der Stelle wie vor zwei Jahren. Der Kader ist teuer aber unausgereift und wir können uns überlegen, ob Dardai oder Mister X die nächste Saison trainiert. Gut, dass es diesmal nicht Covic wird. Schlecht, dass vom Investment nicht mehr viel übrig ist.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 00:06
von Conse
Ich bin inzwischen klinisch tot, was das angeht. Ich kann mir nicht wünschen, dass mein Team absteigt. Aber ich habe nach dem Klassenerhalt mit dem dazu passenden Spiel nichts gefühlt. Nada. Zero. Da mag Covid einen Teil zu beitragen, aber andererseits hatte ich das Gefühl auch schon bei den letzten Pre-Covid Heimspielen.
Und dass ein Großteil der Herthaner, von denen man sonst so hört, sich jetzt für Dardai ausspricht - und damit einem weiter so - und sich auf ewig mit 0:0 und 2 Torschüssen zufrieden gibt, zeigt mir, dass ich hier wohl einfach nicht mehr hingehöre. Fußball ohne Hertha geht für mich nicht. Hertha und wirklich mal Fußball geht anscheinend auch nicht. Dann muss ich wohl ohne Fußball...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 00:13
von PREUSSE
Conse hat geschrieben: ↑18.05.2021, 00:06
Ich bin inzwischen klinisch tot, was das angeht. Ich kann mir nicht wünschen, dass mein Team absteigt. Aber ich habe nach dem Klassenerhalt mit dem dazu passenden Spiel nichts gefühlt. Nada. Zero. Da mag Covid einen Teil zu beitragen, aber andererseits hatte ich das Gefühl auch schon bei den letzten Pre-Covid Heimspielen.
Und dass ein Großteil der Herthaner, von denen man sonst so hört, sich jetzt für Dardai ausspricht - und damit einem weiter so - und sich auf ewig mit 0:0 und 2 Torschüssen zufrieden gibt, zeigt mir, dass ich hier wohl einfach nicht mehr hingehöre. Fußball ohne Hertha geht für mich nicht. Hertha und wirklich mal Fußball geht anscheinend auch nicht. Dann muss ich wohl ohne Fußball...
Vergiss es. Mitgehangen, mitgefangen. Das Schicksal eines jeden Herthaners. Hertha erdet. Du willst doch nicht etwa ein Erfolgsmensch sein, wäre langweilig. So kann man sich alle Jubeljahre mal extremst über ein Erfolgs Erlebnis freuen

...und, es kann jetzt erstmals möglich sein, zukünftig auf der Gewinner Seite zu stehen, langsam, aber sukzessiv geht es voran. Du bist doch noch jung

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 00:47
von Dd.
Ich bin auch schon klinisch tot.
(ohne ironie)
danke @Conse.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 10:17
von Wolle
Erfolge, wenn sie sich mal einstellen, können wir richtig feiern und haben lange etwas davon. Stelle mir die Armen Bazifans vor, die haben gar keine Zeit Erfolge zu genießen. Da kommt Titel auf Titel. Das muss richtig nerven.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 13:19
von Conse
Das mag ja schon sein, aber dieses ewige auf absolutem Schrott stagnieren geht mir auch nur noch auf den Keks. Jetzt haben wir nach langer Finanzmisere Kohle (auch wenn andere Teams in der Liga auch schon mit erheblich weniger als dem, was wir vorher hatten, für Furore sorgen konnten), sind diesen elendigen Preetz und sein Nullanspruchdenken endlich los und trotzdem fehlt zum allgemeinen Stimmungsabbild eigentlich nur noch, dass irgendwer als Ziel der nächsten Jahre was von "Etablierung in der 1. Liga" schwafelt. Der erste Aufbruchseffekt vom Windhorst Einstieg ist schon verbaselt worden, ich würde mir sehr wünschen, dass man da jetzt noch rettet, was zu retten ist.
Das Resultat muss dabei ganz sicher nicht "Big City Club" oder der Meisterschaftskampf in jeder Saison sein, aber es wäre halt schön, wenn es nicht immer nur in diesem sterbenslangweiligem Mittelmaß enden würde, wenn man nicht mindestens ein Jahr und 2 Monate auf ein Eckballtor warten müsste, wenn man nicht jedes Mal mit träger Stimmung ins Stadion gehen würde, weil ja möglicherweise ein Unentschieden drin ist, wenn man sich nicht jedes Mal anhören müsste, dass 2 Torschüsse im Spiel doch okay sein und man das akzeptieren müsse, weil ja der letzte Pass leider gefehlt hat und - ganz besonders wichtig - wenn man mir nicht erzählen wollen würde, dass die Antwort auf die Misere nach dem damals zurecht abgesägten Dardai jetzt Dardai sei....
Und ja, ich weiß, dass dieses stümperhafte Mittelmaß die Hertha nun schon sehr lange und den Großteil meines Lebens begleitet. Ich hatte nur eigentlich gehofft, dass es irgendwann mal salonfähig werden würde, zumindest zu hoffen oder verlangen, dass sich das auch mal ändern kann, wenn sich gewisse Chancen ergeben. Ist aber scheinbar nicht so.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.05.2021, 15:32
von herthadubi
Du hast mir absolut aus der Seele gesprochen, hoffe wirklich, das Bobic was zum Vorteil verändern kann, sonst wird es duster um die alte Dame, 3-4 weitere Übergangsjahre macht zurecht kein Sponsor mit
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 21.05.2021, 09:30
von Robinson
Was ich nicht verstehe das Spieler und Verein sich so in Feierlaune geben. Nach der Saison. Erleichterung, klar, die kann man haben. Wehmut, klar, wäre angebracht. Aber Feierlaune? Kann ich nicht nachvollziehen. Bei Dardai schon, der hat seine Mission erfüllt. Die Spieler dagegen haben ihre Pflicht erfüllt sonst nichts. Die meisten sollten erleichtert sein und sich selbst hinterfragen ob sie nicht die ganze Zeit unter ihrer Leistungsfähigkeit gespielt haben. Es hat nicht viel gefehlt und der Schuss wäre nach hinten losgegangen. Danke nochmal an Herrn Preetz für die grandiose Kaderzusammenstellung und für viele neue graue Haare auf meiner Seite. Für mich persönlich gibts auch nichts zu feiern. Es gibt nur pure Erleichterung und die Hoffnung die Saison ganz schnell zu vergessen. Ganz oft war es ein Grauen unseren Fußball anzusehen. Ganz oft pure Zeitverschwendung und wahrlich keine Freude. Hoffen wir wie jedes Jahr auf bessere Zeiten.