Beitrag
von Conse » 18.05.2021, 13:19
Das mag ja schon sein, aber dieses ewige auf absolutem Schrott stagnieren geht mir auch nur noch auf den Keks. Jetzt haben wir nach langer Finanzmisere Kohle (auch wenn andere Teams in der Liga auch schon mit erheblich weniger als dem, was wir vorher hatten, für Furore sorgen konnten), sind diesen elendigen Preetz und sein Nullanspruchdenken endlich los und trotzdem fehlt zum allgemeinen Stimmungsabbild eigentlich nur noch, dass irgendwer als Ziel der nächsten Jahre was von "Etablierung in der 1. Liga" schwafelt. Der erste Aufbruchseffekt vom Windhorst Einstieg ist schon verbaselt worden, ich würde mir sehr wünschen, dass man da jetzt noch rettet, was zu retten ist.
Das Resultat muss dabei ganz sicher nicht "Big City Club" oder der Meisterschaftskampf in jeder Saison sein, aber es wäre halt schön, wenn es nicht immer nur in diesem sterbenslangweiligem Mittelmaß enden würde, wenn man nicht mindestens ein Jahr und 2 Monate auf ein Eckballtor warten müsste, wenn man nicht jedes Mal mit träger Stimmung ins Stadion gehen würde, weil ja möglicherweise ein Unentschieden drin ist, wenn man sich nicht jedes Mal anhören müsste, dass 2 Torschüsse im Spiel doch okay sein und man das akzeptieren müsse, weil ja der letzte Pass leider gefehlt hat und - ganz besonders wichtig - wenn man mir nicht erzählen wollen würde, dass die Antwort auf die Misere nach dem damals zurecht abgesägten Dardai jetzt Dardai sei....
Und ja, ich weiß, dass dieses stümperhafte Mittelmaß die Hertha nun schon sehr lange und den Großteil meines Lebens begleitet. Ich hatte nur eigentlich gehofft, dass es irgendwann mal salonfähig werden würde, zumindest zu hoffen oder verlangen, dass sich das auch mal ändern kann, wenn sich gewisse Chancen ergeben. Ist aber scheinbar nicht so.
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)