Seite 75 von 90
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:03
von Westham
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:30
Sandhausen ist mit zwei Siegen aus der Quarantäne gestartet.
Sollte man sich zum Vorbild nehmen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:09
von Westham
In dem Artikel steht aber das der Chefanalyst Zelichowski bis 23 unterschrieben hat, bei der Eintracht.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:14
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:09
In dem Artikel steht aber das der Chefanalyst Zelichowski bis 23 unterschrieben hat, bei der Eintracht.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/ ... 59268.html
Sollten sich die SGE und Hertha BSC einig werden, könnte Bobic seine Vertrauten mitnehmen, namentlich Sebastian Zelichowski, Matthias Borst und Thomas Westphal.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:17
von BerlinerWeisse
Westham hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:03
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:30
Sandhausen ist mit zwei Siegen aus der Quarantäne gestartet.
Sollte man sich zum Vorbild nehmen.
Oder Kiel, aber nicht Dresden.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:27
von AnKu54
MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:14
Sollten sich die SGE und Hertha BSC einig werden, könnte Bobic seine Vertrauten mitnehmen, namentlich Sebastian Zelichowski, Matthias Borst und Thomas Westphal.
Super.
Werden wir dann Kruse und diesen unsäglichen Keuter los ??
Das wäre der Anfang vom ANFANG
Bobic kommt ja wohl auch beim worst case.
Dann endlich diese unsägliche Hertha DNA vernichten. Ich hab Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wenn dann noch der Wischmob verschwindet ist alles im grünen Bereich.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:33
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:14
Sollten sich die SGE und Hertha BSC einig werden, könnte Bobic seine Vertrauten mitnehmen, namentlich Sebastian Zelichowski, Matthias Borst und Thomas Westphal.
Na schön wärs, die könnten wir gut gebrauchen und den Keuter wäre man auch los.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 18:56
von Schweizer2018
Westham hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:03
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:30
Sandhausen ist mit zwei Siegen aus der Quarantäne gestartet.
Sollte man sich zum Vorbild nehmen.
Mainz Schalke Freiburg - da sollten 4 Punkte drin sein. Dann die direkten Duelle gegen Köln und Bielefeld nicht verlieren und alles ist gut.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 19:40
von Westham
Das ist Dardai Denke, man muß alles von Anfang an gewinnen, ob die nun vor Uns oder hinter Uns stehen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 20:10
von Schweizer2018
Westham hat geschrieben: ↑25.04.2021, 19:40
Das ist Dardai Denke, man muß alles von Anfang an gewinnen, ob die nun vor Uns oder hinter Uns stehen.
Ja natürlich, hat sich auch CS gewünscht, aber das ist nicht realistisch. immerhin hat sich Bielefeld heute kein Selbstvertrauen erspielt...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 20:14
von xymox1001
Interessante Antwort von Bielefelds Trainer nach den 0:5 gegen Gladbach. Auf Frage des sky reporter, wie es weiter gehen soll, "gegen Hertha muessen 3 Punkte her"
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 20:16
von elmex
Man darf die direkten Duelle gegen Bielefeld und Köln nicht verlieren.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 20:19
von Xavderion
Wenigstens die Tordifferenz spielt uns in die Karten. Müssen nur genauso viele Punkte wie Köln und Bielefeld holen und gut ist.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 20:35
von Mori
Als ich mir die Spiele von Mainz und Köln in letzter Zeit anschaute, dann sah ich ein gewisse Qualität verbunden mit Leidenschaft und Entschlossenheit. Schalke ist nun abgestiegen, was auch nicht erstaunt, wenn man deren "Leistung" seit geraumer Zeit sich zu Gemüte führte... Mein Tipp war schon vor diesem Wochende, dass Schalke und Bielefeld direkt absteigen werden. Bielefeld nicht wegen fehlender Leidenschaft, sondern weil es fussballerisch einfach nicht reicht. Für mich ist also die zentrale Frage, wer auf dem Relegationsplatz landet. Und da seh ich leider Hertha seit einiger Zeit mit als Kanditat; wegen der Zwangspause wurde diese Möglichkeit nochmals wahrscheinlicher. Das ist angesichts der teilweise vorhandenen individuellen Klasse und der erst kürzlich aufgewendeten Mittel natürlich ein fast beispielloses Armutszeugnis. Mein Tipp wäre also Bremen (am wahrscheinlichsten) oder Hertha. Wenn eine dieser beiden Mannschaften in die Relegation muss, hoffe ich, dass sie auch absteigt: beide Vereine hätten es redlich verdient.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 21:01
von topscorrer63
Mori hat geschrieben: ↑25.04.2021, 20:35
Wenn eine dieser beiden Mannschaften in die Relegation muss, hoffe ich, dass sie auch absteigt: beide Vereine hätten es redlich verdient.
Sollten wir in die Relegation müssen, dann werden wir in zwei Spielen den Abstieg vermeiden - egal wer da unser Gegner sein wird!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 21:15
von coconut
AnKu54 hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:27
MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:14
Sollten sich die SGE und Hertha BSC einig werden, könnte Bobic seine Vertrauten mitnehmen, namentlich Sebastian Zelichowski, Matthias Borst und Thomas Westphal.
Super.
Werden wir dann Kruse und diesen unsäglichen Keuter los ??
Das wäre der Anfang vom ANFANG
Bobic kommt ja wohl auch beim worst case.
Dann endlich diese unsägliche Hertha DNA vernichten. Ich hab Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wenn dann noch der Wischmob verschwindet ist alles im grünen Bereich.
Kruse ist nicht bei Hertha angestellt, also kann den auch ein Bobic nicht los werden.
Der wird weiterhin in jedes Mikro plappern, das SKY und Co ihm hinhalten.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 21:31
von Joel
coconut hat geschrieben: ↑25.04.2021, 21:15
AnKu54 hat geschrieben: ↑25.04.2021, 18:27
Super.
Werden wir dann Kruse und diesen unsäglichen Keuter los ??
Das wäre der Anfang vom ANFANG
Bobic kommt ja wohl auch beim worst case.
Dann endlich diese unsägliche Hertha DNA vernichten. Ich hab Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wenn dann noch der Wischmob verschwindet ist alles im grünen Bereich.
Kruse ist nicht bei Hertha angestellt, also kann den auch ein Bobic nicht los werden.
Der wird weiterhin in jedes Mikro plappern, das SKY und Co ihm hinhalten.
wat Kruse macht das für umsonst?
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 21:36
von Mineiro
Der dürfte als externer Berater oder Dienstleister seine Rechnungen an Hertha stellen. Schließlich sagt er ja immer dass er selbständig ist und so viele andere mögliche Kunden oder Auftraggeber fallen mir da irgendwie nicht ein.
Und darauf sollte ein neuer GF Sport dann schon Einfluss nehmen können.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 21:54
von coconut
Mineiro hat geschrieben: ↑25.04.2021, 21:36
Der dürfte als externer Berater oder Dienstleister seine Rechnungen an Hertha stellen. Schließlich sagt er ja immer dass er selbständig ist und so viele andere mögliche Kunden oder Auftraggeber fallen mir da irgendwie nicht ein.
Und darauf sollte ein neuer GF Sport dann schon Einfluss nehmen können.
Das ist natürlich möglich.
Aber er ist halt kein Angestellter. Das wird oft fälschlicherweise angenommen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 22:16
von Jenner
Unsere Ausgangslage ist sehr gut. Mit einem Remis in Mainz und einem Sieg gegen Freiburg sind wir an Köln, Bielefeld und Bremen vorbeigezogen.
topscorrer63 hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:46
Daher hat geschrieben: ↑25.04.2021, 15:34
Es geht darum, dass die Spieler selbst eine Videoanalyse machen und sie die taktischen Schwächen der kommenden Gegner finden und festhalten sollen.
Ja genau, das ist zum Glück nicht des Trainers Aufgabe!
Wenn das dann schief geht, haken sich Dardai und ZD ein und singen schunkelnd zur Melodie unserer Weddinger Schlagerikone Manuela:
Schuld war'n nur die dummen Spieler
Was kann ich dafür?
Schuld war'n nur die dummen Spieler
Bitte glaube mir.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 23:01
von hartun
Hoffentlich holt Bielefeld den Weinzierl.
Dann können wir schlimmstenfalls 16. werden.
Aber da tippe ich auf Werder, es sei denn die holen unseren Bruno.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 23:10
von Axolotl
Jenner hat geschrieben: ↑25.04.2021, 22:16
Unsere Ausgangslage ist sehr gut. Mit einem Remis in Mainz und einem Sieg gegen Freiburg sind wir an Köln, Bielefeld und Bremen vorbeigezogen.
Besser noch, wir gewinnen auch gegen Mainz. Man sieht ja wie schnell das geht, dass die nochmal irgendwo durch Zufall drei Punkte mitnehmen. Ich will kein Fotofinish a la 2015!

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 23:14
von Joel
hartun hat geschrieben: ↑25.04.2021, 23:01
Hoffentlich holt Bielefeld den Weinzierl.
Dann können wir schlimmstenfalls 16. werden.
Aber da tippe ich auf Werder, es sei denn die holen unseren Bruno.
Ich hab schon lange nicht mehr Slomka gesehen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 25.04.2021, 23:16
von hartun
Joel hat geschrieben: ↑25.04.2021, 23:14
hartun hat geschrieben: ↑25.04.2021, 23:01
Hoffentlich holt Bielefeld den Weinzierl.
Dann können wir schlimmstenfalls 16. werden.
Aber da tippe ich auf Werder, es sei denn die holen unseren Bruno.
Ich hab schon lange nicht mehr Slomka gesehen.
Mist, ich meinte Augsburg, aber die sind für den 17. Platz eher schon zu weit weg.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 26.04.2021, 00:47
von Drago1892
nun hat Bielefeld heute gut auf die Fresse bekommen, allerdings ändert das nichts daran, dass wir erstmal 4 Punkte aufholen müssen.
Was gut ist: Im Vergleich zu Bielefeld, sollte nach heute bei Punktgleichheit das Torverhältnis endgültig für uns entscheiden

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 26.04.2021, 07:20
von MS Herthaner
Gewinnt Bielefeld gegen uns haben die 33 Punkte.
Die müssen wir erstmal holen.
7 Punkte müssen gegen Mainz,Köln und Bielefeld her.
Gegen Köln und Bielefeld musst du gewinnen.
Denn es kann gut sein das Köln bevor wir gegen Bielefeld spielen 32 Punkte hat und wir vielleicht erst 27.