Seite 8 von 32
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 12.11.2019, 09:59
von rotergrobi
bayerschmidt hat geschrieben: ↑12.11.2019, 01:06
Ich fand seine Trainer Verpflichtungen lange Zeit größtenteils ja noch irgendwie nachvollziehbar, gut Skibbe und Rehhagel vielleicht nicht, Babbel fand ich von Anfang an überschätzt, aber - wie gesagt - nachvollziehbar. Aber im letzten Frühjahr/Sommer war zum ersten Mal in seiner ganzen vermaledeiten Amtszeit mal eine Entscheidung ohne Druck möglich. Und dann kommt er mit so einer Billig Lösung um die Ecke, das ist unfassbar. Da muss er eigentlich selbst Konsequenzen ziehen und zurücktreten. Aber es ist eben so unfassbar bequem im Biotop Hertha. Keiner quatscht Dir rein, die Presse ist handzahm und Platz 10-15 gelten als maximal ehrgeizig. Wer würde da nicht gerne arbeiten?
+1
Um die wirklichen Fähigkeiten eines Managers einzuschätzen, gebe ihm mal maximalen finanziellen Gestaltungsspielraum. Da trennt sich die Spreu vom Weizen bzw. der Verwalter vom Gestalter.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 13.11.2019, 13:42
von MacFish
elmex hat geschrieben: ↑11.11.2019, 17:58
MacFish hat geschrieben: ↑11.11.2019, 12:25
Ich glaube dies wird erst mal nur nach Außen so kommuniziert... um etwas Ruhe in die Sache zubekommen.
Bei Kovac hat am Sonntag Nachmittag auch niemand mit einer Entlassung gerechnet nach den Aussagen die teilweise gekommen sind. Ich denke das Auftreten in AUG und gegen Dortmund werden ausschlaggebend sein, ob er wirklich bis weihnachten weitermachen darf... - und dann stellt sich eh die frage, ob Micha schon im Hintergrund wirklich auf Trainersuche ist. Oder jemand anderes für ihn sucht
ich glaube Covic wird sich nur halten können, wenn unsere Jungs spielerisch die Kurve bekommen - auch wenn mir dazu gerade der Glaube fehlt
Dein Wohnort färbt ganz schön ab, oder?
...mit dem Dialekt
hapert es aber noch

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 01:40
von Zauberdrachin
pilgrims hat geschrieben: ↑10.11.2019, 19:03
PREUSSE hat geschrieben: ↑10.11.2019, 17:03
Trotzdem genug Zeit für Windhorst und Klinsmann die Neue Zeitenwendung einzuläuten, geeignetes Personal zu rekrutieren und den Putsch vorzubereiten
Na du hast ja Hoffnungen... :-)
Der Spielplan ist leider nicht angenehm für unser derzeitiges Trainerteam. Bis Covic verstanden hat, wie es in der Bundesliga läuft (eigentlich nichts neues für ihn), kommen nun die überwiegend anspruchsvollen Spiele. Genauso wird das Ende der Rückrunde knackig werden.
Mir bleibt unverständlich, wieso man bei den Hertha-Verantwortlichen immer derart viel Geduld mit Trainern wie Dardai und Covic hat und so tut, als ob die Profifussballer gefühlt 5 Jahre benötigen bis z.B. Laufwege, Selbstmotivation und Stellungsspiel vermittelt werden konnten. Wer innerhalb der Vorbereitung nicht kapiert, wie er zu laufen und zu spielen hat, hat nichts im Kader zu suchen. Und hier liegt vermutlich der Irrtum unserer Trainerbande, dass hier das Leistungsprinzip und der enthaltene Zeitdruck gar nicht vermittelt werden, sondern "wir haben ja 34 Spieltage Zeit, bis die Laufwege sitzen und dann fangen wir wieder von vorne an"-Eindruck besteht.
Ist es nicht das Mindeste wenn man selbst (Preetz) mit sehr viel Geduld behandelt wird, diese dann auch bei den Trainern zu haben? Für prinzipiell falsch kann man das "Freiburger Prinzip" nicht halten.
Du unterschätzt nicht nur bei Profifußballern etwas und das ist die Gewohnheit. Bestes Beispiel dafür ist die Entstehung des 1:2 gegen Leipzig. Während die eine Hälfte der Mannschaft das Spiel so weiter spielen wollte wie bis dahin, meinte die hintere Hälfte 'oh, gleich Halbzeit, das 1:1 schubbern wir in die Pause'. Das war die eigentliche Ursache für das 1:2, weil man in einem Team zwei unterschiedliche Ausrichtungen hatte OHNE das das wer vorgegeben hätte.
Der zweite Aspekt:
Du kannst nicht mit jedem Spieler alle System- und Taktikvarianten spielen. Einige lernen das was Du angesprochen hast durchaus, nur nicht schnell zu 100%, womit ich die Defensivspieler meine, die für eine offensivere und attraktivere Ausrichtung letztlich wichtiger sind als die Offensivspieler.
Für solch eine andere Spielweise benötigt man auf der 6 definitiv einen Strategen. An die Kopplung dreier Umstände wird bei uns vom Manager nicht gedacht:
- Spieler, die bei uns einmal eine tolle Saison gespielt haben können das nicht nur nicht wiederholen, sondern sie fallen sogar oft unter Durchschnitt ab. (Plattenhardt, Rekik, Duda, ...)
- der oder die Spieler, die man besonders dann sehr dringend benötigt sind just genau dann verletzt.
- die Abhängigkeit des ein oder anderen Spielers von ein zwei bestimmten Mitspielern um gute Leistungen zu bringen
Dardai und Covic haben unterschiedliche Ansätze.
Dardai legte mehr Wert darauf, dass das Team die Schwächen der einzelnen Spieler auffängt, während Covic darauf setzt, dass das Team die Stärken der einzelnen Spieler fördert, was der riskantere Ansatz, allerdings für den Weg zu einer attraktiveren Spielweise der richtige Ansatz ist.
Und bei diesem Punkt, Spieler auf ihre Stärken und nicht auf ihre Schwächen anzuspielen, da merkst bei uns deutliche Qualitätsunterschiede.
Da merkt man z.B. einen deutlichen Unterschied zwischen Dilrosun oder Wolf und einem Duda.
Noch hat der Abstiegskampf als solcher nicht angefangen, der fängt an wenn aus Augsburg nicht 3 Punkte mitgenommen werden, wobei das Wie wie so oft in solchen Situationen überhaupt keine Rolle spielt.
Jede Wahrscheinlichkeitsdiskussion außen vor gelassen.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 05:24
von Pelle
Wenn sogar Du das verstanden hast, wieso haben wir dann einen Trainer, der die Mannschaft nicht weiter- sondern zurück entwickelt und völlig verunsichert ? Und wieso haben wir einen Kader, der aus Küken und abgelaufenen Verfallsdaten besteht ? Laufwege ? Systeme ? Papperlapapp ! Die wissen doch vor lauter Schreck mittlerweile gar nicht mehr wie sie den Ball annehmen sollen. Die Mannschaft ist doch in der gleichen Verfassung wie in der finalen Phase von Luhukay. Jedes Kind weiß, dass man Perspektivspieler nur entwickeln kann, wenn man sie in eine funktionierende Mannschaft integriert. Auf die Idee zu kommen, man könne mit Klünter, Stark, Duda, Toru, Grujic, Dilrosun, Selke und Lucky Luke eine bundesligareife Mannschaft formen, das ist nicht naiv, sondern schon fast kriminell. Die haben doch in Sachen Bundesliga alle noch ihre Eierschalen hinter den Ohren. Nicht umsonst waren die einzigen Spieler, die bisher konstant Leistung abrufen konnten, die alten Haudegen (Jahrstein, Boyota, Schelle, Darida). Die sind aber keine funktionierende Mannschaft, sondern selbst über ihren Zenit hinaus. Und die sollen nun zusammen mit unseren Muppet Opas, die mittlerweile nach einer Halbzeit reif für`s Sauerstoffzelt sind, unseren Kindergarten führen ? Und wer soll ihnen das bitteschön beibringen, lieber Herr Preetz ? Ein Trainer, der in Sachen Bundesligaerfahrung selbst gerade erstmal aus dem Ei schlüpft und in seinen Statements schwankt wie ein Rohr im Winde. Wenn Ante vor der Mannschaft steht, dann überlegen die doch mittlerweile alle, welche seelsorgerischen Maßnahmen man ergreifen sollte, damit sich sein zerknirschtes Gesicht entfaltet. Ante selbst strahlt die Souveränität einer Eintagsfliege aus, die 23 Stunden rumgeflattert ist. MP hat es mit seiner Entscheidung für Ante und der Zusammenstellung dieses Kaders tatsäschlich geschafft, die historische Chance, die wir durch den Einstieg von Windhorst hatten, zunichte zu machen. Das einzig Gute daran ist, dass seine Unfähigkeit, die wir hier ja schon lange proklamieren, einer immer breiteren Öffentlichkeit auffällt. Da labern unsere hohen Herren von der Gefahr, in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Guten Morgen ! Wir stecken doch bis zum Halse drin. Man muss nur mal den bevorstehenden Spielplaan mit der Verfassung von Mannschaft und Trainer abgleichen. Dann weiß man wo der Hammer hängt. Die einzige Chance, dem Abstieg zu entgehen, ist die schnellstmögliche Verpflichtung eines bundesligaerfahrenen Trainers sowie die Verpflichtung von zwei physisch starken Hochkarätern in der Winterpause.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 09:26
von 07April1997
Weißt Du was ebenso kriminell ist, Pelle? Michael Preetz das Geld für "zwei physisch starke Hochkaräter in der Winterpause" in die Hand zu drücken.
Die Managerdiskussion muss wichtiger sein als die Trainerdiskussion.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 22:18
von walter
@ZD
Ich glaube schon, das wir im Abstiegskampf angekommen sind. Selbst ein Auswärtssieg bringt uns in der Tabelle nicht wirklich vorwärts, es muss schon eine kleine Serie sein. Und das ist für mich - wenn man in Sichtweite zum Relegationsplatz ist - schon Abstiegskampf.
Sicher kann sich das ändern, wenn wir in Augsburg und dann gegen Dortmund 6 Punkte holen, aber glaubst Du an eine solche Wende zum Guten auf die Schnelle. Da bin ich trotz meiner optimistischen Sicht doch eher skeptisch.
Es wird schwer werden nicht in den direkten Abstiegsbereich zu fallen in diesem Jahr bei dem Programm was wir vor der Brust haben. Und dann wird die Nervosität von Woche zu Woche größer. Das kennen wir zur Genüge aus der Bundesliga und auch aus der 2. Liga.
Deswegen glaube ich, dass in dieser Situation Alles getan werden muss um die Unruhe von der Mannschaft und vom Trainerteam fern zu halten. Leichter gesagt als getan.
Die Mannschaft wird sich - wenn sie in den nächsten Spielen keine Einbrüche erlebt - mehr und mehr zusammen finden, leider verhindert das den Einbau der jungen Leute, aber da muß man jetzt durch. Unsere erfahrenen Leute müssen die Zügel in die Hand nehmen, angefangen von Jarstein bis zu Kalou und Ibisevic. Wir haben diese Leute, neben den genannten noch Platte, Klünter (mit Abstrichen), Boyata, Schelle, Stark, Grujic, Darida. Dazu kommen die Bundesliga erfahrenen Lukebakio und Wolf. Das sollte genug an Erfahrung sein (leider die Neuen mit etwas wenig Erfahrung mit der konkreten Mannschaft), um sich aus der Gefahrenzone heraus zu arbeiten.
Hoffnung geht natürlich auch in Richtung Maier, aber nach der langen Verletzungspause würde ich da nicht zu viel drauf setzen.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 22:46
von AnKu54
07April1997 hat geschrieben: ↑17.11.2019, 09:26
Weißt Du was ebenso kriminell ist, Pelle? Michael Preetz das Geld für "zwei physisch starke Hochkaräter in der Winterpause" in die Hand zu drücken.
Die Managerdiskussion muss wichtiger sein als die Trainerdiskussion.
Danke, dass schreibe ich schon seit ewiger Zeit.
Erst mal Preetz entsorgen.
Mit einem richtigen Manager Sport und einem Sportdirektor geht das dann problemlos bergauf.
Die Trainerfrage erledigt sich dann von alleine.
@Pelle, Top post

..wie immer..
Warum kommt da so wenig von Dir in letzter Zeit

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 23:01
von PREUSSE
07April1997 hat geschrieben: ↑17.11.2019, 09:26
Weißt Du was ebenso kriminell ist, Pelle? Michael Preetz das Geld für "zwei physisch starke Hochkaräter in der Winterpause" in die Hand zu drücken.
Die Managerdiskussion muss wichtiger sein als die Trainerdiskussion.
Vollkommen richtig!

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 17.11.2019, 23:03
von PREUSSE
Pelle hat geschrieben: ↑17.11.2019, 05:24
Wenn sogar Du das verstanden hast, wieso haben wir dann einen Trainer, der die Mannschaft nicht weiter- sondern zurück entwickelt und völlig verunsichert ? Und wieso haben wir einen Kader, der aus Küken und abgelaufenen Verfallsdaten besteht ? Laufwege ? Systeme ? Papperlapapp ! Die wissen doch vor lauter Schreck mittlerweile gar nicht mehr wie sie den Ball annehmen sollen. Die Mannschaft ist doch in der gleichen Verfassung wie in der finalen Phase von Luhukay. Jedes Kind weiß, dass man Perspektivspieler nur entwickeln kann, wenn man sie in eine funktionierende Mannschaft integriert. Auf die Idee zu kommen, man könne mit Klünter, Stark, Duda, Toru, Grujic, Dilrosun, Selke und Lucky Luke eine bundesligareife Mannschaft formen, das ist nicht naiv, sondern schon fast kriminell. Die haben doch in Sachen Bundesliga alle noch ihre Eierschalen hinter den Ohren. Nicht umsonst waren die einzigen Spieler, die bisher konstant Leistung abrufen konnten, die alten Haudegen (Jahrstein, Boyota, Schelle, Darida). Die sind aber keine funktionierende Mannschaft, sondern selbst über ihren Zenit hinaus. Und die sollen nun zusammen mit unseren Muppet Opas, die mittlerweile nach einer Halbzeit reif für`s Sauerstoffzelt sind, unseren Kindergarten führen ? Und wer soll ihnen das bitteschön beibringen, lieber Herr Preetz ? Ein Trainer, der in Sachen Bundesligaerfahrung selbst gerade erstmal aus dem Ei schlüpft und in seinen Statements schwankt wie ein Rohr im Winde. Wenn Ante vor der Mannschaft steht, dann überlegen die doch mittlerweile alle, welche seelsorgerischen Maßnahmen man ergreifen sollte, damit sich sein zerknirschtes Gesicht entfaltet. Ante selbst strahlt die Souveränität einer Eintagsfliege aus, die 23 Stunden rumgeflattert ist. MP hat es mit seiner Entscheidung für Ante und der Zusammenstellung dieses Kaders tatsäschlich geschafft, die historische Chance, die wir durch den Einstieg von Windhorst hatten, zunichte zu machen. Das einzig Gute daran ist, dass seine Unfähigkeit, die wir hier ja schon lange proklamieren, einer immer breiteren Öffentlichkeit auffällt. Da labern unsere hohen Herren von der Gefahr, in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Guten Morgen ! Wir stecken doch bis zum Halse drin. Man muss nur mal den bevorstehenden Spielplaan mit der Verfassung von Mannschaft und Trainer abgleichen. Dann weiß man wo der Hammer hängt. Die einzige Chance, dem Abstieg zu entgehen, ist die schnellstmögliche Verpflichtung eines bundesligaerfahrenen Trainers sowie die Verpflichtung von zwei physisch starken Hochkarätern in der Winterpause.
Richtig Pelle, aber zuallerst muss wie Anku schon richtig anmerkte das Hauptüberl beseitigt werden. nämlich Preetz
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 17:16
von Ray
Mal sehen, wann hier das "mission failed" eingetragen wird.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 17:24
von camorra
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 17:41
von Westham
07April1997 hat geschrieben: ↑17.11.2019, 09:26
Weißt Du was ebenso kriminell ist, Pelle? Michael Preetz das Geld für "zwei physisch starke Hochkaräter in der Winterpause" in die Hand zu drücken.
Die Managerdiskussion muss wichtiger sein als die Trainerdiskussion.
Für 2 Rummelboxer ?

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 18:39
von Mineiro
Weiß jemand, wie sehr Thomas Kraft verletzt ist und wie lange er ausfällt? Die Sperre für Rune dürfte sich zwischen 2 und 3 Spielen bewegen.
Wenn man mit Smarsch im Tor gegen Dortmund und Frankfurt antreten muss, dann wird es schwer hinten die Null zu halten. Nun wird auch klar, warum der Vertrag mit Kraft verlängert wurde. Unsere Nachwuchskeeper sind eben wohl doch noch nicht so weit.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 18:43
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑24.11.2019, 18:39
Weiß jemand, wie sehr Thomas Kraft verletzt ist und wie lange er ausfällt? Die Sperre für Rune dürfte sich zwischen 2 und 3 Spielen bewegen.
Er hat eine Halswirbelblockade und sollte gegen Doofmund wieder einsatzbereit sein.
Mineiro hat geschrieben: ↑24.11.2019, 18:39
Wenn man mit Smarsch im Tor gegen Dortmund und Frankfurt antreten muss, dann wird es schwer hinten die Null zu halten. Nun wird auch klar, warum der Vertrag mit Kraft verlängert wurde. Unsere Nachwuchskeeper sind eben wohl doch noch nicht so weit.
Falsch, hätte man die unsinnige Verlängerung mit Kraft unterlassen, hätten wir jetzt den starken Körber zur Verfügung.
BTW: Ich finde den Thread-Titel völlig deplatziert. Hat jemand heute auch nur einen Spieler kämpfen gesehen?
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 18:46
von Opa
Wäre Abstiegsduldung besser?

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 18:48
von PREUSSE
Opa hat geschrieben: ↑24.11.2019, 18:46
Wäre Abstiegsduldung besser?
Eher, 3 Liga wir kommen zum 3 mal

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 18:58
von SteveBLN
Dann hole ich es mal wieder aus dem Schrank...

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 19:17
von larifari889
Gleich auf mit dem 16. Micha ist voll im Soll.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 19:20
von Westham
Mineiro hat geschrieben: ↑24.11.2019, 18:39
Weiß jemand, wie sehr Thomas Kraft verletzt ist und wie lange er ausfällt? Die Sperre für Rune dürfte sich zwischen 2 und 3 Spielen bewegen.
Wenn man mit Smarsch im Tor gegen Dortmund und Frankfurt antreten muss, dann wird es schwer hinten die Null zu halten. Nun wird auch klar, warum der Vertrag mit Kraft verlängert wurde. Unsere Nachwuchskeeper sind eben wohl doch noch nicht so weit.
Der war gut ..."schwer hinten die Null halten" köstlich.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 19:25
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑24.11.2019, 19:20
Mineiro hat geschrieben: ↑24.11.2019, 18:39
Weiß jemand, wie sehr Thomas Kraft verletzt ist und wie lange er ausfällt? Die Sperre für Rune dürfte sich zwischen 2 und 3 Spielen bewegen.
Wenn man mit Smarsch im Tor gegen Dortmund und Frankfurt antreten muss, dann wird es schwer hinten die Null zu halten. Nun wird auch klar, warum der Vertrag mit Kraft verlängert wurde. Unsere Nachwuchskeeper sind eben wohl doch noch nicht so weit.
Der war gut ..."schwer hinten die Null halten" köstlich.
Jo......klappte auch mit Jarstein bisher ganz gut.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 19:44
von Westham
Mit dieser Truppe wird der Abstiegskampf sehr schwer.Jetzt kann man mal den Wrestler bringen und auch Ibisevic,Kalou und Torunarigha.
Als erstes muß die Defensive gestärkt werden, auch mit Rekik.Stark ist ganz schlecht, der zieht alles mit runter.
Da müssen Mechanismen eingeübt werden und es müssen mehrere Spiele 0:0 gespielt werden.
Alles andere ist Seppuku.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 20:02
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑24.11.2019, 19:44
Mit dieser Truppe wird der Abstiegskampf sehr schwer.Jetzt kann man mal den Wrestler bringen und auch Ibisevic,Kalou und Torunarigha.
Als erstes muß die Defensive gestärkt werden, auch mit Rekik.Stark ist ganz schlecht, der zieht alles mit runter.
Da müssen Mechanismen eingeübt werden und es müssen mehrere Spiele 0:0 gespielt werden.
Alles andere ist Seppuku.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 20:09
von Westham
Gegen den BVB einen neuen Trainer holen wäre dumm, denn der Trainerbonus wäre evtl. sofort aufgebraucht.
Spuki muss sich jetzt erstmal im Präsidium beraten.

Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 20:15
von Daher
Westham hat geschrieben: ↑24.11.2019, 20:09
Gegen den BVB einen neuen Trainer holen wäre dumm, denn der Trainerbonus wäre evtl. sofort aufgebraucht.
Spuki muss sich jetzt erstmal im Präsidium beraten.
Wenn Favre bleibt, wäre ein Trainerwechsel bei uns hilfreich.
Re: Abstiegskampf 2019/20
Verfasst: 24.11.2019, 20:18
von creek1
Westham hat geschrieben: ↑24.11.2019, 20:09
Gegen den BVB einen neuen Trainer holen wäre dumm, denn der Trainerbonus wäre evtl. sofort aufgebraucht.
Spuki muss sich jetzt erstmal im Präsidium beraten.
Naja, wenn man Heute Hoffenheim- Mainz gesehen hat, kann ein Trainerwechsel gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner mit einen eindrucksvollen Sieg aber auch einen gelungenen Einstand fabrizieren.