was hier gleich alles geplant und spekuliert wird, nur weil ein Team in
selbstverschuldete Quarantäne muss....die Situation ist nicht anders, als seit einem Jahr, es kann weiterhin ohne Probleme positive Coronafälle geben, deswegen geht man nicht in Quarantäne. Diese gibt es nur, wenn danach sofort wieder positive Fälle auftreten.
Im Gegenteil, nach unser Bombe jetzt ist es sogar sehr viel wahrscheinlicher, dass es nicht noch einmal passiert, denn unsere Gegner werden alle darauf reagieren, denn sie haben alle (besonders unseren direkten Abstiegsgegner) einen Vorteil dadurch und den wollen die natürlich nicht verlieren.
Was will Hertha da auch für Wettbewerbsverzerrung anführen, die gesamte Situation ist aus eigener Schuld überhaupt erst eingetreten, ergo kann man überhaupt froh sein, wenn es eine noch sportliche Lösung für uns gibt. Ganz sicher wird man aber nicht den Verursacher noch "belohnen" und die Geschädigten bestrafen, wenn dann eher umgekehrt.
Auch lustig, dass der DFL uns einen Vorschlag zur Verlegung macht und wir einen Gegenvorschlag machen, der natürlich zu unserem Vorteil sein soll.
Wie wenig man mit diesem Protest erreicht, hat man letztes Jahr bei Dresden gesehen, letztlich entscheidet immer die Liga und nicht irgend ein Club.
Im aller letzten Zweifelsfall gibt es im Sport auch so gut wie IMMER den Losentscheid, so wurde früher sogar teilweise die CL oder sehr wichtige Spiele bei einem Unentschieden entschieden und der Verlierer musste das auch akzeptieren bzw. in die Röhre gucken.
Allen Seiten kann man es eh nicht recht machen, mit jeder Entscheidung sind andere nicht einverstanden und jede benachteiligt auch immer andere Seiten massiv....das bei Hertha nun jeder nach einem Saisonabbruch kräht liegt in der Natur der Sache

.
Die Vereine haben sich klaren Regeln unterworfen und die wurden im Hinblick auf Corona auch klar definiert, dies enthielt auch die Verpflichtung die Saison bis zum 34 Spieltag zu Ende zu spielen, wieso zum Geier sollte also jemand belohnt werden, der es aus Selbstverschulden nicht schafft.
Ich bin mir auch sicher, dass in diesem Papier steht, dass diese Verlegungen zwingend sind, ansonsten könnte auch jeder unser Gegner jetzt sagen "Nö wollen wir nicht, können wir ja nichts für, Spiel muss für uns gewertet werden, wenn der Gegner nicht antreten kann!".
Die DFL wird uns jetzt die Spiele im 3 Tages-Rhythmus ansetzen, die interessiert nicht, wie wir davor trainieren und es gibt auch keine Trainingsgarantie....was man in den Tagen oder der Zeit zwischen den Spielen anstellst ist doch jedem Verein selbst überlassen.