Seite 487 von 1008

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 17:39
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 11:53
Es gibt zwei Denkweisen:

Denkweise eins: wir haben einigermaßen bundesligataugliche Spieler, wenn auch eine wirre Mischung (es behaupte hier. niemand, Unions Kader sei besser) nur eben ein Trainerteam auf Bolzliganoveau, das sofort gefeurt gehört.
Ach ja?
die MW sind bei unseren Prinzessinnen nur immer noch weitaus zu hoch, aber wenn ich die Startelf gestern gegen Union im 1 gegen 1 anschaue, dann muss man immer noch fernab der Realität leben, wenn man denkt, unsere Bumstruppe sei besser, als die von Union.

Torwart, beide von der Stärke her in etwas gleich, nur ist Luthe um Längen abgeklärter, was positiv auf die Mannschaft abfärbt, ein Schwolow sorgt dagegen so noch zusätzlich regelmäßig für Unruhe.

Abwehr:
Beide IVs von Union sind ohne drüber im Ansatz sprechen zu müssen klar besser, als alles was wir haben.
Gießelmann und Trimmel sind sicher auch keine Granaten, aber die liefern das ab, was man von Ihnen erwartet, was tun denn unsere außen so? Die sind dagegen die Oberpfeifen.
Oder hat Platte etwa die Werte eines Gießelmannes dieser Saison, der sogar Trimmel als Standartschützen bei Union abgelöst hat?

Mittelfeld:
Wenn wir hier tatsächlich darüber diskutieren wollen, ob Khedira/Prömel schlechter sein sollen, als unser laufender Meter und nutzlos Franzose, können wie die Diskussion sowieso gleich lassen, wir haben nicht einen Spieler wie Khedira im Kader, der sich so mannschaftsdienlich den Arsch aufreißt :wink2:

Im Strum braucht man gar nicht erst Vergleiche ziehen, Awoniyi und Kruse sind um Längen besser, als alles was wir da auch nur im Ansatz auffahren können, da täuscht auch kein Jovetic-Sonntagsschuss drüber weg. Auch der Ersatz von Union ist allemal besser, als ein Selke.

Und da der Quervergleich etwas hinkt drück ich es so aus:
Awoniyi, Kruse und Gucci (der im Vergleich klar der schlechteste Spieler in der Offensive wäre) waren zusammen zu dritt auch stärker, als bei uns vier Mann mit Richter, Mittelstädt, Piatek und Serdar.

Und sämtliche Einwechsler stoßen den Karren auch nicht um.

Denk nur weiter so, du wirst dann wieder auf den Boden geholt, wenn wir auch mit dem nächsten Wundertrainer nicht nach Europa stürmen, denn dafür muss jede Position unseres Kaders verändert werden und die Kohle ist längst nicht mehr da.

Dardai ist zweifelsfrei ein Bremsklotz und total limitiert, aber diese Truppe ist auch einfach nur schlecht, oder was sind deine Ansprüche? Platz 10?
Dafür reicht sie, wenn sie am Maximum und mit ordentlichem Trainer spielt.

Der Kader von Union ist längst besser und zwar nicht nur aufgrund des Trainers, das ist ja eben auch ein klarer Nebeneffekt eines sehr guten Trainers, der macht Spieler tatsächlich BESSER, die spielen auch ohne Fischer nicht um den Abstieg, oder ist Mainz untergegangen, nachdem Kloppo weg war? ;)

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:03
von terminator27
topscorrer63 hat geschrieben:
21.11.2021, 13:35
Wenn Bobic den seinen Rotz hört, dann muss der doch Nachts heimlich ins Kopfkissen heulen. :lol:
Offensichtlich nicht, denn er hätte ja schon längst Abhilfe schaffen können

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:06
von PREUSSE
terminator27 hat geschrieben:
21.11.2021, 18:03
topscorrer63 hat geschrieben:
21.11.2021, 13:35
Wenn Bobic den seinen Rotz hört, dann muss der doch Nachts heimlich ins Kopfkissen heulen. :lol:
Offensichtlich nicht, denn er hätte ja schon längst Abhilfe schaffen können
Vermutlich wird Bobic Dardai nach dem letzten Spiel der Vorrunde feuern :lordpuffy:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:08
von Ray
Drago,
ich sehe das Potenzial einiger Spieler bei uns, das sie bei weitem nicht abrufen.
Schau Dir einfach an, was die Spieler bei anderen vereinen geleistet haben.#
Bei Union ist fast jeder Spieler BESSER als zuvor oder später bei anderen Vereinen, bei uns jedoch grundsätzlich schlechter.
Ein Richter kratzte bei Augsburg einigermaßen an der Startelf und hat Ablöse gekostet, einen Rani Khedira hat selbst Augsburg freiwillig abgegeben. Khedira ist individuell schlechter als Darida.
Was Du siehst, ist eine Truppe mit perfektem Teamgeist, CL-reifen Trainer und optimalen Tuning, bester Charaktermischung etc.
Dennoch ist Luthe - vereinsfrei gesehen - nicht besser als Schwolow. Luthe zeigt hingegen zweifelsohne bessere Leistungen als Schwolow bei uns.
Lass Dardai 2 Jahre in Köpenick wursteln und Fischer 2 Jahre bei uns. Dann its Awonyi zum Selke geworden und bei uns Richter zum Nationalspieler.

Wo wir wirklich erbärmlich schwach sind ist Abwehr, und alle Aussenpositionen. Selbstredend ist ein Trimmel besser als alle Hüftkranken bei uns auf dieser Position.

Augsburg hat Khedira, Luthe und Friedrich allesamt nicht gewollt - bitte rede die jetzt nicht zu Spielern mit zwangsläufigem EL-Potenzial hoch.

Fußball ist so unfassbar dynamisch. Wer hätte vor 2 Jahren gedacht, das Baumgartl sich fängt, aber Torunarigha gerundet 2 Jahre lang 5 Spiele zusammenaddiert bestreitet? Ein soooo schnellebiges Geschäft, dass jeder, der Fünfjahresverträge wie Werbeflyer verteilt geteert und gefedert gehört, ebenso wie jeder der von dutzenden notwendiger Übergangsjahre faselt.

Öztunali etc., bei Union Kadernummer 15 - das sind wirklich Spieler, die zuvor bei Abstiegskandidaten herumgereicht wurden und nirgendwo irgendwie in Tritt kamen. Es liegt an Fischer, der ist absolute CL-Klasse.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:22
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben:
21.11.2021, 18:06
terminator27 hat geschrieben:
21.11.2021, 18:03


Offensichtlich nicht, denn er hätte ja schon längst Abhilfe schaffen können
Vermutlich wird Bobic Dardai nach dem letzten Spiel der Vorrunde feuern :lordpuffy:
Hoffentlich. :top:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:27
von Sir Alex
Habe das gerade auf transfermarkt gefunden:

https://youtu.be/EJ7zEahtgpA

Ein Vortrag von Rangnick. Da stellt er die Qualität eines guten Trainers heraus.

Gleich am Anfang beschreibt er zB., dass Firminho, Mane und Salah keine Pressingspieler waren, als sie nach Europa kamen. Und bei den ersten beiden kann Rangnick das unstreitbar gut beurteilen.
Es liegt am Trainer, der ihnen das beigebracht hat. Jürgen Klopp hat aus ihnen Pressingspieler gemacht.


Und ZD kommt immer damit, dass unsere Spieler das nicht könnten. Seit 7-10 Jahren, niemand.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:29
von Micky
Mich würde mal interessieren, wie bei Dardai der ehrliche Dialog aussieht?

Dardai: „Männer, habt ihr den besten Trainer, bringt er euch alles bei und nicht abrufen meine beigebrachten Dinge!“

Spieler X: „Trainer, wäre es nicht besser…“

Dardai: „Moment, musse wichtige Trainersache machen, bin gleich wieder da.“

Dardai: „Hallo Fredi, bist Du guter Junge, musst Du schnell verkaufen Spieler X, passe nicht in mein System!“

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:46
von topscorrer63
Für mich sowieso erstaunlich das von den Spielern, den überhaupt noch jemand für voll nimmt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:49
von Micky
topscorrer63 hat geschrieben:
21.11.2021, 18:46
Für mich sowieso erstaunlich das von den Spielern, den überhaupt noch jemand für voll nimmt.
Wer sagt denn das? Söhnchen und Darida vielleicht, aber bei dem Rest bin ich mir nicht sicher. Söhnchen muss und Darida wird bei keinem Trainer der Welt als unverzichtbarer, intelligenter 10er und Edeltechniker bezeichnet.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:54
von MS Herthaner
Egal welcher Spieler.......alle finden Dardai gut.
Zumindest hat sich noch keiner beschwert.
Da sind noch nichtmal Aussagen durch die Blume dabei.
Warum kann ich nicht sagen......Gehirnwäsche?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:56
von Micky
MS Herthaner hat geschrieben:
21.11.2021, 18:54
Egal welcher Spieler.......alle finden Dardai gut.
Zumindest hat sich noch keiner beschwert.
Da sind noch nichtmal Aussagen durch die Blume dabei.
Warum kann ich nicht sagen......Gehirnwäsche?
Na ja, die Spieler sehen schon, was passiert, wenn man was sagt. Alle Spieler, die mehr Spielkultur eingefordert haben, wurde gegangen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:56
von Ray
Für die Gehälter, die die hier bekommen (Augsburg mal drei geschätzt) würde ich auch in jede Kamera, die mir hingehalten wird, grinsend blöken, dass Dardai der beste Trainer des Universums ist

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 18:58
von Micky
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 18:56
Für die Gehälter, die die hier bekommen (Augsburg mal drei geschätzt) würde ich auch in jede Kamera, die mir hingehalten wird, grinsend blöken, dass Dardai der beste Trainer des Universums ist
So sieht es aus.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:04
von topscorrer63
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.11.2021, 15:25
topscorrer63 hat geschrieben:
20.11.2021, 21:47
Ich kann mich nur wiederholen, du kannst hier jeden Freizeitliga-Trainer an die Seitenlinie stellen, es macht von denen kaum einer schlechter.

Dardai ist so limitiert, weil er auch in der Birne so limitiert ist. Das hat auch nichts mit der Sprache zu tun, der ist einfach hilflos, weil für ihn nicht mehr möglich ist. :sorry:
Wie hilflos waren dann erst alle anderen Trainer in der Zwischenzeit, die ja die so angehimmelten Stürmer alle hatten :?: :!:
Ich hätte zB. einen Labbadia auch gar nicht entlassen, so fängt es schon mal an. Mit dem hätten wir die Klasse auch gehalten, die haben unter Bruno ja auch gute Spiele gemacht.

Schlechter wie unter dem Dicken wäre es sicherlich auch nicht gelaufen. Der hätte die Mannschaft spielerisch schon dahingebracht wo er sie haben wollte. Denn fachlich ist Labbadia einen Dardai doch um Welten voraus - okay, ist auch keine Kunst.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:07
von topscorrer63
Micky hat geschrieben:
21.11.2021, 18:58
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 18:56
Für die Gehälter, die die hier bekommen (Augsburg mal drei geschätzt) würde ich auch in jede Kamera, die mir hingehalten wird, grinsend blöken, dass Dardai der beste Trainer des Universums ist
So sieht es aus.
Ob ein Fußballer wie Serdar glücklich darüber ist, was hier für ein Mist gespielt wird? An den seiner Stelle wäre ich schon lange bei Bobic. Das kann dem doch nicht gefallen, was hier trainiert, bzw. nicht trainiert wird!

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:23
von MS Herthaner
topscorrer63 hat geschrieben:
21.11.2021, 19:07
Micky hat geschrieben:
21.11.2021, 18:58


So sieht es aus.
Ob ein Fußballer wie Serdar glücklich darüber ist, was hier für ein Mist gespielt wird? An den seiner Stelle wäre ich schon lange bei Bobic. Das kann dem doch nicht gefallen, was hier trainiert, bzw. nicht trainiert wird!
Und genau das wundert mich.
Ich kann mir nicht vorstellen das nur aus Bequemlichkeit 70 % der Spieler diesen Trainer akzeptieren obwohl sie fußballerisch völlig abbauen und wo Erfolg völlig aussichtslos ist. Von der Weiterbildung mal ganz abgesehen.
Dieser Verein hat nur Weicheier und Ja sager um sich gescherrt. Auf und neben den Platz.
Und Dardai ist der Grund dafür.
Früher haben ein Skjelbred, Ibisevic und Kalou die Truppe geführt.
Heute gibt es anscheinend niemanden der den Arsch in der Hose Dardai zu hinterfragen.
Selbst KPB kann das nicht weil er selber mit sich genug zu tun hat.
So wird Dardai hier nie eine Achse finden die er für entscheidend hält um Erfolg zu haben.
Und der Trainer lebt das überragend vor. Das schlimmste an der Derby Niederlage war das sein Nachbar mit Hund lästert....... Ansonsten müsse akzeptieren :flop:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:25
von schirmi-berlin
topscorrer63 hat geschrieben:
21.11.2021, 19:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.11.2021, 15:25
Schlechter wie unter dem Dicken wäre es sicherlich auch nicht gelaufen. Der hätte die Mannschaft spielerisch schon dahingebracht wo er sie haben wollte. Denn fachlich ist Labbadia einen Dardai doch um Welten voraus - okay, ist auch keine Kunst.
Welcher 1. Ligatrainer ist Pal nicht um Welten vorraus ?
Diese Frage stellt sich doch sicher nicht.
Keiner ist schlechter als Pal !!
Es ist auch schlimm das er dann wieder die U16 trainiert.
Auch denen kann er den Fußball von heute nicht beibringen.
Ist einer von gestern !!

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:26
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 17:11
Der Kern der Drachingen-Aussage, etwas umformuliert und abgeschwächt ist:
"Dieser Kader wurde - besonders in den Transferperioden ohne Dardai -ohne jegliche Menschenkenntnis und ohne jegliche Charakterüberprüfung zusammengeschustert".
Da gehe ich auch mit. Darauf gehen die meisten nie ein (ist aber neben Trainer Fischer der Hauptgrund, warum Union an uns substantiell vorbei gezogen ist), dennoch überbewertet die Drachin diesen Aspekt etwas.
Charakterliche Aspekte können ja nach allgemeiner Anschauung mal eine Rolle spielen, warum man in bestimmten Situationen versagt. Bei uns ist alles vom ersten bis zum letzten Ballkontakt Totalversagen. Eine Spiel wie letzte Saison gegen Bremen, wo man mit 65% Ballbesitz und 7:5 Torchancen am Ende untergeht... das kann vielleicht einem labilen Charakter geschuldet sein, aber doch nicht dieses in praktisch jedem Spiel der Saison schlechter sein als der Gegner, mal vielleicht 1-2 gute Halbzeiten ausgenommen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:44
von Teutebecker
Drago1892 hat geschrieben:
21.11.2021, 17:39
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 11:53
Es gibt zwei Denkweisen:

Denkweise eins: wir haben einigermaßen bundesligataugliche Spieler, wenn auch eine wirre Mischung (es behaupte hier. niemand, Unions Kader sei besser) nur eben ein Trainerteam auf Bolzliganoveau, das sofort gefeurt gehört.
Ach ja?
die MW sind bei unseren Prinzessinnen nur immer noch weitaus zu hoch, aber wenn ich die Startelf gestern gegen Union im 1 gegen 1 anschaue, dann muss man immer noch fernab der Realität leben, wenn man denkt, unsere Bumstruppe sei besser, als die von Union.

[...]
Wie Ray es ja schon erklärt hat, der Unterschied ist der fähige Trainer, Urs Fischer. Union hatte nie und hat auch aktuell keine Überfußballer im Kader, die haben sehr günstig eingekauft und Fischer hat die Spieler entwickelt. DAS ist der Unterschied.
Würde man einem Urs Fischer Waffen wie Serdar, Ekkelenkamp und Piatek an die Hand geben, wir würden problemlos um Platz 6 mitspielen, die Kinnladen würden reihenweise herunterklappen. Wie hat den die deutsche Nationalmannschaft am Ende der Ära Löw gespielt und wie spielt sie jetzt?
Da hörte man genau das gleiche, man muss die ganze Mannschaft austauschen, die können alle nix. Doch dann kam der Trainerwechsel und auf einmal schießen sie selbst im Schongang alles kurz und klein.
Der richtige Trainer ist Alles.

Oder glaubst du tatsächlich Awoniyi wäre eine Rakete gewesen, bevor er zu Union kam?
19/20, vor dem Wechsel zu Union war Awoniyi bei Mainz gescheitert, ihm wurde von einigen Mainzer Fans sogar die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Er kam in der Saison nur auf 12 mickrige Einsätze, die meisten davon nur Kurzeinsätze. 1 Tor. Sonst war da nix. Marktwert beim Wechsel gut 3 Millionen.
Dann hat er sich für den Wechsel zu Union entschieden und Fischer hat ihn geformt und ihm ermöglicht seine PS auf den Rasen zu bekommen.
In einem funktionierenden System.
Der Awoniyi ist so stark, weil ihn ein fähiger Trainer bei Union geschult hat.
Jetzt 8 Millionen, Tendenz stark steigend.

Wer ist der aktuell teuerste Spieler bei Union? Marvin Friedrich. Das war doch vorher auch kein Weltstar. 10 Millionen ist er jetzt Wert, vor Union irgendwas zwischen 1-3 Millionen. Hat sich bei Augsburg so durchgewurschtelt.

Oder Prömel? Kam damals vom KSC, hatte einen Marktwert von 0,6 Millionen. Heute 4 Millionen.

Oder wie wäre es mit Unions Rekordabgängen 20/21?
https://www.transfermarkt.de/1-fc-union ... /verein/89

Robert Andrich, kam von Heidenheim. Marktwert 0,6 Millionen damals, heutiger Marktwert 7 Millionen.

Sebastian Andersson kam mit einem Marktwert von gut 1 Millionen aus Lautern, ging mit einem Marktwert von 7 Millionen nach Köln.

Diese Beispiele ließen sich beliebig lang fortsetzen.

Mit Ausnahme des 32 Jahre alten vereinslosen Kruse hat sich Union keine fertigen Spitzenspieler gekauft, man kaufte Unterdurchschnitt und entwickelte sie in einem funktionierenden System. Mit Awoniyi hatte man ein Juwel dabei.
Aber was wäre Awoniyi unter Dardai, der würde genauso hier verhungern und Depressionen bekommen wie alle anderen Offensivspieler vor ihm.
Würde man Ekkelenkamp und Awoniyi 1 zu 1 tauschen, dann würde Awoniyi hier unter Dardai eingehen Ekkelenkamp unter Fischer explodieren und Tore am Fließband schießen, darauf würde ich viel Geld wetten.

Union hat keine besonders tollen Fußballer gekauft, sondern sie werden bei Union im System zu tollen Fußballern geschmiedet und erhalten durch Fischer eine hervorragende taktische Ausbildung.

Bei Hertha ist das exakte Gegenteil der Fall, Hertha hat Spieler mit hervorragenden Anlagen gekauft, aber die Spieler entwickeln sich zurück, der Großteil des Teams spielt durch Dardai weit unter ihren Möglichkeiten und baut immer weiter ab.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 19:56
von McHertha
Teutebecker hat geschrieben:
21.11.2021, 19:44

Union hat keine besonders tollen Fußballer gekauft, sondern sie werden bei Union im System zu tollen Fußballern geschmiedet und erhalten durch Fischer eine hervorragende taktische Ausbildung.

Bei Hertha ist das exakte Gegenteil der Fall, Hertha hat Spieler mit hervorragenden Anlagen gekauft, aber die Spieler entwickeln sich zurück, der Großteil des Teams spielt durch Dardai weit unter ihren Möglichkeiten und baut immer weiter ab.
Ganz genau so ist es! :!:

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 20:02
von Zenturio
Die meisten Spieler wissen ganz genau, dass Sie woanders keine große Rolle spielen würden, weil Sie zu schlecht sind. Das üppige Gehalt bekommen Sie für die gezeigte Leistung auch nur noch hier. Dann die Wohlfühloase mit freien Tagen nach verlorenen Derbys und im Abstiegskampf.
Aber ein wesentlicher Faktor ist die Angst, die Angst vor dem Trainer der die bei nicht ja sagen knallhart aussortiert, lächerlich redet und, und, und
Cunha ist wohl das Paradebeispiel.
Wenn ein Ekkelenkamp über sein Status oder über die Position mosert wird er doch schon innerhalb der Mannschaft denunziert von den Dardaianbetern.
Was dann kommt ist U23, Rückentwicklung, verschwundenes Selbstvertrauen, fehlende Spielpraxis usw.
Alles lamentieren hilft nicht, Bobic hat den Kader falsch bewertet und die eklatanten Schwächen waren und sind für Laien sichtbar.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 20:16
von ColeWorld
Laut Dardai waren also die Reisestrapazen ein Faktor für die Niederlage, weil man aufgrund des Staus früher losgefahren sei und daher zu lange in der Kabine sitzen musste

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 20:26
von MS Herthaner
ColeWorld hat geschrieben:
21.11.2021, 20:16
Laut Dardai waren also die Reisestrapazen ein Faktor für die Niederlage, weil man aufgrund des Staus früher losgefahren sei und daher zu lange in der Kabine sitzen musste
Ja, die Reisestrapazen nach Köpenick darf man nicht unterschätzen. Dann solange in der Kabine ausharren, da wirkt der stärkste Zaubertrank halt nicht mehr.
Ich muss sagen, dass mich das sehr beruhigt. Ich habe mich schon sehr gewundert, warum Hertha nicht die Spielfreude aus den sonstigen Dardai-Spielen ausstrahlte. Gut, dass Dardai den Fan da super mitnimmt und nicht im Dunkeln tappen lässt...

Was für ein Kasperle! Dieser Typ ist nicht mehr tragbar. Ich hoffe nur, dass diese Inkompetenz intern nicht mehr geduldet wird.
Diese Antwort darauf fand ich sehr witzig :D

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 20:45
von Ray
Teutebecker hat geschrieben:
21.11.2021, 19:44

Wie Ray es ja schon erklärt hat, der Unterschied ist der fähige Trainer, Urs Fischer. Union hatte nie und hat auch aktuell keine Überfußballer im Kader, die haben sehr günstig eingekauft und Fischer hat die Spieler entwickelt. DAS ist der Unterschied.
Würde man einem Urs Fischer Waffen ...
Perfekter kann man es nicht erklären.
Meine Gedankengänge, aber präziser, wenigr emotional aufgewühlt, beschrieben.

Dardai ist dermaßen obergrottenschlecht, dass selbst fast jeder User hier verzweifelt schreit "Auswechseln, kann jeder von der Straße besser". Das ist in etwa wie ein Radfahrer, der gar nicht Rad fahren kann. Rad kippt seitlich um, jeder sieht es, nur die Drachin sagt "liegt nicht an Dardais Unfähigkeit, liegt an all den untauglichen Fahrrädern".

Ein TOP TRAINER jedoch - und Urs Fischr ist wahrscheinlich Top 20 der WELT (!!) hat Skills drauf, die wir Laien-User noch nicht einmal erahnen, von denen wir als Außenstehende nur vage wissen, dass sie wichtig sein können - analog zu: der ist ein Profi-Rennfahrer der 24/7 für diesen Beruf auf professionellstem Niveau lebt.
Als da wären: bei jedem Spieler den richtigen Ton finden, die richtige Ansprache, die richtige Behandlung und immer die Gruppe im Auge haben. Da gab es bis auf Polters Abgang NIE ein böses Wort, alle Spieler meinen "geilste Station der Karriere". Und das bei woanders angeeckten Charakteren wie Subotic, Kruse und co.
Bei Hertha ist es das komplette Gegenteil: wer nicht lebenslang blauweiss-infiziert wurde und als Offensivtrainer oder Performance Manager lebenslang durchgefüttert wird, ging zu 95% im Groll.
Fischer sieht was Spieler können und was nicht, fordert und fördert sie im genau richtigem Maße (Überforderung - Favre, Tuchel) kann auch ein Problem sein, kennt genau die Gegner, hat das Gespür für Charaktere schon vor der Verpflichtung - so einer ist das x-fache wert wie 300 Windhorst-Millionen in unfähigen Händen.
Fischer bringt abgeschriebene und ausgelachte Spieler (Luthe, Baumgartl, Khedira) zum Leistungshöhepunkt etc. - und bei uns erachtet man die Trainerposition für nicht besonders wichtig, bzw. hält sie mit einem Realsatiriker für gut genug besetzt.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Verfasst: 21.11.2021, 21:53
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.11.2021, 15:25
Das mit dem guten Training und dem nicht umsetzen im Spiel gibt es schon lange, da wurde das Wort "Trainingsweltmeister" geschaffen ... und im Laufe der Jahre/Jahrzehnte war das immer mal von Trainern über den einen oder anderen Spieler zu hören.
Wenn Dir jemand erzählt, im Jahrmarkt ist Himmel, fragst Du, wo die Buden stehen. Das Wort Trainingsweltmeister charakterisiert einzelne Spieler, die im Spiel ihre Trainingsleistungen nicht reproduzieren können. Dass Abläufe in der Mannschaft, die im Training bestens funktionieren, bei Anpfiff plötzlich kollektiv vergessen werden, ist nichts weiter als eine Lüge von Dardai, die nur Narren glauben.
Ray hat geschrieben:
21.11.2021, 17:11
Der Kern der Drachingen-Aussage, etwas umformuliert und abgeschwächt ist:
"Dieser Kader wurde - besonders in den Transferperioden ohne Dardai -ohne jegliche Menschenkenntnis und ohne jegliche Charakterüberprüfung zusammengeschustert".
Da gehe ich auch mit. Darauf gehen die meisten nie ein (ist aber neben Trainer Fischer der Hauptgrund, warum Union an uns substantiell vorbei gezogen ist), dennoch überbewertet die Drachin diesen Aspekt etwas.
ZD schreibt mal wieder Kokolores. In der gestrigen Startaufstellung standen 4 Spieler (Schwolow, Ascacibar, Tousart, Piatek), die nicht unter Dardai verpflichtet wurden. Will hier einer erzählen, dass diese charakterlich faule Äpfel sind?

Der faule Apfel ist Dardai.