topscorrer63 hat geschrieben: ↑20.11.2021, 21:47
Ich kann mich nur wiederholen, du kannst hier jeden Freizeitliga-Trainer an die Seitenlinie stellen, es macht von denen kaum einer schlechter.
Dardai ist so limitiert, weil er auch in der Birne so limitiert ist. Das hat auch nichts mit der Sprache zu tun, der ist einfach hilflos, weil für ihn nicht mehr möglich ist.
Wie hilflos waren dann erst alle anderen Trainer in der Zwischenzeit, die ja die so angehimmelten Stürmer alle hatten
Das einfachste Ziel zu nehmen in der Hoffnung, dann wird es endlich besser ... genau so sind HSV und Schalke abgestiegen!
Wer verkörpert von den Spielern bisher auch nach Außen dauernd Hertha BSC?
Es sind generell die, auch innerhalb des Kaders, die am Längsten da sind. Und da haben drei sehr schön erkannt, dass die voll zusammenhalten müssen, sonst ist nix mit Stammelf.
Dieses Problem hatten die Traditionsvereine die abstiegen, egal ob aktuell oder weiter zurückliegend.
Die Stabilität der Abwehr ist jetzt wie lange Thema bei uns?
Und das egal bei welcher Spielweise?
Erst wenn das im Kader behoben wird, dann kannst auch wenn notwendig über eine andere Trainerbesetzung nachdenken.
Ray hat geschrieben: ↑21.11.2021, 11:53
Es gibt zwei Denkweisen:
Denkweise eins: wir haben einigermaßen bundesligataugliche Spieler, wenn auch eine wirre Mischung (es behaupte hier. niemand, Unions Kader sei besser) nur eben ein Trainerteam auf Bolzliganoveau, das sofort gefeurt gehört.
Denkweise Nummer Wald / zwei: der Trainer ist richtig gut, nur müssen eben nach 40 Spielern, die in den letzten 5 Jahren getauscht wurden, nochmal 20 Spieler getauscht werden, um den glorreichen Trainer das spielen zu lassen, was er gerne möchte. Die vorhandenen Spieler sind nahezu komplett nicht bundesligatauglich. Die ganze Reihe von Gegenbauer bis Axel Kruse kann da rein gar nichts für, die machen alle einen SuperJob.
Die Lösung steckt nicht nur darin welche man holt sondern zum gleichen Teil darin welche man behält !
Union holt äußerst selten unerfahrene Spieler, ihr Kader hat ein hohes Durchschnittsalter weil mit Erfahrung so einiges wettzumachen ist.
Erfahrene Spieler brauchst normalerweise weniger führen auf dem Platz.
Bei uns ist der Altersschnitt deutlich niedriger und die noch verbliebenen erfahrenen Spieler, die auch schon lange bei uns sind, führen nicht!
Nein, es sind (bis auf Pekarik) selbst welche die geführt werden müssen.
Sie können allenfalls ein wenig führen wenn du das spielen lässt worin genau die sich wohl fühlen = großes Problem!
Zudem sind sie ein "Machtfaktor" im Kader worunter die Trainer zwischen Dardai und Dardai schon gelitten haben.
Genau diese Spieler verhindern jede Varianz!
Und zu dem Machtfaktor sind besonders die noch Verbliebenen geworden weil sie ein GfS gestützt hat, danke dafür nochmal
Dardai sollte allerdings das mit dem Training nicht noch einmal erwähnen, ansonsten wird er auf eine bereits getätigte Aussage in einer PK angesprochen werden als er meinte er glaube noch nicht, dass es ein Qualitätsproblem ist. Oh doch, genau das ist es.
Das mit dem guten Training und dem nicht umsetzen im Spiel gibt es schon lange, da wurde das Wort "Trainingsweltmeister" geschaffen ... und im Laufe der Jahre/Jahrzehnte war das immer mal von Trainern über den einen oder anderen Spieler zu hören.
Es werden sich noch einige erstaunt umgucken wie die Kaderveränderung mit Bobic weitergeht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!