Seite 42 von 90
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.03.2021, 21:31
von PREUSSE
curryeck hat geschrieben: ↑16.03.2021, 16:59
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.03.2021, 14:19
Ich sage ja gar nicht das da was falsches steht, jedoch ist Philipp Köster öfter mal als mir lieb mit seinen Analysen im Rundfunk zu hören und überzeugt mich nur äußerst selten mit seinen Analysen
Dann kennst Du bestimmt dieses Video:
https://spielverlagerung.de/2020/06/09/ ... ie-spitze/
Habe ich damals ähnlich gesehen. Hat aber leider mt der Wirklichkeit nichts mehr zu tun.
Nein, das Video kenne ich nicht, genauso wie Spielverlagerung.de mir nicht bekannt war, sieht jedoch interessant aus

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.03.2021, 21:39
von emanzi
AnKu54 hat geschrieben: ↑16.03.2021, 20:20
Ihr habt ja alle irgendwie Recht.
Aber der "Totmacher" ist und bleibt dieser verdammte Preetz....und der Wischmob, der ihn gehätschelt hat.
Ich war nie ein Freund des Gulaschclowns, der nur über Plan 1 verfügt.
Aber er hat jetzt die wenigste Schuld an der Misere.
Ich frage mich welcher Trainer, der verfügbar wäre, könnte aus dieser Trümmertruppe des Herrn GröMaz noch etwas rausholen ??
Was nützt es, wenn Jarstein 3 riesen Paraden macht und so einen Kinderball reinlässt.
Was Pal betrifft da hast Du recht. Er wurde geholt, weil er die Defensive stabilisieren kann und motivieren und Hoffnung auf ein Wunder.
Letztlich läuft es nicht anders als bei Labbadia außer das die Defensive besser steht......das ist der derzeitige Stand.
Was den Torschuss von Brandt auf Jarstein sein Tor betrifft, so habt Ihr Euch den Schuss mal richtig angesehen? Jarstein hatte nicht den Hauch ein Chance, oder wenig. Das war ein scharf geschossener Flatterball der in Hüfthöhe beim ihm eingeschlagen und kurz vor ihm nach außen weggedriftet ist. Deswegen sah er auch mit seiner Armhaltung so lächerlich aus.
Ich meine, mir ist das ja egal.....ich freue mich, wenn Hertha verliert und absteigt, in der Hoffnung das Gegenbauer und seine hündisch untergebenen Vasallen verschwinden.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.03.2021, 22:05
von PREUSSE
emanzi hat geschrieben: ↑16.03.2021, 21:39
AnKu54 hat geschrieben: ↑16.03.2021, 20:20
Ihr habt ja alle irgendwie Recht.
Aber der "Totmacher" ist und bleibt dieser verdammte Preetz....und der Wischmob, der ihn gehätschelt hat.
Ich war nie ein Freund des Gulaschclowns, der nur über Plan 1 verfügt.
Aber er hat jetzt die wenigste Schuld an der Misere.
Ich frage mich welcher Trainer, der verfügbar wäre, könnte aus dieser Trümmertruppe des Herrn GröMaz noch etwas rausholen ??
Was nützt es, wenn Jarstein 3 riesen Paraden macht und so einen Kinderball reinlässt.
Was Pal betrifft da hast Du recht. Er wurde geholt, weil er die Defensive stabilisieren kann und motivieren und Hoffnung auf ein Wunder.
Letztlich läuft es nicht anders als bei Labbadia außer das die Defensive besser steht......das ist der derzeitige Stand.
Was den Torschuss von Brandt auf Jarstein sein Tor betrifft, so habt Ihr Euch den Schuss mal richtig angesehen? Jarstein hatte nicht den Hauch ein Chance, oder wenig. Das war ein scharf geschossener Flatterball der in Hüfthöhe beim ihm eingeschlagen und kurz vor ihm nach außen weggedriftet ist. Deswegen sah er auch mit seiner Armhaltung so lächerlich aus.
Ich meine, mir ist das ja egal.....ich freue mich, wenn Hertha verliert und absteigt, in der Hoffnung das Gegenbauer und seine hündisch untergebenen Vasallen verschwinden.
Irgendwie der gleiche Duktus wie von ratlos

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.03.2021, 22:51
von Liberto
Daß Preetz völlig unfähig zu jeglichem Konzept und Identifizierung von Hebeln (griins) war, ist mittlerweile fast jedem klar.
Das ändert aber nix daran, daß seit 12 Jahren kein Konzepttrainer dem Bundesligakader eine Spielidee geschweige Konturen geben konnte.
Pal kann de facto nix zu, nur warum muss man da 3 Mios raushauen ? Das ist doch krank. Au0erdem nimmt man nicht ohne Not
den zweitbesten BL-Keeper der letzten Saison aus dem Kasten, kontraproduktiv.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 16.03.2021, 22:58
von NoBlackHat
emanzi hat geschrieben: ↑16.03.2021, 21:39
...Was den Torschuss von Brandt auf Jarstein sein Tor betrifft, so habt Ihr Euch den Schuss mal richtig angesehen? Jarstein hatte nicht den Hauch ein Chance, oder wenig. Das war ein scharf geschossener Flatterball der in Hüfthöhe beim ihm eingeschlagen und kurz vor ihm nach außen weggedriftet ist. Deswegen sah er auch mit seiner Armhaltung so lächerlich aus.
Du solltest mal zu Fielmann gehen. Es gabe eine Videosequenz, in der man den gesamten Weg des Balles aus der Position von Brandt sehen konnte. Da gab es keine Böe und großes flattern. Allenfalls eine Absenkung, aber damit muss ein Torwart fertig werden. Es war halt ein geistiger Aussetzer.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 21:42
von Lukas1892
Eine Pechschwarze Saison für uns! Wenn jetzt noch einige Heimfans beim Derby in Stadion dürfen und wir verlieren ist es der nächste arschtritt! Alles spielt oder ist sowieso gegen Hertha, viele Leute scheinen sich gegen Hertha gewendet zu haben weil wir den Hauptstadterwartungen seid Gefühlt 10 Jahren hinterherlaufen. Vor 5 Jahren kamen Stadionpläne, bis heute trifft Hertha beim Senat auf Granit. Union darf wieder Zuschauer ins Stadion lassen, der nächste Schlag in die fresse! Das einzige was uns retten kann ist jetzt mal ein Erfolgserlebnis und ein Sieg im Derby auch wenn das fast unmöglich wird wenn man sich die beiden teams zurzeit anschaut, sieht übrigens vieles danach aus das wir mit Mittelstaedt +B Mannschaft auflaufen werden durch quarantäne Regelung. Bestes Beispiel Krzystof Piątek. Polen spielt im Wembley...ead bedeutet das er das Derby vorm TV schauen kann..
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 21:43
von AnKu54
Liberto hat geschrieben: ↑16.03.2021, 22:51
Daß Preetz völlig unfähig zu jeglichem Konzept und Identifizierung von Hebeln (griins) war, ist mittlerweile fast jedem klar.
Das ändert aber nix daran, daß seit 12 Jahren kein Konzepttrainer dem Bundesligakader eine Spielidee geschweige Konturen geben konnte.
Pal kann de facto nix zu, nur warum muss man da 3 Mios raushauen ? Das ist doch krank. Au0erdem nimmt man nicht ohne Not
den zweitbesten BL-Keeper der letzten Saison aus dem Kasten, kontraproduktiv.
Was für ein dummes Geschätz
Was bitte ist ein "Konzepttrainer" ????????
1954 hatt Herrberger kein Konzept ??
Beckenbauer war 1990 ohne Konzept??
Was für ein Schwachsinn.
Was ist ein Konzepttrainer ??
Dummes Gelager von Leuten die diesen Dummschätzern von ..der hängenden Acht oder der abkippenden 7 oder 4 oder 3 oder 2...
hinterher lechtzen.
Ein Trainer ist ein guter Trainer wenn er die Mannschaft im Griff hat, wenn er eine Hirarchie aufbaut,
wenn er einen Plan B und C hat und den auch tainiert, wenn die Spieler seine Spielidee verstehen,
wenn er die Spieler nach ihrem Können aufstellt und aus dem Kader, den er hat das Beste macht.
Dardai ist das bestimmt nicht, aber Dein Laptoptrainer ist das auch nicht.
Laber hier nicht rum

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 21:45
von MS Herthaner
AnKu54 hat geschrieben: ↑18.03.2021, 21:43
Liberto hat geschrieben: ↑16.03.2021, 22:51
Daß Preetz völlig unfähig zu jeglichem Konzept und Identifizierung von Hebeln (griins) war, ist mittlerweile fast jedem klar.
Das ändert aber nix daran, daß seit 12 Jahren kein Konzepttrainer dem Bundesligakader eine Spielidee geschweige Konturen geben konnte.
Pal kann de facto nix zu, nur warum muss man da 3 Mios raushauen ? Das ist doch krank. Au0erdem nimmt man nicht ohne Not
den zweitbesten BL-Keeper der letzten Saison aus dem Kasten, kontraproduktiv.
Was für ein dummes Geschätz
Was bitte ist ein "Konzepttrainer" ????????
1954 hatt herrberger kein Konzept ??
Beckenbauer war 1090 ohne Konzept??
Was für ein Schwachsinn.
Was ist ein Konzepttrainer ??
Dummes Gelager von Leuten die diesen Dummschätzern von ..der hängenden Acht oder der abkippenden 7 oder 4 oder 3 oder 2...
hinterher lechtzen.
Ein Trainer ist ein guter Trainer wenn er die Mannschaft im Griff hat, wenn er eine Hirarchie aufbaut,
wenn er einen Plan B und C hat und den auch tainiert, wenn die Spieler seine Spielidee verstehen,
wenn er die Spieler nach ihrem Können aufstellt und aus dem Kader, den er hat das Beste macht.
Dardai ist das bestimmt nicht, aber Dein Laptoptrainer ist das auch nicht.
Laber hier nicht rum
Was ist denn mit dir los
Schlechten Tag gehabt?
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 21:48
von AnKu54
MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.03.2021, 21:45
Was ist denn mit dir los
Schlechten Tag gehabt?
Nee
Mir geht dieses dämliche Gelaber über "KONZEPTTRAINER" auf den Sack.
Was ist denn der ???
Hatten früher alle Trainer kein Konzept weil sie keinen Laptop hatten ??
Schwachsinn.
Hat nichts mit schlechter Laune zu tun.
..aber wir könne ja mit einer abkippenden 8 und mit zwei aufkommenden 6ér angreifen .

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 22:11
von MS Herthaner
Ich glaube du verwechselst Laptop mit Konzept Trainer.
Ist aber auch egal.
Wie du schon geschrieben hast brauchen wir ein Trainer der die Spielphilosophie des Vereins bestens umsetzen kann.
Dafür brauchst du natürlich erstmal eine Spielphilosophie.
Die hatten wir die letzten 12 Jahre nicht, aber dafür Trainer die ihr Konzept rigoros durchsetzten wollten was zu Folge hatte das die Mannschaft für den jeweiligen Trainer immer wieder verändert wurde um deren Spielphilosophie zu entsprechen.
Eigentlich haben alle Trainer ein Konzept.
Die meisten sind diesbezüglich aber eher limitiert und nicht flexibel genug.
Was wir brauchen ist ein Kompetenz Trainer der weiß was fehlt um mit unserer Mannschaft erfolgreich zu sein.
Aber alles fängt mit den GF Sport an der die Marschrichtung vorgibt und dafür den passenden Trainer einstellt.
Sprich wenn er will das die Mannschaft Pressing spielen soll dann muss er dafür die passenden Spieler holen.
Im Abstiegskampf haben ein Favre und Nagelsmann gezeigt das man mit spielerischen Mitteln wenn man sie denn lehren kann erfolgreich wird.
Bei uns wird es hoffentlich auch mal so sein.
Im Moment haben wir dafür nur teilweise die Spieler und nicht ansatzweise den passenden Trainer dafür.
Von daher muss man hoffen das die Spieler auch mal von sich aus anfangen Fußball zu spielen.
Ein Dardai wird es denen nicht vermitteln können.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 18.03.2021, 23:34
von Pumpernickel
Liberto hat geschrieben: ↑16.03.2021, 22:51
Das ändert aber nix daran, daß seit 12 Jahren kein Konzepttrainer dem Bundesligakader eine Spielidee geschweige Konturen geben konnte.
Moment! Habe ich was verpasst? Es gab hier Trainer, die ein Konzept hatten?
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 08:21
von Drago1892
Lukas1892 hat geschrieben: ↑18.03.2021, 21:42
Eine Pechschwarze Saison für uns! Wenn jetzt noch einige Heimfans beim Derby in Stadion dürfen und wir verlieren ist es der nächste arschtritt! Alles spielt oder ist sowieso gegen Hertha, viele Leute scheinen sich gegen Hertha gewendet zu haben weil wir den Hauptstadterwartungen seid Gefühlt 10 Jahren hinterherlaufen. Vor 5 Jahren kamen Stadionpläne, bis heute trifft Hertha beim Senat auf Granit. Union darf wieder Zuschauer ins Stadion lassen, der nächste Schlag in die fresse! Das einzige was uns retten kann ist jetzt mal ein Erfolgserlebnis und ein Sieg im Derby auch wenn das fast unmöglich wird wenn man sich die beiden teams zurzeit anschaut, sieht übrigens vieles danach aus das wir mit Mittelstaedt +B Mannschaft auflaufen werden durch quarantäne Regelung. Bestes Beispiel Krzystof Piątek. Polen spielt im Wembley...ead bedeutet das er das Derby vorm TV schauen kann..
Um dich mal ein wenig zu beruhigen:
Union hat auch im Heimspiel gegen Köln 165 dieser "Fans" ins Stadion gelassen (waren Leute aus den Funktionsbereichen und ausgewählte Sponsoren), zu hören waren sie für mich im TV eigentlich gar nicht.
Es handelt sich wohl um eine Zahl von 500-1.000 die Union jetzt beantragt hat (äquivalent gesteigert zu den dann erhöhten Teststationen).
Union hat den Antrag für die nächsten Heimspiele gestellt und nicht explizit fürs Derby, es liegt also am Senat, ob er es so "schnell" erlaubt oder auch bei steigenden Coronazahlen ablehnt.
Da Union wohl aber kaum 1.000 ihrer Ultras auf die Haupttribüne stellen wird, nur damit da Stimmung im Derby aufkommt, bezweifele ich mal stark, da würde wohl eher ein erneuter Skandal bei rum kommen.
Die werden eben ihre Sponsoren und Co. beglücken...an eine Verlosung an normale "Fans" glaube ich nicht.
Es besteht ja dann wohl auch weiterhin Maskenpflicht...passt auch nicht so wirklich mit "Stimmung" zusammen...
Des Weiteren wird es so oder so nicht daran liegen, ob man da verliert oder nicht, denn Union hat auch ohne Fans nur 1 Heimspiel verloren und das war am 1. Spieltag gegen Augsburg.
Sollten wir absteigen wurden die Fehler im letzten Sommer gemacht und nicht vom Berliner Senat.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 08:44
von ratlos
Bei Opa ,Tm und Facebook schwärmt man schon von den geilen auswärtsfahrten nach Sandhaufen .etc
Da sind sie dann endlich wieder in ihrem Element......
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 09:07
von Josh
mich beschleicht da gerade so ein Gefühl, dass man im Verein wohl schon die letzten Spiele als Punkteausbeute gegen den Klassenerhalt
verbucht hat.
Das selbe habe ich auch in dieser Saison mal von Schlakke gelesen.
Da meinte einer, ja im Januar da kommen dann die schwachen Gegner (u.a. Hertha BSC) und da sacken wir dann die Punkte ein.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 09:22
von Chrille
Josh hat geschrieben: ↑19.03.2021, 09:07
mich beschleicht da gerade so ein Gefühl, dass man im Verein wohl schon die letzten Spiele als
Punkteausbeute gegen den Klassenerhalt
verbucht hat.
Wenn es so läuft wie in der Hinrunde, dann wird das wohl auch zutreffen.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 10:05
von Drago1892
an was soll man sich auch sonst klammern, wenn es davor zu nichts oder kaum etwas anderem langt?
Ist halt der Griff nach dem letzten Strohhalm und ähnliches dürften wir eben wohl auch hören, wenn man gegen Leverkusen, Union oder Gladbach nicht doch mal gewinnen sollte.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 10:15
von Lukas1892
Hertha steckt mit einem Bein in der 2.liga. Ich hoffe es wird den Nationalspieler untersagt zu den Länderspielen zu fahren
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 10:17
von Josh
am besten ist ja noch die Phrase, die sich auch der ungarischen Männertrainer schon zurecht gelegt hat.
"Dieser Kader wurde nicht für den Abstiegskampf zusammengestellt. "
Bzw. die können das nicht. Die sind zu gut dafür
Selten habe ich so einen Blödsinn gehört.
Als ob man da etwas anderes machen muss, als guten Fussball zu spielen.
Und Zweikämpfe bestreiten machen auch Topteams wie Bayern München.
Klar, ist das auch eine mentale Sache, aber wer dem nicht gewachsen ist, der sollte mit Profifussball aufhören
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 11:04
von Liberto
Dardai sammelt seiit Wochen Alibis , falls die "Mission" schief geht. Außerdem braucht er eine Rechtfertigung, die seinen Heldenstatus
nicht bröseln lässt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 11:42
von laotse
ratlos hat geschrieben: ↑19.03.2021, 08:44
Bei Opa ,Tm und Facebook schwärmt man schon von den geilen auswärtsfahrten nach Sandhaufen .etc
Da sind sie dann endlich wieder in ihrem Element......
Du wünscht Dir doch den Abstieg. Dann ist doch Würzburg, Sandhausen und Heidenheim ok.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 12:09
von ratlos
Nun ich sehe das als Anfang an ,laotse.
Mit dem Verbleib vom Friedrich und konsorten ist der Absturz eingeleitet
Liga 3 wäre das nächste Ziel..
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 12:12
von Westham
Lukas1892 hat geschrieben: ↑19.03.2021, 10:15
Hertha steckt mit einem Bein in der 2.liga. Ich hoffe es wird den Nationalspieler untersagt zu den Länderspielen zu fahren
Hertha muß die Spieler abstellen außer sie fahren in Länder ,die von der UEFA als Risikogebiete eingestuft werden.
Dann besteht keine Abstellpflicht.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 12:15
von Westham
Josh hat geschrieben: ↑19.03.2021, 10:17
"Dieser Kader wurde nicht für den Abstiegskampf zusammengestellt. "
Bzw. die können das nicht. Die sind zu gut dafür
Also das habe ich so noch nicht gehört, lediglich so etwas wie: Mainz und Bielefeld haben Vorteile im Abstiegskampf weil man es von Denen nicht anders erwartet hatte.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 13:28
von laotse
ratlos hat geschrieben: ↑19.03.2021, 12:09
Nun ich sehe das als Anfang an ,laotse.
Mit dem Verbleib vom Friedrich und konsorten ist der Absturz eingeleitet
Liga 3 wäre das nächste Ziel..
Du bist also der Meinung - so viele Abstiege wie nötig, um die Dir Ungenehmen los zu werden?!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 19.03.2021, 13:39
von ratlos
Nein laotse ,mittlerweile glaube ich nicht mehr daran das sich trotz Abstiegs irgendwas bei diesem Verein grundlegend ändert.der Prozess der nach dem zweiten Abstieg bei mir begonnen hat ,gipfelt mittlerweile darin das ich diesem Verein nur noch alles erdenklich schlechte Wünsche ,den verantwortlichen ,diesen sogenannten Fans die diese Bande seit Jahren unterstützen ich hoffe ihr landet da ,wo ihr alle hingehört ,in irgendeiner kneipenliga,wo diese Fan Club und ostkurven Zombies endlich unter sich sind.