elmex hat geschrieben: ↑10.02.2020, 00:15
Aber das Argument, dass die Spieler zu schlecht, zu satt, zu lustlos, zu gut etc. seien stimmt vorne und hinten nicht.
Würde das anders bezeichnen, nicht so bösartig.
Gerade bei den jüngeren Spielern haben wir viele Mitläufer, denen suggeriert wurde sie würden am großen Rad drehen. Kann man denen teilweise gar nicht vorwerfen, bekommen ein 20 Mio. Preisschild umgehängt und eine Einladung zur Nationalmannschaft.
Logischerweise erwartet dann jeder noch eine große Steigerung, was die meisten gar nicht leisten können. Ein Stark oder Maier wird sich hier (!) nicht weiterentwickeln.
Davon abgesehen glaube ich fest daran, dass so ein "Bewerbungsgespräch" bei Hertha anders aussieht als bei Union beispielsweise. Dieses ständige "der Spieler hat total viele Optionen gehabt aber weil wir so geil sind, hat er sich für uns entschieden" geht mir ziemlich auf den Zeiger.
Dieser Tousart scheint richtig motiviert zu sein, endlich bei Hertha spielen zu dürfen.
Drittens, diese Hertha DNA heißt nichts anderes als dass seit 10 Jahren immer nach den gleichen "Typen" gesucht wird. Da verwundert es wenig, dass sich die Muster nicht verändern.
Sehe auch spielerisch keinen großen Unterschied zwischen Esswein, Leckie und Wolf.
Nun ja falls wir absteigen, Bremen sich dadurch rettet (Selke!) und Tousart nicht kommt, hat man schon 40 Mio. "gespart".