emanzi hat geschrieben: ↑18.01.2020, 14:22
Ich möchte ja hier keinen aus seiner Traumwelt reißen.
Wie gesagt, Bayern wird alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen, um im Anschluss der oberen Tabellenplätze zu sein. Hertha hat genügend Baustellen im Kader die durch Preetz entstanden sind und bis jetzt ist von ihm als Sport-Manager noch nicht einmal die wichtigste Baustelle im Kader abgedeckt worden.
Sollten wir gegen Bayern verlieren, was ich vermute und gegen Wolfsburg ein 0:0 spielen, werden wir gegen Schalke....so...wie sie gegen Gladbach gespielt und gewonnen haben. Gleich 2 mal hintereinander verlieren (Pokalspiel mit inclusive). Das wird dann gleich am Anfang einen Knacks in der Manschaftsmoral geben.
Klinsamm kann dafür nichts. Er muss mit dem Spielermaterial arbeiten was er zur Verfügung hat....der unfähigste Manager Deutschlands hat dann wieder einmal versagt.
Das gleiche habe ich nach der Niederlage gegen Dortmund auch alles gelesen.
Höchstens noch 1 Punkt bis zur Winterpause.
Sind dann 8 geworden.
Also selbst bei einer Niederlage gegen Bayern kannst du gegen Wolfsburg und Gelsenkirchen gewinnen und m Pokal eine Runde weiterkommen.
Klinsmann könnte sehr wohl was dafür wenn wir gegen Wolfsburg und Gelsenkirchen (inklusive Pokal) verlieren.
Genauso wie er dafür verantwortlich war das wir statt 1 plötzlich 8 Punkte geholt haben.
Jetzt hatte er 4 Wochen Zeit beim Training die Fehler von Covic zu korrigieren.
Ich erwarte schon etwas mehr als nur zu Null zu spielen.
Klinsmann hat durchaus gute Fußballer zur Verfügung die jederzeit in der Lage sind gut Fußball zu spielen.
Ansonsten hätte man Covic oder sogar Dardai behalten können wenn es darum geht nur nicht zu verlieren oder völlig naiv (Covic) aufzutreten.
Es ist doch nicht sachlich das wenn Hertha gewinnt Klinsmann schuld ist, und wenn Hertha verliert ist es Preetz.
Preetz trainiert die Mannschaft nicht.
Am Ende ist Hertha vom Potenzial zwischen Platz 7 und 10 anzusehen.
Mit starken und guten Trainer sogar noch zwei Plätze höher.
Eine Niederlage kann man akzeptieren wenn man alles versucht hat zu gewinnen.
Das war viel zu selten der Fall in den letzten Jahren.
Da hat man verloren weil man nicht genug investiert hat. Entweder in der Trainingsgestaltung oder der Laufarbeit.
Klinsmann sollte zusehen das die Mannschaft anfängt sich Chancen zu erspielen.
Dafür sollte er das Training nutzen.
Und das sollte man dann auch irgendwann in den nächsten Spielen auch auf dem Platz sehen.
Bayern kann und sollte man mit dem alten bewährten Mitteln bearbeiten.
Aber das hindert Klinsmann nicht daran der Mannschaft im Training zumindest nachhaltig zu üben mal saubere Konter zu fahren.
Gerade Bayern ist da genau wie Leverkusen anfällig.