Vielleicht gibts es ja in 10 Jahren doch einen Berliner Verein, der um die CL spielt

Wobei ich das ein wenig relativieren würde. 90 Millionen in 10 Jahren ergibt das Budget eines Drittligisten, bzw. das untere Ende der Tabelle eines Zweitligisten. Wenn die Kollegen mit dem Geld vernünftig umgehen, könnten wir mittelfristig also einen Drittligisten in Berlin kriegen. Das finde ich nicht schlecht, zumal, wenn es Viktoria wäre und nicht die Brause trinkenden Hipster bei TeBe.larifari889 hat geschrieben: ↑28.05.2018, 09:01https://m.bild.de/sport/fussball/region ... obile.html
Vielleicht gibts es ja in 10 Jahren doch einen Berliner Verein, der um die CL spielt![]()
Erhalten ist ja nicht dasselbe wie geschenkt bekommen.
Oder anders gesagt: Preetz, Gegenbauer oder wer auch immer kamen mit 6.000.000 € aus Hongkong zurück, Viktoria mit 90.000.000 €.arno85 hat geschrieben: ↑28.05.2018, 20:12Ich spekuliere mal wild: war der Lange nicht auch öfter mal in China auf Investorsuche? Womöglich stieß er auf die selbe Truppe und konnte sich nicht einigen und als Retourkutsche haben sich die Chinesen mal angesehen, was es noch so an ambitionierten Vereinen in Berlin gibt ...
Wozu das Olympiastadion?Madegeigo hat geschrieben: ↑28.05.2018, 19:52Interessant auch in bezug auf die Stadionfrage. Will der Verein nach oben, bietet weder das Stadion am Ostpreußendamm noch das in Zehlendorf (wo hin und wieder mal ausgewichen wird) die ausreichende Infrastruktur und Kapazität.
Baut man was neues? Vielleicht mit Hertha zusammen? Oder nutzt man das Olympiastadion (womit sich dann das Problem mit dem Nachnutzungskonzept für den Senat auflösen würde)?
Auf jeden Fall eine spannende Entwicklung.
Das könnte sein.
Viele Interessenten? Seit 10 Jahren ist Gegenbauer Präsident. Seit 10 Jahren ist aus keinem Interessenten ein Partner oder Investor geworden.
Wann habe ich denn etwas behauptet, was falsch war? Deine impertinente Art unwahres als wahres zu verkaufen verfängt nicht.
Das schätzt du, denke ich mal falsch ein. Insbesondere dass Fußball hier uninteressant sein soll. Zumindest wenn ich die Aussage hier richtig deute: 1. Menschen in der Stadt finden Fußball uninteressant? Oder 2. Der hier gebotene Fußball ist uninteressant?
im umgebauten oly paßt das schon.Drago1892 hat geschrieben: ↑29.05.2018, 11:53Wozu das Olympiastadion?Madegeigo hat geschrieben: ↑28.05.2018, 19:52Interessant auch in bezug auf die Stadionfrage. Will der Verein nach oben, bietet weder das Stadion am Ostpreußendamm noch das in Zehlendorf (wo hin und wieder mal ausgewichen wird) die ausreichende Infrastruktur und Kapazität.
Baut man was neues? Vielleicht mit Hertha zusammen? Oder nutzt man das Olympiastadion (womit sich dann das Problem mit dem Nachnutzungskonzept für den Senat auflösen würde)?
Auf jeden Fall eine spannende Entwicklung.
Das würde maximal eine Rolle spielen, wenn die Bundesliga spielen sollten.
die försterei ist ein reines stadtteilstadion.Drago1892 hat geschrieben: ↑29.05.2018, 11:53Die würden selbst bei sehr guten Verlauf einige Jahre brauchen, um in die 2. Liga aufzusteigen.
Und selbst da ist mit der Försterei ein ideales Stadion für die vorhanden.
Wenn die umgebaut ist, auch für die erste Liga. Wir spielen ja auch fast schon nur noch vor 40.000 da ist die dann mit 37.000 auch nicht mehr viel kleiner, bei wahrscheinlich besserem Einnahmepotential.
Falls du mal den Fehler gemacht hast, am Spieltag auch nur in der Nähe der Wuhlheide motorisiert unterwegs zu sein, wirst du schnell eines besseren belehrt. An Spieltagen steht der Verkehr dort vor einem Kollaps und ist mitnichten bundesligatauglich. Falls und wenn die Köpenicker tatsächlich ihr Stadion erweitern, ist mir ein schieres Rätsel, wie die ihre 39000 in dieses Stadion hinführen wollen.