Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2019, 11:31

Start-Nr.8 hat geschrieben:
05.12.2019, 09:08
Geisel (SPD) schlägt Tegel, bzw. den Festplatz vor. Der Festplatz ist vermietet. Die SPD Mitte lehnt ein Stadion auf dem Festplatz ab, weil dort Wohnungen gebaut werden sollen. Wäre schön, wenn die mal vorher miteiander redne könnten.

Ist es Berlin? Oder die SPD? Oder beides? Warum nur leben wir in der Stadt, die am unprofessionellsten und inkompetentesten verwaltet wird? Von "regieren" kann man kaum sprechen, angesichts des fehlgeleiteten Senats.
Solange der Senat diesen geplanten Provinz Schuh karton verhindert, ist er ein Guter senat für mich :grin: :top: :lol: :lol: :lol: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11736
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 05.12.2019, 11:42

leider keine große Überraschung, dies war ja schon mit den ersten Nachrichten zum Festplatz absehbar.

Mit Wohnungsbau (ob nun tatsächlich dort stattfindend oder nicht) gewinnst du im Moment eben deutlich mehr potentielle Wählerstimmen, als mit einem Stadionneubau.

Für mich sind das weitere Indizien, dass der Senat uns versucht an der langen Leine zu halten und es am Ende eh von Anfang an auf einen neuen Mietvertrag im Oly abgesehen hat.

Der Senat spielt zwar mit und prüft "fleißig", damit er am Ende den schwarzen Peter von sich weisen kann.

Unsere momentan sportliche Situation spielt ihm auch in die Karten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2019, 12:15

Drago1892 hat geschrieben:
05.12.2019, 11:42
leider keine große Überraschung, dies war ja schon mit den ersten Nachrichten zum Festplatz absehbar.

Mit Wohnungsbau (ob nun tatsächlich dort stattfindend oder nicht) gewinnst du im Moment eben deutlich mehr potentielle Wählerstimmen, als mit einem Stadionneubau.

Für mich sind das weitere Indizien, dass der Senat uns versucht an der langen Leine zu halten und es am Ende eh von Anfang an auf einen neuen Mietvertrag im Oly abgesehen hat.

Der Senat spielt zwar mit und prüft "fleißig", damit er am Ende den schwarzen Peter von sich weisen kann.

Unsere momentan sportliche Situation spielt ihm auch in die Karten.
Vielleicht spielt der Senat auf Zeit. Auch Politiker, wahrscheinlich mehr als andere, spüren wenn eine Karriere zu Ende geht, in dem Fall die von Gegenbauer und Preetz :grin: Da davon auszugehen ist, das Windhorst es schafft, aus Hertha den BCC zu machen, erübrigt sich jedes Engagement seitens des Senats :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Stadionneubau

Beitrag von Bierchen » 05.12.2019, 12:33

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-in-tegel

Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2019, 16:39

Zu Lustig. Jetzt werden die Politiker geoutet, die nicht geantwortet haben :grin:

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Abgeordnetenhaus von Berlin eine persönliche Stellungnahme angefordert.

Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungna ... hertha-bsc

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


Was können Sie tun?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.



Alle Informationen und Fortschritte zur Petition gibt’s hier.

Sie haben eine Frage oder einen Hinweis an Pascal Grimm? Dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Herzliche Grüße,
Ihr Team von openPetition
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7190
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Stadionneubau

Beitrag von Opa » 05.12.2019, 19:14

Ich hab weiterhin meine Zweifel, ob man auf diesem Weg mit (zu anderen Petitionen vergleichsweise) "nur" 11.000 Unterschriften mit solchen Nervereien Unterstützer für dieses Ansinnen gewinnt. Es wird die eine oder andere eloquente Antwort geben, die mehr oder weniger das Desinteresse der öffentlichen Hand an diesem Vorhaben sowie die Höherpriorisierung von Wohnungsbau ausdrücken wird. Ich interpretiere im Übrigen die geringe Zustimmung auch nicht nur als stummes Zeichen der Oly-Befürworter, sondern eben auch als Ausdruck des geringen organischen Interesses an einem 52.000 Zuschauer fassenden und kaum anderweitig wirtschaftlich nutzbaren Millionengrab.

Preetzel
Beiträge: 122
Registriert: 26.11.2019, 18:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Preetzel » 05.12.2019, 22:00

Bierchen hat geschrieben:
05.12.2019, 12:33
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-in-tegel

Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Das ist hart.

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Stadionneubau

Beitrag von Saschahohe » 05.12.2019, 22:11

Bierchen hat geschrieben:
05.12.2019, 12:33
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-in-tegel

Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Der Kreisvorstand der SPD Mitte, nun ja.

Im Olympiapark kann man bestimmt viele Wohnungen errichten. Ich weiß nicht, ob manche Politiker echt meinen, Hertha finanziert der Stadt bis in alle Ewigkeit freudig ein Denkmal :?:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2019, 22:50

Saschahohe hat geschrieben:
05.12.2019, 22:11
Bierchen hat geschrieben:
05.12.2019, 12:33
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-in-tegel

Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Der Kreisvorstand der SPD Mitte, nun ja.

Im Olympiapark kann man bestimmt viele Wohnungen errichten. Ich weiß nicht, ob manche Politiker echt meinen, Hertha finanziert der Stadt bis in alle Ewigkeit freudig ein Denkmal :?:
Der Senat sollte Hertha mietfrei spielen lassen als Zeichen des guten Willens.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Stadionneubau

Beitrag von Start-Nr.8 » 06.12.2019, 09:55

Opa hat geschrieben:
05.12.2019, 19:14
Ich hab weiterhin meine Zweifel, ob man auf diesem Weg mit (zu anderen Petitionen vergleichsweise) "nur" 11.000 Unterschriften mit solchen Nervereien Unterstützer für dieses Ansinnen gewinnt. Es wird die eine oder andere eloquente Antwort geben, die mehr oder weniger das Desinteresse der öffentlichen Hand an diesem Vorhaben sowie die Höherpriorisierung von Wohnungsbau ausdrücken wird. Ich interpretiere im Übrigen die geringe Zustimmung auch nicht nur als stummes Zeichen der Oly-Befürworter, sondern eben auch als Ausdruck des geringen organischen Interesses an einem 52.000 Zuschauer fassenden und kaum anderweitig wirtschaftlich nutzbaren Millionengrab.
Es kommt nur ein winziger Anteil der Petitionen überhaupt an das jeweilige Quorum heran. Jede Petition, die bei openpetiton überhaupt das Quorum errreicht ist sehr erfolgreich. Es gab über 10.000 gescheiterte und nur 1390 erfolgreiche Petitionen. Es sind also nicht "nur", sondern "sogar" >11000 Stimmen. Das ist für Berlin hammermäßíg viel. Die Oly Petition ist viel erfolgreicher, als die meisten Petitionen, für die sich eigentlich wirklich jeder begeistern lassen müsste, wie z.B. Klimaprojekte oder Kitas. Es sind allerdings auch Petitionen wie "Kevin Großkreuz zurück zum VFB Stuttgart" oder "Legalisieirung von Marihuana" durchgefallen. :laugh:

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthahonk » 06.12.2019, 11:22

Start-Nr.8 hat geschrieben:
06.12.2019, 09:55
Opa hat geschrieben:
05.12.2019, 19:14
Ich hab weiterhin meine Zweifel, ob man auf diesem Weg mit (zu anderen Petitionen vergleichsweise) "nur" 11.000 Unterschriften mit solchen Nervereien Unterstützer für dieses Ansinnen gewinnt. Es wird die eine oder andere eloquente Antwort geben, die mehr oder weniger das Desinteresse der öffentlichen Hand an diesem Vorhaben sowie die Höherpriorisierung von Wohnungsbau ausdrücken wird. Ich interpretiere im Übrigen die geringe Zustimmung auch nicht nur als stummes Zeichen der Oly-Befürworter, sondern eben auch als Ausdruck des geringen organischen Interesses an einem 52.000 Zuschauer fassenden und kaum anderweitig wirtschaftlich nutzbaren Millionengrab.
Die Oly Petition ist viel erfolgreicher, als die meisten Petitionen, für die sich eigentlich wirklich jeder begeistern lassen müsste, wie z.B. Klimaprojekte oder Kitas. Es sind allerdings auch Petitionen wie "Kevin Großkreuz zurück zum VFB Stuttgart" oder "Legalisieirung von Marihuana" durchgefallen. :laugh:
Was völlig unverständlich ist.!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11736
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 06.12.2019, 11:32

man kann sich alles schön reden, verändern am politischen Standpunkt werden diese Stimmen wahrscheinlich trotzdem nichts.

Die Petition lief ja auch ewig, um die Stimmen überhaupt zu erhalten.

Ich stell mir das gerade vor...ein Politiker (in dem Fall ich) erfährt es gab eine Petition für das neue Stadion im Olypark, ohne Infos darüber wird ihm das Ergebnis als Brief übergeben und die klare Position des Senats ist ihm bekannt.

Was denkt er jetzt wohl wenn er das Ergebnis von 11.000 (17.000 Unterstützer) hört?

1) Wahnsinn sind das viele hätte ich bei einem Verein mit 37.000 Mitgliedern, sicherlich mindestens 100.000 Sympathisanten und einer Stadt mit Einzugsgebiet von 5 Mio Menschen nicht erwartet!

oder

2) Na da liegen wir wohl mit unserer Politik und Entscheidung wohl nicht so ganz daneben

Ist ja auch egal, aktuell gibt es eh ernstere Baustellen, als diese.

EDIT:

Ein Abgeordneter hat tatsächlich geantwortet und wie zu erwarten abgelehnt:
HAKAN TAS
ist Mitglied im Parlament Abgeordnetenhaus von Berlin
DIE LINKE, zuletzt bearbeitet am 06.12.2019

Ich lehne ab.

Begründung:
Lieber Herr Grimm,

vorerst danke ich Ihnen für Ihre Anfrage. Ihr Engagement schätze ich Ihnen hoch an. Dennoch bin ich dafür, dass die Hertha dem Olympiastadion als Ankermieterin erhalten bleibt. Das Olympiastadion bietet aus meiner Sicht trotz der Laufbahn hervorragende Bedingungen. Es ist modern, entspricht hohen Sicherheitsstandards und hat ein sehr hohes Auffassungsvermögen. Die Stimmung kann bei ausverkauften Spielen ebenfalls sehr toll sein. Das Olympiastadion bietet eine Gesamtkapazität für 74.475 Zuschauerinnen und Zuschauer. Durchschnittlich besuchen jedoch "nur" ca. 49.300 Berlinerinnen und Berliner die Hertha-Spiele im Stadion. Als großer Anhänger des Sport-Standortes Berlin wünsche ich mir, dass die Hertha mit größeren sportlichen

MEHR ANZEIGEN

Erfolgen auch mehr ZuschauerInnen ins Stadion locken kann, damit die Stimmung möglichst in allen Spielen ein wahrhaftes Erlebnis bleibt.

Ich kann verstehen, dass Hertha-LiebhaberInnen ihrer Mannschaft im Stadion näher sein möchten und keine Laufbahn zwischen den Rängen und dem Rasen sehen wollen. Aus städteplanerischer, umwelttechnischer und haushälterischer Sicht steht ein Stadionneubau jedoch keineswegs im Verhältnis zu den möglichen Vorzügen, die ein neues Stadion im Gegensatz zum Olympiastadion generieren kann. Ein Stadionneubau wäre mit erheblichen Risiken und infrastrukturellen Problemen verbunden.

Insofern stehe ich einem Stadionneubau grundsätzlich kritisch gegenüber und würde mich freuen, wenn die Hertha trotz der Laufbahn dem Olympiastadion erhalten bleibt und hier bei sportlichen Erfolgen die Vorzüge des traditionsträchtigen Stadions ausschöpft.

Herzliche Grüße
Ihr Hakan Tas, MdA (DIE LINKE)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Stadionneubau

Beitrag von Bierchen » 06.12.2019, 12:04

Was meint denn der besoffene Unfallflüchtling mit
Auffassungsvermögen
:?
Zu einem Stadion passt das gar nicht...
https://www.openthesaurus.de/synonyme/edit/7610
:no:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 06.12.2019, 12:13

Streiche das 'Auf'.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Stadionneubau

Beitrag von Bierchen » 06.12.2019, 12:16

Mir ist das schon klar...
Wird das nicht korrekturgelesen oder sowas bevor das rausgeht? Unfassbar...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 06.12.2019, 14:05

Die Antwort von Tas entspricht genau dem Stimmungsbild des Rot-Rot-Grünen Senats. Das Ding ist durch 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 06.12.2019, 16:10

Wir sollten viel mehr das Thema "Klimaschutz" als Aufhänger nehmen. Das Olympiastadion hat den und den CO2-Ausstoss pro Spiel und die neue Arena wird klimaneutral betrieben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Stadionneubau

Beitrag von Start-Nr.8 » 06.12.2019, 16:44

Hakan Tas antwortet, obwohl er sich ganz offensichtlich gar nicht mit dem Thema befasst hat. Mieter in Oly ist keine Option. Das macht schön deutlich, wie völlig irrelevant das Thema für diesen Senat ist.

Bitte bitte lasst uns nach Brandenburg gehen! Berlin will uns nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 06.12.2019, 16:48

Start-Nr.8 hat geschrieben:
06.12.2019, 16:44
Hakan Tas antwortet, obwohl er sich ganz offensichtlich gar nicht mit dem Thema befasst hat. Mieter in Oly ist keine Option. Das macht schön deutlich, wie völlig irrelevant das Thema für diesen Senat ist.

Bitte bitte lasst uns nach Brandenburg gehen! Berlin will uns nicht.
Warum redest Du im Plural, wenn ganz offensichtlich die Mehrheit dies nicht will, sondern noch nicht einmal ein Drittel der He
rtha Mitglieder trotz monatelanger Pedition :no: :roll: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Stadionneubau

Beitrag von bball62 » 06.12.2019, 17:24

Start-Nr.8 hat geschrieben:
06.12.2019, 16:44
Hakan Tas antwortet, obwohl er sich ganz offensichtlich gar nicht mit dem Thema befasst hat. Mieter in Oly ist keine Option. Das macht schön deutlich, wie völlig irrelevant das Thema für diesen Senat ist.

Bitte bitte lasst uns nach Brandenburg gehen! Berlin will uns nicht.
Mieter im Oly ist keine Option? Na da wirst Du in ein paar Jahren aber Augen machen, wenn Hertha den Mietvertrag verlängern muss weil man sonst auf der Straße steht

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11736
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 06.12.2019, 17:47

Der neue Vertrag müsste dann nicht nur unterzeichnet werden, sondern dürfte dank unseres forschen Auftretens auch teurer werden, um den zu drücken oder zu halten, hätte man sich längst einigen müssen.

Von Luftschlössern Brandenburg (ohne Planung) und Mobiles Stadion wird sich keiner Beeindrucken lassen, der halbwegs in der Materie ist.

Der tatsächliche Wille der Mitglieder wäre hier sehr interessant.
Nicht nur für uns, sondern auch für den Senat.

Nur wie ist dieser?

Für mich auch eher in Richtung Olyverbleib oder zumindest ein Stadion in Berlin.
Beim Thema Oly oder Brandenburg dürfte es meiner Meinung auch klar zum Oly tendieren, aber dieses Nein für Brandenburg hat Regie ja schon in abgewandter Form erhalten.

Aber diese Entscheidung werden unsere Clubbosse tunlichst vermeiden, denn sie könnte eben das Wunschprojekt Stadionneubau sofort beenden, denn es sollte klar sein, dass der Senat dann gar nichts mehr macht und nur auf diesen Ausgang hinweisen würde, sollte der pro Oly ausfallen.

Es wäre auch mal interessant zu wissen, welche Kosten dieser ganze Stadionfirlevanz gekostet hat oder es noch wird.

Windhorst hätte zweifelsfrei die Kohle, um sein eigenes Stadion zu bauen, nur wird auch er Probleme mit dem Grundstück haben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von MS Herthaner » 06.12.2019, 18:43

Start-Nr.8 hat geschrieben:
06.12.2019, 16:44
Hakan Tas antwortet, obwohl er sich ganz offensichtlich gar nicht mit dem Thema befasst hat. Mieter in Oly ist keine Option. Das macht schön deutlich, wie völlig irrelevant das Thema für diesen Senat ist.

Bitte bitte lasst uns nach Brandenburg gehen! Berlin will uns nicht.
Bisher gibt es keine andere.
Kein Bauland in Berlin und Brandenburg will der Fan nicht.
Und 2025 ist eh nicht mehr zu schaffen.
Ich gehe davon aus das der Vertrag erstmal bis 2028 für's Olympiastadion verlängert wird.
Hertha hat null Gegenargumente um anschließend zu kündigen.
Von daher vermute ich das wir leider noch sehr lange im Olympiastadion bleiben werden müssen.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Stadionneubau

Beitrag von jerome » 06.12.2019, 19:01

bball62 hat geschrieben:
06.12.2019, 17:24
Start-Nr.8 hat geschrieben:
06.12.2019, 16:44
Hakan Tas antwortet, obwohl er sich ganz offensichtlich gar nicht mit dem Thema befasst hat. Mieter in Oly ist keine Option. Das macht schön deutlich, wie völlig irrelevant das Thema für diesen Senat ist.

Bitte bitte lasst uns nach Brandenburg gehen! Berlin will uns nicht.
Mieter im Oly ist keine Option? Na da wirst Du in ein paar Jahren aber Augen machen, wenn Hertha den Mietvertrag verlängern muss weil man sonst auf der Straße steht
Bild

52.000 sitzplätze, gebaut für ein event von 3 tagen.

Benutzeravatar
Blauer Wichtel
Beiträge: 253
Registriert: 13.05.2019, 17:42

Re: Stadionneubau

Beitrag von Blauer Wichtel » 06.12.2019, 20:07

Ich gehöre ja zu der anscheinend klaren Minderheit, die ein eigenes Stadion in Brandenburg favorisiert. Bin auch Mitglied, aber die Abstimmung damals war ja sehr deutlich gegen Brandenburg. Ich finde, da könnten wir richtig schön in Ruhe und mit Unterstützung der Brandenburger Regierung was Tolles bauen. In Berlin werden es doch alles nur halbgare Kompromisslösungen, wenn es überhaupt was wird mit eigenem Stadion. In Brandenburg könnte Hertha richtig schön alles so bauen, wie sie sich das vorstellt. Eine Abfahrt von der A10 sowie nah an einer S-Bahn-Station gelegen, dann passt das auch anbindungsmäßig. Es gibt doch glaube ich viele Stadien, die außerhalb der eigentlichen Stadt des Vereins liegen. Ist ja auch sinnvoll.
Das verstößt garantiert gegen irgendein Sternenflottenprotokoll! Captain Kathryn Janeway

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11736
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 06.12.2019, 22:36

jerome hat geschrieben:
06.12.2019, 19:01
bball62 hat geschrieben:
06.12.2019, 17:24


Mieter im Oly ist keine Option? Na da wirst Du in ein paar Jahren aber Augen machen, wenn Hertha den Mietvertrag verlängern muss weil man sonst auf der Straße steht
Bild

52.000 sitzplätze, gebaut für ein event von 3 tagen.
Das ist doch aber ganz sicher nicht in Deutschland, oder?
Würde hier sicher nicht so leicht gehen, sind nicht umsonst Vorschriftsland Nummer 1 :D.

Von den massiven Kosten des Auf-, Abbaus und Betriebs mal ganz zu schweigen, die kosten auf jeden Fall auch nicht weniger, als die Olymiete.

Und das größte Problem bestünde ja weiterhin...kein Grundstück und in dem Fall bräuchte man sogar gleich 2 parallel.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten