Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Indianer » 30.11.2019, 18:15

Die ersten zaghaften Schritte der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen sind gelungen.

Schade, dass man am Ende mit leeren Händen da steht.

Dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte kein Feuerwerk abgebrannt hat, mag vielleicht -aber auch nur vielleicht- damit zu tun haben,
dass sie gerade erst eine Klatsche gegen Augsburg kassiert hatte.
Dass die spielerischen Mittel durch 4 Jahre Dardai und danach Covic fehlen, das wissen wir nicht erst seit heute.
Da erwarte ich vor der Rückrunde aber auch kaum Verbesserungen. Höchstens in Ansätzen.
WIlle und Moral haben mir gefallen, eine deutliche Steigerung zum Augsburgspiel, spielerisch haben wir weiterhin die bekannten Probleme.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von dovifat » 30.11.2019, 18:17

Klinsmann, Nouri, oder wer auch immer fuer Kader und Wechsel verantwortlich war, hat heute eine Mitschuld an der Niederlage. Wenn ich keinen Ball in den Strafraum bekomme, bringe ich doch nicht noch mehr Stuermer, die dann auch ohne Zuspiele rumstehen. Das ist einfach dumm und funktioniert praktisch nie. Ist eben bloed, wenn man den einzigen Spieler, der mal einen ueberraschenden Pass auspacken kann, gar nicht erst mitnimmt...

Dieser Unsinn muss doch irgendwie mal aus den Koepfen der Trainer rausgehen.

Ansonsten wurde leider nochmal richtig deutlich, wie verheerend schlecht die Arbeit der vorherigen Trainer in diesem Kalenderjahr und zumindest in Bezug auf die Offensive auch schon laenger war.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Pinacolada » 30.11.2019, 18:18

SteveBLN hat geschrieben:
30.11.2019, 17:33
Nichtsdestotrotz hat Klinsmann heute mind. 2 eklatante Fehler gemacht. Lukebakio hätte drauf bleiben müssen und man hätte nicht auf Duda im Kader verzichten sollen. Seine Schnittstellenpässe hätte man durchaus gebrauchen können in der zweiten Halbzeit.
Schönwetterspieler, wird sich halt entsprechend in den 3 Tagen präsentiert haben.

xymox1001
Beiträge: 1644
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von xymox1001 » 30.11.2019, 18:35

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.11.2019, 18:11
Ray hat geschrieben:
30.11.2019, 17:50

Das ist keine Seuche, das ist vollendete, vollkommene Unfähigkeit.
Selke ist der zweite Wagner . groß und erfolglos.Wenn der aufgestellt wird spielen wir auch nur mit 10 Mann ,und das ohne Platzverweis !!
Und nach ibis einwechslung, als ob zu neunt spielten. Im grundegenommen spielten wir in unterzahl, nicht dortmund :grin:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Ray » 30.11.2019, 18:39

Wie viele Punkte haben wir eigentlich in diesem Kalenderjahr geholt? Mehr als 20?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Ray » 30.11.2019, 18:41

SCHAUT MAL BAYERN-LEVERKUSEN.

Es ist ja auffällig dass genau diejenigen Dardai verteidigen und Bruno oder Kovac fordern, die selten bis nie andere Vereine sehen.

Balleroberung Aussenlinie/Mittellinie-Schnittpunkt. Hatten wir heute 10 mal.
Schaut mal, wie LEV binnen 4 Sekunden daraus ein Tor macht. Bei uns wird der Ball gestoppt, dumm geguckt, keiner bewegt sich und dann flankt Wolf nach 20 Sekunden den Ball orientierungslos ins Leere.
Selbst Paderborn heute - KLASSEN besser als wir im Offensivspiel. Die kassieren nur hinten stets doppelt so viel
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 30.11.2019, 18:44

Das war spielerisch einfach schlecht. Dahingehend hat sich nichts geändert.
Es ist ja nicht so das Dortmund da hinten sicher gestanden hat.
Weiterhin ist die Bewegung ohne Ball nicht wirklich bundesligatauglich.
Wir bieten uns nie an und versuchen mal uns mit ein antritt vom Gegner zu lösen um angespielt zu werden.
Sorry.....das geht mir so auf die Nüsse weil das was einfache dinge sind die nicht funktionieren.
Auch vom kopf her sind wir viel zu langsam.
Vor dem 1:0 Grätscht Skjelbred den Ball direkt zum Gegner. Wolf achtet null auf Sancho und Rekik hebt das abseits auf.
Das ist einfach zu naiv.
Beim 2:0 lässt Rekik sein Gegenspieler einfach laufen weil er gedanklich viel zu langsam ist so wie der Rest der Mannschaft.
Gegenpressing?
Gegen 10 Dortmunder?
Null :flop:

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Rustneil » 30.11.2019, 18:46

Zurück von den Klinsi-Festspielen, die vorhersehbar in die Hose gingen. Satz mit 'x', dat war nix. Ich bin erschrocken, in was für einem desolaten Zustand sich unser Team befindet. 'Hätte, hätte Fahrradkette'. 3 Euro ins Phrasenschwein, hätte der Kölner Keller anders entschieden, hätte es natürlich anders für uns laufen können. Trotzdem oder auch gerade deshalb MUSS bei uns die 2. Halbzeit gegen dezimierte, völlig ausgelauchte Dortmunder anders aussehen. Aber business as usual - kein Tempo, keine Ideen, kein Erzwingen von Chancen, die Hoffnung klammert sich an eventuelle individuelle Einzelaktionen. Entweder ist das gesamte Team noch total verdardait und jetzt noch total vercovict oder sie sind tatsächlich so schlecht und der größte Teil der Belegschaft erreicht man gerade Zweitliganiveau. So spielt eine Mannschaft am Anfang einer Saison, wenn sie sich noch finden muss. Aber nicht, nachdem der größte Teil der Hinrunde gespielt ist. Und ab der 70. Minute aus Not Stürmer über Stürmer zu stapeln, war noch nie eine Lösung, sondern ist eher ein Act der Hilflosigkeit, Herr Kinsmann. Spielerisch war es jedenfalls erneut ein Offenbarungseid. Das wird ein ganz schwerer und steiniger Weg für Klinsi, Nouri und Co.! Dies alles erinnert an den HSV vor zwei Jahren, da fiel denen die ganze verschleppte Mißwirtschaft der letzten Jahre voll auf die Füße. Und die konnte auch kein Trainer mehr retten. Ich habe fast das Gefühl, wir sind in dieser Saison HSV reloaded. Der Fisch stinkt halt immer noch vom Kopf her.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Lazaar
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2018, 20:03

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Lazaar » 30.11.2019, 18:49

Nun ist es soweit, wir stehen tabellarisch genau dort, wo wir spielerisch hingehören.

Eine ganze Halbzeit mit einem Mann mehr auf dem Platz und spielerisch nichts gerissen.
Es geht nach Vorne gar nichts, die Spieler bewegen sich, als hätten sie alle irgend etwas mit dem Rücken, einzig Lukebakio war ein Lichtblick.
Kraft, hat mich heute, im Rahmen seiner Möglichkeiten, überzeugt.
Die Abwehr...nun ja..Stark spielte sehr schwach und Rekik..der ist eben Rekik.
Mittelfeld? Skjelbred? Ball da...Ball weg…
Grujic? Der fiel mir heute nur durch ein Körperbetontes Spiel ohne nennenswerte Erfolge auf.
Darida als 10er.. Kreatives Loch im Mitteldfeld.. what ever!
Selke? So sehr ich ihn mag, ich denke er hat keine Zukunft mehr hier (wobei ich gegenteiliges hoffe!).
Mittelstädt, bei ihm besteht noch Hoffnung, so hoffe ich.
Lukebakio, YEAH! Macht Spaß ihm zu zusehen, feine Ball Behandlung (allerdings kann ich das für 20 Mio (hust) auch erwarten!)
Was mir bei Ihm auffiel ist, das er vieles selber gemacht hat, anstatt abzuspielen, der weiß (so denke ich) genau, dass wenn er denn Ball abgibt, der ganze Angriff als Rohrkrepierer endet!

Läuferisch und Kreativ war das Spiel..nun ja, es war!….die Spieler stehen auf dem Platz oder werden vom Gegner abgerannt (Grujic) oder gehen erst gar nicht bis zum Ende in den Zweikampf...oder, sie sind übermotiviert (Ibisevic).

Egal wie ich das Ding drehe und wende, es riecht von allen Seiten!

Was ist denn mit unserer Jugend? Spielen die alle schlechter als unsere Erste? Bin zu weit weg, als das ich dies beurteilen könnte. Sollte es so sein (dass sie alle schlechter sind) kann man die U-Mannschaft auch abmelden. Denn wenn von dort nichts kommt, hat der Verein vieles Falsch gemacht. (ja ich weiß, etwas übertrieben, dies sind aber grad die Gedanken die mir durch den Kopf schleichen).

Das Dilemma in dem wir nun stecken ist hausgemacht! Herr Gegenbauer hält an Herrn Preetz fest, obwohl selbst ein Blinder merkt, das er seit Jahren underperformt.

Nun wird es teuer! KEIN NEUER TRAINER, Klinsmann bis Jahresende (3 Mio+ Extra Ausgaben) und wir auf dem Relegationsplatz,allerdings nur weil wir echt Glück haben und andere noch schlechter Spielen).
Es MUSS in der Winterpause nachgelegt werden. Jeder weiß, das wir nun massig Geld haben und das Herr Preetz bereit ist Mondsummen zu zahlen.
Gerade jetzt wird man uns melken, denn jeder weiß, das dem Herrn Preetz der A**** auf Grundeis geht.
Es werden nun Spieler geholt, mit denen der zukünftige Trainer evt. nichts anfangen kann und weil Herr Preetz diese kaufen wird ... was er so anschleppt, das wissen wir alle.
Also Geld in der Winterpause reinbuttern. 3-4 neue Spieler mit Qualität müssen her = ~40-50 Mio (wenn man Herrn Preetz nicht verhandeln lässt! Sonst wird’s teurer).
Und dann kommt irgendwann der neue Trainer und dann? Müssen wieder neue Spieler her, selber Kreislauf wie jeze im Winter.

Herr Preetz bekommt seine Einkäufe nicht an den Mann, folglich schleppen wir ne´ menge Kaderleichen mit rum und manche, das ist das schlimme, dürfen, ach was sage ich die müssen, mangels alternativen, auch noch spielen!

Herr Preetz und Herr Gegenbauer sind die Totengräber unserer so geliebten Hertha, traurig aber wahr.

Wenn ich nicht so ein Masochist wäre….. einmal Hertha immer Hertha..
Ich hoffe, die Zeit von Herrn Preetz und Gegenbauer nun bald vorbei ist und wir hoffnungsvoll in die Zukunft gucken können.
Zuletzt geändert von Lazaar am 30.11.2019, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von larifari889 » 30.11.2019, 18:49

Ray hat geschrieben:
30.11.2019, 18:41
SCHAUT MAL BAYERN-LEVERKUSEN.

Es ist ja auffällig dass genau diejenigen Dardai verteidigen und Bruno oder Kovac fordern, die selten bis nie andere Vereine sehen.

Balleroberung Aussenlinie/Mittellinie-Schnittpunkt. Hatten wir heute 10 mal.
Schaut mal, wie LEV binnen 4 Sekunden daraus ein Tor macht. Bei uns wird der Ball gestoppt, dumm geguckt, keiner bewegt sich und dann flankt Wolf nach 20 Sekunden den Ball orientierungslos ins Leere.
Selbst Paderborn heute - KLASSEN besser als wir im Offensivspiel. Die kassieren nur hinten stets doppelt so viel
Klar ist jeder besser als wir. Die werden auch weiterhin besser sein als wir unter Klinsmann.

Und ich glaube, du hast den Fußball unter Labbadia bei Wolfsburg nicht gesehen.

Kovac, Klinsmann, Preetz, Nouri, Covic, Dardai.
Kann man echt alles vergessen, aber der Verein entwickelt sich immer weiter zum Witz, da passt das Trainerduo derzeit doch.

Wir sind im freien Fall, schlimm genug, dass einige zwar erkannt haben, das Preetz eines der Probleme ist, aber nicht das Klinsmann ein Teil des Preetz Problems ist.

Aber lieber lachend als weinend in den Abgrund nehme ich an.

Das Spiel war schlecht, und das wir nicht ganz so schlecht aussehen gehen schlecht Dortmunder lag daran, dass Dortmund 1 Mann weniger war und in der Woche gespielt hat.

Wir brauchen jetzt mind. 6 Punkte eigentlich. Bin mal gespannt, wo die in der Hinrunde noch kommen sollen außer vielleicht bei Freiburg.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von BSC-Kutta » 30.11.2019, 18:51

... natürlich kann ich die Enttäuschung von vielen hier verstehen ... ich will auch nicht Klinsi und Nouri in Schutz nehmen ... aber was sollten die denn jetzt in den 3 Tagen bewirken, die haben eine völlig verunsicherte Mannschaft übernommen ohne jegliches Spielkonzept ... auch wenn Dortmund heute platt und in der 2. HZ einer weniger waren, ist das ja für jeder spiellimitierte Mannschaft - so wie wir es sind - sehr schwer sich Chancen zu erspielen wenn der Gegner nur hinten drin steht ... wie schon gesagt, ich will das Spiel nicht schönreden, aber im Vergleich zu unseren letzten Auftritten bei Urin und gegen Augsburg war heute wenigstens Wille zu sehen und nicht so ein blutleeres dahingekrauche ... die Entscheidungen gegen Löwen und Duda zweifle ich auch an, aber dafür sind wir halt nicht dran genug im Trianing bzw kennen da ja keine Hintergründe - leider ...

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Schweizer2018 » 30.11.2019, 19:13

Indianer hat geschrieben:
30.11.2019, 18:15
Die ersten zaghaften Schritte der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen sind gelungen.

Schade, dass man am Ende mit leeren Händen da steht.

Dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte kein Feuerwerk abgebrannt hat, mag vielleicht -aber auch nur vielleicht- damit zu tun haben,
dass sie gerade erst eine Klatsche gegen Augsburg kassiert hatte.
Dass die spielerischen Mittel durch 4 Jahre Dardai und danach Covic fehlen, das wissen wir nicht erst seit heute.
Da erwarte ich vor der Rückrunde aber auch kaum Verbesserungen. Höchstens in Ansätzen.
WIlle und Moral haben mir gefallen, eine deutliche Steigerung zum Augsburgspiel, spielerisch haben wir weiterhin die bekannten Probleme.
Danke... alles gesagt
:fan: :fan:

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von bball62 » 30.11.2019, 19:22

0 Punkte, 0 spielerische Elemente, katastrophale Aufstellung und Relegationsplatz = „ordentlicher Start“ :laugh:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Indianer » 30.11.2019, 19:28

bball62 hat geschrieben:
30.11.2019, 19:22
0 Punkte, 0 spielerische Elemente, katastrophale Aufstellung und Relegationsplatz = „ordentlicher Start“ :laugh:
Nach 3 Tagen hätte man auch wirklich schon die Handschrift des Trainers sehen müssen.
Man darf jetzt auf gar keinen Fall den Fehler machen, den Trainer ankommen zu lassen und dann in Ruhe arbeiten zu lassen!
Denn das könnte zu mittelfristigem Erfolg führen und unser Projekt Abstieg direkt gefärden! :)

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von bball62 » 30.11.2019, 19:36

Dem Trainer Zeit zu geben und was von „ordentlichem Start“ zu phantastieren sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von rotergrobi » 30.11.2019, 19:41

Tja, wie ein guter Fortsetzungskrimi. Im Prinzip das selbe Problem wie unter Dardai: Da hatte der Herthawagen 4 Rückwärtsgänge und einen Vorwärtsgang. Covic hat das Prinzip Attacke ausgerufen, ohne dass er es geschafft hätte, unserer pomadigen Mannschaft Grundprinzipien einer nicht-statischen Vorwärtsbewegung beizubringen. Hinterlaufen, freilaufen, offensive Anspielstationen schaffen, kreuzen, irgendwie einstudierte Angriffsszenarien, Offensivpressing, da ist ja nix, alles, was offensiv passiert, sind Einzelleistungen.
Gegen 10 müde BVBler dann Offensivkräfte stapeln da vorne, ohne, dass sie in Szene gesetzt werden, zeigt, dass Klinsi/Nouri das Problem noch nicht verstanden haben.
Vorne fehlen Ideen, hinten Qualität. Das ist ein dickes Brett.

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Schweizer2018 » 30.11.2019, 19:44

Indianer hat geschrieben:
30.11.2019, 19:28
bball62 hat geschrieben:
30.11.2019, 19:22
0 Punkte, 0 spielerische Elemente, katastrophale Aufstellung und Relegationsplatz = „ordentlicher Start“ :laugh:
Nach 3 Tagen hätte man auch wirklich schon die Handschrift des Trainers sehen müssen.
Man darf jetzt auf gar keinen Fall den Fehler machen, den Trainer ankommen zu lassen und dann in Ruhe arbeiten zu lassen!
Denn das könnte zu mittelfristigem Erfolg führen und unser Projekt Abstieg direkt gefärden! :)
:lol: :lol:
:fan: :fan:

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von PommesBlauWeiß » 30.11.2019, 19:46

Ich weiß nicht, wann ich mich jemals mehr über eine Hertha Mannschaft geärgert habe als heute. Dieser technisch limitierte Kackhaufen bringt überhaupt nichts Zustande - die einfachsten Bälle kommen nicht an den Mann, bei der Ballannahme springt der Ball 5 meter vom Fuß und die Krönung war für mich die 2. Halbzeit - wir sind ein Mann mehr und diese unfähigen Fußball-Legastheniker spielen den Ball gefühlt 500 Mal immer wieder zu Boyata und der immer wieder stur zurück ohne einen Millimeter Raumgewinn. Gruschiss soll sich verpissen, Niklas Quark und Mittelmaßstädt kommen über Zweitliga-Niveau nicht hinaus ebenso wie Rekik und Darida. Und dieser 20 Millionen Mann Lukekakio ist ein Schönwetterspieler der noch nicht mal bei Sonnenschein einen Ball vernünftig annehmen kann. Zu Nelke schreibe ich lieber nichts - von wegen Hatespeech und so.
Oh man, bin ich sauer, die Dortmunder waren heute richtig schwach und wir stellen uns mit mit einem Mann mehr an, wie die letzten Trottel. Einzig von meiner Kritik ausnehmen möchte ich Schelle. Denn von dem weiß man, dass er mit der Technik eher auf Kriegsfuß steht aber er war heute der Einzige, der mit aller Macht versucht hat, sich gegen die Niederlage zu stemmen. Der Einzige!
Alle anderen sind es nicht wert ein Hertha Trikot zu tragen. Und Jürgen Klinsmann? Mit dem spielen wir genau so einen Scheiß wie unter Ante.
Trainerwechsel verpufft. Schönes Wochenende.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Nettelbeck » 30.11.2019, 19:52

schelle, rekik, darida in der aufstellung? da hab ich schon die punkte abgehakt - der bock von rekik vor dem 0-2 war symptomatisch für sein spiel, so spielt diese nulpe schon seit er bei hertha ist und das wird sich niemals mehr ändern, der kann es einfach nicht (besser), zu schwach für gehobene ansprüche.
jetzt schon auf einem absteigerplatz (ja auch relegationsplatz ist für mich "unter dem strich") und bis ende der hinrunde nur starke gegner (am 18.spieltag kommen die bayern), das ist ein sehr schlechtes omen. ich erwarte nichts von hertha und hoffe nur, dass köln und paderborn verlässlich weiterhin abstinken, dann könnten wir uns am ende doch noch glücklich durch die relegation retten (aber wie ich hertha kenne, wird man das a la düsseldorf wieder knicken können)
einzige hoffnung: preetz endlich weg...aber zu was für einem horrenden preis!?!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 30.11.2019, 19:59

BSC-Kutta hat geschrieben:
30.11.2019, 18:51
... natürlich kann ich die Enttäuschung von vielen hier verstehen ... ich will auch nicht Klinsi und Nouri in Schutz nehmen ... aber was sollten die denn jetzt in den 3 Tagen bewirken, die haben eine völlig verunsicherte Mannschaft übernommen ohne jegliches Spielkonzept ... auch wenn Dortmund heute platt und in der 2. HZ einer weniger waren, ist das ja für jeder spiellimitierte Mannschaft - so wie wir es sind - sehr schwer sich Chancen zu erspielen wenn der Gegner nur hinten drin steht ... wie schon gesagt, ich will das Spiel nicht schönreden, aber im Vergleich zu unseren letzten Auftritten bei Urin und gegen Augsburg war heute wenigstens Wille zu sehen und nicht so ein blutleeres dahingekrauche ... die Entscheidungen gegen Löwen und Duda zweifle ich auch an, aber dafür sind wir halt nicht dran genug im Trianing bzw kennen da ja keine Hintergründe - leider ...
Was mir eher Sorgen macht ist wohl die Tatsache das die Mannschaft nicht so schlecht gespielt hat wegen Covic und (obwohl es grausam war anzusehen) alles gegeben hat.
Es ist der tatsächliche Leistungsstand :eek:
Grujic, Skjelbred, Rekik Darida, Selke, Ibisevic, Kalou, Wolf, Stark......die sind anscheinend wirklich nicht besser und haben im Schnitt vielleicht 3 Spiele wo sie überperformen.
Man kann nur hoffen das Spieler wie Boyata, Dilrosun, Duda, Lukebakio, Redan, Torunarigha sich nicht davon runterziehen lassen.
Grujic ist schon lange über den Zeitpunkt hinaus eine schwächere Phase zu haben.
Diese Saison wird erst in der Rückrunde anfangen. Und da müssen dann 26 Punkte her.
Einfach Wahnsinn das Preetz und Konsorten von tollen Trsiningseinheiten fasseln und quasi eine ganze Saison verschenken weil man geglaubt hat in Covic ein Nagelsmann in den eigenen Reihen zu haben.
Ich weiß auch nicht was Klinsmann sich heute bei der Aufstellung gedacht hat. Aber nur 1 Spieler aufzustellen der in der Lage ist im 1 gegen 1 (Lukebakio) zu bestehen und der Rest aufgefüllt mit technisch limitierten Spielern ging in die Hose.
Dortmund war noch nicht mal ansatzweise gut. Ganz im Gegenteil....hinten vogelwild und körperlich am Limit.
Und wir sind nicht mal in der Lage gegen 10 zu pressen.
Man kann nur hoffen das Klinsmann da seine Schlüsse draus zieht und rigoros aussortiert.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22032
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Westham » 30.11.2019, 20:07

Torunarigha spielt doch garnicht.... :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von pressbar » 30.11.2019, 20:21

bball62 hat geschrieben:
30.11.2019, 19:36
Dem Trainer Zeit zu geben und was von „ordentlichem Start“ zu phantastieren sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe.
Bei Dardai und Covic war man bereit Monate an Zeit zu geben, bis die Spieler Doppelpaß und Laufwege spielen können. Bei Klinsmann erwartet man nach 3 Tagen, dass Lahme wieder gehen können. :no:
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 30.11.2019, 20:25

Nachdem ich bei der Aufstellung auch erst stutzte war mir der Ansatz dann irgendwann klar. Es standen die Spieler auf dem Platz wo sich das Trainerteam die höchste Passquote und die wenigsten katastrophalen Abspielfehler ausrechnete, also insgesamt.
So viel zur Theorie!
Haben gut trainiert und es wurde wahrscheinlich auch nach Trainingseindrücken aufgestellt. Thema Umsetzungsprobleme Training/Spiel kennen wir ja schon.

Wenn man unsere Spiele diese Saison gesehen hat, warum läuft nicht die Startelf wie gegen Leipzig auf? Das war ein Spiel wo ein TEAM auf dem Platz stand und genau DAS muss hier ein Trainer hinbekommen und ich betone noch einmal, dass es mit dem jetzigen Kader sehr schwer ist.
Beide Gegentore entstanden heute auch durch individuelle Fehler, jedoch fehlte für die Korrektur solch Fehlers das Teamwork.
Zweite Halbzeit gegen nur noch 10 Mann reißt man nichts mehr ... weil das Teamplay fehlt.

Aus dem Oberring ist das dermaßen grausam anzusehen und man entwickelt jedes Mal echtes Mitleid mit der ärmsten Sau bei uns auf dem Platz und zwar dem der grad den Ball hat.

Mein Unverständnis über die Startaufstellung begann mit dem Gedanken, dass man gegen einen Gegner mit sauschnellen Spielern spielt und ich lasse meinen schnellsten Abwehrspieler draußen, aber ok, wie gesagt, theoretischen Ansatz vom Trainerteam verstanden. Und den verwurzelten Baum auf dem Rasen (Grujic) habe ich weiterhin gefressen, das war heute wiederholt in so vielen Situationen eine Fechheit was der abliefert, mal abgesehen von seiner brutalen Geschwindigkeit like a slug.

Und genau dahingehend verstand ich dann die Auswechslungen weniger.

Ich hoffe, dass meine Gedanken als das neue Trainerteam kam, stimmen und es schlichtweg prüft wer wirklich was taugt und sich auch traut hart durchzugreifen wenn es mal gefühlt einen gesetzten Spieler trifft.

Einen Covic hätte man wohl auch mehr angegriffen wenn nach solch Spiel Aussage wie "guter Einsatz, Moral", etc. kommt, denn
- gegen den BVB ... da muss ich als Trainer keinen Spieler extra motivieren! Wenn das der Fall sein sollte gehört dieser SPieler ja gleich ganz weg.
- dass unsere bei Rückstand egal gegen wen nicht aufgeben, das kennen wir, ist definitiv eine gute Eigenschaft, die man aber im Profisport schlicht vorausetzen muss!

Der BVB hat am Mittwoch gespielt, musste dahin reisen und zu uns reisen und ich spiele zweite Halbzeit mit einem Spieler mehr ... und bis auf wenige Ausnahmen wartet unsere Mannschaft darauf wer denn nun die Kohlen aus dem Feuer holt? Was ist das?
Es stand heute wieder mal kein Team auf dem Platz!

Es spielen bestimmte Grüppchen als Team. So wie aber ein weiteres Grüppchen da helfen muss ... nix. Und schon sind die Lücken auf ...

Für mich war es ein erneuter Beweis, dass das Problem nicht ein Trainerteam ist, sondern der Kader und da auch nicht die Einzelqulitäten, sondern es fehlen bestimmte Charaktere. Es sind zu viel da die Häuptling sein wollen, es verbal sind ... aber dann kommt "auf dem Platz" und pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von Zenturio » 30.11.2019, 20:27

Nun gut, wir sind auf den Relegationsplatz und wenn ich pessimistisch denken würde, würde ich sagen Klinsmann bei Bayern auch als Trainer kein Blumtopf gewonnen. Trotzdem hoffe ich auf den Klinsmann Effekt und auf Leuthard. Die Laufleistung war heute soweit schon mal besser und das ist schon mal ein 1. Ansatz. Die öffentliche Erwärmung in der HZ hatte was!

Viel mehr ärgert mich die taktische Aufstellung und der daraus resultierenden Fehler. Maxi ist beim aufrücken im 353und bei Ballverlust zu langsam wie man schön beim 1 zu 0 gesehen hat. Schelle weiterhin zu limitiert und rennt nach Fehlpass sowie Ballverlust trabend, planlos hinterher. Beim 2 zu 0 Wolf Totalausfall. Ich hoffe, dass man den auf keinen Fall verpflichtet.

Ich hoffe weiterhin, dass Klinsmann dieses erkennt und 1. umstellt auf Viererkette, 2. Die Personalschraube in Gang setzt. Im Winter eine Verpflichtung tätigen, aber mit Qualität, gerne auch als Vorgriff auf die neue Saison. Wir brauchen einen Sechser der Kopfballstark ist und in der Doppelsechs agieren kann. Im Mittelfeld ist einfach keine richtige Balance da. Darida gehört nicht auf die 10 und Grujic ist kein Sechser. Dieses Problem geht also in die nächste Runde.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Hertha BSC- Borussia Dortmund 30.11. 15.30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 30.11.2019, 20:28

Für mich ist ganz wichtig das wir im Winter einen Top-IV holen und eventuell noch einen starken LV, und für das Mittelfeld einen Spielstarken 10er.

Dann muss Klinsi zusehen dass er Torunarigha als Stamm in die Abwehr integriert und ihn besser macht. Auch ein Maier und Löwen müssen ihren festen Platz im Mittelfeld bekommen. So das sich die Sache bis zum Rückrundenstart eingespielt hat.

Und zum Winter hin natürlich noch einige abgeben, zur Not mit Abfindungen ziehen lassen. Dieser aufgeblähte Kader macht auf Dauer ansonsten nur Ärger.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten