Ha ha, so waren wir auch immer reingekommen.

Da könntest du recht haben.walter hat geschrieben: ↑28.11.2019, 20:31Diese Aufstellung könnte realistisch sein, allerdings habe ich ein großes Fragezeichen bei Grujic. Da hat Klinsmann sicherlich auch gesehen, dass der außer Form ist. Was ist stattdessen mit Maier oder zur defensiven Stabilität Schelle ?
Ich glaube nicht an das große Erfolgserlebnis, ich glaube aber, dass die Einstellung sichtbar wieder stimmen wird. In Anbetracht der Formkrisen beider Mannschaften sollte einmal der Heimvorteil eine Rolle spielen, mehr aber noch der Motivationsschub durch das neue Trainerteam. Deshalb hoffe ich auf einen 2 : 1 Sieg. Ich erwarte aber eher ein Unentschieden.
Dortmund steht vor der Entlassung von Favre, das beflügelt die Spieler meistens nicht. Die wollen dann auch ein Ende dieser Trainer-Diskussion, nicht offen aber mental spielt das eine Rolle. Wenn wir das nutzen können läuft es so ähnlich wie in Augsburg, nur für uns.
Schön wärs.
Wir erwarten am Samstag gegen den BVB ein ausverkauftes @Oly_Berlin Im Gästebereich wird es noch eine Tageskasse mit wenigen Tickets geben.
Wie konnte der Aufsteiger Union nur so ein unschlagbares Team wie den BvB bezwingen, diese Weltauswahl der Besten Spieler in einem KaderPelle hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:08Kann mir mal einer erklären, wie Ihr auf die Schnapsidee kommt, dass wir da morgen eine Chance haben. Das ist doch völlig unrealistisch. In der Mannschaft wusste zuletzt niemand ob er rechts oder linksrum laufen soll. Und nun kommt immenser Druck hinzu. Abstiegskampf, volles Stadion (allein das erfordert schon eine Extraportion Windeln), Klinsmanns Ansage punkten zu müssen und letztlich ein Gegner, der uns auch haushoch überlegen ist, wenn er nur mit 50 % Aufwand spielt. Es ist doch nur eine Frage der Höhe des Dortmunder Sieges.
EierPREUSSE hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:47Wie konnte der Aufsteiger Union nur so ein unschlagbares Team wie den BvB bezwingen, diese Weltauswahl der Besten Spieler in einem KaderPelle hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:08Kann mir mal einer erklären, wie Ihr auf die Schnapsidee kommt, dass wir da morgen eine Chance haben. Das ist doch völlig unrealistisch. In der Mannschaft wusste zuletzt niemand ob er rechts oder linksrum laufen soll. Und nun kommt immenser Druck hinzu. Abstiegskampf, volles Stadion (allein das erfordert schon eine Extraportion Windeln), Klinsmanns Ansage punkten zu müssen und letztlich ein Gegner, der uns auch haushoch überlegen ist, wenn er nur mit 50 % Aufwand spielt. Es ist doch nur eine Frage der Höhe des Dortmunder Sieges.![]()
![]()
![]()
Es herrscht Aufbruchstimmung und große Hoffnung, dass sich durch diese fast schon Euphorie etwas bewegen läßt. Fußball ist auch immer eine Kopfsache, wenn die Spieler mit dieser Stimmung ins Spiel gehen ist das die halbe Miete. Ausverkauftes Stadion und eine Portion Optimismus, das ist eine gute Grundlage.Pelle hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:08Kann mir mal einer erklären, wie Ihr auf die Schnapsidee kommt, dass wir da morgen eine Chance haben. Das ist doch völlig unrealistisch. In der Mannschaft wusste zuletzt niemand ob er rechts oder linksrum laufen soll. Und nun kommt immenser Druck hinzu. Abstiegskampf, volles Stadion (allein das erfordert schon eine Extraportion Windeln), Klinsmanns Ansage punkten zu müssen und letztlich ein Gegner, der uns auch haushoch überlegen ist, wenn er nur mit 50 % Aufwand spielt. Es ist doch nur eine Frage der Höhe des Dortmunder Sieges.
Weil das am Anfang der Saison war, niemand Union auf dem Zettel hatte und sie ein fanatisches kleines Stadion haben.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:47Wie konnte der Aufsteiger Union nur so ein unschlagbares Team wie den BvB bezwingen, diese Weltauswahl der Besten Spieler in einem KaderPelle hat geschrieben: ↑29.11.2019, 16:08Kann mir mal einer erklären, wie Ihr auf die Schnapsidee kommt, dass wir da morgen eine Chance haben. Das ist doch völlig unrealistisch. In der Mannschaft wusste zuletzt niemand ob er rechts oder linksrum laufen soll. Und nun kommt immenser Druck hinzu. Abstiegskampf, volles Stadion (allein das erfordert schon eine Extraportion Windeln), Klinsmanns Ansage punkten zu müssen und letztlich ein Gegner, der uns auch haushoch überlegen ist, wenn er nur mit 50 % Aufwand spielt. Es ist doch nur eine Frage der Höhe des Dortmunder Sieges.![]()
![]()
![]()
Diese Denke ist im generell provinziellen Berliner leider gang und gäbeIndianer hat geschrieben: ↑29.11.2019, 17:33Ich frage mich eher, warum sollten wir das Spiel morgen denn heute schon aufgeben?
Die schlechteste aller Optionen ist doch die, das Spiel mental schon vorher abzuschenken.
Sollen wir uns demütig vor Dortmund in Staub werfen und schrein, "Wir sind unwürdig, wir sind unwürdig?"
Nix da, volle Power Euphorie!Mit einer grandiosen Stimmung im Stadion haben wir sogar das ein oder andere Mal die Bayern nass gemacht.
Der Kessel muss morgen kochen!
Man muss doch nun wirklich nicht vor dem ersten Spiel! des neuen Trainers an einer negativen sich selbst erfüllenden Prophezeiung arbeiten.![]()
Und das allein erklärt den Umstand des Sieges über dieses hier im Forum als Best ever Team forever tituliertes Team wie dortmund?
Sagt der Kicker!MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.11.2019, 18:14http://www.kicker.de/763865/artikel/dud ... anns_kader
Duda und Löwen nicht in Klinsmanns Kader
![]()