Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von SteveBLN » 29.11.2019, 01:05

pilgrims hat geschrieben:
29.11.2019, 01:00
Preetz ist der doppelte Verlierer, egal wie sich jetzt die Zukunft entwickelt.

Hat Klinsmann mit seinem Team Erfolg, dann der Einfluss von Klinsmann noch mehr anwachsen, als er jetzt schon ist. Preetz wird keine Bedeutung mehr haben. Es ist auch völlig ega, wer sich wen aufgedrängt oder gebettelt hat. Gesichtswahrung ist ok.

Hat Klinsmann mit seinem Team keinen Erfolg, dann fällt es auf die Zusammenstellung der Mannschaft durch Preetz zurück. Schließlich hat noch nicht einmal Klinsmann aus "Schei... Gold machen" können.

Die Stelle "Geschäftsführer Sport und Kommunikation" läuft offenbar aus und wird nicht nachbesetzt werden. Die Zukunft wird der "Team-Manager"-Stelleninhaber einnehmen.
Dein Wort in Gottes Gehörgang oder Werner's oder wer dann auch immer Präsident ist.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 29.11.2019, 02:26

Wollen wir jetzt etwa noch darüber diskutieren was der Username chezrido bedeuten könnte?
Ist es eventuell gar ein Freiburg-Fan, da chez das französische Wort für 'bei' ist und Rido ein Restaurant in Freiburg ...?
;)

----
@walter:
Gehe mal bitte vom einer jetzigen entweder/oder-Bewertung weg ob Machtübernahme ja/nein, da zumindest eine teilweise Machtabgabe nicht ausgeschlossen werden kann. Wie groß oder klein dieser Teil ist muss man auch zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht diskutieren.
Die Personalie Friedrich muss doch aufhorchen lassen, besonders wenn man Interviews mit ihm gesehen hat wo er ja dann auch immer wieder mal zu unserem Verein gefragt wurde. Und wenn man weiß, dass man ihn gerne im Verein eingebunden hätte, nur der lässt sich nicht mal zu Beginn wohin platzieren wo sein Wirkungskreis keine Rolle spielt.

Und genau jetzt kommt er mit rein? Meinst Du wirklich das war Preetz' Idee? Dann noch in einer Schnittstellenfunktion, in der ihm Spieler alles, wirklich alles (!) erzählen können was sie auf dem Herzen haben. Preetz' hat sich gewiss durchgesetzt in der Bezeichnung der Position, denn ihm war es ganz wichtig, dass diese nicht Teammanager heißt. Letztlich ist die Bezeichnung egal, denn die Funktion in der Friedrich nun tätig ist, ist NICHT durch Anweisungen/Befehle totstellbar! Kann Dir nur sagen, dass es nicht wenige gibt, die es als 'diese Kröte musste Preetz schlucken wenn er Klinsmann haben will' bewerten, ohne damit auszusagen ob es nun stimmt oder nicht.
Bei wem konnte Spieler bisher ihr Herz ausschütten, wenn sie keine Kritik am Trainer, sondern vielleicht am Manager haben?

Die Wahrscheinlichkeit, dass durch Windhorst über Klinsmann und denen die er mitbringt, eine Bestansaufnahme und Strukturkontrolle erfolgt, liegt in einer nicht negierbaren Höhe (besonders für Journalisten, aber das versteht sich von selbst). Höre Dir mal bitte noch einmal an, wie Preetz auf diese Frage nach Machtverschiebung reagiert! Die ersten Momente nach Fragestellung ... er war auf die Frage überhaupt nicht vorbereitet und unvorbereitet antworten zu müssen ist nicht sein Ding und dementsprechend wirkte es alles andere als souverän.

Es sind doch fast alle mit einer Hertha-DNA bereits in verschiedenen Funktionen im Verein. Warum aber bisher genau der nicht, der die beste Spieler-Laufbahn von allen hingelegt hat? Der sehr genau weiß, was professionelle Strukturen sind und was nicht?
Friedrich ist unser Rekordnationalspieler und wurde zweimal Dritter bei WMen! Und hat sogar noch mehr Spiele für uns gemacht, auch wenn diese Anzahl von vier nur minimal ist.

Es ist doch wohl klar, wenn ein Investor hier so viel Geld reinschießt wie noch niemand zuvor, dass dieser im ersten Moment wo etwas vollkommen unerwartet ziemlich schief zu laufen scheint, sich dort zumindest Überprüfungsmechanismen schaffen wird.
KKR war als Investor anders ausgerichtet. Die haben grundsätzlich erstmal bei rein finanziellen Strukturen mitgeholfen und Schiller war offen und bereit sich weiter zu entwickeln.

Und mit den Windhorstmillionen, der von einer längerfristigen Entwicklung bis zum Big City Club spricht und ankündigt notfalls noch mehr Geld reinzuschieben, der holt sich mangels eigener Kenntnisse über den sportlichen Teil des Fußballgeschäfts einen absoluten Fachmann dazu.
Es geht dabei gar nicht um eine Bewertung von Preetz' wirken bis zum Ende der letzten Saison.
Denkst Du nicht, dass ein Investort zumindest Zweifel entwickelt, wenn ein Manager so auftritt wie unserer vor der Saison (ab sofort Offensivfußball, in der Saison Ibisevic,Kalou ersetzbar machen, dafür unbestritten sehr großer Kader) und dafür dann einen Trainer einstellt, der in der Bundesliga Neuling ist?

Zunächst wird der Investor sich das anschauen, denn der Manager sollte ja wissen was er da macht.
Dann läuft es aber nicht und auch wenn der Investor das Sportliche an sich nicht beurteilen kann, hat er aber definitiv eine Meinung wie man denn mit dem wichtigsten (!) Angestellten (Trainer) umgehen sollte oder nicht. Dann brauchst nur noch zwei drei die länger im Verein schon sind, die ihm dann sagen 'das macht der immer so, wir finden das nicht gut, sind aber machtlos' und schon sieht der Investor eine Dringlichkeit sportliche Kompetenz zur Überprüfung anzuheuern. Vergiss nicht, dass Klinsmann bei Tennor angestellt wurde.

Ohne festzustellen ob es ein Machtspiel ist oder nicht, darf sich niemand wundern, wenn Menschen die sich mit Machtspielen befassen hier Anzeichen entdecken die darauf hindeuten.
In der Woche nach dem desolaten Auftritt bei Union entsendet Tennor Klinsmann in den Aufsichtsrat. Auch wenn der Verein dazu gute Miene macht, haben nicht nur erfahrene Journalisten dazu umgehend eine abweichende Meinung.
Klinsmann als Trainer nun ... es kommen zwangsläufig Gedanken ob Preetz da versucht für sich eine Winwin zu schaffen, in dem Klinsmann vom Angestellten von Tennor zum Angestellten des Vereins gemacht wird.

Es war schon sehr erstaunlich wie schnell Preetz mit einer Antwort reagierte, als Klinsmann auf die Frage eines Joúrnalisten, was denn jetzt mit dem Platz im AR sei, unschlüssig war, Preetz wie aus der Pistole geschossen mit 'ruht bis Saisonende' reagierte.
Die Art und die Aussage zusammen ... das löst Gedanken aus wenn man mal nur im Machtspieldenken bleibt.
Und jetzt vergleichen mit dem zunächst Geeiere von Preetz auf die Frage nach Machtverschiebung, als erst im letzten Satz das klare 'nein, ist es nicht' kommt.
Kannst DIch mal fragen, warum nicht gleich ein 'nein, ist es nicht' kam.

Guter Schachzug, wenn man an Machtspiel denkt, dass Preetz Klinsmann zum Trainer macht?
Hmm ... nun bekommt er noch bessere Einblicke! Schade, dass keiner in der Runde gefragt hat, ob Klinsmann denn noch bei Tennor angestellt bleibt. ;) Wird Klinsmann am Saisonende wieder AR ... ei :mrgreen:
Und halt noch einmal der Verweis auf Personalie Friedrich ...

Preetz versucht stets vorbereitet und damit vor allem taktisch klug zu antworten. Somit taucht für ihn jedes Mal eine Bedrängnissituation auf, wenn er spontan zu einem heikleren Thema etwas sagen muss, wo man sich nicht wundern darf, wenn sich da bei einigen die Frage aufwirft, was überhaupt seine Linie ist. Denn in dem Geschäft sind besonders Journalisten sehr aufmerksam, wenn das "Motto": Verantwortliche mit ganz klarer Linie treffen auch spontan gefragt ganz klare Aussagen ... nicht bestätigt werden kann.

Zurück zum Investor ... ein Investor MUSS bewerten können ob sein Geld kompetent investiert wird. WIe schon erwähnt, er selbst keine Ahnung vom Fußball, holt sich Kompetenz. Für eine Einschätzung braucht man nicht unbedingt Fußballkompetenz. Und das sind die Gedanken darüber ob denn der Manager den nächsten Entwicklungsschritt gehen kann.
Das mahnende Beispiel Heidel, wenn man jahrelang ein Netzwerk entwickelt hat um in bestimmten Preissegmenten ganz gute Treffer zu landen ... und dann sprunghaft in eine Situation kommt wo sich das Preissegment erheblich verändert. Wird dieser Sprung geschafft?

Nochmal zurück zur "Macht".
Bisher war es so, dass unsere Trainer ein Anforderungsprofil für einen neuen Spieler nennen durften. Scouts und Manager machten dann daraus einen Namen. Was ich nicht korrekt einschätzen kann, ist, ob Klinsmann einer der Trainer ist mit denen man das so nicht machen kann. Also einer der Sorte Klopp oder Guardiola, die ganz klar Spielernamen nennen und nicht nur ein Anforderungsprofil.
Durch die Schiene Anforderungsprofil gibt ein Trainer Verantwortung ab, die er dann letztlich aber doch wieder aufgedrückt bekommt.

Und ein Manager, der von Hertha-DNA spricht, wird sich fragen lassen müssen, warum all die mit Hertha-DNA, die sehr erfolgreiche Laufbahnen hatten, genau die sind, die im Verein KEINE Aufgabe haben!
Man muss dann nachvollziehen können, wenn da eine weitere Frage sich anschließt, ob es daran liegen könnte, dass um diese zu bekommen die Strukturen im Verein halt noch nicht professionell genug sind.
Und auch da gibt es kein nur schwarz oder weiß.

Aber mal die Szenarien durchgehen ... die Fragen sind dabei mehr rhetorischer Natur ...
- Wir haben Weihnachten immer noch nur 11 Punkte. Wird das an Klinsmann oder Preetz haften bleiben?
- Wir haben Weihnachten 20 Punkte. Wird das Klinsmann oder Preetz auf die Fahne geschrieben?
- Saisonende entsprechend ähnlich.

walter, wir haben jetzt eine Situation, in der die Wahrheit weniger eine Rolle spielt als die Glaubhaftigkeit. Das merkst Du schon daran, dass mindestens eine 50/50-Verteilung vorhanden ist dahingehend, ob denn nun Klinsmann Trainer ist weil Windhorst ... oder weil Preetz.
Alleine das stellt bereits in der Wirkung eine Teilentmachtung dar!

Wie es weitergeht weiß man vorher nie.
Kann nur nochmal betonen:
Wenn man etwas stark verändern will ... die passenden Personen mit der passenden Taktik plus passender/n Zeitpunkt/-raum ... dann besteht eine Möglichkeit der Umsetzung.

Damals ... war es ein passender Zeitpunkt. Aber schon nicht die passenden Personen. Und auch nicht die passende Taktik.
Dadurch konnte Gegenbauer durch das Ziehen eines "Personenjokers", seine Kopplung mit Preetz das "Machtspiel" recht leicht gewinnen.
Durch die unpassenden Personen bei dem Begehren wäre die passende Taktik noch extrem wichtiger gewesen.
Wenn man gegen Preetz und Gegenbauer antreten möchte, dann "spielt" man gegen zwei Taktiker!

Und dreist wenn man selbst die passende Taktik hat, verspielt man mit persönlichen und/oder überhasteten Angriffen dann alle Möglichkeiten.
Machtspiel ist Schachspiel.
Für den Versuch eines Schäfermatts wirst da ausgelacht.
Bin sehr gespannt wie sich alles weiter entwickelt jetzt.

Zum Abschluss die Personalie Kovac der jetzt den Trainerjob ablehnte und es für den Sommer offen ließ.
Übrigens wurde Kovac von Bruchhagen zu Frankfurt geholt, nicht von Bobic, was immer mal zu lesen war. Und wie die Info, dass Kovac der Patenonkel von Maurice Covic ist, an einigen vorbeigehen konnte ist mir ein Rätsel. Weil hier im Forum wer nach einer Quelle fragte ...
Kovac hätte zugesagt, das ist meine Meinung, wäre Kovacs Entwicklung an der Stelle von Ende 2015. Nun hat er aber Frankfurt und Bayern trainiert und dadurch weitere Erfahrungen gemacht hinsichtlich Strukturen, etc.
Zudem hat er mitbekommen wie hier der Manager mit Dardai und Covic umgegangen ist, als es auf Trennung hinauslief ...
Jenner hat dazu auch einen sehr deutlichen Post hinterlassen.

walter, versuch bitte das zu machen, was nicht immer gelingen kann, die Emotionen vor dem Schreiben abzuschwächen.
Es ist ungünstig, andere für ihre Art und Weise zu kritisieren und dann aufgrund von Emotionen selbst ähnlich den Kritisierten zu reagieren.
(in der Situation war ich ja auch schon)
Und halte es, egal für wie wahrscheinlich Du es hälst, für möglich, dass bei unserem Manager eine Diskrepanz vorliegen könnte zwischen seinem öffentlichen Reden von Rückhalt, Teamarbeit, etc. und dem was eventuell tatsächlich passiert und die "Geschädgiten" nur aus Loyalitätsgründen nichts an die Öffentlichkeit geben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 29.11.2019, 08:57

Sind eben schwere Zeiten für walter. Da entpuppt sich seine Prognose zur Reaktion zu einem neuen Trainer in diesem Forum schnell als Schwachsinn und jetzt muss er doch wieder in den Preetz-Thread zurück, wo er eigentlich nicht mehr hinwollte, um gegen Kritiker zu pöbeln.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von nox nigra » 29.11.2019, 10:03

Ich muss sagen, dass sich bei mir seit der Ernennung von Klinsmann zum Cheftrainer tatsächlich ein euphorisches Gefühl eingestellt hat. Mittlerweile bin ich mir auch sicher, dass die Tage vom Duo Preetz/Gegenbauer gezählt sind. Ein Machtmensch wie Klinsmann lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und die Zeitungsartikel der letzten Tage lassen ganz klar vermuten, dass sich Windhorst (oder Vertraute von ihm) bereits negativ zu Preetz gegenüber Journalisten geäußert hat. Auch der heutige kleine SZ-Artikel auf der Meinungsseite zu Klinsmann weist ganz klar in die Richtung, dass die Ära Preetz sich endlich dem Ende entgegen neigt. Ich habe seit der Favrezeit das erst Mal das Gefühl, dass es endlich wieder aufwärts gehen könnte.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Daher » 29.11.2019, 10:09

walter hat geschrieben:
28.11.2019, 20:13
Ihr seid so was von limitiert - zum Glück habt ihr im Verein (fast) nichts zu sagen.
Aber ihr tut Alles dafür, dass man bei Hertha dieses forum gar nicht mehr beachten wird, da wird nicht einmal mehr ein Praktikant abgestellt um diesen Sch... zu lesen.
Du hast noch vergessen zu schreiben, Preetz leistet seit Jahren tolle Arbeit.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 29.11.2019, 10:52

Bin gestern Abend zur ersten Mal dazu gekommen, mir die PK vom Mittwoch anzusehen. Um sich darüber klarzuwerden, was gerade bei und läuft, reichen ein paar wenige Szene. Beim Betreten und Verlassen des Raums ist Klinsmann forsch mit entspannter Mimik, während Preetz mit hängenden Mundwinkeln läuft, als hätte er zentnerschwere Säcke auf den Schultern. Als such beide hinsetzen, blickt Klinsmann fröhlich und offen in die Runde, Preetz dagegen muss sich mal wieder an einem Wasserglas festhalten. Bei der ersten Frage entscheidet Klinsmann, wer antwortet, nicht Preetz. SpuKi erwacht eigentlich nur aus dem Tiefschlaf, wenn es darum geht, die Rollen von Klinsmann, Windhorst und insbesondere Friedrich kleinzureden. Bei Klinsmann merkt man an dessen Stimmmodulation, dass es ihm schwerfällt, so zu tun, als wäre er nur jemand, der mal kurz aushilft und ansonsten gern seinen Rat anbietet.

Preetz sollte schnellstens entfernt werden, bevor er den Prozess der Erneuerung ernsthaft durch sein bekanntes intrigantes Verhalten gefährdet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von jerome » 29.11.2019, 11:28

walter hat geschrieben:
28.11.2019, 20:13
Ihr seid so was von limitiert - zum Glück habt ihr im Verein (fast) nichts zu sagen.
Aber ihr tut Alles dafür, dass man bei Hertha dieses forum gar nicht mehr beachten wird, da wird nicht einmal mehr ein Praktikant abgestellt um diesen Sch... zu lesen.
lieber walter, deine anwesenheit allein, ehrt dieses forum doch schon über alle maßen!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 29.11.2019, 11:32

Es ist aber auch die Frage, was passiert wäre, wenn das Forum hier im Verein etwas zu sagen hätte.
Es würde ein starker Trainer mit internationaler Strahlkraft kommen, dazu ein Sportdirektor/Teammanger und Preetz würde gehen/entmachtet werden...
Ja, zum Glück gehen die Entscheidungen im Verein nach der schweigenden Mehrheit und machen mit Preetz und den nächsten Nachwuchstrainer weiter. :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 29.11.2019, 11:45

:D :top:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 11:59

Herthafuxx hat geschrieben:
29.11.2019, 11:32
Es ist aber auch die Frage, was passiert wäre, wenn das Forum hier im Verein etwas zu sagen hätte.
Es würde ein starker Trainer mit internationaler Strahlkraft kommen, dazu ein Sportdirektor/Teammanger und Preetz würde gehen/entmachtet werden...
Ja, zum Glück gehen die Entscheidungen im Verein nach der schweigenden Mehrheit und machen mit Preetz und den nächsten Nachwuchstrainer weiter. :D
Dann sollten wir uns doch mal intensiv als Opposition einbringen und Veränderungen forcieren. 8-) Beim HSV ist dies bereits passiert und die Basis/Fans haben dort einen nicht unerheblichen Einfluss. Ob das gut ist oder nicht, kann jeder für sich beurteilen. Beim HSV ging es nach hinten los :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 12:01

nox nigra hat geschrieben:
29.11.2019, 10:03
Ich muss sagen, dass sich bei mir seit der Ernennung von Klinsmann zum Cheftrainer tatsächlich ein euphorisches Gefühl eingestellt hat. Mittlerweile bin ich mir auch sicher, dass die Tage vom Duo Preetz/Gegenbauer gezählt sind. Ein Machtmensch wie Klinsmann lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und die Zeitungsartikel der letzten Tage lassen ganz klar vermuten, dass sich Windhorst (oder Vertraute von ihm) bereits negativ zu Preetz gegenüber Journalisten geäußert hat. Auch der heutige kleine SZ-Artikel auf der Meinungsseite zu Klinsmann weist ganz klar in die Richtung, dass die Ära Preetz sich endlich dem Ende entgegen neigt. Ich habe seit der Favrezeit das erst Mal das Gefühl, dass es endlich wieder aufwärts gehen könnte.
Ich auch und das soll schon was heißen :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 12:10

Jenner hat geschrieben:
29.11.2019, 10:52
Preetz sollte schnellstens entfernt werden, bevor er den Prozess der Erneuerung ernsthaft durch sein bekanntes intrigantes Verhalten gefährdet.
Dafür sorgt schon Klinsi und Windhorst, hundertprozentig. Preetz Abgang ist schon initiiert durch Friedrich. 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 29.11.2019, 15:21

Schöne Fragen bei der PK vorm BVB-Spiel:
"Michael, wirst du immer noch auf der Bank Platz nehmen oder wie siehts aus?"

"Herr Klinsmann, Sie haben Arne Friedrich zum Performance-Manager gemacht..."

Also die Presse weiß den Mittwoch schon einzuordnen. :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 29.11.2019, 15:23

Herthafuxx hat geschrieben:
29.11.2019, 15:21
Schöne Fragen bei der PK vorm BVB-Spiel:
"Michael, wirst du immer noch auf der Bank Platz nehmen oder wie siehts aus?"

"Herr Klinsmann, Sie haben Arne Friedrich zum Performance-Manager gemacht..."

Also die Presse weiß den Mittwoch schon einzuordnen. :D
Und wie war die Antwort? Hat die Klinsmann Revolte schon durchgeschlagen und Preetz muss auf die Tribüne? :)

Oder haben sich beide angelacht und Preetz sitzt immer noch da?
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von walter » 29.11.2019, 16:13

@ZD,
Du hast natürlich Recht, ich sollte mich weniger von Emotionen steuern lassen.
Ich wollte mich aus der Preetz-Diskussion raushalten, war leider rückfällig geworden.
Aber soviel denn doch noch - wenn Preetz nach 10 oder mehr Jahren nicht mehr GF sein sollte, okay, dann ist das der normale Verlauf, niemand bleibt ewig auf seinem Posten. Für den Verein ist es wichtig, dass die Nachfolge geregelt ist und wenn das geordnet geschieht ist das nur gut so. Wenn die Anstellung von Arne in diese Richtung geht - okay, wäre nicht meine Wahl, dazu habe ich damals, als er noch bei uns aktiv gespielt hat einiges geschrieben (im anderen Forum), aber mit Arne könnte ich leben.
Grundsätzlich muß im Verein Leben sein, das heißt auch, dass neue Köpfe kommen und alte Köpfe in den Ruhestand gehen, aber eben nicht auf die Tour wie hier geschrieben wird sondern in geordnetem Ablöseprozess/Umbauprozess.
Damit möchte ich es jetzt auch belassen, diese Umbaudiskussionen werden im Vorstand und in den Gremien hoffentlich verantwortungsvoll geführt und dann auch vollzogen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 29.11.2019, 16:20

walter hat geschrieben:
29.11.2019, 16:13
Für den Verein ist es wichtig, dass die Nachfolge geregelt ist und wenn das geordnet geschieht ist das nur gut so. Wenn die Anstellung von Arne in diese Richtung geht - okay, wäre nicht meine Wahl, dazu habe ich damals, als er noch bei uns aktiv gespielt hat einiges geschrieben (im anderen Forum), aber mit Arne könnte ich leben.
Grundsätzlich muß im Verein Leben sein, das heißt auch, dass neue Köpfe kommen und alte Köpfe in den Ruhestand gehen, aber eben nicht auf die Tour wie hier geschrieben wird sondern in geordnetem Ablöseprozess/Umbauprozess.
Damit möchte ich es jetzt auch belassen, diese Umbaudiskussionen werden im Vorstand und in den Gremien hoffentlich verantwortungsvoll geführt und dann auch vollzogen.
Da sind wir genau beim Problem, geordnet passiert hier NULL. Preetz geht hier niemals freiwillig, darum muss er so angegangen werden wie er hier angegangen wird - und nicht ein bisschen anders! :P

Edit: Und ein Arne wäre mir persönlich Hundert mal lieber wie diese anspruchslose Hipster-Brille!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 29.11.2019, 16:32

EIn sehr guter Beitrag der Zauberdrachin, der viele neue Aspekte, die hier maximal andiskutiert wurden, beleuchtet.
Freut mich sehr, dass sie von Preetz abrückt.
Ja, GEORDNETer Übergang wäre auch für mich wünschenswert.

Quasi der gesamte Verein ist jetzt mit externer Kompetenz besetzt bzw. mit Windhorst-Flüsterern bzw. nicht gerade Preetz-Kuschelfreunden mit "Hertha DNA". Friedrich: ausgiebig diskutiert. GENAU JETZT wegen der Gunst der Stunde und nicht wegen Preetz.
Selbst die Torwarttrainerposition, sicherlich nicht die größte aller Baustellen ... selbst da hat - mit Aufwand! - Klinsi dafür gesorgt dass da, zumindest temporär mal ein anderer sitzt, sich das ganze anschaut, erfährt, wie die TW früher so trainiert haben.
Die Phase "alles auf den Prüfstein" stellen, hat begonnen. Es wäre schon wahrscheinlich, dass peu a peu die nächsten folgen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 16:39

Herthafuxx hat geschrieben:
29.11.2019, 15:21
Schöne Fragen bei der PK vorm BVB-Spiel:
"Michael, wirst du immer noch auf der Bank Platz nehmen oder wie siehts aus?"

"Herr Klinsmann, Sie haben Arne Friedrich zum Performance-Manager gemacht..."

Also die Presse weiß den Mittwoch schon einzuordnen. :D

Demontage scheibchenweise :grin: :lol: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 16:41

Ray hat geschrieben:
29.11.2019, 16:32
EIn sehr guter Beitrag der Zauberdrachin, der viele neue Aspekte, die hier maximal andiskutiert wurden, beleuchtet.
Freut mich sehr, dass sie von Preetz abrückt.
Ja, GEORDNETer Übergang wäre auch für mich wünschenswert.

Quasi der gesamte Verein ist jetzt mit externer Kompetenz besetzt bzw. mit Windhorst-Flüsterern bzw. nicht gerade Preetz-Kuschelfreunden mit "Hertha DNA". Friedrich: ausgiebig diskutiert. GENAU JETZT wegen der Gunst der Stunde und nicht wegen Preetz.
Selbst die Torwarttrainerposition, sicherlich nicht die größte aller Baustellen ... selbst da hat - mit Aufwand! - Klinsi dafür gesorgt dass da, zumindest temporär mal ein anderer sitzt, sich das ganze anschaut, erfährt, wie die TW früher so trainiert haben.
Die Phase "alles auf den Prüfstein" stellen, hat begonnen. Es wäre schon wahrscheinlich, dass peu a peu die nächsten folgen.

Davon ist auszugehen. Es gibt einen Masterplan und diesen gilt es Stück für Stück umzusetzen. :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2962
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von isnogud » 29.11.2019, 17:50

@Jenner
Sehr präzise Beobachtung der PK, vor allem ganz am Anfang:

Preetz, zu Klinsmann: "Wasser?"
Klinsmann: "Nö, ist alles gut."
Darauf nimmt Preetz erstmal einen tiefen Schluck aus dem Wasserglas

@Ray

Was immer Du bei ZD geelsen haben willst, ich lese - gebe zu: quer - vor allem die für mich nicht überraschende Hinwendung zu den neuen Göttern in Weiß vulgo Trainingsanzug für die es - sorry ZD - fürderhin gilt apologetische Tapeten zu stricken, solange sie das Sagen haben. Ich behaupte mal in den Worten der ZD, dass dies in nicht negierbarer Höhe liegt. Kurzum: langweilig.

Ich bleibe dabei, dass ich nicht glaube, dass es ein kluger Schachzug war, Klinsmann so in die Line Of Fire - in das das zugehörige Filmplakat ein anderer User hier kürzlich sehr schön MP reinmotiert hat - zu bugsieren. Zumal er, so ist er halt und das sehe ich eigentlich positiv, dann gerne und sofort auch Bärte abschneidet. Klüger wäre es aber meines Erachtens gewesen, wenn er weiterhin im Hintergrund die Fäden für Lars Windei gezögen hätte, und nicht gleich All In geht. Das tut er gerade - mit entsprechendem Schmerzensgeld. Aber verkackt er diese Nummer, ist Klinsmann für immer verbrannt und nicht nur für Aufsichtsräte sonderrn generell. MP ist zwar heftigst angeschlagen und eigentllich schon aussortiert, aber dieses eigentlich macht mir besonders Bauchschmerzen. Scheitert Klinsmann, dann wird MP wieder an Status gewinnen bzw. sein Mißmanagment in Unschuld waschen können und die Blinden werden es nicht merken.

Zwar hat Klinsmann den Titanen gegen Uli Hoeness zugunsten von Lehmann zur Nummer Zwei suspendieren können, aber das war in der vergleichsweise langsamen Welt der Nationalmannschaft. In der Bundesliga kommen die Einschläge bis Jahresende im Wochentakt und Niederlagen sind wie Wirkungstreffer beim Boxen. Verliert die Mannschaft unserer Hertha gegen Dortmund und Frankfurt wird nichts außer Spott in den Medien und Frust in der OK und allen anderen Fans übrigbleiben und dann werden unsere - zumeist grotesk abergläubischen - Profifußballer den Glauben ganz schnell an ihren neuen Guru wieder verlieren und nur nch das sein, was sie ohnehin sind: Ich AGs. Nutznießer einer solchen Entwicklung, wenn man ihn nicht vorher ganz schnell von allen Aufgaben entbindet - ist MP.
Und ich halte die Ansetzungen der nächsten Spiele für so schwer, dass ich nicht glauben kann, dass Klinsmann mit dem netten Herrn Nouri - der längst schon gewogen und für zu leicht befunden wurde - Wunder bewirken kann.

Mich würde es nicht überrraschen, wenn wir am Ende des 34. Spieltages nur Paderborn hinter uns gelassen haben, Klinsmann längst in Kalifornien ist, Lars Windhorst unmittelbar vor dem nächsten Prozess steht ohne Aussicht für Hertha auf erneute 250 Millionen und ein wiederauferstandener Spuki auf einer PK verkündet, dass er froh und stolz ist Michael Hartmann als Trainer für die zweite Liga verpflichten konnte ... .

PS: Natürlich hoffe ich, dass ich mich irre. Aber selbst wenn Klinsmann und sein Team unsere Hertha wie Phoenix aus der Asche holt und auch noch tollen Fußball spielen lässt, werde ich auf Nachfrage immer bekunden, dass ich die Art und Weise für falsch, weil zu riskant und eine andere Lösung a la Labbadia für besser und logischer gehalten hätte.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 18:09

isnogud hat geschrieben:
29.11.2019, 17:50
@Jenner
Sehr präzise Beobachtung der PK, vor allem ganz am Anfang:

Preetz, zu Klinsmann: "Wasser?"
Klinsmann: "Nö, ist alles gut."
Darauf nimmt Preetz erstmal einen tiefen Schluck aus dem Wasserglas

@Ray

Was immer Du bei ZD geelsen haben willst, ich lese - gebe zu: quer - vor allem die für mich nicht überraschende Hinwendung zu den neuen Göttern in Weiß vulgo Trainingsanzug für die es - sorry ZD - fürderhin gilt apologetische Tapeten zu stricken, solange sie das Sagen haben. Ich behaupte mal in den Worten der ZD, dass dies in nicht negierbarer Höhe liegt. Kurzum: langweilig.

Ich bleibe dabei, dass ich nicht glaube, dass es ein kluger Schachzug war, Klinsmann so in die Line Of Fire - in das das zugehörige Filmplakat ein anderer User hier kürzlich sehr schön MP reinmotiert hat - zu bugsieren. Zumal er, so ist er halt und das sehe ich eigentlich positiv, dann gerne und sofort auch Bärte abschneidet. Klüger wäre es aber meines Erachtens gewesen, wenn er weiterhin im Hintergrund die Fäden für Lars Windei gezögen hätte, und nicht gleich All In geht. Das tut er gerade - mit entsprechendem Schmerzensgeld. Aber verkackt er diese Nummer, ist Klinsmann für immer verbrannt und nicht nur für Aufsichtsräte sonderrn generell. MP ist zwar heftigst angeschlagen und eigentllich schon aussortiert, aber dieses eigentlich macht mir besonders Bauchschmerzen. Scheitert Klinsmann, dann wird MP wieder an Status gewinnen bzw. sein Mißmanagment in Unschuld waschen können und die Blinden werden es nicht merken.

Zwar hat Klinsmann den Titanen gegen Uli Hoeness zugunsten von Lehmann zur Nummer Zwei suspendieren können, aber das war in der vergleichsweise langsamen Welt der Nationalmannschaft. In der Bundesliga kommen die Einschläge bis Jahresende im Wochentakt und Niederlagen sind wie Wirkungstreffer beim Boxen. Verliert die Mannschaft unserer Hertha gegen Dortmund und Frankfurt wird nichts außer Spott in den Medien und Frust in der OK und allen anderen Fans übrigbleiben und dann werden unsere - zumeist grotesk abergläubischen - Profifußballer den Glauben ganz schnell an ihren neuen Guru wieder verlieren und nur nch das sein, was sie ohnehin sind: Ich AGs. Nutznießer einer solchen Entwicklung, wenn man ihn nicht vorher ganz schnell von allen Aufgaben entbindet - ist MP.
Und ich halte die Ansetzungen der nächsten Spiele für so schwer, dass ich nicht glauben kann, dass Klinsmann mit dem netten Herrn Nouri - der längst schon gewogen und für zu leicht befunden wurde - Wunder bewirken kann.

Mich würde es nicht überrraschen, wenn wir am Ende des 34. Spieltages nur Paderborn hinter uns gelassen haben, Klinsmann längst in Kalifornien ist, Lars Windhorst unmittelbar vor dem nächsten Prozess steht ohne Aussicht für Hertha auf erneute 250 Millionen und ein wiederauferstandener Spuki auf einer PK verkündet, dass er froh und stolz ist Michael Hartmann als Trainer für die zweite Liga verpflichten konnte ... .

PS: Natürlich hoffe ich, dass ich mich irre. Aber selbst wenn Klinsmann und sein Team unsere Hertha wie Phoenix aus der Asche holt und auch noch tollen Fußball spielen lässt, werde ich auf Nachfrage immer bekunden, dass ich die Art und Weise für falsch, weil zu riskant und eine andere Lösung a la Labbadia für besser und logischer gehalten hätte.
Mir gehen diese negativen Worst Case Prophezeiungen mächtig auf den Sack -think positive 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2962
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von isnogud » 29.11.2019, 18:15

Genau: Mut hat auch der kleine Muck!

Nachtrag: Aber kein Grund auch noch seinen Verstand, flintigerweis ins Korn zu werfen. Beides braucht es: Mut und Verstand.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 18:21

isnogud hat geschrieben:
29.11.2019, 18:15
Genau: Mut hat auch der kleine Muck!

Nachtrag: Aber kein Grund auch noch seinen Verstand, flintigerweis ins Korn zu werfen. Beides braucht es: Mut und Verstand.
Negativ denken nur Schwarzmaler und im Leben wenig Erfolgreiche Hansels, die ständig zaudern, kein Risiko eingehen, mangels Selbstvertrauen, dafür aber groß im Jammern und Selbstbemidleiden sind und ihr Dasein als unbefriedigend empfinden. Jeder ist seines eigen Glückes Schmied. Komischerweise wissen aber genau diese Typen alles besser und haben eine große Schnauze . Das diese kleinen Mucks oder Kalifen, die nur allzu gerne Kalif anstelle des Kalifs wären, dies aber im realen Leben nie erreichen werden und das frustriert sie so unendlich. 8-) :wink2: :lordpuffy:
Zuletzt geändert von PREUSSE am 29.11.2019, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2962
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von isnogud » 29.11.2019, 18:28

An meinen kleinen Preussen:
Ich denke immer so, dass ich denen lieber zuhöre, die mir sagen warum etwas geht, und nicht warum etwas nicht geht. Doof dürfen die natürlich nicht sein. Sorry Preusse, aber das muss man können und da ich nur sechs Monate meines Lebens Angestellter war, bilde ich mir ein, dass ich dafür ein Gespür entwickelt habe.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 29.11.2019, 18:30

isnogud hat geschrieben:
29.11.2019, 18:28
An meinen kleinen Preussen:
Ich denke immer so, dass ich denen lieber zuhöre, die mir sagen warum etwas geht, und nicht warum etwas nicht geht. Doof dürfen die natürlich nicht sein, sorry Preusse. Das muss man können, aber da ich nur sechs Monate meines Lebens Angestellter war, bilde ich mir ein, dass ich dafür in Gespür entwickelt habe.
Einbildung ist auch eine Bildung :no: :roll: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten