Ist die Qualität wirklich besser?MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.10.2019, 19:24
Wir setzen uns wegen der besseren Qualität und trotz Covic durch.
Problem könnte die Aufstellung werden
Also Covic

Ist die Qualität wirklich besser?MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.10.2019, 19:24
Wir setzen uns wegen der besseren Qualität und trotz Covic durch.
Problem könnte die Aufstellung werden
Also Covic
Ja.......PREUSSE hat geschrieben: ↑31.10.2019, 19:33Ist die Qualität wirklich besser?MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.10.2019, 19:24
Wir setzen uns wegen der besseren Qualität und trotz Covic durch.
Problem könnte die Aufstellung werden
Also Covic![]()
Fischer ist ein exzellenter Trainer, der könnte glatt der neue Typ Streich bei Union werden, erfüllt eigentlich alle Anforderungen. Und nach einigen nötigen Versuchen scheint er jetzt sein Bundesligasystem gefunden zu haben, denn seit dem 0:4 im ersten Spiel steht Union für seine Bedingungen hinten sehr stabil, gerade bei dem harten Programm, welches die schon hatten (u.a. alle CL-Clubs).
Wundert mich nicht, dass der selbst bei uns gut ankommt:… die Favoritenrolle: „Jedes Spiel fängt bei Null an. Wenn du einen sehr guten Tag hast und der Gegner nicht seinen besten, kannst du gegen jeden gewinnen. Wer Favorit ist, das mag ich nicht sagen.“
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... ion-machenUnion-Trainer Urs Fischer (53) spionierte selbst im Olympiastadion – und wurde warm empfangen. „Ich musste das eine oder andere Selfie machen. Es war sehr positiv. Ich habe auch Glückwünsche von Herthanern bekommen zum Aufstieg. Es war wirklich sehr angenehm.“
Bei allem Verständnis über den Ärger "Einiger"! Jetzt hier den Hass gegen den allgemeinen Hertha-Anhänger weiter zu schüren, ist doch völliger Blödsinn! Das der Verein nicht mehr der ist, der es zu unserer Zeit lange vor der Wende und noch bis kurz danach war, ist doch wohl einleuchtend. Das ist Union aber auch schon lange nicht mehr! Es gibt nach wie vor Verbundenheit zwischen vielen Unionen und Herthanern. Und das lass ich mir auch von einigen Patienten hier nicht ausreden, deren Geburtsdatum fernab der 80ziger und 90ziger ist, oder von Leuten, die permanent versuchen, Alle über einen Kamm zu scheren! Die Brandstifter kommen aus den Medien, es sind und waren die Funktionäre und vor allem die ehemaligen politisch Verantwortlichen der Stadt, die die damalige Fanfreundschaft auseinander getrieben haben und bis heute versuchen, eine Kluft zwischen den Fangruppen zu schaffen, die zur weiteren Eskalation in den kommenden Jahren führen wird/soll! Der Grossteil der normalen Herthaner, die ich kenne - gönnt uns den momentanen Erfolg und sieht es sportlich! Das hörst Du bei der Arbeit, im Urlaub und in den Kneipen Berlins.
Die Emotionen kochen bei Einigen ganz schön über hier! Das indiskutable Verhalten "Einiger" und wohlgemerkt nicht "Aller" sollte aufgearbeitet und konsequent bestraft werden!!! Dazu gehört auch das Verhalten der radikaleren Fraktion aus dem Ultra-Kreis. Man kennt sich und wird das mit Sicherheit auch auszuwerten wissen..
Von aussen gesehen und persönlich teilweise sehr nah am Geschehen dran, muss man der Polizei und den Sicherheitskräften ein Lob aussprechen, wie besonnen und ruhig das Ganze abgelaufen ist. Sinnlose Stock-Prügelei im Verbund mit Tränengas hätte im Hertha Block mit Sicherheit für viele unbeteiligt Verletzte gesorgt! Das einige ausser Kontrolle geratene nicht zu bändigen sind, ist nicht das erste und wird auch nicht das letzte Mal sein!
Bis auf die indiskutablen Leuchtspurelemente war es ein würdiges Derby, da geht's in anderen Ländern merklich härter zur Sache! Unsere Choreo durch die Szenen und deren Helfer super vorbereitet und ausgeführt. Die Herthaner haben in meinen Augen kein schlechtes Bild im eigentlichen Sinne abgegeben und in Bezug auf ihre Möglichkeiten alles herausgeholt, was eben mit 2200 Mann/Frau in Wort und Tat geht!
Wat den unsrigen hiperaktiven Kindergartenclub angeht sei mal zu bemerken, erkundigt Euch bei den "Alten" wie und vor allem, wo es richtig knallen kann. Es gab genügend Angriffsflächen auf dem Weg der Herthaner zum Stadion! In einigen Teilen eurer Leute solltet Ihr echt einmal aufräumen! Eine Schädigung des Vereins ist kontraproduktiv mit dem Verhalten Übermotivierter!
Was mir dazu in der Vergangenheit auffällt, ist auch der teilweise raue Umgang mit dem normalen Unioner/in im Block! Es wird teilweise von Einigen gedroht, geschubst und gemassregelt etc.... Auch wenn es nur eine Handvoll ist, bekommt das selber unter Kontrolle, dann ist Euch auch der Support und die Unterstützung der breiten Masse weiterhin sicher!
Drago1892 hat geschrieben: ↑03.11.2019, 10:09[...]
Union schwimmt in Berlin nicht ohne Grund auf der Sympathiewelle und sprengt aus allen Nähten, die haben es offensichtlich nicht nötig "öffentlich" mit Beleidigungen um sich zu schleudern, selbst wenn der Gegner nicht mal anwesend ist! Kann man auch von unseren "Fans" als spürende Angst vor dem Konkurrenten werten...dazu passt auch Unions Spruchband im Stadion: "Wenn die eigene Identität in der Krise steckt, sucht man sich ein Hassobjekt!"
"Wir" dagegen marschieren öffentlich durch Berlin zum Stadion, machen uns total zum Affen und damit unsympathisch mit permanenten "Scheiss Union" Sprüchen oder "in Berlin, an der Spree, gibts nur Hertha BSC", was sogar weder faktisch noch sportlich Sinn ergibt oder spätestens nach gestern nicht mehr richtig ist! Somit versaut man das tolle Bild vollends und es steht nur das negative für den Otto-Normal-Berliner im Vordergrung und Erinnerung.
[...]
Drago, beim Verhalten einiger Herthafans mit ihren blöden Sch...-Rufen gebe sicher nicht nur ich dir Recht. Der Spruch mit Identität, Krise und Hassobjekt ist aber auch auf bedeutende Teile Unions anwendbar. Nur dass die daraus einen "Kult" machen.HerthaFeuerreiter hat geschrieben: ↑03.11.2019, 12:34Ein Mio-Einwohner-Stadt-Derby in einem so engen, zwar schönen Fußball-Stadion durchzuführen, ist schon ne Vorlage um katastrophale Zustände herbei zu führen. Man sollte es dann nicht Derby nennen. Ganz einfach, da der gemeine Berliner Fußballfan, viele Unioner und noch mehr Herthaner kein Live-Erlebnis hatten. Und die Herthaner, die im "Gäste"-Block (ist man als "Berliner" "Gast"?) waren, standen eingepfercht mit Pyromanen im Nebel, weil die Ordner es nicht hinbekommen die Fans zu kontrollieren!! Abseits der Tatsache, dass Union verdient, aber glücklich gewonnen hat und dem Gewinner der Respekt gebührt, sind es die Begleitumstände die einen bitteren Beigeschmack haben: Choreo der Union-Ultras "Hertha-Hydra", Hauptstadt-"Bitch" Vereinsverantwortliche, die weniger sportlich und mehr respektlos miteinander umgehen ("Krötenwanderung", auf offiziellem Union-Plakat", "Hauptstadtverein", "Kult-Verein", Klassenkampf). Früher hat man in Derbys (TeBe) was geboten bekommen. Fallschirmspringer, "Weiße-Maus"-Parade der Polizei usw.), Luftballons für die Familien. Im Übrigen: Wer sich vermummt, sollte lebenslänglich Hausverbot bekommen: Auf Hertha und auf Union-Seite...Genauso wie die Pyromanen auf beiden Seiten, wobei die "Möchtegerne-Herthaner, welche auf Menschen gezielt haben, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden müssen.![]()
Dann verschwinde doch in dein Urin Forum....
Ich frage mich, wo stünde Union, wenn Windhorst in Köpenick geklingelt hätte?PREUSSE hat geschrieben: ↑04.11.2019, 12:02Eisernen holen auf
Wann überholt Union die große Hertha?
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sse-hertha
Weit vor uns.Micky hat geschrieben: ↑04.11.2019, 13:16Ich frage mich, wo stünde Union, wenn Windhorst in Köpenick geklingelt hätte?PREUSSE hat geschrieben: ↑04.11.2019, 12:02Eisernen holen auf
Wann überholt Union die große Hertha?
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sse-hertha
Hat er aber nicht und das ist gut so.Micky hat geschrieben: ↑04.11.2019, 13:16Ich frage mich, wo stünde Union, wenn Windhorst in Köpenick geklingelt hätte?PREUSSE hat geschrieben: ↑04.11.2019, 12:02Eisernen holen auf
Wann überholt Union die große Hertha?
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... sse-hertha