10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Migelbauer
Beiträge: 19
Registriert: 24.11.2018, 04:58

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Migelbauer » 03.11.2019, 14:01

Das einzig Schöne an dem Abend war, dass die ansonsten schwer zu ertragenden Sky-Reporter immer von den "Unionern" bzw. "Köpenikern" gesprochen haben - und von den "Berlinern". Damit waren wir gemeint. Die haben es verstanden.

BSC_RheinMain
Beiträge: 716
Registriert: 27.08.2018, 18:19

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von BSC_RheinMain » 03.11.2019, 14:25

Herthafuxx hat geschrieben:
03.11.2019, 13:16
Vielleicht kriegen wir heute die Revanchemöglichkeit im Pokal zugelost und da sollte der Verein mal Eier zeigen und die Ultragruppierungen aus der Ticketvergabe ganz rausnehmen.
Nur meine bescheidene Meinung das Derby verliert dann alles was es ausmacht. Hast du dir mal die letzten 4 Jahre Derby Schalke vs BVB angeschaut ohne BvB Ultras? Unfassbar langweilig, weil jegliche Stimmung weg ist. Derby lebt dabei von den Fans oder wer würde über dieses Grandiose Spiel von gestern reden? Und nochmal: Die Raketen gehen einfach nicht - war für mich assozial.

Mode2006
Beiträge: 785
Registriert: 06.04.2019, 16:58
Wohnort: Berlin

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mode2006 » 03.11.2019, 14:37

topscorrer63 hat geschrieben:
03.11.2019, 13:58
Wir sollte uns hier vielmehr sorgen darüber machen wie Hertha gestern aufgetreten ist, und warum wir spielerisch nichts auf die Reihe bekommen!
Sehe ich genauso,anstatt diesen Verein aus dem Wald zu verherrlichen!
Wenn die Verantwortlichen nicht bald reagieren,dann sehe ich Hertha am Jahresende auf den letzten Platz!Und dann wird man hier schreiben:Und das zurecht!

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Mäcki_L » 03.11.2019, 14:42

Vielleicht hätte den "Meistermachern" um Pretzelchen und Covic mal ein Blick in die Geschichtsbücher weiter geholfen.

Union hat es immer verstanden, seinem Lokalrivalen, das Leben schwer zu machen und in den meisten Fällen ging es so wie gestern aus.

So zum Beispiel als Union in der Saison 1976/77 den BFC 2 mal mit 1:0 nach Hause schickte.
Und bevor hier wieder jemand Schnappatmung von wegen Schiebermeister bekommt, das war noch reichlich vor der Zeit, als Mielke sein neues Hobby und Spielzeug entdeckte.

Nun hab ich das Spiel en Detail nicht mehr in Erinnerung, doch eines ziemlich sicher.
Mit derselben Überheblichkeit auf der einen und dem Kampfeswillen auf der anderen Seite hat sich Union damals den Sieg gesichert. Das Geschrei war damals übrigens ähnlich gross, allerdings ohne das Pyrotheater.

Will damit sagen, dass weder der Verein noch die Mannschaft wirklich auf dieses Derby eingestellt waren. Man war der Meinung, das wird schon werden und dann genau ist gekommen, was kommen musste. Hertha ist nicht an Union als Mannschaft gescheitert, sondern an ihren eigenen Unzulänglichkeiten und ihrer Überheblichkeit.
Aber auch das ist ja nichts neues. Kennt man ja von EL Auftritten gegen vermeintlich kleinere Mannschaften,ebenso die Ergebnisse dessen.

So gesehen kam diese Niederlage eben folgerichtig und das hatte sich am Mittwoch bereits angedeutet.

Wer ehrlich zu sich selbst ist, sollte wohl auch erkennen, dass der Aufstieg von Union etwas gutes hat. Konkurrenz belebt eben immer das Geschäft. Allerdings glaube ich kaum, dass die Herren welche Verantwortung tragen, zu solcher Selbstreflexion fähig sind. Da heisst es dann, Mund abputzen weiter gehts und solange Union hinter Hertha in der Tabelle steht ist die rosarote Welt doch in Ordnung...

Das kann sich aber schlagartig ändern und dann ist hier aber richtig Revolution. (Insgeheim wünsche ich mir das sogar, weil nur diese schmerzhafte Erkenntnis vielleicht dazu führen wird, das sich etwas ändert)

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Indianer » 03.11.2019, 14:59

Hmm, also ich fand Herthas Auftreten auf dem Platz eher überängstlich, als überheblich...
Wir haben uns ja nun garnichts getraut, vielleicht hat man sie im Vorfeld eher zu hoch gehyped.
Die sind ein motivierter Aufsteiger, mal schaun, ob es bei ihnen für den Klassenerhalt reicht.

Wir sollten sicher alles andere als überheblich rüberschauen, denn wir haben unsere eigenen Probleme.

Dessen ungeachtet, wer nach diesem Spiel Union als aufgehenden leuchtenden Stern am deutschen Fußballhimmel sieht, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er vielleicht Hertha BSC auf dem Schal trägt, aber Union im Herzen.
Denn Union bot auch eine spielerisch ganz schwache Leistung, nur haben sie vor allem in der ersten Halbzeit viel mehr Herzblut in das Spiel gelegt.

Hertha hat ein Problem auf der Trainerposition, findet man hier eine gute Lösung, dann braucht man sich um Union keine Gedanken machen, dann kann man ihnen ihre kleinen Erfolge von Herzen können.
Finden wir keine Lösung, dann könnten sie durchaus die Saison besser abschließen als wir.
Ein dauerhafter Machtwechsel würde nur dann erfolgen, sollte Hertha absteigen und Union die Klasse halten.
Wir müssen unsere Probleme lösen, Union gönne ich den Klassenerhalt, aber wie sollten sie nicht weiter so wichtig reden.
Wir sollten unsere Zeit nicht zulange damit verschwenden auf Union zu schielen, Hertha muss die eigenen Probleme lösen, das ist die Priorität.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthafuxx » 03.11.2019, 15:18

BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 14:25
Herthafuxx hat geschrieben:
03.11.2019, 13:16
Vielleicht kriegen wir heute die Revanchemöglichkeit im Pokal zugelost und da sollte der Verein mal Eier zeigen und die Ultragruppierungen aus der Ticketvergabe ganz rausnehmen.
Nur meine bescheidene Meinung das Derby verliert dann alles was es ausmacht. Hast du dir mal die letzten 4 Jahre Derby Schalke vs BVB angeschaut ohne BvB Ultras? Unfassbar langweilig, weil jegliche Stimmung weg ist. Derby lebt dabei von den Fans oder wer würde über dieses Grandiose Spiel von gestern reden? Und nochmal: Die Raketen gehen einfach nicht - war für mich assozial.
Solange die Gruppen die Leute decken, die Raketen abfeuern, braucht die kein Mensch im Stadion.
Dass die BVB-Ultras beim Derby zuletzt nicht dabei waren habe ich garnicht mitbekommen. Außerhalb der Eventfan-Szene interessiert das kaum jemanden. Da ist wichtiger, was auf dem Platz passiert.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von PREUSSE » 03.11.2019, 15:34

Wenigstens Wolf ist ehrlich :top:

Stimmen zum Berlin-Derby
Hertha-Star Wolf: „Mir kam es so vor, als hätte nicht jeder alles gegeben“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... es-gegeben
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Ray » 03.11.2019, 16:14

Opa hat geschrieben:
03.11.2019, 13:56
Bis Samstag im Oly, wo die nächsten Sachsen zur Brause-Sause kommen und sich hinterher mit fremdartiger Mundart vermutlich über drei Punkte freuen. Alles wie immer. Hertha liefert da sehr zuverlässig.
Nach den drei tollen Regionalderbys gegen Dresden, UNion und RB würde ich gerne noch eins gegen Cottbus ansetzen.
Unsere TRuppe ist sooooooooo fantastisch in Form und vom überirdisch kompetenten Trainerteam derart gut eingestellt, sie könnte da auch fast Augenhöhe gegenüber dem Gegner erreichen.
Und die TRaumtänzer aus der Ostkurve würden von "spannend, packend, Verlängerung, glöückliches Ende für uns, tolle Stimmung pfeif auf die paar Raketen" berichten.

Und der Skibbe für ganz, ganz arme (das Original wäre selbst torkelnd kompetenter gewesen) Ante C. erzählt dann mit Mäuseblick, dass wir immerhin noch vor Cottbus in der Tabelle stünden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von ratlos » 03.11.2019, 16:17

nicht nur in der Tabelle ,auch in der Liga....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Ray » 03.11.2019, 16:24

walter hat geschrieben:
02.11.2019, 22:26
So kann man auswärts nicht auftreten. Auch wenn es ein besonderes Spiel war, in 90 Minuten keine wirkliche Torchance, kein Wille zu erkennen, dass man das Spiel gewinnen möchte. Das geht einfach nicht.
Der Elfer - geschenkt die Diskussion, was vorher passiert - oder besser gesagt nicht passiert war - ist wichtig, wenn wir anders auftreten dann ist der Elfer nicht mehr Spiel entscheidend.
Jetzt müssen Reaktionen kommen, wir haben ein schweres Programm bis zum Jahresende vor der Brust und brauchen mindestens noch 9 Punkte. Nach heute bin ich nicht mehr überzeugt, dass wir das schaffen.
Herthafuxx, GENAU DESHALB bin ich nach wie vor der Meinung "Unions Aufstieg war für die Entwicklung von Hertha BSC wichtig".
Selbst die größte Nebelleuchte von allen empfindet nun einen schmerzenden Stachel. Dinge wie "1:4 und 1:3 gegen Düsseldorf und hinter denen in der Abschlusstabelle" waren keine hinreichend großen und schmerzenden Stacheln. Vergleich mit Union sitzt. Dann freut sich auch Radiowalter nicht mehr aufs nächste Spiel und belehrt uns, dass alle, die das Spiel schlecht reden, nichts von Fußball verstünden.
Mit 1/7 des Marktwertes und dem Trio Infernale Putz-Werner, Katzenblick-Michi und Skibbe-Double (gestützt und gewählt durch Raketen-Haarlekins) hinter der Bumstruppe aus Köpenick in der Tabelle landen und von denen im Derby gedemütigt werden, das zieht. Nur das gibt für wenige Minuten den Blick auf "oh je, wie erbärmlich wir selbst sind" frei.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Ray » 03.11.2019, 16:28

Zauberdrachin hat geschrieben:
02.11.2019, 21:59
Vereinsschädigender geht es kaum noch ... und das betrifft nicht nur die "Fans".

Wenn man sich schon auf ein Fußballschach einlässt, dann MUSS man wenigstens mit einem müden 0:0 da rauskommen. Dass ein FIFA-Schiri da keinen Elfer zur Spielentscheidung geben darf, geschenkt, diese Situation darf erst gar nicht entstehen.

GRUJIC RAUS! Ist zur Zeit der Tod für jedes Teamspiel, besonders für die Abwehr. Von dem habe ich derzeit dermaßen die Nase voll. Und das ist zugleich auch Kritik am Trainer, denn das muss er sehen mittlerweile.

Sehr bezeichnend, dass die bei uns noch aktivsten Spieler genau die waren, die im Pokal über die volle Distanz gingen.

Preetz sagte, im Derby hoher Puls, kaltes Herz nötig. :gruebel:
Hohen Puls hatten sie, nach 3 Minuten vor Angst und LEIDER durchgehend ein kaltes Herz ...
Teil 2 des Beweises für meine These, Herthafuxx.
Gegen jeden anderen Gegner als Union solch ein erbärmlichen Grottenkick hinlegen und verdient verlieren - es wäre der Schiri, "...macht Lukebakio das 0:1 mit dem einzigen Torschuss in Halbzeit eins", das Fehlen von Arne Maier, "neuer Trainer braucht Zeit" oder ne Tarotkarte gewesen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Ray » 03.11.2019, 16:39

By the way: die Erkenntnis, dass Covic den Unionern "Fußballschach" angeboten habe (von ZD) ist ja völlig richtig.

Mein Senf dazu: ein Trainer, dessen Truppe 0,8 Foulelfmeter im Spiel verursacht ... deren Abwehrspieler eher langsam sind ... die im Schnitt über 2 Gegentore pro Spiel, selbst gegen Mainz und Dresden bekommt ...
...
... der in solch einem wichtigen, weichenstellenden Spiel allen Ernstes tief stehend RASENSCHACH einem Bumsgegner wie Union anbietet ...
... der ist dermaßen END-INKOMPETENT, dass er nicht nur entlassen gehört, sondern die Trainerlizenz entzogen!

Und: sollte Covic das alles so nicht gewollt haben, sondern die Mannschaft sich eigenmächtig zurück gezogen, auf lange Bölle gesetzt etc. - dann ist er dermaßen autoritätslos, dass "END-INKOMPETENT" auch in diesem Falle das einzig zutreffende Attribut ist.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7242
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 17:01

Ein Trainer, der vor (!) dem Spiel im sky Interview seinen Schlachtplan öffentlich macht, ist sicher bei den Medienschaffenden beliebt, aber völlig unhaltbar. Das Problem sitzt aber tiefer. Bzw. in unserem Fall höher. Ein Manager, der den erfolgreichsten Trainer der letzten zehn Jahre entlässt, ohne für dieses Szenario einen Plan zu haben, verpflichtet am Ende eben auch Trainer, deren Plan - so denn vorhanden - eher als "naiv" zu bezeichnen ist. Mir tut's für den unglaublich sympathischen Ante leid, dass er sich da so verheizen lässt. Mal gucken, wann der nächste Skibbe oder Rehagel als Trainer vorgestellt wird.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Ray » 03.11.2019, 17:03

NOCH ist ja Bruno verfügbar.
Nur liegt Köln gerade 0:2 hinten, Schwarz bei Mainz wackelt auch ... in der Länderspielpause dürfte er vom Markt sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

BSC_RheinMain
Beiträge: 716
Registriert: 27.08.2018, 18:19

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von BSC_RheinMain » 03.11.2019, 17:07

Herthafuxx hat geschrieben:
03.11.2019, 15:18
BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 14:25


Nur meine bescheidene Meinung das Derby verliert dann alles was es ausmacht. Hast du dir mal die letzten 4 Jahre Derby Schalke vs BVB angeschaut ohne BvB Ultras? Unfassbar langweilig, weil jegliche Stimmung weg ist. Derby lebt dabei von den Fans oder wer würde über dieses Grandiose Spiel von gestern reden? Und nochmal: Die Raketen gehen einfach nicht - war für mich assozial.
Solange die Gruppen die Leute decken, die Raketen abfeuern, braucht die kein Mensch im Stadion.
Dass die BVB-Ultras beim Derby zuletzt nicht dabei waren habe ich garnicht mitbekommen. Außerhalb der Eventfan-Szene interessiert das kaum jemanden. Da ist wichtiger, was auf dem Platz passiert.
Das mag stimmen. Allerdings siehst du was passiert wenn sich das Publikum ändert gut in England oder einfacher bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft. Ich persönlich gucke mir die Spiele nichtmal mehr an - obwohl ich früher jedes Spiel gesehen habe - ich ertrage es nicht einen Coca-Cola Fanclub zu sehen und ein Punlikum was bei einem 0:0 in der 80sten die Welle macht. Mich würden keine 10 Pferde mehr in ein Stadion kriegen in dem „die Mannschaft“ spielt, solange das Publikum da so ist, wie es ist. Stadion ist für mich nicht nur rumsitzen und mal klatschen und Fußball gucken. Stadion ist anfeuern und Emotionen für den Verein ausleben - am besten 90 Min lang. DAS SPIEL wird langweilig ohne Emotion und machen wir uns nichts vor, ein Club und das Fußball-Erlebnis lebt von den Leuten im Stadion und der Emotion für den Verein. Andernfalls wäre es Handball oder Basketball oder Volleyball. Dort hat man in der Regel diese Stärke der Emotion nicht. In Bremen dieses Jahr war einer der emotionalsten Torjubel die ich erlebt habe, in München war es noch stärker dieses Jahr als Beispiel. Diese Emotion hat den Fußball so groß gemacht auf der Welt, diese Emotion lässt den Fußball Milliarden umsetzen. Worauf will ich hinaus: Ohne die aktiven Fanszenen auf der Welt und die Leidenschaft wäre es schwieriger das Produkt Fußball zu vermarkten. Ein Fußballspiel ohne Ultras in den Stadien und die Atmospähre ist weg... die Vereine wissen sehr genau, dass das gebraucht wird irgendwie. Sonst guckt man halt einfach Fußball, was meiner Meinung nach viel weniger Leute anzieht auf Dauer, denn das kann man auch im Fernsehen - günstiger.

Und ja, ich denke die aktive Szene von Hertha wird das was da passiert ist aufarbeiten - schwarzer Tag in Bezug auf die Raketen. Für mich bleibt schwerwiegender, dass wir blutleer gespielt haben.
Zuletzt geändert von BSC_RheinMain am 03.11.2019, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Reiner
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2019, 19:53

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Reiner » 03.11.2019, 17:12

2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Herthafuxx » 03.11.2019, 17:29

BSC_RheinMain hat geschrieben:
03.11.2019, 17:07
Herthafuxx hat geschrieben:
03.11.2019, 15:18

Solange die Gruppen die Leute decken, die Raketen abfeuern, braucht die kein Mensch im Stadion.
Dass die BVB-Ultras beim Derby zuletzt nicht dabei waren habe ich garnicht mitbekommen. Außerhalb der Eventfan-Szene interessiert das kaum jemanden. Da ist wichtiger, was auf dem Platz passiert.
Das mag stimmen. Allerdings siehst du was passiert wenn sich das Publikum ändert gut in England oder einfacher bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft. Ich persönlich gucke mir die Spiele nichtmal mehr an - obwohl ich früher jedes Spiel gesehen habe - ich ertrage es nicht einen Coca-Cola Fanclub zu sehen und ein Punlikum was bei einem 0:0 in der 80sten die Welle macht. Mich würden keine 10 Pferde mehr in ein Stadion kriegen in dem „die Mannschaft“ spielt, solange das Publikum da so ist, wie es ist. Stadion ist für mich nicht nur rumsitzen und mal klatschen und Fußball gucken. Stadion ist anfeuern und Emotionen für den Verein ausleben - am besten 90 Min lang. DAS SPIEL wird langweilig ohne Emotion und machen wir uns nichts vor, ein Club und das Fußball-Erlebnis lebt von den Leuten im Stadion und der Emotion für den Verein. Andernfalls wäre es Handball oder Basketball oder Volleyball. Dort hat man in der Regel diese Stärke der Emotion nicht. In Bremen dieses Jahr war einer der emotionalsten Torjubel die ich erlebt habe, in München war es noch stärker dieses Jahr als Beispiel. Diese Emotion hat den Fußball so groß gemacht auf der Welt, diese Emotion lässt den Fußball Milliarden umsetzen. Worauf will ich hinaus: Ohne die aktiven Fanszenen auf der Welt und die Leidenschaft wäre es schwieriger das Produkt Fußball zu vermarkten. Ein Fußballspiel ohne Ultras in den Stadien und die Atmospähre ist weg... die Vereine wissen sehr genau, dass das gebraucht wird irgendwie. Sonst guckt man halt einfach Fußball, was meiner Meinung nach viel weniger Leute anzieht auf Dauer, denn das kann man auch im Fernsehen - günstiger.

Und ja, ich denke die aktive Szene von Hertha wird das was da passiert ist aufarbeiten - schwarzer Tag in Bezug auf die Raketen. Für mich bleibt schwerwiegender, dass wir blutleer gespielt haben.
Das ist doch alles Blödsinn. Du brauchst also Ultras, um dich über ein wichtiges Tor zu freuen? Für dich sind es "Emotionen", wenn gerade Feuer auf dem Platz ist und du in der Kurve dabei bist deine Arme zu sortieren und mit im "Ohoohoohooho" einzustimmen? Vorgegeben von einem, der die meiste Zeit mit dem Rücken zum Spielfeld steht?
Und die Emotionen, die durch den Fußball entstehen, machen die Ultras durch ihr Affenfelsen-Getue kaputt.
Der Fußball wird nicht durch die Fifa, Katar, VAR oder "Scheiß-DFB" kaputt gemacht, sondern durch solche Arschlöcher.
Solange das die Nebenaspekte einer Ultra-Szene sind, dann verzichte ich da gern drauf.
Und die Aufarbeitung in der Szene ist doch ein schlechter Scherz. Das gab es nicht nach Düsseldorf, nicht nach Rostock, nicht nach Dortmund etc.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7242
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 17:55

Die Aufarbeitung durch Vereine und Verbände sind dann aber auch eher ein schlechter Scherz, oder?

StolzUnionerSein
Beiträge: 11
Registriert: 03.11.2019, 17:37

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von StolzUnionerSein » 03.11.2019, 17:57

Guten Abend!
Ich habe mich extra nur für eine Frage hier angemeldet.
Eure Betroffenheit hier über die Leuchtspurgeschoss-Abschüsse habe ich auch gelesen.
Eines davon schlug, unter anderem, bei den Kindern und der Freundin von unserem Stürmer S.Polter, auf der Haupttribüne, ein.

Warum hat NIEMAND in eurem Block versucht, das Treiben
zu unterbinden?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Westham » 03.11.2019, 17:58

Reiner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:12
2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:
Beruhige dich, es gibt noch ein Rückspiel. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7242
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von Opa » 03.11.2019, 17:59

Letztlich hilft es wenig, wenn man meint, für ein sehr mehrdimensionales Problem, welches voll von Paradoxien ist, eine einfache Lösung zu erwarten. Die aktuellen Probleme des Fußballs bewegen sich in einem Spannungsfeld aus Ultras, Pyro, neuen Hools, Kommerzialisierung, Spieltagszerstückelung, die Entfremdung von Vereinen und Verbänden von den Fans u.v.a. Wenn dann z.B. nach den vielen Stadionverboten nach den Vorfällen von Dortmund das entstehende Vakuum von Leuten gefüllt werden, die einem noch weniger genehm sind, kann das niemanden ernsthaft verwundern.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von MS Herthaner » 03.11.2019, 18:03

Westham hat geschrieben:
03.11.2019, 17:58
Reiner hat geschrieben:
03.11.2019, 17:12
2.11.19 , ein Tag der Schande und nie wieder gutzumachen. Wir werden immer der Verlierer des 1.Bundesliga Derbys sein. :traurig:
Beruhige dich, es gibt noch ein Rückspiel. :wink2:
Kann man da die Niederlage im 1. Bundesliga Derby aus den Geschichtsbüchern streichen?
Nö.....also wird dieser Tag auf ewig fest verankert sein!
Egal ob wir im Rückspiel als Außenseiter gewinnen :zwink:
Denn Preetz und Covic schaffen es uns tatsächlich sportlich von Union überholen zu lassen :traurig:

arno85
Beiträge: 231
Registriert: 25.05.2018, 22:24
Wohnort: Moabit

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von arno85 » 03.11.2019, 18:05

StolzUnionerSein hat geschrieben:
03.11.2019, 17:57

Warum hat NIEMAND in eurem Block versucht, das Treiben
zu unterbinden?
Da fragst du vermutlich die Falschen. Mich würde sehr wundern, wenn hier mehr als zwei Personen gestern überhaupt im Stadion gewesen sein würden. Hier tummeln sich vor allem die Internexperten, die zwar zu allem eine Meinung aber selten wirklich Einblick haben und ihre Spiele im Radio und Fernsehen verfolgen.

Opa, dem ich noch am ehesten zutraue gestern auch tatsächlich im Stadion gewesen zu sein, gibt da hingegen - nicht direkt als Antwort auf dich - schon eine ganz gute Antwort in seinem letzten Satz. Der zielt nämlich in die richtige Richtung.

StolzUnionerSein
Beiträge: 11
Registriert: 03.11.2019, 17:37

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von StolzUnionerSein » 03.11.2019, 18:12

Ja, mag sein, das es einen Austausch bei den Anwesenden Akteuren gibt. Aber der Rest der Anwesenden hätte doch eine Chance zum unterbinden gehabt?

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 10. Spieltag 1. FC Union Berlin- Hertha BSC 02.11.2019 18:30

Beitrag von larifari889 » 03.11.2019, 18:13

StolzUnionerSein hat geschrieben:
03.11.2019, 18:12
Ja, mag sein, das es einen Austausch bei den Anwesenden Akteuren gibt. Aber der Rest der Anwesenden hätte doch eine Chance zum unterbinden gehabt?
Weil die wenigsten im Block Bock haben von 20 Hooligans auf die Schnauze zu kriegen. Einfache Sache. Ist immer leicht zu sagen, stellt euch mal dagegen, wenn der Typ von seiner Gruppe eingekreist da steht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Antworten