Jenner hat geschrieben: ↑31.10.2019, 00:36
Indianer hat geschrieben: ↑30.10.2019, 23:36
Bin grad noch nicht so sicher, ob ich sauer wegen des SPiels sein soll oder überglücklich über das Ende.
Ich bin beides. Man darf sich vom Weiterkommen nicht blenden lassen. Das war heute eine Farce und die begann schon mit der Aufstellung. Wenn es einen Leistungsgedanken bzw. ein Ernstnehmen des Pokals geben würde, dann kann man nicht Kraft ins Tor stellen. Die Dresdner bringen 3 Schüsse auf unser Tor und alle sind drin. Das ist doch der reine Wahnsinn und so vorhersehbar.
Die Mannschaft hat dermaßen planlos agiert, dass sie einen schwachen Zweitligisten weder dominieren, doch hinreichend von unserem Tor fernhalten konnte. Was trainiert Covic denn mit den Spielern seit 4 Monaten? Dann wechselt er noch zwei kreative Mittelfelsspieler aus und "überraschenderweise" gibt es einen Bruch im Spiel. In der gesamten Verlängerung gab es 2 Chancen für uns.
Wir sind nicht deswegen in die nächste Pokalrunde eingezogen, weil wir die bessere Mannschaft waren, sondern weil zwei Unterschiedsspieler und ein Mehrdimensionalität auf dem Platz hatten. Das wird in der Bundesliga für alle Mannschaften ab Augsburg nicht reichen.
Das ist auch so ein Punkt, der mich grundsätzlich ärgert und schon in der Vorbereitung angefangen hat. Es kann kann nicht Sinn der Sache sein, möglichst jeden einzelnen Spieler zu bespaßen und bei Laune zu halten, sondern es muss das schlagkräftisgte Team aufgestellt werden, vor allem in KO-Spielen.
Wobei Kraft im Elfmeterschießen zum Helden wurde, da will ich ihn nicht schlecht reden, er hat uns schon gerettet. Aber seine Aufstellung und seine Leistung haben es erst soweit kommen lassen, das ist eben leider auch wahr.
Stimmt leider, das war heute wieder keine überzeugende Gesamtleistung, und die Wechsel waren wirklich merkwürdig.
Wäre Hertha ein Uhrwerk, dann würden einige Zahnräder zwar ineinander greifen, man sieht einzelne funktionierende Gefüge, aber das System funktioniert als Ganzes noch nicht.
Covic will offensiver Spielen, er geht Spiele mit viel mehr Mut zum Risiko an als Dardai, aber es hapert noch enorm an der Umsetzung, wir sind meist auf geniale Momente unserer Künstler angewiesen.
Nun könnte man argumentieren, wenn Hertha nicht mit mehr Mut zum Risiko spielen würde, dann würden Spieler wie Dilrosun gar nicht so oft in die Position kommen um ihre Genialität zu zeigen, aber das wäre mir zu dünn.
Da muss noch mehr kommen, vor allem mal eine runde Gesamtleistung der Mannschaft in allen Belangen.
Ich kann deine düstere Prognose nachvollziehen und rein rational deutet leider einiges darauf hin. Auf der anderen Seite kann ich mir auch gut vorstellen, dass wir einige vogelwilde Spiele gegen Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle auch gewinnen. Gegen Mannschaften des oberen Tabellendrittels wird es schwer werden, dafür ist alleine unsere Abwehr viel zu wackelig.
Naja, heute und morgen werde ich mich erstmal über den Ausgang der heutigen Partie freuen.

Am Samstag wartet schon der nächste heiße Tanz.