Javairô Dilrosun
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
Da ist was dran mit Javairo und Wolf im Speziellen. Grundsätzlich jedoch ist es eben ein probates Mittel. Wolf sehe ich dauerhaft eh nicht im Stamm. Zumindest als RA nicht. Dann doch lieber Dodi. Der kann mit Javairo sehr wohl gern mal die Seiten während des Spiels tauschen. Eine Top-Flügelzange...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Wobei beide Linksfuß sind, und da ein Wechsel für die Gegner keine Umstellung bedarf.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 00:23Da ist was dran mit Javairo und Wolf im Speziellen. Grundsätzlich jedoch ist es eben ein probates Mittel. Wolf sehe ich dauerhaft eh nicht im Stamm. Zumindest als RA nicht. Dann doch lieber Dodi. Der kann mit Javairo sehr wohl gern mal die Seiten während des Spiels tauschen. Eine Top-Flügelzange...
Ich sehe Lukebakio weiterhin als RA für nicht geeignet wenn es darum geht den Stürmer mit Vorlagen zu füttern.
Zumindest habe ich es noch nicht gesehen das dieser mit rechts eine Flanke bringt, oder bis zur Grundlinie durchläuft und mit rechts den Ball im Rücken der Abwehr spielt.
Das sieht auf der andren Seite bei Dilrosun schon ganz anders aus.
Von daher ist für mich zumindest diese Saison ein Wolf als RA (wenn wir diese Position überhaupt brauchen) gesetzt.
Ebenso wie im RM.
Die Verpflichtung von Lukebakio ist für mich aufgrund des vorhandenen Personals und der Spielidee des Trainers bei uns immer noch nicht schlüssig.
Als MS für das Konterspiel oder als zweite Spitze im 4-4-2 oder 3-5-2.
Dilrosun würde ich mal sehr gerne als zweite Spitze im 3-5-2 mit Redan oder Lukebakio sehen wollen

Re: [16] Javairo Dilrosun
Jetzt wäre die Zeit für eine Vertragsverlängerung gekommen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
@MS
Ein Flügelstürmer mit einer Spitze vorne drin muss nicht immer gut Flanken können und steif über den Flügel kommen und Position halten. Warum sonst hat ein Robben etwas stets RA gespielt, obwohl er den rechten nur zum stehen hat und die linke Klebe genial ist? Die Fähigkeit, mehrere GegenSpieler zu binden und ins Dribbling zu gehen hat Dodi ja, wie du selbst erwähnt hast. Das macht auch einen guten Außenspieler aus.
Javairo als MS ist immer noch Quatsch, sorry. Er beweist ja als LA gerade Spiel um Spiel, dass er auf den Flügel gehört und vornehmlich auf den linken ja. Denn Flanken kann der auch richtig gut aus dem Lauf...
Als MS fehlen Javairo dann eher Zweikampfhärte und Kopfballstärke. Maximal mit einem wie Ibisevic vorne drin zusätzlich oder Köpke. Oder wenn du massiv auf Kontern gehst. Aber wer will das sehen?
Ein Flügelstürmer mit einer Spitze vorne drin muss nicht immer gut Flanken können und steif über den Flügel kommen und Position halten. Warum sonst hat ein Robben etwas stets RA gespielt, obwohl er den rechten nur zum stehen hat und die linke Klebe genial ist? Die Fähigkeit, mehrere GegenSpieler zu binden und ins Dribbling zu gehen hat Dodi ja, wie du selbst erwähnt hast. Das macht auch einen guten Außenspieler aus.
Javairo als MS ist immer noch Quatsch, sorry. Er beweist ja als LA gerade Spiel um Spiel, dass er auf den Flügel gehört und vornehmlich auf den linken ja. Denn Flanken kann der auch richtig gut aus dem Lauf...
Als MS fehlen Javairo dann eher Zweikampfhärte und Kopfballstärke. Maximal mit einem wie Ibisevic vorne drin zusätzlich oder Köpke. Oder wenn du massiv auf Kontern gehst. Aber wer will das sehen?
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Dilrosun soll auch nicht MS spielen, sondern im Zweiersturm zusammen mit einen anderen flinken Stürmer agieren.
Für MS wie Ibisevic brauchst du Spieler die sie mit Vorlagen füttern.
Da finde ich zwei Stürmer die du auch steil schicken kannst und die auch mal im Rücken der Abwehr spielen für den Gegner schwieriger zu bespielen.
Und da wäre ein Dilrosun, Redan und Lukebakio eigentlich an Qualität alles vorhanden.
Für MS wie Ibisevic brauchst du Spieler die sie mit Vorlagen füttern.
Da finde ich zwei Stürmer die du auch steil schicken kannst und die auch mal im Rücken der Abwehr spielen für den Gegner schwieriger zu bespielen.
Und da wäre ein Dilrosun, Redan und Lukebakio eigentlich an Qualität alles vorhanden.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
OK ja du hast von Doppelspitze geschrieben, sorry. Mein Fehler.
Dennoch finde ich es nicht optimal, mit zwei Spielern, die eher über die Dynamik und Dribbelstärke kommen vorne zusammen agieren zu lassen. Wenn du da vornehmlich auf Flinkigkeit setzen willst, dann willst du auf Konter und Umschaltspiel setzen? Das war doch so ziemlich der Dardai-Fußball, der ungeliebte
...
Dennoch finde ich es nicht optimal, mit zwei Spielern, die eher über die Dynamik und Dribbelstärke kommen vorne zusammen agieren zu lassen. Wenn du da vornehmlich auf Flinkigkeit setzen willst, dann willst du auf Konter und Umschaltspiel setzen? Das war doch so ziemlich der Dardai-Fußball, der ungeliebte

- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Wenn du mich so fragst, würde ich definitiv aufs Umschaltspiel und Konter setzen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.10.2019, 11:04OK ja du hast von Doppelspitze geschrieben, sorry. Mein Fehler.
Dennoch finde ich es nicht optimal, mit zwei Spielern, die eher über die Dynamik und Dribbelstärke kommen vorne zusammen agieren zu lassen. Wenn du da vornehmlich auf Flinkigkeit setzen willst, dann willst du auf Konter und Umschaltspiel setzen? Das war doch so ziemlich der Dardai-Fußball, der ungeliebte...
Ich glaube für den Fußball den Covic spielen lassen will haben wir nicht die passenden Spieler.
Das ist dann schon eine Frage der Qualität.
Unter Dardai war Dilrosun lange verletzt, und Spieler wie Redan und Lukebakio nicht dabei.
Eigentlich so die Art wie RB Leipzig spielt wo man auch aus einer kompakten Abwehr schnell und als Mannschaft nach Ballgewinn ausschwärmt.
Der ungeliebte Dardai Fußball war ja meistens Ballbesitz in der eigenen Hälfte.
Jetzt ist mit diesem Spielern allerdings die nächste Stufe durchaus möglich.
Dilrosun muss ja nicht vorne stehen bleiben und kann sich auch etwas fallen lassen um aus der Tiefe zu kommen.
Aber er wäre für mich der passende Spieler zusammen mit Lukebakio und später Redan um mit Steckpässe aus der eigenen Hälfte agieren zu können.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
Steckpässe aus der eigenen Hälfte. Mal ja okay und ein gutes Mittel. Allerdings wird das bei uns kaum funktionieren. Uns mit Leipzig zu vergleichen, ist eben gewagt. Die haben übrigens mit Poulsen auch vorne neben bzw besser vor Werner jemanden, der mehr über die Physis kommt und im Strafraum gerne zu Hause ist. Also mehr der Typ Ibisevic als Redan oder Javairo. Perfekte Ergänzung zu Wirbler Werner, der viele Freiheiten vorne genießt und nach allen Seiten ausschwärmt gerne...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [16] Javairo Dilrosun
Die Idee bei Außenrochaden ist doch weit bekannt, da die wenn sie dann nach innen ziehen könnten mit dem starken Fuß zum Schuss kämen.
Zum Glück für uns war Dilrosun beim 1:0 jedenfalls nicht außen.
Zum Glück für uns war Dilrosun beim 1:0 jedenfalls nicht außen.

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [16] Javairo Dilrosun
Weil Hertha leider keinen Uwe Bein wie die Eintracht damals hatte oder wie die Bayern mit Jerome Boateng haben. Ich würde gerne sehen, das Hertha Jerome zurückholt um der instabilen Abwehr mehr Sicherheit zu geben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.10.2019, 21:07Steckpässe aus der eigenen Hälfte. Mal ja okay und ein gutes Mittel. Allerdings wird das bei uns kaum funktionieren.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Poulsen mit Ibisevic zu vergleichen ist schon sehr gewagt.Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.10.2019, 21:07Steckpässe aus der eigenen Hälfte. Mal ja okay und ein gutes Mittel. Allerdings wird das bei uns kaum funktionieren. Uns mit Leipzig zu vergleichen, ist eben gewagt. Die haben übrigens mit Poulsen auch vorne neben bzw besser vor Werner jemanden, der mehr über die Physis kommt und im Strafraum gerne zu Hause ist. Also mehr der Typ Ibisevic als Redan oder Javairo. Perfekte Ergänzung zu Wirbler Werner, der viele Freiheiten vorne genießt und nach allen Seiten ausschwärmt gerne...
Poulsen ist ein beweglicher Stürmer der zwar groß ist, aber genau wie Werner eben nicht nur Stärken im Strafraum hat.
Zudem ist Poulsen um ein vielfaches schneller als dein Ibisevic.
Vom anlaufen mal ganz zu schweigen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
Eben, das ist der Vorteil wenn du vorne flinke, bewegliche Leute hast wie Darida, Dilrosun, Redan und Lukebakio hast. Da kannst problemlos ständig rochieren und Positionswechsel durchführen. Kann man alles sehr gut im Training einstudieren und an den Laufwegen und Abstimmung arbeiten. Hier ist der Trainer gefragt...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.10.2019, 00:53Die Idee bei Außenrochaden ist doch weit bekannt, da die wenn sie dann nach innen ziehen könnten mit dem starken Fuß zum Schuss kämen.
Zum Glück für uns war Dilrosun beim 1:0 jedenfalls nicht außen.![]()
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
@MS
Schneller kann sein. Ist ja auch um ein Vielfaches jünger. Dennoch ist er Zielspieler da vorne drin und hat die Aufgabe sich vornehmlich im oder am Strafraum zu bewegen, Bälle festzumachen und die gegnerischen Verteidiger in Zweikämpfe zu verwickeln. Logisch ist er etwas anders als Ibisevic, es ging mir hier nur um einen Vergleich der Spielweise/Spielsystem, da du ja Leipzig als dein Vorbild ins Spiel gebracht hast. Poulsen und Werner haben komplett verschiedene Aufgaben als Sturmduo und -Fähigkeiten/Stärken...
Schneller kann sein. Ist ja auch um ein Vielfaches jünger. Dennoch ist er Zielspieler da vorne drin und hat die Aufgabe sich vornehmlich im oder am Strafraum zu bewegen, Bälle festzumachen und die gegnerischen Verteidiger in Zweikämpfe zu verwickeln. Logisch ist er etwas anders als Ibisevic, es ging mir hier nur um einen Vergleich der Spielweise/Spielsystem, da du ja Leipzig als dein Vorbild ins Spiel gebracht hast. Poulsen und Werner haben komplett verschiedene Aufgaben als Sturmduo und -Fähigkeiten/Stärken...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Rate mal warum ein Selke da keine Zukunft mehr hatte.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.10.2019, 10:37@MS
Schneller kann sein. Ist ja auch um ein Vielfaches jünger. Dennoch ist er Zielspieler da vorne drin und hat die Aufgabe sich vornehmlich im oder am Strafraum zu bewegen, Bälle festzumachen und die gegnerischen Verteidiger in Zweikämpfe zu verwickeln. Logisch ist er etwas anders als Ibisevic, es ging mir hier nur um einen Vergleich der Spielweise/Spielsystem, da du ja Leipzig als dein Vorbild ins Spiel gebracht hast. Poulsen und Werner haben komplett verschiedene Aufgaben als Sturmduo und -Fähigkeiten/Stärken...
Weil er zu statisch ist damit für Leipzig und deren Spielweise in der Bundesliga nicht mehr gut genug war.
Davon haben wir allerdings bei uns jetzt 2 von.
Ibisevic und Selke.
Egal ob Ibisevic oder Selke.
Beide sind für variables Stürmerspiel und Zwei Mann Sturm nicht geeignet.
Es sei denn du spielst gegen unterklassige Gegner wo man vorne im Strafraum nur den Fuß hinhalten muss.
Das ein Selke letzte Saison mehr Vorlagen als Tore hatte, hatte damit zu tun das ein Ibisevic dort plaziert war wo eigentlich ein Selke sein müsste.
Ich bleibe dabei.
Entweder Selke oder Ibisevic und dann im 4-2-3-1.
Oder aber zwei bewegliche Stürmer wo ich durchaus ein Dilrosun Dazu zähle.
Genau wie Redan und Lukebakio.
Bei ein 4-4-2 sollte Dilrosun im linken Mittelfeld spielen.
Bei ein 3-5-2 ganz vorne.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [16] Javairo Dilrosun
Selke zu statisch? Um Vergleich zu Poulsen ist er ganz sicher beweglicher und dynamischer. Selke und Vedad sind auch zwei sehr verschiedene Typen. Sehe ich genau umgekehrt. Im 2-Mann-Sturm sind Vedad und Davie BEIDE besser aufgehoben als alleinige Spitze. Sowohl der zweite MS dann als auch sie selbst profitieren davon.
Vedad muss hier weniger laufen und kann sich mehr auf seine Stärken fokussieren. Davie hat Entlastung und mehr Platz, den er zwingend für sein Spiel braucht, denn im 1 gegen 1 stellt er sich meist einfach zu stümperhaft an. Vom Abschluss wollen wir derzeit gar nicht reden...
Vedad muss hier weniger laufen und kann sich mehr auf seine Stärken fokussieren. Davie hat Entlastung und mehr Platz, den er zwingend für sein Spiel braucht, denn im 1 gegen 1 stellt er sich meist einfach zu stümperhaft an. Vom Abschluss wollen wir derzeit gar nicht reden...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [16] Javairo Dilrosun
Manchmal zu eigensinnig noch, muss er noch lernen abzuspielen wenn wer anders "garantiert" einnetzen kann.
Junger Mensch halt
Junger Mensch halt

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 3416
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [16] Javairo Dilrosun
Wer so konstant zählbares liefert, darf auch mal egoistisch sein...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.10.2019, 01:06Manchmal zu eigensinnig noch, muss er noch lernen abzuspielen wenn wer anders "garantiert" einnetzen kann.
Junger Mensch halt![]()
Re: [16] Javairo Dilrosun
El Mariachi hat geschrieben: ↑05.10.2019, 01:51Wer so konstant zählbares liefert, darf auch mal egoistisch sein...

Ich hab jetzt schon Abschiedsnostalgie.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: [16] Javairo Dilrosun
Unser erster min. 30 Mio-Transfer!
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [16] Javairo Dilrosun
Anfänglich dachte ich schon, dass er wirklich nur im September treffen kann. Dann zeigte er, weshalb es wichtig ist, einfach mal aus der Distanz abzuziehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Dilrosun ist wegen zu starker Rückenschmerzen vorzeitig von der U 21 der Niederlanden nach Berlin zurückgekehrt.
Würde mich nicht wundern wenn es mal wieder länger dauert bis er dann wieder spielen kann.
Das könnte ein großes Problem für Dilrosun (und Hertha) in seiner so hoffnungsvollen Karriere sein.
Würde mich nicht wundern wenn es mal wieder länger dauert bis er dann wieder spielen kann.
Das könnte ein großes Problem für Dilrosun (und Hertha) in seiner so hoffnungsvollen Karriere sein.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bvb- ... ia-ablose/
Solche Aktionen wie gegen Hoffenheim wo Dilrosun nicht gespielt hat kann die Bereitschaft vom Spieler zu wechseln natürlich beschleunigen.
Solche Aktionen wie gegen Hoffenheim wo Dilrosun nicht gespielt hat kann die Bereitschaft vom Spieler zu wechseln natürlich beschleunigen.
Re: [16] Javairo Dilrosun
Ganz bestimmt, weil er einmal nicht gespielt hat will er jetzt sicher weg...
Fakt ist doch, dass er - wenn ein Club wie Dortmund Ernst machen würde und ordentlich Kohle auf den Tisch legt - in jedem Fall weg ist, ganz egal wie oft er hier gespielt hat.

Fakt ist doch, dass er - wenn ein Club wie Dortmund Ernst machen würde und ordentlich Kohle auf den Tisch legt - in jedem Fall weg ist, ganz egal wie oft er hier gespielt hat.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [16] Javairo Dilrosun
Umso öfter und besser Dilrosun spielt umso mehr Geld bekommt Hertha dafür. Von daher ist es eben nicht egal wie oft er gespielt hat.
Dann sollte er sich mal mit Wolf unterhalten wie es so war beim BVB.
Das Problem ist nicht das Dilrosum jetzt einmal nicht gespielt hat, sondern das Covic Dilrosum wegen Lukebakio nicht aufgestellt hat.
Zudem ist es nicht selbstverständlich das ein Spieler zum bvb wechseln muss wenn dieser ruft.
Dafür muss aber Hertha BSC selber mal besser werden und nicht im Niemandsland verweilen.