Korrekt.
Und auch mal sowas wie eine Spielidee nach dem Glück.
Ich bin gespannt, ob wir das auch spielglücksunabhängig fortsetzen können.
Korrekt.
Am Ende sieht das dann Scheiße aus. Ich will die beiden 0:3 Niederlagen nicht schön reden, aber vorgeführt wurden wir auch nicht. Gegen Wolfsburg haben wir z.B aufgemacht, ohne richtig Druck aufzubauen und stehen dann hinten ziemlich blank da.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.09.2019, 23:30Richtig. Extrem sind nur die beiden 0:3 Niederlagen hintereinander, der glückliche Sieg ggen Paderborn und der jetzige hohe Auswärtssieg ohne Gegentor. Konstanz sieht anders ausHerthahonk hat geschrieben: ↑29.09.2019, 23:27
Das stimmt schon. Aber so läuft es halt im Fußball.
Der Elfer nach zwanzig Sekunden gegen Wolfsburg.
Wenn der nicht zurückgenommen wird, haste eventuell ne ganz andere Partie. Oder die lausigen Eigentore gegen Gelsenkirchen. Da hatten wir aber auch Scheiße am Fuß.
Heute hatten wir Glück und Mut. Auch mal ok.![]()
![]()
Da fragt sich der geneigte Zuschauer schon, wann hat Hertha eigentlich das letzte mal 4:0 gewonnen in der Bundesliga??TEDIbär hat geschrieben: ↑29.09.2019, 21:44... im Gegensatz zur Dardaizeit gehen auch mal mehr als drei Spieler mit, Jarstein kann ausnahmsweise auch schnell abspielen (Dilrosun), die Abwehr gegen natürlich irgendwann entkräftete Kölner steht, ja, auch Schelle und Darida funktionieren und geben erstmal Sicherheit, es gab sowas wie einstudiert aussehende Spielzüge, und das Beste! - wir spielen weiter nach vorne auch nach klarer Führung.
Ich hoffe auch, dass es der Anfang einer besseren Zeit ist und das am Freitag ne Fortsetzung findet.TEDIbär hat geschrieben: ↑29.09.2019, 21:44Hat endlich mal wieder so richtig Freude gemacht und Lust auf mehr.
Jetzt bin ich ja lang genug Herthafan und naturgemäß skeptisch bei kurzfristiger Euphorie. Wie gesagt, Aufsteiger Köln in Unterzahl und irgendwann völlig von der Rolle
Aber das war mal sowas wie ein Ausrufezeichen zur genau richtigen Zeit. Gibt es selten bei Hertha.
Hoffentlich ist jetzt die Selbstsicherheit zurück.
Aber erstmal den nächsten Rheinlandscheiß abwarten, bevor man gleich ausflippt.
Spiel nicht gesehen, aber hart im Urlaub gefeiert bei paar Bierchen am MeerMS Herthaner hat geschrieben: ↑29.09.2019, 19:59Dilrosun hat Köln den Zahn gezogen.
Boyata und Stark "zusammen" richtig gut heute.
Sogar im Team beim 4:0 überzeugend.
Für Ibisevic sollte trotzdem die Rolle des Jokers bleiben.
Dafür ist er genau der richtige.
Wir haben ja auch noch ein Redan.
Wolf und Klünter auf rechts war gut heute.
Mittelstädt mit einigen Wacklern.
Aber immer noch besser als Plattenhardt.
Darida ist eine Option für genau solche Auswärtsspiele.
Auch hier hoffe ich dass das jetzt keine Dauerlösung wird.
Grujic heute auch etwas defensiver was wohl auch damit zusammenhängt das Darida mit ausgeholfen hat.
Selke leider komplett Glücklos.
Für Köln lief heute gar nichts, für uns dagegen alles.
Am Freitag wird Düsseldorf uns nicht so viel Raum bieten.
Insgesamt eine reife und starke Leistung die ich ehrlicher weise so nicht erwartet hätte.
Auch die Wechsel heute nachvollziehbar.
Auch deshalb Gratulation an Covic.
Diese Einschätzung teile ich für die erste Hälfte der ersten HZ. Nach dem Tor waren wir die klar bessere Mannschaft. Welche Chancen hatte denn Köln (außer dem Kopfball von Cordoba)? Auf unserer Seite erinnere ich mich an zumindest zwei gute Chancen neben dem Tor (Dilrosuns Heber und Daridas Außennetztreffer).
Stimmt mit Selke, engagiert mit Schwächen im Abschluß.walter hat geschrieben: ↑30.09.2019, 10:17Selke hat viel gearbeitet, aber spielt glücklos - Ibi wird seiner Rolle als unser bester Goalgetter gerecht und bringt die Entscheidung.
Die Orientierung auf bessere Abwehrleistungen trägt Früchte, nur 1 Gegentor in den letzten beiden Spielen ist ein sichtbarer Fortschritt.
Bleibt selbstverständlich Top. Das ist überhaupt keine FrageHerthafuxx hat geschrieben: ↑29.09.2019, 20:01Flop:
Mainz hat nicht gewonnen und damit Union nicht auf den 16. Platz geschossen![]()
Was willst Du uns damit sagen ? Hast Du andere Realitäten als einen Sieg in Köln und jetzt Platz 10 ?
Naja, das 2:2 in München war ja schon was,oder?Herthahonk hat geschrieben: ↑30.09.2019, 20:04Letztes Jahr war vor allem frustrierend, dass nach richtig guten Partien gegen Gegner im oberen Drittel, sowas von unnötige wie vorhersehbare Kackniederlagen gegen die "Kleinen" folgten.
Jetzt haben wir Punkte gegen die Aufsteiger auf der Habenseite. Vielleicht kommt da ja auch noch was
Alles in allem finde ich, dass man die Feste auch mal feiern kann, wie sie fallen. Für Untergangsstimmung gibt es bestimmt noch genug Gelegenheiten.
Na klar war das was. Aber die Punkte müssen natürlich in anderen Partien eingesammelt werden. Der Punkt in München ist was fürs Ego, aber nur wenn du danach nicht drei Spiele nacheinander verlierst. Dann brennt ja gleich der Baum...PREUSSE hat geschrieben: ↑30.09.2019, 21:03Naja, das 2:2 in München war ja schon was,oder?Herthahonk hat geschrieben: ↑30.09.2019, 20:04Letztes Jahr war vor allem frustrierend, dass nach richtig guten Partien gegen Gegner im oberen Drittel, sowas von unnötige wie vorhersehbare Kackniederlagen gegen die "Kleinen" folgten.
Jetzt haben wir Punkte gegen die Aufsteiger auf der Habenseite. Vielleicht kommt da ja auch noch was
Alles in allem finde ich, dass man die Feste auch mal feiern kann, wie sie fallen. Für Untergangsstimmung gibt es bestimmt noch genug Gelegenheiten.
Genau so ist es auch, macht Köln das zwingende 1:0 (was wohl auch nur Cordoba versemmelt), wäre hier eine ganz andere Stimmung. Die Rote Karte erwies uns einen Bärendienst.Zenturio hat geschrieben: ↑30.09.2019, 18:53Für mich sollte man den Sieg richtig einordnen! Die Euphorie Einzelner kann ich nicht nachvollziehen.
Wir haben lange Zeit gegen 10 Mann gespielt und Köln hatte auch ganz gute Chancen dabei. Boyata, Dilrosum und Jarstein waren Lichtblicke, Ibisevic hat die Rolle übernommen die ich mir von ihm erhofft habe. Im Mittelfeld habe ich große Lücken gesehen und die richtige Mischung bzw. Aufstellung scheint mir immer noch nicht gefunden. Die Viererkette muss weiter in dieser Formation wachsen. Es bleibt abzuwarten, wie man mit dem Erfolgserlebnis umgeht, speziell wenn jetzt wieder stärkere Gegner kommen.