Vorweg sei gesagt, dass jeder Trainer bei uns hinsichtlich einer Aufgabe die gestellt wurde ein identisches Problem hätte ... denn die Aufgabe Ibisevic und Kalou ersetzt zu bekommen ist auch für erfahrene Trainer ein heikles Ding, denn man muss sich nur mal anschauen wer bei uns in allen vergangenen Spielen überhaupt das erste Tor für uns erzielte. Mal abgesehen davon, dass beide eine Garantie für zusammen 15-20+ Tore mit sich brachten. In den RRen bauten sie ab was eine (von mehreren) Erklärungen für unsere schwachen RRen sind.
Zugleich noch die Aufgabe attraktiver spielen zu lassen, wo es nach wie vor diskutabel bleibt inwieweit der Kader dafür geeignet vollends ist. Denn wenn so einige schreiben, die Spieler seien schwächer als in der Vorsaison, so stimmt das nur zur Hälfte!
Schwächer als letzte HR, ja, aber sie haben doch im Endeffekt genau die Verfassung der RR!
Entzöge man ihm jetzt das Vertrauen fände ich das feige und unfair, wobei mir klar ist wie sehr bei dem einen oder anderen der Po dicht ans Grundeis geht. Gegen ein Gesetz käme auch er nicht an, nach 5 Niederlagen am Stück ist Schluss. Dieses Risiko mögen hier viele schon nicht mehr eingehen was ich nachvollziehen kann.
Doch wenn ich von Kontinuität, Vertrauen und Chancen als Verein offiziell rede, dann hat man sich daran erstmal noch auch zu halten!
Covic lernt weiter für mich sichtbar dazu, behielt aber auch in Mainz leider eine Problematik aus GE-Spiel bei: Grujic erneut linker 6er. Was prompt wieder zu Problemen und auch letztlich zu dem Gegentor führte. Hier bemängele ich allerdings auch eine gewisse "Blindheit" und mangelnde Auffassungsgabe anderer Spieler in dem Umfeld dieser Position. Und ich glaube, dass das das größte Problem ist was Covic schon erkannt hat ... nicht jeder Spieler bei uns hat eine passende Spielintelligenz.
Und leider ein meiner Meinung nach fast typischer Fehler für einen übermotivierten Trainerneuling in der Bundesliga:
Wenn ich die Abwehr schon (zurecht) umbaue und dabei in der IV mit Boyata und Torunarigha zwei bringe, die bisher noch gar keinen Buli-EInsatz hatten, dann bringe ich nicht noch auf der rechten Außenbahn einen Spieler, der hier "grad" erst angekommen ist, zumal Klünter schon auf einige Patzer der Nebenleute eingestellt ist.
Das war letztlich etwas zu viel Risiko, es handelte sich schließlich um den Abwehrverbund. Auch wenn man von Wolf bestimmte Dinge voraussetzen können sollte. Deshalb kreide ich ihm das nicht extrem an.
Covic hat für das Spiel in Mainz reagiert (nicht vergessen, kein Spieler strotzt vor Selbstbewusstsein) und sollte besonders aus der zweiten Halbzeit weitere Erkenntnisse erhalten haben. Im TV ist das stets schwerer komplett zu sehen als in einem Heimspiel aus dem Oberring, doch denke ich wurde wie folgt etwas umgestellt:
Skjlebred war alleiniger 6er, wenn links daneben eine Lücke entstand sollte diese Torunarigha herausrückend schließen.
Grujic somit rein zentral und da Mainz sich vollends zurückzog war zu erkennen, dass wir durchaus in der Lage sind einen tief stehenden Gegner zu bespielen, allein die Torchancen werden nicht genutzt.
Ich frage mich ob sich Covic geärgert hat über die Bankbesetzung, denn statt Kalou wären selbst Köpke oder Redan ratsamer gewesen meiner Meinung nach. Auch wenn Köpke bisher keine Einsätze hatte sollte man sich daran erinnern warum man ihn eigentlich holte, denn er ist einer der auf seinen vorherigen Stationen nämlich wenig Chancen für Tore benötigte und ein 1:0-Schütze ist.
MIt der Einwechslung Dilrosuns hatten wir vorne endlich diesen wendigen 1v1-Spieler und der Ausgleich fiel folgerichtig.
Leider sein unnötiger Ballverlust und durchaus auch die Auswechslung von Boyata, da er bei der Ecke fehlte, brachten dann den Knockout.
Bezeichnenderweise die Ecke ... wieder über unsere linke Abwehrseite ...
Was für Covic wohl auch recht ungewohnt sein dürfte:
Wir haben ein paar Spieler, die einen Stammplatz fordern mit der Begründung des nötigen Vertrauens. Gibt man ihnen dieses aber fehlt genau denen der letzte Wille und Biss der generell für die Buli nötig ist. Betrifft bisher z.B. Plattenhardt und Duda eindeutig, bei anderen schaue ich noch weiter ...
Covic hätte sich vielleicht das zu große Lob für Duda ersparen sollen vor der Saison ...
Die Mannschaft folgt dem Trainer, das konnte man in Mainz auch erkennen. Es waren allerdings auch in Mainz Situationen (keine spielentscheidenden) wo sich zwei drei Spieler dermaßen stur an die Taktik halten als hätte man ihn jedes Denken verboten. Das Denken findet nicht mal statt wenn die schon sehen, da passiert Ungemach.
ÜBRIGENS:
Auch wenn man einen anderen Trainer mal haben möchte würden wir ein schlechtes Signal abgeben, entzöge man ihm bei den Aufträgen die er als Profi-Trainerneuling bekam, bereits jetzt das Vertrauen.
Gegen Paderborn muss er allerdings eines nun gar nicht mehr zu Übersehende verändern, sonst würde ich ihn bei Anpfiff feuern:
Wehe, Grujic läuft noch ein einziges Mal als linker 6er auf!
Und da Paderborn etliche flinke Spieler hat, "muss" eigentlich alles in die Startelf was Tempo hat, soll heißen Wolf bleibt drinnen aber Klünter muss wieder rein.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!