Nun, aus einem 3-5-2 kann sehr fix ein 5-3-2 werden.
Kurz gesagt es bringt mehr defensive Möglichkeiten und Stabilität(?).
Wobei es ja dennoch möglich wäre Dilrosun einzusetzen. Da legst du ja scheinbar viel Wert drauf...

Zum Beispiel neben Luke/Selke/Redan. Die "alten Herren" wären bei mir raus. Die kämen bei Rückstand dann zum Zuge, wenn der Gegner entsprechende Meter in den Beinen hat.
Wir haben ja mit Maxi und Wolf die passenden (Schienen-)Spieler.
Dreierkette reicht gegen den noch immer oft vorhandenen 1 Mann Sturm vieler Gegner aus. Zumindest wenn wir im Vorwärtsgang sind. 5er Kette, wenn es defensiv dicht sein soll.
Man verdichtet aber auch so das MF und macht es dem Gegner schwerer, so einfach wie bisher, durch die Mitte nach vorn zu kommen. Mögliche Aufstellungen gab es ja schon genug.
4-3-3 muss man können. Das erfordert einiges an Üben.
Aber OK, auch ein 4-2-3-1 fände ich jetzt nicht so falsch. Nur schade das Klose schon auf Rente ist....
