HaHa hat geschrieben: ↑01.09.2019, 00:08
Nettelbeck hat geschrieben: ↑31.08.2019, 23:57
NEIN, nein, nein und nochmals NEIN, das wird niemals erlaubt werden, weder durch DFL noch durch den Senat als Vermieter des Olys.
Wieso sollte das nicht erlaubt werden? Entscheidend ist doch nur, dass die Spielstätten den Auflagen der FIFA und der DFL entsprechen.
Meines Wissens nach darfst du nur eine Heimspielstätte für die Saison wählen, für alles andere brauchst du einen triftigen Ausweichgrund und der ist so nicht gegeben, da ja auch diese geringe Kapazität die Auflagen der Bundesliga erfüllen würde.
Die Forderung des Senats nach einigen Spielen im Oly soll doch nur als Vorwand dienen, eine höhere Sonderzahlung von uns jährlich zu erhalten und die Mietausfälle des Olys zu kompensieren, denn bei allen Diskussionen wäre es ja auch noch entscheidend, was der Senat alles noch an Zahlungen von uns haben wollen würde, WENN er den Standort Olypark erlaubt hätte. Stichpunkte: Pacht, Spiele im Oly, Konkurrenzausschlußklausel, Beteiligung an Namensrechten, Catering etcpp.)
Letztlich ist es doch dem Senat egal, ob da direkt Geldsumme X bezahlt wird, oder dieses Geld durch Spiele im Oly zustande käme...Geld ist Geld.
Seit gestern ist doch auch für jeden im Senat klar, dass es auch keinen Hertha-Argumentationpunkt: "Ohne unser neues Stadion wird es auf lange Sicht keinen Profifußball mehr in Berlin geben" mehr gibt.
Die sind alle in der Lage mal nach der Fußball-Bundesligatabelle zu googeln
