Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 27.08.2019, 13:40

jerome hat geschrieben:
27.08.2019, 13:37
Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:04
Die Anzahl der ausverkauften Spiele in 13 Jahren Hoeness dürften geringer sein als in 10 Preetz.
Wir waren auch in den Hoeness-Jahren weit weg von vollem Haus in Spielen gegen die "kleinen" Klubs in der Liga oder der CL oder EL.
Da kamen auch gegen Inter Mailand in der EL nur 39.100 Zuschauer. 51.000 Zuschauer gegen Chelsea sollen auch ein Beleg sein für "volles Haus, wenn man nur erfolgreich spielt"?
In der CL war nur Milan ausverkauft. Gegen Porto und Prag kamen auch nur 30.000 Zuschauer.
Also an den Zuschauerzahlen erkennt man keinen Unterschied zwischen der Arbeit von DH und von MP. Ist dann wohl versteckte Kritik an DH, weil er es auch nicht geschafft hat das Stadion voller zu bekommen. :D
mit einem vollen stadion kann man geld verdienen,
entscheidend ist aber auch was mit den teuren plätzen los ist.
ich würde behaupten, dass micha preetz die logen mit seinen
dummen sprüchen "mehr ist halt nicht drin" und erfolglosigkeit leer gespielt hat.
"Ich würde behaupten..." soll jetzt eine Diskussionsgrundlage sein?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 27.08.2019, 16:14

Sorry, aber das wird jetzt etwas länger.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
[Wo habe ich deine Meinungsfreiheit abgesprochen? Siehst du schon Gespenster? 0815 Blödsinnskeule!
Jeder kennt hier Deine Art zu diskutieren. Du sprichst einem nicht offen die Meinungsfreiheit ab, aber mit Deinen Angriffen - jeder weiß was ich meine - Tust Du es indirekt. Haben andere ja auch bestätigt z.B. Herthafuxx. Nein, ich werde jetzt keine Beispiele raussuchen, das wären zu viele.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Welche Annahmen? Komm doch mal mit Fakten.
Wäre schön, wenn Du das selber mal tätest.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist, das Oly schreckt ab und vergrault die Zuschauer.
Nein, das ist kein Fakt sondern eine Behauptung.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist, die Besucherzahlen sind ernüchternt und durch diverse Maßnahmen nicht zu steigern.
Erster Halbsatz: Zustimmung; zweiter: Das wissen wir nicht, es wurde noch nie wirklich und nachhaltig probiert.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist auch, dass Hertha BSC durch die Mindereinnahmen einen eklatanten Wettbewerbsnachteilnachteil der sich in der Zukunft noch verstärken wird.
Annahmen, keine Fakten.
MikeSpring hat geschrieben:
26.08.2019, 14:11
Ja, habe ich. Und ich fühle mich wohl im Olympiastadion.
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Halb besoffen und in der Ostkurve sich selbst feiernd kann der Besuch auch Spaß machen. Als "normaler" Besucher ist der Besuch aber nicht so berauschend.
Unterstellung. Ich bin im Olympiastadion nie halb oder ganz besoffen, trinke dort höchstens ein Bier. Und ich bin nicht in der Ostkurve sondern Block 6. Und ALLE dort (und der Block ist gut gefüllt) sind dort ganz glücklich.
ratlos hat geschrieben:
26.08.2019, 17:13
das was die Zuschauer in erster Linie abschreckt
sind die 12 Jahre Gegenbauer/Preetz Horror, mit Fußball zu Abgewöhnen,einer unterirdischen Öffentlichkeitsarbeit.,einer desaströsen Finanzpolitik,etc ,etc
Alleine der Gedanke das solche wie die ein Stadion bauen wollen ,lässt mich ne Packung Rennie schlucken.
Volle Zustimmung!
Saschahohe hat geschrieben:
26.08.2019, 22:36
Auch an Preusse, ohne Boshaftigkeit gefragt: Was mögt ihr am Olympiastadion?
Das Olympiastadion ist beeindruckend und auch einzigartig, auch im positiven Sinne, ja! Aber ich habe auch keine Lust mehr, Hertha aus 200m Entfernung zu sehen. Ich finde, man muss sich eben überlegen, ob man grob 20 mal im Jahr einem Baudenkmal Leben einhauchen will, oder ob man Hertha sehen will.
Das im Stadion oft schlechte Stimmung ist, liegt weniger am Stadion. Das liegt meist an der Spielweise, an der Öffentlichkeitsarbeit aber eben auch an der Arroganz der Ostkurve. Die Ostkurve bestimmt, was wann wie gesungen wird. Nicht mal das HaHoHe passt, viel zu schnell runtergesabbelt. Die OK feiert sich ausschließlich selbst, vertritt teilweise krude Auffassungen, verliert sich in ihrem Kleinkrieg mit Keuter, achtet NULL auf die Stimmung der übrigen Fans (geschweige denn nimmt nie mal Gesänge von dort auf), verteidigt Chaoten wie die z.B. in Dortmund gewütet haben und macht NULL spielabhängigen Support. Ich fühle mich von der OK als Fan nicht vertreten. Das tötet viel an spontaner Stimmung.

Das Stadion finde ich großartig, ist einzigartig und sollte man eigentlich als Besonderheit sehen und schauen, wie man das beste daraus macht, als nur Nachteile darin zu suchen. Und, ja, ich bevorzuge meinen Blick aus 150m, wo ich alles sehe und zudem noch Übersicht habe, Taktiken und Spielzüge erkenne und voraus ahnen kann.
PREUSSE hat geschrieben:
26.08.2019, 23:03
Wenn Hertha baut, wird es laut deren Plänen klein und billig, eben eine Betonschüssel toll :top: Was willst du mit Nazischüssel eigentlich ausdrücken? Ich liebe Speers Bauten die an altrömische Bauten erinnern.
Absolute Zustimmung! Hertha will ein einzigartiges Stadion gegen ein 08/15-Stadion wie es schon zigfach existiert eintauschen. EInziger Unterschied zu den anderen 08/15-Bauten: Es ist billiger als die anderen, entsprechend wird es auch aussehen und weniger Komfort bieten, vermutlich nicht nur um Vergleich zu anderen 08/15 Bauten sondern sogar im Vergleich zum Oly. Außerdem finde ich es eine Schande, aufzugeben und kleiner zu bauen. Wir haben so viele Einwohner wie Hamburg, Köln und München zusammen, aber dann ein kleineres Stadion, weil wir uns auf Dauer nicht zutrauen, öfters 65.000-74.500 Zuschauer zu haben ? Erbärmlich.
elmex hat geschrieben:
27.08.2019, 00:36

Nur so zur Info das besteht auch aus Beton.
Falsch. Bzw. Ja, Innerlich besteht es aus Beton. Äußerlich aber aus Fränkischem Muschelkalk und aus Gauinger Kalkstein. Die 08/15-Arena wäre aber eine reine Betonarena.
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 12:07


Mir gefällt die Stimmung im Oly besser, als beispielsweise in Hamburg, München, Schalke.ch Frankfurt oder Wolfsburg, wo ich schon Spiele in den neuen Schuhkartons gesehen habe und sowas nie als Herthas Heimstätte haben will. Das überlasse ich lieber Union :grin:
Geht mir genauso. Wenn die Stimmung nicht passt liegt's an der OK (s.o.)
Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:04
Die Anzahl der ausverkauften Spiele in 13 Jahren Hoeness dürften geringer sein als in 10 Preetz.
Dürften ? Oder sind ? Davon abgesehen haben wir zu DH-Zeiten auch rund 4 Jahre auf einer Baustelle gespielt.
jerome hat geschrieben:
27.08.2019, 13:37

entscheidend ist aber auch was mit den teuren plätzen los ist.
ich würde behaupten, dass micha preetz die logen mit seinen
dummen sprüchen "mehr ist halt nicht drin" und erfolglosigkeit leer gespielt hat.
Volle Zustimmung!
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 27.08.2019, 18:35

MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
Jeder kennt hier Deine Art zu diskutieren. Du sprichst einem nicht offen die Meinungsfreiheit ab, aber mit Deinen Angriffen - jeder weiß was ich meine - Tust Du es indirekt. Haben andere ja auch bestätigt z.B. Herthafuxx. Nein, ich werde jetzt keine Beispiele raussuchen, das wären zu viele.
Sagt ja der richtige der gleich persönlich wird mit Kraftausdrücken um sich wirft wenn man nicht seiner Meinung entspricht. Man kann aber zu recht anprangern wenn sich in einer überheblichen Weise über engagierte Herthafans lustig gemacht wird.
MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
Wäre schön, wenn Du das selber mal tätest.
Ich habe Fakten dargelegt du leugnest sie einfach.
MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist, das Oly schreckt ab und vergrault die Zuschauer.
Nein, das ist kein Fakt sondern eine Behauptung.
Es ist Fakt. Jeder Bundesligist konnte mit einem Umzug/Umbau von einen LS zu einer FA die Zuschauerzahlen signifikant steigern. Wer will von 200 Metern Entfernung den Arsch abfrieren dafür 30- bis 40 Euro blechen und weite Wege zu den Toiletten und Ständen laufen? Da ist es zuhause viel gemütlicher und günstiger.
MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist, die Besucherzahlen sind ernüchternt und durch diverse Maßnahmen nicht zu steigern.
Erster Halbsatz: Zustimmung; zweiter: Das wissen wir nicht, es wurde noch nie wirklich und nachhaltig probiert.
Klar mit Gratis Eintritt für alle hat man es noch nicht versucht. :wink2: . Ansonsten hat mal alles erdenkliche ausprobiert. Klar kann man auch leugnen.
MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 15:34
Fakt ist auch, dass Hertha BSC durch die Mindereinnahmen einen eklatanten Wettbewerbsnachteilnachteil der sich in der Zukunft noch verstärken wird.
Annahmen, keine Fakten.
Der Wettbewerbsnachteil ist ein Fakt. EL Heimspiele die mehr kosten als sie einbringen sind auch ein erheblicher Nachteil. Wenn man in Zukunft vom Senat wie eine Weihnachtsgans ausgenommen wird auch. Alle anderen nehmen durch ihre Stadien mehr ein und können noch mehr einnehmen wenn diese Stadien abbezahlt sind.
MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
elmex hat geschrieben:
27.08.2019, 00:36
Nur so zur Info das besteht auch aus Beton.
Falsch. Bzw. Ja, Innerlich besteht es aus Beton. Äußerlich aber aus Fränkischem Muschelkalk und aus Gauinger Kalkstein. Die 08/15-Arena wäre aber eine reine Betonarena.
Richtig es besteht aus Beton, sonst würde es nicht stehen. Aber wer geht ins Stadion um den die Fassade zu bejubeln. 99% gehen ins Stadion um ein Spiel zu sehen. Ansonsten kann die Ostkurve "Ole ole ole wir sehen Sandstein ole" singen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 27.08.2019, 19:16

Ey elmex, ich habe ja verstanden das du einen Neubau möchtest, aber der grosse Teil der Hertha Fans nicht. Die Abstimmung von HerrThaner ist mit jetzt 6400 Unterstützern ein Rohrkrepierer. Mein Sohn, ein Auswärtsfahrer und fanatischer Hertha Fan sagt, für ein nezues Stadion gibt es keine Unterstützung bei den Ultras, vor allem nicht so wie es geplant ist, viel zu klein und provinuoell, so wie eben der Düsseldorfer Preetz und der Hamburger Keuter eben sind und diese Fehlbestzung von Präsidenten Gegenbauer. Die müssen alle weg und durch Personen ersetzt werden, die Berlin zu einem BIG CITY CLUB machen können, durch KNOW HOW und Kompetenz. Dann erst wird es erfolgreiche Verhandlungen geben mit dem Senat und dann entwickelt man sich nicht zurück mit einem 50000 Mann Stadion, sondern baut futuristisch under Metropole Berlin analog einzigartig und groß mit 120000 bis 150000 Zuschauer Kaperzität 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 27.08.2019, 20:49

Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:39
Und merkwürdigerweise kamen bei denen, wo man heute in einer Arena nur das Licht anknipsen muss zu Leichtathletik-Stadion-Zeiten auch nicht mehr als bei uns. Da kann man einen Zusammenhang erkennen, muss man aber nicht... :roll:
Vollkommen richtig und man kann die Zuschauerexplosion bei allen Vereinen nach dem Um-/Neunau zu/von reinen Fußballstadien auch mit Zahlen belegen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 27.08.2019, 23:01

Jenner hat geschrieben:
27.08.2019, 20:49
Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:39
Und merkwürdigerweise kamen bei denen, wo man heute in einer Arena nur das Licht anknipsen muss zu Leichtathletik-Stadion-Zeiten auch nicht mehr als bei uns. Da kann man einen Zusammenhang erkennen, muss man aber nicht... :roll:
Vollkommen richtig und man kann die Zuschauerexplosion bei allen Vereinen nach dem Um-/Neunau zu/von reinen Fußballstadien auch mit Zahlen belegen.
Glaube ich sogar, bin dennoch Oly Fan
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Stadionneubau

Beitrag von Saschahohe » 27.08.2019, 23:22

MikeSpring hat geschrieben:
27.08.2019, 16:14
[...]
Saschahohe hat geschrieben:
26.08.2019, 22:36
Auch an Preusse, ohne Boshaftigkeit gefragt: Was mögt ihr am Olympiastadion?
Das Olympiastadion ist beeindruckend und auch einzigartig, auch im positiven Sinne, ja! Aber ich habe auch keine Lust mehr, Hertha aus 200m Entfernung zu sehen. Ich finde, man muss sich eben überlegen, ob man grob 20 mal im Jahr einem Baudenkmal Leben einhauchen will, oder ob man Hertha sehen will.
Das im Stadion oft schlechte Stimmung ist, liegt weniger am Stadion. Das liegt meist an der Spielweise, an der Öffentlichkeitsarbeit aber eben auch an der Arroganz der Ostkurve. Die Ostkurve bestimmt, was wann wie gesungen wird. Nicht mal das HaHoHe passt, viel zu schnell runtergesabbelt. Die OK feiert sich ausschließlich selbst, vertritt teilweise krude Auffassungen, verliert sich in ihrem Kleinkrieg mit Keuter, achtet NULL auf die Stimmung der übrigen Fans (geschweige denn nimmt nie mal Gesänge von dort auf), verteidigt Chaoten wie die z.B. in Dortmund gewütet haben und macht NULL spielabhängigen Support. Ich fühle mich von der OK als Fan nicht vertreten. Das tötet viel an spontaner Stimmung.

Das Stadion finde ich großartig, ist einzigartig und sollte man eigentlich als Besonderheit sehen und schauen, wie man das beste daraus macht, als nur Nachteile darin zu suchen. Und, ja, ich bevorzuge meinen Blick aus 150m, wo ich alles sehe und zudem noch Übersicht habe, Taktiken und Spielzüge erkenne und voraus ahnen kann.
[...]
Aber wenn du unzufrieden mit der Ostkurve bist, musst du doch erst recht ein Interesse dran haben, die übrigen Fans dichter zu ballen, damit sie beim Anfeuern eine eigene Durchschlagskraft haben. elmex hat doch Recht, dass die Zuschauermenge außerhalb der Ostkurve sich durch die Größe des Olys verläuft.
Und ja, das mit der Übersicht stimmt, das geht gut im Olympiastadion. Das geht in Fußball-Arenen auf den richtigen Plätzen aber auch. Aber da hat man eben außerdem noch die Möglichkeit, das Spiel aus 5 Metern zu sehen. Das geht im Olympiastadion nicht.
PREUSSE hat geschrieben:
26.08.2019, 22:52
Es ist einfach unwidersprechlich schön und schlechter als in Dortmund oder München auf den oberen Steilrängen sieht man auch nicht
Ja, die Einzigartigkeit des Olympiastadions ist ein Argument. Das einzige, vor dem ich mich ein bisschen "fürchte". Dass wir mit dem Oly eben etwas Einzigartiges "weggeben" würden und ich nicht genau weiß, was dafür kommt. Aber ich gehe jetzt auch schon ein paar Jahre ins Stadion und ich erkenne keine "tagesgeschäftlichen" Vorteile mehr im Oly.
Wir können nichts daraus machen. Konnten wir nicht, können wir nicht, werden wir nicht können. Denn wir kriegen das Stadion nicht dauerhaft voll. Egal, wie gut oder erfolgreich wir sind. Ich meine, es passt heutzutage einfach nicht mehr. Vom Erfolg her hätte Bayern München es vielleicht "wagen" können, weiter ihr Olympiastadion zu nutzen und zu füllen. Wenn jemand, dann hätten die ´ne Chance gehabt, durch Erfolg ein großes LA-Stadion vollzukriegen. Aber sie haben sich davon verabschiedet. Weil es eben nicht mehr passt.
Das Berliner Olympiastadion ist auch ohne Hertha schön ;)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 28.08.2019, 00:31

Saschahohe hat geschrieben:
27.08.2019, 23:22

Das Berliner Olympiastadion ist auch ohne Hertha schön ;)
Nö und es wird voll werden, aber zuerst muss dieser Parasit und Nichtskönner Preetz weg, Der zeigt seit 12 Jahren das er nichts, aber auch garnichts kann und gehört verabschiedet, Danach kommt der Erfolg und das Oly ist voll, immer voll, man bekommt keine Jarten mehr und die Stimmung ist fantastisch, so wie im alten römoschen Collesseum 8-) :grin: :thumbs:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 28.08.2019, 02:23

elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 03:01
Ich hab es bereits geäußert die Oly Fans sollen einen eigenen Verein gründen zur Bespielung des Olys. Als Name schlage ich FC Olympia Berlin vor.
Daran wurde schon 1897 gedacht ... CSV Olympia 1897
https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte ... ympia_1897

Was ein reines Fußballstadion ausmacht, auch wenn kleiner als wir es bauen werden, konnte man am Montag bei Pauli gegen Kiel sehen.

Jenner, hast Du eine Übersicht, die widerlegt oder untermauert, wenn von "reine Arena bringt pro Saison bis zu 10 Heimpunkte mehr" geredet wird?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 28.08.2019, 10:49

Erst einmal, @elmex, nein, das meiste was Du als Fakten bezeichnest sind bestenfalls begründete Annahmen, meist jedoch nicht mal das. Und, nein, Langfristig hat Hertha nie ernsthaft probiert, die Zuschauerzahlen signifikant zu steigern. Mit Pseudo-Berlinerischen Fremdschämsprüchen wird das sicher nicht gelingen. Ich sehe keine Kampagnen, die jungen Fans zu werben (nur über die wird es gehen, noch weitgehend keine eigenen Vereine, die sie supporten, unbelastet von 80er/90er-Tristesse und Bundesligaskandal. Was hat man da groß getan ? Man hat nie versucht, Tickets künstlich zu verknappen, so dass man montags gezwungen ist eine Karte zu kaufen, weil man Samstag keine mehr bekommt. So gibt es viele Spontanbesucher, die aber leicht abspringen, weil das Wetter mies ist, man sich nicht ganz wohl fühlt, die Freundin lieber schoppen geht oder der beste Kumpel vorschlägt ein Bier zu zischen.

Warum ich gegen ein neues Stadion wie von Hertha geplant bin kann ich ganz genau darlegen:

1.) Die Finanzen
Ich traue der derzeitigen Geschäftsführung schlicht nicht zu, mit Zahlungen in der Größenordnung umzugehen. Ich sehe ein neues Stadion unter DER Geschäftsführung eher als Sargnagel, als weiter im Oly zu spielen.

Davon ganz abgesehen dass man ein wirklich schönes Stadion für den avisierten Preis nicht bekommt, dazu aber später, aber eigentlich müsste man sehr viel mehr Geld in die Hand nehmen - das würde mich bei DIESER Geschäftsführung noch mehr abschrecken. Ich fürchte jedoch, dass man entweder Pleite geht oder sich mit Verdeih und Verderb einem Stadioninvestor -evt. eine Heuschrecke - ausliefert. Im besten Fall blieben wir bis zum Sankt Nimmerleinstag Mieter - aber Mieter eines Investors, der Geld machen will. Dann bin ich aber eher Mieter des Senats, der uns eher Miete stundet, wenn erforderlich, als eine Heuschrecke. Wir werden SEHR lange brauchen, bis ein neues Stadion wirklich uns gehört - bis dahin sind wir faktisch Mieter, zumindest kein Eigentümer, also vom Regen in die Traufe. Und vermutlich wird direkt nachdem es uns gehört die ersten großen Renovierungen anstehen. Ich sehe ein neues Stadion eher als Fass ohne Boden.

2.) Das Image
Wenn schon ein neues Stadion, dann nur ein größeres. Das wäre natürlich erst ein Thema, wenn wir einen Schnitt von rd.70.000 dauerhaft erreichen.
Aber ein kleineres Stadion wäre ein Armutszeugnis, das zementierte "Mehr ist nicht drin". Was für ein Signal sendet das, wenn wir ein Stadion der Größe eines absoluten Provinzvereins wie Hannover 96 bauen ? Das Signal ist: "Wir haben ein Attraktivitätsproblem, bekommen unser Stadion nicht voll also kommt bitte in unser neues, kleineres ?" Warum soll ich in ein kleineres Stadion gehen, wenn ich nicht sowieso schon hingehe, wenn der Grund der ist, dass sich keine Sau für den Club interessiert ? Understatement ? in BERLIN ? Sich selber klein machen hat so wenig mit dem Markenkern Berlins oder Herthas zu tun, wie eine Bratwurst mit einer Currywurst.

Man stelle sich das mal vor (auch international): Der größte Einzel-Sportverband der Welt mit einer Liga mit dem besten oder mit dem besten Schnitt, mit einer Haupstadt, die mehr EInwohner hat als die zweit-, dritt-und viertgrößte Stadt des Landes hat einen Haupstadtclub, der ein Stadion in Größe eines Provinzclubs hat ? Ist das nicht megapeinlich und unangemessen ?

3.) Die Größe/das Aussehen/der Komfort
Für das eingeplante Geld bekommt man aber eben nur ein provinzielles, 08/15-Stadion von der Rolle mit vermutlich weniger Komfort als bisher, zum Austauschen ähnlich mit einer Stimmung die vielleicht besser, aber auch verwechselbarer wird. Glaubt doch nicht ernsthaft für das Geld bekommen wir ein Schmuckkästchen. Und wie gesagt, mehr ausgeben ? Nicht mit der GF.

4.) Der Standort
Es gibt einfach in Berlin keinen besseren Standort und der Senat wird einen Teufel tun uns irgendwoanders eine Infrastruktur hinzustellen, die vergleichbar wäre. Und in Brandenburg gibt es keine besseren Anbindungen, auch Ludwigsfelde war weit davon entfernt angebunden zu sein oder das ins Spiel gebrachte Werder (davon abgesehen, was würden die Bremer lachen, wenn wir in Werder...) Davon abgesehen, dass Brandenburg für mich gar nicht geht. Nicht aus Beqemlichkeit sondern weil das unsere Identität verleugnen würde. Und Hertha leidet ja gerade darunter, in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen zu werden, wenn wir in irgendwelche schlecht angebundene Außenbezirke oder nach Brandenburg gingen, wären wir ja noch weniger präsent. Das Olympiagelände ist das einzige das in Frage kommt, da ist die Anbindung top und man hat Anschluss ans Zentrum - Und wenn da Neubau nicht geht, bleibt eben nur das Olympiastadion.

Fazit: Ich will nicht erleben, wie unsere unfähige GF mit einem Stadion Hertha BSC beerdigt. Und solange ein neues Stadion nicht größer ist (und gleichzeitig ausgelastet ist), mehr Komfort hat, besser oder gleich gut angebunden ist, sicher mehr EInnahmen generiert, uns gehört, schöner ist und im Allgemeinen Hertha deutlich eher nutzt als gefährdet bleibe ich lieber im Olympiastadion.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Stadionneubau

Beitrag von jerome » 28.08.2019, 11:02

PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 23:01
Jenner hat geschrieben:
27.08.2019, 20:49

Vollkommen richtig und man kann die Zuschauerexplosion bei allen Vereinen nach dem Um-/Neunau zu/von reinen Fußballstadien auch mit Zahlen belegen.
Glaube ich sogar, bin dennoch Oly Fan
deine persönliche meinung in allen ehren,
aber als fan des vereins und insbesondere als mitglied
sollte man dann schon abwegen.

herthafuxx hatte die zahlen glaube ich schon mal gegenübergestellt.
hertha macht verluste aus stadionbetrieb. die miete, die hertha zahlt
ist viel zu hoch. zur zeit macht hertha mehrere millionen verluste
jedes jahr während andere vereine mit eigenem stadion gewinne
aus stadionbetrieb generieren. das macht einen unterschied von 5 bis 10 mio. € jedes jahr.
diesen wettbewerbsnachteil kann hertha langfristig nicht kompensieren.

zu den jetzigen konditionen kann es sich hertha nicht mehr leisten im oly zu spielen.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Stadionneubau

Beitrag von jerome » 28.08.2019, 11:10

Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:40
jerome hat geschrieben:
27.08.2019, 13:37
mit einem vollen stadion kann man geld verdienen,
entscheidend ist aber auch was mit den teuren plätzen los ist.
ich würde behaupten, dass micha preetz die logen mit seinen
dummen sprüchen "mehr ist halt nicht drin" und erfolglosigkeit leer gespielt hat.
"Ich würde behaupten..." soll jetzt eine Diskussionsgrundlage sein?
:wink:
sollte erstmal gar keine diskussion werden,
sondern lediglich der hinweis, dass es bei hertha seit preetz da ist,
im bereich der teuersten plätze (einzellogen), einen erheblichen einbruch gab.

jetzt kann man natürlich diskutieren, ob es eher am dargebotenen fußball liegt
oder so wie man es aus dem verein hört, auch die logen nicht mehr zeitgemäß sind.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2019, 11:11

MikeSpring hat geschrieben:
28.08.2019, 10:49
... Was hat man da groß getan ? Man hat nie versucht, Tickets künstlich zu verknappen, so dass man montags gezwungen ist eine Karte zu kaufen, weil man Samstag keine mehr bekommt. So gibt es viele Spontanbesucher, die aber leicht abspringen, weil das Wetter mies ist, man sich nicht ganz wohl fühlt, die Freundin lieber schoppen geht oder der beste Kumpel vorschlägt ein Bier zu zischen.
...
Geile Idee. Und am Spieltag schickt man dann hunderte wieder nach Hause, obwohl noch 30.000 Plätze im Stadion frei sind :laugh:
Viel mehr als mit Billig-Tickets kann man nicht machen, um die Schüssel voller zu bekommen.
Die Kapazität des neuen Stadion halte ich mit 55.000 Plätzen (international sogar noch weniger) auch für zu gering. Eine 6 sollte schon vorne stehen. Eine 7 wäre eher zu optimistisch.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2019, 11:11

jerome hat geschrieben:
28.08.2019, 11:10
Herthafuxx hat geschrieben:
27.08.2019, 13:40

"Ich würde behaupten..." soll jetzt eine Diskussionsgrundlage sein?
:wink:
sollte erstmal gar keine diskussion werden,
sondern lediglich der hinweis, dass es bei hertha seit preetz da ist,
im bereich der teuersten plätze (einzellogen), einen erheblichen einbruch gab.

jetzt kann man natürlich diskutieren, ob es eher am dargebotenen fußball liegt
oder so wie man es aus dem verein hört, auch die logen nicht mehr zeitgemäß sind.
Woher hast du die Zahlen? Ich kenne keine über die Logenauslastung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 28.08.2019, 11:34

Herthafuxx hat geschrieben:
28.08.2019, 11:11
Eine 6 sollte schon vorne stehen. Eine 7 wäre eher zu optimistisch.
Ja, aber da wird dann der Unterschied zum Oly zu gering.

Das Problem ist doch: Der typische Wähler denkt nicht wie ein Fußballfan. DIE sind aber wichtig, weil die de Senat naturgemäß wichtiger sind.

Ich habe ja auch viel mit Nicht-Herthafans gesprochen oder in Foren gelesen. Die typische Haltung von Nicht-Herthafans ist die:
1.) keiner mag Hertha, das sagen ja auch die Zuschauerzahlen, die haben also keine Relevanz für die Stadt.
2.) Keine Steuergelder für Hertha (wahlweise auch für Profifußball, für Jungmillionäre...) Das kann Hertha 1 Mio mal wiederholen, dass wir keine Steuergelder wollen, das kommt nicht an
3.) Sollen die doch nach Brandenburg gehen, sind eh alles saufende, prügelnde Idioten, die marodierend durch die Stadt ziehen, wenn die in Brandenburg spielen ist das deren Problem und spart und Geld für die Polizeieinsätze
4.) 74.500 Plätze haben die, wo ist das Problem wenn Plätze leer sind ? (wenn wir aber größer bauen wollen, wird der Sinn auch in Frage gestellt, denn ein Nicht-Fan denkt nicht LA-Stadion/Fußballstadion, das ist für die eins)
5.) "Ich war mal im Oly zu DFB-Pokalfinale (Länderspiel/ISTAF/Konzert/Kirchentag) da ist doch super Stimmung, wofür braucht Hertha ein anderes Stadion ?
7.) Hertha ist größenwahnsinnig
8.) die sollen erst mal besser spielen
9.) Berlin geht es besser ohne Profifußball/Hertha

Solche Meinungen sind weit verbreitet, das weiß der Senat, es ist für die viel einfacher, diese Stimmen so stehen zu lassen als die Bevölkerung mit Fakten zu versorgen. Und Hertha hört keiner zu.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Stadionneubau

Beitrag von jerome » 28.08.2019, 11:42

Herthafuxx hat geschrieben:
28.08.2019, 11:11
jerome hat geschrieben:
28.08.2019, 11:10
:wink:
sollte erstmal gar keine diskussion werden,
sondern lediglich der hinweis, dass es bei hertha seit preetz da ist,
im bereich der teuersten plätze (einzellogen), einen erheblichen einbruch gab.

jetzt kann man natürlich diskutieren, ob es eher am dargebotenen fußball liegt
oder so wie man es aus dem verein hört, auch die logen nicht mehr zeitgemäß sind.
Woher hast du die Zahlen? Ich kenne keine über die Logenauslastung.
ich glaube die zahlen werden auch nicht veröffentlicht.

aber die schlechte auslastung wurde vom verein - wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche -
auch als ein grund angegeben warum man ein neues stadion bauen will,
weil die logen heute zu weit weg sind.

mach mal den sichttest und schau dir bei einem gewöhnlichen abendspiel an
in wievielen der umlaufenden einzellogen licht an ist und wieviele leer stehen.

sportfive hat seit jahren die vermarktung komplett umgestellt.
während sie dich früher (zu dh zeiten) ausgelacht haben, wenn du zu einzelspielen
eine loge mieten wolltest, versuchen sie heute bei spitzenspielen wie gegen
bayern diese wenigstens für einen spieltag zu vermieten.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2019, 11:51

Schlechte Auslastung wäre aber kein eheblicher Einbruch :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 28.08.2019, 12:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.08.2019, 02:23
Jenner, hast Du eine Übersicht, die widerlegt oder untermauert, wenn von "reine Arena bringt pro Saison bis zu 10 Heimpunkte mehr" geredet wird?
Diese Übersicht wird es nicht geben. Man könnte sich zwar ansehen, ob ab 2004 die Anzahl der Heimsiege gestiegen ist, aber das allein wäre auch kein Beleg.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 28.08.2019, 13:30

MikeSpring hat geschrieben:
28.08.2019, 10:49
Erst einmal, @elmex, nein, das meiste was Du als Fakten bezeichnest sind bestenfalls begründete Annahmen, meist jedoch nicht mal das.
Mit so einer patzigen und selbstherrlichen Kindergarteneinstellung erbrügt isch jede weitere Diskussion mit dir. Ich hab die Tatsachen präsentiert die kannst du eben widerlegen oder einfach leugnen. Anonsten schlag ich vor mit deinem Besserwissertum bei der nächsten Präsidiumswahl zu kandidieren. Die ist demokratisch :wink2:
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 19:16
Ey elmex, ich habe ja verstanden das du einen Neubau möchtest, aber der grosse Teil der Hertha Fans nicht.
Es geht nicht darum was du, ich oder andere persönlich wollen sondern darum was das beste für den Verein ist. Das ist eben das Problem du und User wie MikeSprung zieht die Diskussion auf eine perönliche Ebene dabei wäre es mir leiber sachbezogen zu diskutieren.
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 19:16
Die Abstimmung von HerrThaner ist mit jetzt 6400 Unterstützern ein Rohrkrepierer.
Warum? Ist mehr als genügend Zeit die erforderlichen Unterschriften zu sammeln.
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 19:16
Mein Sohn, ein Auswärtsfahrer und fanatischer Hertha Fan sagt, für ein nezues Stadion gibt es keine Unterstützung bei den Ultras, vor allem nicht so wie es geplant ist, viel zu klein und provinuoell
Da könnte die Angst mitschwingen in Zukunft nicht genügend und/oder billig an Karten zu kommen. Ansonsten zeigt sich, dass die Ultras eine völlig wahnwitzige Weltvorstellung haben und äußerst renitent, laut und stur ihre Meinung durchsetzen wollen. Schon die Vorschläge sind absoluter Größenwahn. Ein Verein kann von Ultras allein nicht leben (die paar Kröten die sie einbringen reichen nicht). Siehe 1860 wo sie mit ihren Revoluzzertum den Verein ins Chaos gestoßen haben. Das ist auch der Grund warum Retortenvereine viel erfolgreicher arbeiten können, weil alle an einem Strang ziehen und zu viele Besserwisser mitqautschen wollen (zu viele Köche verderben den Brei).

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 28.08.2019, 13:56

jerome hat geschrieben:
28.08.2019, 11:02
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 23:01


Glaube ich sogar, bin dennoch Oly Fan
deine persönliche meinung in allen ehren,
aber als fan des vereins und insbesondere als mitglied
sollte man dann schon abwegen.

herthafuxx hatte die zahlen glaube ich schon mal gegenübergestellt.
hertha macht verluste aus stadionbetrieb. die miete, die hertha zahlt
ist viel zu hoch. zur zeit macht hertha mehrere millionen verluste
jedes jahr während andere vereine mit eigenem stadion gewinne
aus stadionbetrieb generieren. das macht einen unterschied von 5 bis 10 mio. € jedes jahr.
diesen wettbewerbsnachteil kann hertha langfristig nicht kompensieren.

zu den jetzigen konditionen kann es sich hertha nicht mehr leisten im oly zu spielen.
Dann sollten die Verantwortlichen von Hertha neu mit dem Senat verhadeln. Was spricht dagegen? Für alles gibt es eine Lösung
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 28.08.2019, 14:03

Jenner hat geschrieben:
28.08.2019, 12:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
28.08.2019, 02:23
Jenner, hast Du eine Übersicht, die widerlegt oder untermauert, wenn von "reine Arena bringt pro Saison bis zu 10 Heimpunkte mehr" geredet wird?
Diese Übersicht wird es nicht geben. Man könnte sich zwar ansehen, ob ab 2004 die Anzahl der Heimsiege gestiegen ist, aber das allein wäre auch kein Beleg.
Das wäre sicherlich eine lustige Übersicht. Kannst du dann noch gleich eine machen, warum ein GF Sport mit den Initialen MP auch 10 Punkte pro Saison kostet und Micha deswegen eine Frau M. heiraten muss, weil MM 7 Punkte pro Saison mehr bringt? :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 28.08.2019, 14:07

Wenn er die Mutter von Michael Zorc heiraten würde, wäre die nächste Meisterschaft nur eine Frage der Zeit.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 28.08.2019, 15:13

elmex hat geschrieben:
28.08.2019, 13:30
MikeSpring hat geschrieben:
28.08.2019, 10:49
Erst einmal, @elmex, nein, das meiste was Du als Fakten bezeichnest sind bestenfalls begründete Annahmen, meist jedoch nicht mal das.
Mit so einer patzigen und selbstherrlichen Kindergarteneinstellung erbrügt isch jede weitere Diskussion mit dir. Ich hab die Tatsachen präsentiert die kannst du eben widerlegen oder einfach leugnen. Anonsten schlag ich vor mit deinem Besserwissertum bei der nächsten Präsidiumswahl zu kandidieren. Die ist demokratisch :wink2:
Patzig, selbstherrlich, Kindergarteneinstellung. Das sind genau die Attribute die ich mit DIR in Verbindung bringe. Und, nein, nur weil Du es 100.000 Mal wiederholst, sind es dennoch keine Fakten, die Du hier präsentierst. Im übrigen bin ich an einer Diskussion mit Dir gar nicht interessiert.
PREUSSE hat geschrieben:
27.08.2019, 19:16
Ey elmex, ich habe ja verstanden das du einen Neubau möchtest, aber der grosse Teil der Hertha Fans nicht.
du und User wie MikeSprung zieht die Diskussion auf eine perönliche Ebene dabei wäre es mir leiber sachbezogen zu diskutieren.
[/quote]
...sagt der User, der lieber die Diskussion auf eine persönliche Ebene zieht, anstatt lieber sachbezogen zu diskutieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 28.08.2019, 18:15

MikeSpring hat geschrieben:
28.08.2019, 15:13
Patzig, selbstherrlich, Kindergarteneinstellung. Das sind genau die Attribute die ich mit DIR in Verbindung bringe. Und, nein, nur weil Du es 100.000 Mal wiederholst, sind es dennoch keine Fakten, die Du hier präsentierst. Im übrigen bin ich an einer Diskussion mit Dir gar nicht interessiert.
Sag ich doch Kindergarten :wink2: Wenn du nicht mit mir diskutiren willst dann zitier mich nicht. Wenn Fakten wie Sichbehinderung, weite Entfernung etc. leugenst und der Rest der Bundesligitsen durch Neubauten ihre Zuschuerzahlen steigern konnten auch, dann kann ich dir auch nicht weiter helfen. Du regaierst bei dem Thema völlig emotional und nicht rational und sieht jeden als Feind an der nicht pro Oly ist und meinst diese bekämpfen zu müssen wie ein Löwenmutter.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 28.08.2019, 18:30

Kunststück, das andere Bundesligisten es geschafft haben, ihren Schnitt zu erhöhen. DIe haben jetzt ja auch eine höhere Kapazität. Wir hingegen wollen signifikant kleiner bauen. Wie willst Du dann den Schnitt erhöhen ? Bzw. setzen wir uns dann eine viel zu niedrige Grenze. Das EINZIGE Argument, von Dir das WIRKLICH einen Fakt darstellt ist die Sichtbehinderung. Die Entfernung betrachten gerade viele als Vorteil. Auch aus Sicherheitsgründen: Zu Zeiten in denen es immer mehr Honks auch in Stadien gibt, werden sich Spieler und Schiedsrichter oft glücklich schätzen, dass man sie hier wohl nicht mit Wurfgeschossen trifft.

Im übrigen bist DU es der hier emotional diskutiert und alle früher oder später angreifst. Mit allen anderen kann ich sachlich diskutieren. Nur mit Dir nicht.

Und ja, ich würde mit allen Mitteln ein neues Stadion unter diesen Bedingungen bekämpfen, wenn ich dafür die Mittel hätte - habe ich nicht außer einer popligen Stimme in einem Gremium, das im Zweifel nicht mal gefragt werden muss - weil mir am Verein gelegen ist und ich fürchte, dass ein neues Stadion - jetzt und so wie geplant - der Sargnagel für Hertha sein wird.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Antworten